Westmünsterländische Dialekte Nederduits in de grensregio

Wörterbuch der westmünsterländischen Mundart

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | Y | Z
  alleen hele woorden zoeken

3340 Lemmas

'k "ich" → ik

KäädelKiel 1

Kääfer; Kääwe(r) (Bo). Kaawe (Rh) m. (Kääfers; Kääferken) Käfer (bes. Maikäfer). → Worm.
Zs.: Borken-, Erpel-, Glimm-, Juuni-, Mäi-, Marie-en-, Mest-, Peerde(köttels)-, Raps-, Rüssel-, Tuffel-

Kääkel m. (Kääkels) (Wes, Ot, St, Sü, Ge, Bor, Rh) schwatzhafte Person. → Kääkelert

Kääkelbeck m. schwatzhafte, laut schimpfende Person

Kääkelbüsse f. schwatzhafte Frau

Kääkeldööse, -doose f. schwatzhafte Frau

KääkelerKääkelert

Kääkelerij; Kaakelerij (Bor, Bo) f. Gegacker. → Geschnäbbel

Kääkerler(t) m. (Wes, Vr, St, Sü, Ge) 1. schwatzhafte Person, z.B. Kind, das viel redet.
2. Grasmücke (wohl nach dem gackernden Gesang, St). → Kladdenliesbett

Kääkelgatt n. schwatzhafte Person

kääkelig schwatzhaft, tratschsüchtig

Kääkelkaore f. schwatzhafte, laut schimpfende Person

Kääkelkunte f. schwatzhafte, laut schimpfende Person

Kääkel-liese f. schwatzhafte Frau, Klatschtante

kääkeln; kaakeln (Ot, Bo) 1. gackern. Wenn de Hohner kääkelt, leggt se 'n Äi.räödeln.
2. schwatzen, viel reden, durcheinander sprechen; tratschen; schimpfen. Wenn de Froulöö kääkelt, giff't Räägen (Unweer).käbbeln, quaaken, täödeln

Kääkelwiew n. schwatzhafte, laut schimpfende Frau

Kääl "Kittel" → Kiel 1

KaamKaom 2

Kaamer f. (Kaamers, Kammern; Käämerken) Zimmer, Kammer, best. Raum (z.B. Werkstatt). In dat düüstere Käämerken hout se sik met't Häämerken (Kindervers).
Zs.: Äätens-, Ächter-, Appel-, Baade-, Back-, Bedde-, beste, Bomm- , Büük-, Dack-, Deerns-, Dräi-, Dooden-, Drööge-, End-, Foor-, Froulöö-, Fummel-, Garw-, Gast-, Geräi-, Geschirr-, Gröön-, Hoow-, Jungs-, Kaarten-, Klump-, Klüüse-, Knechte-, Knuffel-, Kollen-, Kraom-, Krempel-, Kruup-, Mahl-, Mannslöö-, Melk-, Middel-, Motoor-, Plodden-, Pott-, Pratte-, Prugge-, Rummel-, Saod-, Sattel-, Schlaop-, Schmedde-, Schoh-, Schuuster-, Sieden-, Spinn-, Spööl-, Starwe-, Timmer-, Uhrmääkers-, Up-, Venüüs(pott)-, Vöör-, Wääwe-, Waske-, Winter-, Wonn-, Woste-

Kaamerdöör(e) f. Zimmertür

Kaamerfenster, -fää(n)ster n. Zimmerfenster

Kaamerglass n. Zimmerfenster

Kaamerschlöttel m. Zimmerschlüssel

Kaamertrappe f. Zimmertreppe

Kaamer-upgang m. 1. Treppe zum oberen Zimmer.
2. in der Wendng. Daor is Kaamer-upgang (Streit). → Upkaamertrappe

Kaans(t), Kaas, Kans, Kanste f. Chance, Möglichkeit, gute Gelegenheit. He süht de sik kinn Kaas mähr to (kann es nicht mehr). Daor is mi kinn Kaanst an (schaffe es nicht). Bi de häff kinne Vreensken Kaanst (Freier aus Vreden haben bei ihr keine Chance).

Kaarfrijdagg m. Karfreitag (mod.). → stillen Frijdagg

Kaarl, Karl PN Karl. → raoden

Käärl, Kerl. Kiärl (St, Sü) m. (Käärls; Käärlken) Kerl, Mann; Ehemann. ne Haalemanns Käärl (Sohn von Harlemann). mienen Käärl (mein Mann). • Wat ik in mien Käärl (Mann) un in mien Schwien (Farken) stoppe, dat kümp mi sölws tegudde. Wat Käärl bün ik, wat Kärl kann ik noch wodden; mien Vaader droog ne linnene Kiel un ik ne Rock van Kodden (Plodden) (wohl aus Drillich, Werg, → Kötte 2; so sangen frisch eingezogene Soldaten, stolz auf die Uniform, vor dem Ersten Weltkrieg). Wi mött't de Käärls daor äs uut-trecken (von lang aufgeschossenem Unkraut, → Faane). → düftig, Frou, jung, Maone, Wark.
Zs.: Achten-neggenßigpund-, Äier-, Allerwelts-, Baas-, Babaas-, Bahn-, Bijen-, Bloode-Gatts-, Budd(e)-, Bullen-, Buxen-, Donne-, Doske-, Dräi-örgel-, Driet-, Drecks-, Düüwels-, Faschlaowend-, Gatts-, Häiden-, Handels-, Hansken-, Hohner-, Holt-, Ieser-, Imker-, Karmis-, Kiepen-, Klaos-, Klüngels-, Kollen-, Komeelien-, Küüpen-, Melk-, Mest-, Mords-, Muusefallen-, Old-ieser-, Paraade-, Plodden-, Polder-, Pötte-, Prääke-, Pracht-, Rattenfallen-, Rott-, Säißen-, Schand-, Schiet-, Schmeer-, Schnee-, Seepen-, Ssapperloots-, Ssilinder-, Staots-, Stempel-, Straoten-, Stroh-, Stuuten-, Vääne-, Wedde-, Zaitungs-

Käärl-naomaol Kerl nochmal! (Ausruf des Erstaunens od. Ärgers)

Käärls-, käärls- auch: Kerls-, Kiärls-, kerls-, kiärls-

käärlsdull (Rh, Bo) wer Männern nachläuft. → jungsgeck

Käärlshöchte f. Mannshöhe, Lebensgröße. → Mannshöchte

käärlshooge mannshoch, lebensgroß

Käärlsmensk(e), -mää(n)sk m'n. (St, Sü, Rae, Rh) Mann, Kerl. → Mannsmenske

Kaarne. Kanne (Sü, Ge, Ra, We, Bor, Hei, Rae, Rh, Bo). Käärne (Wes). Kiärne (St, Sü) f. (Kaarnen) Butterkirne. • Well 't Üüterste ('t Leste) uut de Kaarne will lecken, de föllt't Lidd up de Nösse (dem fällt der Deckel der Kirne auf die Nase, → Kanne). De kann wall in de Kaarne danzen (in der hohen Stoßkirne, so mager). De, dat is't Ünderste uut de Kaarne (→ Prütt). → middelste.
Zs.: Botter-, Dräi-, Hunde-, Klocken-, Stoot-

Kaarne- auch: Kanne-, Käärne-, Kiärne-

Kaarnehook m. (Wes, Vr, St, Ge, Ra, Bor, Rae, Bo) Ecke im Bauernhaus, in der die Butterkirne stand (oft zugleich Waschküche, → Waskhook)

Kaarnemelk f. Buttermilch (beliebtes Getränk an heißen Tagen; als Bindemittel beim Kälken von Decken benutzt). Van suure Kaarnemelk giff't klaore Oogen un'n spitz Gatt (mager u. gesund). → Botter-, Plundermelk, rappeln

Kaarnemelksbüsse f. Buttermilchkanne. → Melkbüsse

Kaarnemelksfröide f. besondere, intensive Freude

Kaarne(melks)papp m. Milchsuppe aus Buttermilch (z.B. mit Buchweizenmehl)

Kaarnemelks-sooße f. Soße aus Buttermilch (mit ausgelassenen Speckstückchen)

kaarnen. kannen (Sü, Ge, Ra, We, Bor, Hei, Rae, Rh, Bo). kiärnen (St, Sü) 1. kirnen, buttern (Milch od. Rahm durch Bewegung in Butter u. Buttermilch trennen). Tweemaol daags kaarnen, dat was gewohn.bottern, Heiden, plümken.
2. wackeln, schlackern. Dat Radd kaarnt (wenn sich die Speichen gelockert haben).

KaarnepappKaarnemelkspapp

Kaarnepuls, -püls m. (Ot, Vr, St, Rae) Stößer in der Stoßkirne. → Botterpuls

kaarnewallen (Wes, Vr, St, Sü, Ge, Bor, Hei, Rae, Rh) Karneval feiern. → Faschlaowend

Käärßte (Wes, Ot, Vr, Ge). Kiärßte (St, Sü). Käärße (Ra, We, Bor, Hei). Kerße (Rae, Rh, Bo) f. (Käärßten; Käärßeken) Kerze. Süss willt se van Gott un Gebodd nix wetten, owwer ne Käärßte anmaaken (Wenn jd., der sonst nicht fromm ist, z.B. aus Angst beim Gewitter eine Kerze anzündet). → anstääken, Brille, opfern.
Zs.: Adwents-, Bruuds-, Dööp-, Kinder-, Kommjoon-, Könnings-, Lechtmiss(en)-, Mäi-andachts-, Nacht-, Ooster-, Ungel-, Wass-, Weer-, Wienachts-

Käärßten- auch: Käärßen-, Kerßen-, Kiärßten-

Käärßtendoch(t) m. Kerzendocht

Käärßtendrääger m. Kerzenträger (bei der Beerdigung)

Käärßtenfett n. Kerzenfett

Käärßtengeeter m. Kerzengießer

Käärßtenlatüchte f. Laterne mit einer Kerze

Käärßtenlech(t) n. Kerzenlicht

Käärßtenlöchte f. Laterne zum Tragen, mit einer Kerze

Käärßtenlöchter m. Kerzenleuchter (aus Metall)

Käärßtenmääker, -maaker m. Kerzengießer, -zieher

Käärßtenstummel, -stümmel m. Kerzenstummel

Käärßtenstump(en) m., -stümpken Kerzenstummel

Käärßtenwass n. Kerzenwachs

Kaarte f. (Kaarten; Käärtken) Karte (z.B. Spielkarte, Landkarte, Postkarte). ne Kaarte van't Ellewicker Feld. Kaarten spöllen (kloppen). alls up eene Kaarte setten (alles riskieren). Nu is de Kaarte verkecken (gute Spielkarte wurde gesehen, ist daher wertlos; Pech gehabt, z.B. von ungewollter Schwangerschaft). Se laot sik nich achter de Kaarten kieken (sind nicht mitteilsam, tun geheimnisvoll). → achter, ümstöcken.
Zs.: Driet-, Kinder-, Klewwe-, Land-, Post-, Skaat-, Spöll-, Un-

Kaarte-aobend, -aowend m. Abend zum Kartenspiel (meist an einem festen Tag). → Kaartevisiete

Kaartebröörs, -brüürs (Pl.) Kartenspieler

Kaartegeld n. Geld od. Spielgeld beim Kartenspiel

Kaarteklub m., -klübken Kartenclub, Kartenspieler (zusammen)

kaarten Karten spielen. Wi kaart't jeeden Sunndag un bi Visieten.Pott, schwatt

Kaartenhuus n. Kartenhaus. .n Kaartenhuus bouen (unbegründete Hoffnungen haben)

Kartenkaamer f. Kartenraum (in der Schule)

Kaarten-naomeddagg m. Nachmittag zum Kartenspielen (vereinbarte Zeit, wöchentlich, bes. im Winter)

Kaartenspöll n. Kartenspiel; ein Päckchen Karten. Dat Kaartenspöll kamm vull uut Holland (wegen der Spielkartensteuer vor dem Zweiten Weltkrieg)

Kaartenspöller m. Kartenspieler

Kaarterij f. Kartenspielen (abw.)

Kaartevisiete, -vesiete f. Zusammenkunft der Frauen zum Kartenspielen

Käärtkesgaorn n. Zwirn (auf Pappkarte gewickelt). → Hand-, Iesergaorn

Kaas "Chance" → Kaans

Kaas, Kaas-, Kääse, Kääse-Keese, Keese-

Kaasefritz(e) m. wer langsam, schlecht, lustlos ißt, am Essen herumnörgelt. Wat büs doch weer ne Kaasefritz! (zum Kind, bes. Jungen).

Kaasekaore f. wer lustlos ißt, am Essen herumnörgelt

kaasen, kaaseken langsam, appetitlos essen, lustlos kauen; den Teller nicht leer essen (bes. von quengelnden Kindern). → ottken

kääsen → keesen

Kaasepott m. wer lustlos ißt, am Essen herumnörgelt, nicht aufißt

Kaaser(t) m. wer schlecht, lustlos ißt, nicht aufißt. → Fitterküll

kaasig 1 lustlos essend, zimperlich im Essen. → ottkerig

kaasig 2, kääsig, keesig blass, bleich; schlecht aussehend. Wat süht he kaasig uut!geesen

Kaate f. (Kaaten) (Rh, Bo) kleines Haus (eines Kleinbauern od. Tagelöhners). → Wönnershuus

Kääte PN Käte, Katharina. → Kattrien

Käätel. Kettel (Wes, Ot, Ge, We, Ra, Bor, Rae) m. (Käätels; Käätelken) Kessel (z.B. Wasserkessel über dem Herdfeuer, Kessel für das Viehfutter). Gao äs ääwen met den Käätel nao de Bääke un haal en Lääpel vull Waater (Spott aus Wes auf die Mundart von St). • Den Pott verwiss den Käätel, dat he schwatt is (→ Panne).
Zs.: Bröi-, Brou-, Damp-, Farwen-, Flöiten-, Föör-, Kock-, Koffie- , Koh-, Kopper-, Lien-, Sack-, Stääk, Tee-, Veerkant-, Veh-, Venüüs-, Waater-, Wijwaaters-, Wöske-, Wost(e)-

Käätel- auch: Kettel-

Käätelflicker m. Kesselflicker (ging von Haus zu Haus)

Käätelhuus n. Kesselhaus in der Fabrik, Weberei (Maschinenraum mit Dampfmaschine). → Stocker

Käätelkaore f. Handwagen mit zwei eisernen Rädchen für den Viehfutterkessel. → Kohkäätel, Venüüspott

Käätelmääker, -maaker m. Kesselflicker

kääteln (Vr, St, Sü, Rh, Bo). ketteln (Rae) von einem Topf in den anderen tun (Bearbeitung des Stoffes in der Weberei)

Käätelsteen m. Kesselstein

Kaater m. (Kaaters) m. 1. Kater, männl. Katze (mod.). → Bolts, Hengstkaater, Rammler.
2. "Katzenjammer", Verstimmung nach Alkoholgenuß. He häff ne Kaater.Peckel.
Zs.: Duuwen-, Eek-, Trill-, Vääne

kaaterbunt sehr bunt, z.B. grell, geschmacklos. → ääkster-, kräienbunt

kaaterig verkatert; blaß aussehend. → klaaterig, kodderig, kötterig

kaats-kaats (Vr, Rh, Bo) Scheuchruf für Eichhörnchen. → katz-katz

kaatsen (Ra, Rae, Rh, Bo) Eichhörnchen jagen

Kaawe, KääweKääfer

Kääwel(er)Kevelaer

Kääwelerkörwken (St, Sü, Ge, Ra, Rae, Bo) Handtasche (Vorläufer der ledernen Damenhandtasche)

Kääweler Moodergotts f. (Rae) Marienkäfer. → Marie-enkääfer, Sünneküüksken

Kääweler Prussioonskoffie m. (Vr, Ra) schlechter, dünner Kaffee, "Blümchenkaffee". → Mannslöökoffie

Kääwelerspiepe f., -piepken (Wes, Ot, St, Sü, Ge, Bor, Hei, Rae, Bo) Pfeifenart (wurde am Wallfahrtsort Kevelaer an Pilger verkauft)

KääwerKääfer

kabaalen Radau machen, toben, laut sein

kabaatz, kabaawkedi, kabaatzkedich, kabaffkedich, kabafftich,

kabamstich bauz! puff! (Ausruf bei plötzlichem Ereignis, z.B. Hinfallen; lautes Geräusch, z.B. der Flinte). Kabaatz(kedich), daor lagg he! Kabaatz, daor ligg usse Kindeken in'n Sand (Kindervers). → bous, klabatz, pardous

Kabache(l)Kabraake

Kabaff n. (Bo) Zeug, wertlose Dinge

kabaffkedich, kabafftich, kabamstichkabaatz

Käbbel, Käwwel m. wer viel redet, schimpft, zankt

Käbbel- auch: Käwwel-

Käbbelerij f. Geschwätz; Wortgezänk, Streiterei, geringfügige Meinungsverschiedenheit; Neckerei

käbbeln, käwweln 1. viel reden, laut sprechen od. lachen.
2. sich necken, ärgern, streiten. De Froulöö bünt an't Käbbeln, et giff Unwäär.anander-raaken, kääkeln

Käbbeltriene f. wer viel redet, schimpft, zankt (bes. Frau)

Kabbes, Kappes, Kapps, Kabuus m. Weißkohl (für Sauerkraut); Kohlkopf. Kabbes in'n Mäi giff Dinger äs 'n Äi (Weißkohl gerät nicht gut, wenn man ihn im Mai sät). → Buuskohl, Labbes, Mest, Moos.
Zs.: rooden, Schlabber-, witten

Kabbes- auch: Kappes-, Kapps-, Kabuus-

Kabbesbedde n. Beet mit Weißkohlpflanzen. → Kohlbladd

Kabbesbladd n. Weißkohlblatt. → Lünten

Kabbesgemöös n. Weißkohlgemüse

Kabbeskopp m. 1. Kohlkopf.
2. dumme, nicht ernst zu nehmende Person. → Graes

Kabbeskruud n. Weißkohl; Sauerkraut

Kabbesmarkt m. n. Weißkohlmarkt in Rae (zu Allerseelen; dort kaufte man den Vorrat für die Sauerkrautherstellung.)

Kabbesmölle f. (Wes, St, Ge, We, Hei, Rae, Rh, Bo) Gerät zum Zerkleinern von Kohl. → Buuskohlschaawe

Kabbesplante f. Weißkohlpflanze. Kabbesplanten setten (Weißkohl pflanzen)

Kabbesruupe f. Raupe des Kohlweißlings

Kabbes-schaawe, -be f. Weißkohlhobel, Krauthobel

Kabbes-stämper m. Stampfer für Sauerkraut. Wat häff se doch föör Kabbes-stämper! (dicke Beine, scherzh.).

Kabbes-strunk m. Weißkohlstrunk

Kabeleer, Kaweleer, Kawaleer m. (Kabeleern) Adliger; vornehme, hochgestellte Person. → aadelig

Kabeleernstraote f. (Wes, Vr, St, Sü, Ge, Ra, Hei, Rae) Straße, in der die Geschäftsleute wohnen (in Vr z.B. die Wassermühlenstr.)

Kabenaod m. (Vr, St, Sü, Ge, Ra, Hei) Karbonade, Kotelett

Kabenaodenstück n. (Vr, St, Sü, Ge, Ra, Hei) Karbonadenstück, bes. gutes Stück Fleisch; etw. sehr Gutes

Kabinett n. 1. Zimmer, Raum. in't beste Kabinett (im Wohnzimmer, → beste Kaamer). Gehs met mi in't Kabinett? (Gehen wir schlafen).
2. Wäscheschrank, Leinenschrank, Aufsatzkommode.
Zs.: Schlaop-

Kabinettkaste f. Wäscheschrank

Kabraake, Kabracke, Kabache; Kabachel (Rae, Hei). Kablache (Ge) f. (Kabraaken) altes, baufälliges Haus, verfallene Hütte. → Braake 1, Kafeete, Klabache, Kraake 2, Kracke 2

Kabuff m., Kabüffken kleiner, enger Raum

kabums bauz! (Ausruf). → kabaatz

Kabuus, Kabuus-Kabbes, Kabbes-

Kachel m. (Kachels) Ofen, Kachelherd. → Kockmaschiene, Ommen

Kachel-ommen, -owwen(t) m. Ofen, Kochherd

KackKacke

kackbruun braun, bräunlich (unschöne Farbe)

Kacke f., Kack m. Kot; unnützes, unschönes Zeug. Wat'n Kack! (grob). → dampen, Driete.
Zs.: Röste-

Kackedäöt m. (Vr) unangenehme, zwielichtige Person. Wat ne Kackedäöt van ne Jungen!

kackeln, käckeln, kackersken 1. zufrieden gackern (wenn ein Huhn ein Ei gelegt hat). → krouen, räödeln.
2. kichern, albern lachen

kacken kacken (grob). Kack äs, wenn kinn Gatt häs! (z.B. Kauf mal ohne Geld). Ik kann't de Weege ansehn, wenn 't Kind kacken will (zu einem Alleskönner, Großmaul, scherzh.). He häff sik öwwer de Tunge kackt (erbrochen, grob). → Äärs, Butt, Nettel, pissen, Pissenstied, stuuwen 2, Wegg.
Zs.: röste-

kackerskenkackeln

Kacker(t) m. 1. unangenehme Person. .n Kackert van ne Käärl.
2. kleines Kind.
Zs.: Korinten-, Pannen

kackfideel sehr munter. kackfideel un puppenlustig. → quiekfideel

kackgääl, -geel gelblich (unschöne Farbe)

Kackhuus n. Klosett (außer Haus, derb). → Huus

Kackspäönken (Wes, Ot, St, Sü, Ge, Ra, Bor) wer viel u. dumm daherredet; Wichtigtuer; Geizhals

Kackstohl m. Stuhl mit Topf unter dem Sitz (für Kinder od. Kranke); Klo (derb). so donne as 'n Kackstöhlken (völlig betrunken). so verdräit as 'n Kackstöhlken (Bor). → Bredd-, Tunnenstohl

Kacktunne f. Tonne mit Deckel als Toilette

Kaddegismus, KaddejismusKatechismus

kadderig (Ra, Rh) unwohl, übel. Et is mi so kadderig. → kaaterig, kodderig

Kadetten (Pl.) Leute, z.B. junge Leute. de Kadetten daor (leicht abw., scherzh.)

kadous, kaduss bauz! (Ausruf, z.B. für ein schlagendes Geräusch, wenn etw. hinfällt). → kabaatz

Kadraff m. schneller Lauf, schnelle Fahrt, in der Wendg. in'n Kadraff. In eenen Kadraff göng't nao Huus. Un dann in'n Kadraff wegg! (schnell weglaufen). → Draff, Kureer, leegen, Schüngeldraff, Schwiensgalopp.
Zs.: Harre-, Hohner-, Schummel-

kaduck, katück, katuns, katems gefügig, gezähmt, zahm, ergeben; kleinlaut, niedergeschlagen; lieb, bescheiden. So krieg wi'n katück (klein). Wi mochen de Wönners kaduck hollen. Moss kaduck wenn. (dich ducken, nicht aufmucken). → duuknackig, tück

Kaduss m. Schlag; Beule, Prellung (durch Schlag). Daor ha. he sik ne Kaduss haalt an'n Hook.

kadusskadous

Kafeete f. (Kafeeten) altes, baufälliges Haus, verfallene Hütte. → Kabraake, Keete, Klafeete, Schabracke

Kaff 1 n. Spelzen, Spreu, Strohstücke (Rückstände beim Dreschen). Kaff wannen (möllen) (etw. Sinnloses, Vergebliches tun, → dosken). Et verstüff as Kaff vöör'n Wind (Aus den Plänen wird nichts, Bo). • He is alltied met't Kaff vöörne (vöör-an) in de Wanne (vorlaut, vorwitzig; aufgeschlossen für Neuerung). → Bulster, Gatt, Kaorn, Lööning, Saodwanne, schlöörn, Sträinge.
Zs.: Gasten-, Haawer-, Knoppen-, Roggen-, Schnie-, Wäiten-

Kaff 2 n. (Käffken) kleines Dorf, kleine Ortschaft (abw.). → Nüst

Kaffbönne m. Zwischenboden über den Ställen für Spreu. → Kaffhilde

Kaffbuur m. Bauer, der schlecht wirtschaftet, z.B. schlecht pflügt, eggt, mäht

käffen, käffken 1. kläffen, laut u. anhaltend bellen.
2. streiten, Streit führen. → blecken

Kaffer(t) m. eingebildete, dumme Person, bes. Bauer. ne grooten Kaffer van ne Buur. ne rieken Kaffert (reicher Bauer)

Käffer(t) m. kleiner Hund, der dauernd bellt, Kläffer

Kaffgreepe f. große, breite Spreugabel mit sechs Zinken

Kaffhilde, -hille f. Zwischenboden über den Ställen, auf dem Spreu aufbewahrt wird

Kaffhoop m. Spreuhaufen

käffkenkäffen

Kaffkiste f. Kiste, in der Spreu aufbewahrt wird

Kaffküssen n. mit Spreu gefüllter Sack, als Matratze für die Kinderwiege. → Bulstersack, Pissküssen

Kaffmölle f. 1. Kornreinigungsmaschine, Windfege zum Reinigen von Korn, das mit dem Dreschflegel gedroschen wurde. → Triöör.
2. Person, die viel dummes Zeug redet; klatschsüchtige Frau. → dräien, Mundwark, Saodlaaken, Schoone-, Wannemölle

Kaffmöllenbouer m. Hersteller von Kornreinigungsmaschinen

Kaffmöllenlaa(de) f. Schublade unter der Kornreinigungsmaschine (Rückstände wie Unkrautsamen fallen hinein.)

Kaffmöllenmääker, -maaker m. Hersteller von Kornreinigungsmaschinen

Kaffsack m. mit Spreu gefüllter Sack als Matratze. → Strohsack

Kaffschüüte f. ovaler Korb zum Schöpfen von Häcksel

Kaffwanne f. breiter, flacher Korb zum Reinigen von Korn im Wind (an einer Seite offen). → Saodwanne

Kaflatzen m. großes Stück (z.B. Fleisch, Land). He häff daor ne grooten Kaflatzen liggen.Flaatsen

Kaflippse, Kaflipps, Kaflix, Klafitt(er) m'n. (Vr, Sü, Ra, We, Bor, Hei) Hemdzipfel, Rückenteil eines seitlich geschlitzten Herrenhemdes. Löpps met dien blooten Kaflix harüm! (nur mit dem Hemd, mit bloßem Popo). Kriss wat vöör't bloode Kaflipps.Taokes

Kafuck, Kafück m. (Vr, Sü) Kraft, Wucht, Energie. Daor sitt Kafuck ächter.Fuck, Kafuunium

Kafumm, Kafümm, Kafunje, KafunniumKafuunium

Kafuttka f. dicke Frau. → Kapluffka, Katoltersack

Kafüttkes (Pl.) Tand, wertloses Zeug. Föör alle Kafüttkes häbb se Geld. → Kaplüüterken

Kafuunium, Kafunnium, Kafumm, Kafümm, Kafunje, Klafunje,

Kumfuunium m. Kraft, Wucht, Energie. He dee dat met Kafuunium (mit Eifer, Begeisterung). Daor sitt noch wa. Kumfuunium drin!Fuck, Fumm, Kafuck, Kattuun 2

kahl 1. kahl, unbehaart; unbewachsen; leer. kahlen Kopp (kahle Plääte) (Glatze). Et was kahl wodden aone Buss (flaches, unbewaldetes Land). De häff de Wäiden so kahl, daor kaas ne Luus sehn kruupen (von abgefressener Weide). .n kahl Küüksken (gerade geschlüpfter Vogel, → naakend). so kahl as ne Luus (ganz kahl). kahl Stück Brood (ohne Aufschnitt). kahlen Stipp-erpel (Salzkartoffeln, → blank). Wat bün ih doch kahl weggekommen (ohne etwas angeboten zu bekommen, bei kurzem Besuch, → Visiete).
2. gemein, unschön. ne kahle Grappe. nen kahlen Streek (schlechter, böser Streich). He häff mi kahl betrocken (hat mich gemein betrogen, → schäbbig). De Wind blöss so kahl (schneidend kalt). → Ahle, betrecken, Fost, öwwerloopen, ümdriewen.
Zs.: patte-, ratze-

Kähl-, KähleKehl-, Kehle

kahlbieten kahlfressen. De Vöggel häbbt 'n Boom kahlbetten.

kahlfrääten, -fretten kahlfressen. De Beester häbbt de Wäide kahlfrääten.

kahlhouen kahlschlagen

Kahlkopp m. Glatzkopf

kahlköppig glatzköpfig

Kahlschlagg m. Kahlschlag (z.B. bei der Waldarbeit). Föör Buusken meeken wi Kahlschlagg.

Kähr-, Kähr(e), kährnKehr-, Kehre, kehrn

Käi, Käie m. (Vr) (Käien) Feldstein; Kieselstein. so hatt as ne Käi (→ Bickel). → Pott-, Suurmoos-steen.
Zs.: Feld

käihatt (Vr, St) steinhart

Kaikesfluur(e) f. (Vr) Fußboden aus Feldsteinen

Käiser. Kaiser (Ge, Ra, We, Bo) m. (Käisers) Kaiser. • De Katte kick up'n Käiser (Einer beobachtet den andern mißtrauisch). daor, waor de Käiser te Foot hengeht (Toilette). • Waor nix is, häff 'n Käiser sien Recht verloorne (wo nichts zu holen ist, z.B. bei Armut). Käiser, Könning, Dokter, Pastoor, Äädelmann, Bäädelmann, Schwienemajoor (Abzählvers). • Et geht üm Käisers Baord (Es geht um nichts, z.B. beim Kartenspiel, beim Zanken). so üm Käisers Geburtsdagg (27. Januar, Fastnachtstermin). Käiser Kardel (Kaiser Karl, → raoden). → Harm, prozessen

Käiser-Könning-Buur m. (Sü, Bor, Rh, Bo) Hinkelspiel in schneckenhausartig angeordneten Kästchen

Käiserkroone f. Kaiserkrone (Frühlingsblume, Gartenblume mit hoher, kronenartiger Blüte)

Kaisling, Kaisling-Kessling, Kessling-

Käisteen m. (Vr, St) Feldstein, Kieselstein

Kaitken n. Spiel mit Schafs- od. Ziegenknöchel. → Bickel, Hilten, Köttken

Kajütte f. (Kajütten) altes, baufälliges Haus, Hütte, Schuppen. → Kabraake

Kakau m. Kakao. döör'n Kakau trecken (über jd. schlecht reden)

Kalander, Klander f. Wäschemangel; Tuchpresse des Handwebers (alt). → Mangel 1 f.

kalandern, klandern mangeln, Wäsche glätten (pressen in der Textilfabrik) (alt). → mangeln 1

Kalbaanis m. polternder, laut schimpfender Kerl. Wat ne Kalbaanis van ne Käärl.Ballerbüsse

Kalender, Kalenner m. (Kalenders) Kalender. • De Mensken maakt den Kalender, maor Gott et Weer (Bo). → Almanak

Kalfakter m. Ofenheizer (in der Schule), Hausmeister; Hauptperson, Anführer.
Zs.: Houpt-

Kalieber m. Schußmaß, Kugelmaß; großer Gegenstand, große Person. Wat'n Kalieber!

Kaliene, Karliene, Karoliene, Kauliene, Koliene PN Caroline. → Liena

Kalk m. Kalk (Brandkalk, Stückkalk, für Mörtel od. Tonwaren). so witt as Kalk an de Wand (kreidebleich). → Schloffhacke 1.
Zs.: Brand-, Messel-, Stück-, Sumpf-, Waater-

Kalk-äi n. 1. Nestei aus Biskuitporzellan od. Ton. → Nüste-äi.
2. in Kalkwasser eingelegtes Ei (Eier wurden für Ostern vom Winter an eingelegt.)

Kalkbahn(e) f. großer, flacher Eisenbehälter zum Kalklöschen, Mörtelwanne. → Spaisbahne

Kalkdääle f. Fußboden aus Kalkmörtel

Kalk-emmer m. Kalkeimer. witt as ne Kalk-emmer (sehr blaß aussehend)

kälken; kalken (We, Bor) mit Kalk anstreichen, weiß tünchen. → witteln

Kalkfarwe f. Kalkfarbe (Zimmer-, Küchenanstrich)

Kalkfluur(e) f. Fußboden aus Mörtel

Kalkgröön n. ungebrannter Kalk

Kalkgrund m. kalkhaltiger Boden

Kalkgrütt m. Kalkfußboden, Gußestrich (Abfall des Kalkwerkes, wurde für Küchen-, Tennenfußboden verwendet). → Margel

kalkig voller Kalk; kalkweiß

Kalk-kuhle f. Kalkgrube (zum Löschen u. Aufbewahren von Kalk, wurde beim Neubau vor der Öffnung der Mörtelwanne ausgehoben)

Kalklock n. Kalkgrube (zum Löschen u. Aufbewahren von Kalk). → Kalk-kuhle

Kalk-ommen, -owwen(t) m. Kalkofen, Kalkbrennerei

Kalkputz m. Wandputz aus Wasserkalk

Kalksandsteen m. Kalksandstein, Wasserkalk (zum Mauern, sehr hart)

Kalkspais m. Kalkmörtel, Kalkwandputz

Kalktunne f. Kalktonne

Kalkwaater n. Kalkwasser (zum Einlegen von Eiern)

Kallbasspiepe f. kurze, bauchige Tabakspfeife

Kalle f. (Sü, Ra, Bor, Hei, Rae, Rh, Bo) Sprache, Sprechweise. Well de Bookeltse Kalle kallen kann, kann ne mooie Kalle kallen.

kallen (Sü, Ra, Bor, Hei, Rae, Rh, Bo) sprechen, reden; erzählen. He kallt dr' öwwer wegg. → Düüwel, küürn, praoten, sprääken.
Zs.: breed-

kalm ruhig. sik kalm hollen. Kalm an!

Kalmuck m.(Vr, Ge, Ra, Rae, Bo) Stoffart aus Baumwolle

kalmucken aus (schlechtem) Baumwollstoff

Kalw n. (Kalwer; Kälwken) 1. Kalb. Uut Kalwer wädd Rinder, uut Kinder groote Löö.Kalwer bindt man an Stricke, Määnsken an Schriften. •• Bääter eenmaol in't Jaor ne Koh versuupen as jeeden Dagg 'n Kalw.Ne Koh met'n Kalw köff nich jeeder-een (Frau mit Kind). • Man sall't Schott nich ährer fäärdigmaaken, as't Kalw dr' is (die Wiege nicht eher bereiten, als das Kind geboren ist, Aberglaube, → terechtemaaken). • Et is de Koh vergääten, dat se 'n Kalw west is (hat auch klein angefangen). • Daor lährt de Kalwer dat Suupen nao ("Durch Schaden wird man klug", → muusen). • De fraogt 't Kalw van de Koh (neugierig). He häff 'n Kalw kreggen (hat sich übergeben, → afsetten). Wat'n Kalw van ne Hund (großer Hund). Kalw Mooses (kindische, alberne Person). → andersjaoren, blenken, bölken, en, glänzen, Koh, mähr, nüchtern, Pütt, Säängen, schwaor, stääken, staaksig.
2. unfertiger, ungarer Gegenstand, fehlerhafte Stelle, bes. in Töpferware. He krigg de 'n Kalw in (wenn im Ofen an einer Stelle die Ware nicht gar wird).
Zs.: Bullen-, Koh-, Maond-, Melk(s)-, Molk-, Reh-, Sesswääken-, Söötemelks-, Spöll-, Starken-, Waater-, Wälter-

Kalwbrao(de)nKalwsbraoden

kalwen kalben, ein Kalb werfen

kalwer-achtig albern, kindisch

Kalwergries m. (Bo) Thymusdrüse beim Kalb

Kalwerhook m. abgeteilter Raum für ein neugeborenes Kalb. en Kalwerhook afdeelen.Dööre

kalwerig albern; lustig

Kalwerij f. albernes Verhalten, Albernheit

Kalwerkoppel f. Kälberweide

Kalwerlööpen m. geküfertes Gefäß zum Füttern der Kälber

Kalwermaote f. "Kälberart". → Kindermaote

Kalwermest, -mess m. Kälbermist

kalwern herumalbern, albern herumspielen, ausgelassen u. übermütig herumtollen. → dawweln, galwern

Kalwer-reck(e) n. Stange vor dem Kälberstall (verstellbar)

KalwerschlaggKalwerverschlagg

Kalwerschott n. kleiner Kälberstall, Abteilung im Stall für Kälber

Kalwerstall m. Kälberstall

Kalwerstatt m. Kälberschwanz. Hemd uut de Buxe, Kalwerstatt (Spottvers, zu Kindern, denen das Hemd aus der Hose hing)

Kalwertande (Pl.) 1. Milchzähne bei Rindern (vorne, unten; vom zweiten Lebensjahr an werden jährlich zwei ersetzt).
2. Graupen, große Gerstengraupen (scherzh.). → Pelle-, Schällegaste

Kalwertrogg m. Kälbertrog

Kalwer(ver)schlagg m. Verschlag für ein neugeborenes Kälbchen (mit Brettern od. Tür im Stall abgetrennt). → Kalwerhook

Kalwerwäide f. Weide für Kälber, Jungvieh. → Güstenwäide

Kalwfell n. Kalbfell

Kalwflees, -fleesk n. Kalbfleisch. • Daor sitt noch vull Kalwflees an (Übermut, jugendliche Unerfahrenheit). → Halwflees

Kalw(s)brao(de)n m. Kalbsbraten

Kalwskoh f. Kuh, die kalbt. twidde Kalwskoh (Kuh, die zum zweiten Mal kalbt)

Kalwskopp m. Kalbskopf

Kamellen (Pl.) alte Geschichte, Witze

kameneernkrimineern

Kameraod m. Kamerad, Freund.
Zs.: School-, Spöll-

Kamesuun n. Kopfstück zum Führen eines Rindes

Kamille; Kamilge (Ge). Komille (Rae). Komilge, Kumille (Bo) f. Kamille (wichtige Heilpflanze). → blöökern

Kamillen- auch: Kamilgen-, Komillen-, Komilgen-, Kumillen-

Kamillenblöie, -blöite f. Kamillenblüte

Kamillenbloome f. Kamille

Kamillenbüülken mit Kamillenblüten gefüllter Beutel (zum Auflegen gegen Entzündung, bei Ziegenpeter, Ohrenschmerzen; wird vorher angewärmt)

Kamillentee m. Kamillentee (Heiltee, z.B. bei Entzündung)

Kamisool, Kamsool m. (Kamisöölken) Gehrock, Herrenjacke (reicht bis zur Hüfte). He krigg wat up't Kamisool (Prügel).

Kamme f. (Kammen) Kerbe im Holz, z.B. im Sparren, Zahn u. Vertiefung am hölzernen Zahnrad, Getrieberad. • Seh to, dat de Kamme in de Plaate kümp.inkammen, Kammradd.
Zs.: Holt-

Kammgaorn n. Kammgarn, vorgeglättetes, wertvolles Wollgarn.
Zs.: Halw-

Kammgröss, -gräss n. Kammgras

Kammies, KammissKommies, Kommiss

Kamm-maschien(e) f. Werkmaschine der Kammgarnspinnerei

Kammradd n. Kammrad, hölzernes Zahnrad (eines Getrieberades, z.B. der Mühle, meist aus Hainbuchenholz). → Sternradd

Kammwulle f. ausgekämmte Wolle für Kammgarn

Kamp m. (Kämpe; Kämpken) Flurstück, Parzelle, abgegrenztes Stück Acker, Weide, Feld. in de Kämpe. Gao up'n Kamp! (ins Freie). → Lampe.
Zs.: Huus-, Rööwen-, Waater-

Kamperbladd n. (Ge) Geißblatt. → Suugetittken

KamsoolKamisool

Kamucken (Pl.) (Wes, Ot, Vr, St, Sü) alte Schuhe, Stiefel

Kanallje f. Schuft, böse Person

Kanaol m. (Kanäöle; Kanäölken) Kanal, künstlicher od. natürlicher Graben. He kann 'n Kanaol nich vull kriegen (Trinker, grob). Kanäöle in'n Ommen (Brennkanäle, → Flammkehle). → Gotte

Kanaolbrügge f. Kanalbrücke

Kanaolwaater n. Kanalwasser

Kanapee n. (Kanapees) Sofa

Kanarjenvoggel, Kanargenvoggel m. Kanarienvogel

Kandarre f. Kandarre, Gebißstange des Zaumzeugs (für das Pferd)

kandeert kandiert, mit Zucker gebrannt. Kandeerten Koffie, de was leewlicker (Kaffee mit Zucker u. etw. Butter geröstet).

Kaneel m. Zimt, Stangenzimt. Riesmelk met Kaneel

Kaneelstange f. Zimtstange

Kanickel, Karnickel n. Kaninchen; weibl. Kaninchen. • Ik sall weer dat Karnickel wessen! (der "Sündenbock", Rh). → Kanien

Kanickel- auch: Karnickel-

Kanickelpääper m. (Rh) Gericht beim Schlachten von Kaninchen (aus Kleinfleisch von Rippen, Kopf, Leber, Niere; sauer, scharf gewürzt)

Kanickelrämmel, -rammler m. männl. Kaninchen. → Kanienenrämmel, Rammler

Kanickelsand m. Feldsand (wurde für Estrich benutzt). → Mahlsand

Kanickelschott n. Kaninchenstall

Kanien; Karnien (Ra) m. (Kaniene; Kanienken) Kaninchen. • Dat Aftrecken kann nümms häbben, noch nich äs 'n Kanien (vom Geldabziehen). Se häbbt ´n Kanienenlääwen (haben eine sorgenfreies Leben). → bilaoten, Moor f., neggen, Schöörfoore

Kanienen- auch: Karnienen-

Kanienenback m. Futternapf für Kaninchen

Kanienenbou m. Kaninchenbau. → Kanienenfrange

Kanienenbrao(de)n m. Kaninchenbraten

Kanienenbuck m. männl. Kaninchen. → Kanienenrämmel, Rammler, Reckel

Kanienenbülten m. leichte sandige Anhöhe mit Kaninchenlöchern

Kanienendraod m. Drahtgeflecht für Kanincheneinzäunung. → Maskendraod

Kanienenfell n. Kaninchenfell

Kanienenfoor, -fuur n. Kaninchenfutter

Kanienenfrange f. (Vr, Bor, Rae) Kaninchenbau

Kanienenköttel m. Kaninchenkot

Kanienenkümmken (Rae) Futternapf für Kaninchen

Kanienenlock n. Kaninchenbau

Kanienenmöörken weibl. Kaninchen

Kanienen-napp m. Freßnapf für Kaninchen

Kanienenplaoge f. Kaninchenplage

Kanienenrämmel, -rammler m. männl. Kaninchen. → Kanienenbuck

Kanienenrelle, -rölle f. (Sü, Ra, We, Bor, Hei, Rae, Bo) Kaninchenbau, -höhle

Kanienensand m. (Vr) Feldsand

Kanienenschott n. Kaninchenstall

Kanienenstrick n. Schlinge, Falle zum Fangen von Kaninchen

Kanienensümpken Futternapf für Kaninchen

Kanienenwiewken weibl. Kaninchen. → Kanienenmöörken

kanienig 1. lebhaft, munter, wach, aufgeweckt. → krüüdig.
2. rührig, tätig.
3. pfiffig, spitzbübisch; boshaft. → venienig

Kaniet m. Kainit, Kalidünger

Kanker m. 1. Baumkrankheit (bes. an Obstbäumen, geschwürartige Auswüchse).
2. Krebs (Krankheit)

kanköösen (Bor, Rae) schlecht, lustlos essen, nicht aufessen. → kaasen, kieskaasen

Kann-appel m. Apfelsorte (länglich, gelb)

Kanne f. (Kannen; Kännken) 1. Krug, Kanne, Gefäß mit Ausguß od. Tülle, bes. Milchkanne. • Kaas 't Ünderste nich immer uut de Kanne drinken (Maß halten, → Kaarne). Dat kann ik nich! (Antwort:) Dann sett de Kanne dedaale un doo't met de Hande (Wortspiel). → Töite.
2. altes Hohlmaß, ein Liter. ne Kanne Fuusel.Kannsmaote, Kroos.
Zs.: Bedde-, Beer-, Blood-, Fett-, Geet-, Koffie-, Kräänkes-, Maot-, Melk-, Ollie-, Regiments-, Schmeer-, Steen-öllies-, Tee-, Tinn-, Waater-

Kanne "Kern" → Kern

Kanne, Kanne- "Kirne" → Kaarne, Kaarne-

kannenkaarnen

Kannenbossel, -bössel m. Kannenbürste, Spülbürste. → Wösker

Kannendeckel m. Kannendeckel

Kannengeeter m. Zinngießer

Kannengeeterij f. Zinngießerei

Kannenpiepe f. Tülle, Ausgießer der Kaffeekanne

Kannenschööre f. Tonscherbe

Kannenschrott m. Tonscherben als Fußboden

kannenwiese kannenweise

kannig → kernig

Kannsmaote f. Meßbecher von einem Liter Inhalt

Kanoone, Kanunne f. (Kanoonen; Kanööneken) 1. Kanone, Geschütz. so'n Kanunneken (dickliche Person).
2. wer etw. gut kann, etw. geleistet hat.
Zs.: Suup-

Kanoonen-, kanoonen- auch: Kanunnen-, kanunnen-

kanoonendick(e) ganz betrunken

Kanoonendunner, -dunder m. Kanonendonner

Kanoonenkoggel f. Kanonenkugel

Kanoonen-ommen, -owwen(t) m. Kanonenofen (runder, zylindrischer Ofen, Allesbrenner). → Trummel-ommen

Kans(te)Kaanst

KantKante

Kantaweele, KantawieleKanterweele

Kantbredd n. Stirnbrett, Verkleidung an winkligem Gegenstand (z.B. an der Windfeder)

Kante, Kant f. (Kanten; Käntken) 1. Kante, Ecke. Dat is noch ne Deerne met Kanten dran (vollschlank). ne Westfaale met Hööke un Kanten (knorrig). De löpp de Käntekes af (macht nicht die große Arbeit, gibt nur den letzten Schliff). sik de Kanten afloopen (Erfahrungen machen, → Schüürsack). Klüün in de Kante setten (senkrecht hinstellen, auf die Schmalseite). He is in de Kante schlaagen (hingefallen, hat sich z.B. den Fuß umgeknickt).
2. handgearbeitete Spitze. Kanten hääkeln. → Kantenmüske, Spitze.
3. Rand; Seite; Richtung. Wi sitt't hier so kott an de Kante (dicht am Rand, z.B. auf der Bank). He is all lange an de Kante (tot, → Rand). an de Kante maaken (wegwerfen, vernichten; erledigen; umbringen). Klumpe bünt an de Kante kommen (überflüssig, werden nicht mehr gebraucht). Gao äs an de Kante! (Geh weg, zur Seite, aus dem Weg). Ik was lück an de (van de) laate Kante (zu spät). Dat is an de maagere Kante (fettarmes Essen). Dat ligg an de Stadtlohnske Kante (in Richtung auf St). • Wi könnt alle Kanten uut (Jede Richtung ist offen). van alle Kanten (von allen Seiten). van de Bruud ähre Kante (Verwandtschaft der Braut). van bäide Kanten (von beiden Parteien). → hooge, natt, Sied, sööte.
Zs.: Amboss-, Bääken-, Bedde-, Binnnen-, Böwwer-, Buss-, Buuten-, Diss-, Dree-, Feld-, Fooren-, Genn-, Graawen-, Gröss-, Hoog-, Hoow-, Längs-, Nord-, Oost-, Öwwer-, Schaol-, Schnie-, Sess-, Sölw(s)-, Ssenk-, Stoot-, Under-, Up-, Waater-, Wann-, Weer-, Weers-, West-

kanten wälzen, (Baumstämme, Bauholz) fortbewegen, auf die Seite legen (durch eine Vierteldrehung u. Hebeln). Bouholt kanten.üm- , verkanten

Kantenbeschnieder m. Tapezierer, Anstreicher (der die Kanten der Tapete beschneidet, scherzh.)

Kantenboste, -böste f. Kantenriß in Töpferware (nach dem Brennen). → Haar-riss

kant-en-klaor ganz fertig, sauber angefertigt (bis ins Detail)

Kantenmüske, -müsse f. Spitzenhaube der Frau bei der Festtagstracht (mit blauen, geblümten Bändern, an Sonn- u. Feiertagen getragen). → geblöömt, Huuskäppken, Müske, sunndaagsk

Kantenwark, -werk n. (St) Spitze, Spitzenrand (z.B. für die Haube)

Kanterweele, Kantaweele, Kantawiele (Ge, Rh, Bo) Birnensorte (mittelgroß, grün, dick, rund). → Pump-peere

Kanthaaken, -haok(en) m. Wendehebel, Stange mit Eisenhaken (faßt die zu bewegenden Lasten, bes. Baumstämme, brauchte z.B. der Holzschuhmacher, Sägemüller). an'n (bi'n) Kanthaaken kriegen (fassen, kriegen). He häff em bi'n Kanthaaken kreggen un haruut eschmetten.

Kantholt n. behauenes, besägtes Holz (mit rechteckigem od. quadratischem Querschnitt). Legg 'n Kantholt vöör't (achter't) Radd, dat de Waage nich trüggelöpp.

kanthouen Holz kantig behauen

Kanthouer m. Balkenbehauer (Spezialarbeiter, der Bauholz mit einem Beil bearbeitete)

käntig, kantig eckig, kantig. Wenn dat Holt up de Saagekuhlen kamm, wödden dat eerst käntig behouen. Dat Foor wodde käntig packt (das Fuder auf dem Erntewagen). Wat'n käntig Dier! (großes, stabiles Tier, → Kasten). → höökig.
Zs.: acht-, dree-, eegen-, een-, mess-, veer-, wann-

KantoorKontoor

KantrollKatroll

Kantsteen m. Stein an einer Kante, aufrechter Stein im Mauerverband. → Klammsteen

Kantsteensmüür(e) f. dünne Mauer aus hochkant vermauerten Steinen. → Klammsteensmüüre

Kantstuute(n) m. Brot mit Kruste (hat im Steinofen am Rand gelegen). → Eggebrood

KantuurKontoor

Kanunne, Kanunnen-, kanunnen-Kanoone, Kanoonen-, kanoonen-

Kanzel f. Kanzel; Hochsitz. Se bünt van de Kanzel follen (kirchliches Aufgebot). → Prääkstohl

Kaom 1 m. (Käöme; Käömken) 1. Haarkamm. • Dat wödd öwwer eenen Kaom scheert.Knolle, Leesten, Lehrer, Schapp.
2. kammartiger, kammförmiger Gegenstand, z.B. Hahnenkamm. De Bäörse ha'en ne Kaom up'n Puckel (Rückenflossen). De Hund häff ne Kaom up de Rügge (gesträubte Haare; wütend). Wat häff de 'n Kaom up'n Ende staon (Haare zu Berge stehen). → schwellen. Zs: Flass-, Hahnen-, Holt-, Lüüse-, Meng(e)-, Peerde-, Reed-, Ross-, Rügge-, Stoff-, Tasken-

Kaom 2, Kaam m. Kahmpilz, weißer, fadenartiger Schimmelpilz. Kaom up't Suurmoos. den Kaom van't Suurmoos afnemmen.witt

Kaomkaste(n) m. Kammkasten

Kaorbaas m. (Vr, St, Sü, Ge, Bor, Hei, Rae) wer bei der Kartoffelernte die Karre füllte

Kaorback m. Aufsatz der Sturzkarre. → Kaorenrump

KaorboomKaorenboom

Kaore f. (Kaoren; Käörken) Karre (z.B. Schubkarre, Pferdekarre, Sturzkarre), kleiner Handwagen; altes Fahrzeug. ne Kaore (vull) Mest.Ik lao mi van di nich an de Kaore föhrn (keinen Schaden zufügen). Se hout sik met de Köppe an de Kaore (zanken sich). De bünt se an de Kaore föhrt (Sie ist schwanger). Se willt em an de Kaore pissen (ihn betrügen). • Se will ähr wat an de Kaore (an't Tüüg) flicken (tadeln, kritisieren). • Dann is di kinne Kaore an't Gatt bunnen (frei, ledig). → Bocholt, flack 1, Mest, packen, upkippen.
Zs.: Aalen-, Bäcker-, Bisse-, Boller-, Buck-, Buurwarkers-, Dooden-, Dräi-, Driet-, Eerd-, Erpel-, Feern-, Flees-, Gängel-, Grää(n)se-, Gülle-, Gummi-, Hampel-, Hierbliewers-, hooge, Holt-, Hunde-, Huuwe-, Inbliew(er)s-, Juckel-, Kääkel-, Kaase-, Käätel-, Kipp-, Kläister-, Klapp-, Kläpp-, Kniep-, Laaber-, Mähl-, Melk-, Mest-, Molt-, Muddel-, Musse-, Peerde-, Plaan-, Pläite-, Ploog-, Pluuter-, Pröttel-, Rammel-, Rappel-, Rott-, Runkel-, Ruut-, Sabbel-, Sack-, Säidel-, Sand-, Schnääter-, Schooi-, Schummel-, - Schuuw-, Schwiene-, Splenter-, Ssaanke-, Ssenk-, Ssiepel-, Ssimpel-, Stadt-, Statt-, Stoot-, Stött-, Strunt-, Stuuten-, Süchte-, Sunndaggs-, Torf-, Tuffel(n)-, Veh-, Vernester-, Winkel-, Winter-

Kaoren-asse f. Achse für einen kleinen Wagen (handgeschmiedet)

Kaor(en)boom m. Holm der Schubkarre, Sturzkarre, Einspannbaum, Deichsel (beim Zweispänner)

Kaor(en)bredd n. Rückbrett der Karre. → Achterbredd

Kaorenpeerd n. Karrengaul, Kaltblutpferd zum Ziehen kleiner Wagen

Kaorenplanke f. Aufsatzbrett od. abnehmbares Endbrett der Karre, des Erntewagens. → Biplanke

Kaorenradd n. Karrenrad

Kaorenrump m. Kastenaufsatz der Karre

Kaorn. Kuorn (St, Sü). Kurn (Rae, Rh, Bo) n. (Käörner; Käörnken) Korn, Getreidekorn; Getreide. Daor is gudd Kaorn an de Grund (gute Sorte). • Et giff kinn Kurn sünder Kaff ("Ohne Leid keine Freud"). Us schitt kinne Muus in't Kaorn, wi haalt dat Brood van Möllers Kattrien (Uns ist es egal, Jux). → blind, leew, Muuseköttel.
Zs.: Achter-, Book-, Deputaat-, Foor-, Gasten-, Haagel-, Haawer-, Kräien-, Kuggel-, Roggen-, Runkel-, Salt-, Sand-, Saod-, Schmacht- , Wäiten-, Winter-

Kaorn- auch: Kuorn-, Kurn-

kaorn karren, mit der Karre transportieren. Erpel kaorn (Kartoffeln abfahren u. abkippen). Wi häbbt Hööpe nao'n Buss hen kaort.
Zs.: pott-, wegg-

Kaornbloome f. Kornblume (mod.). → blaue Bloome, Tremse 1

käörnen. küörnen (St, Sü). kürnen (Rae, Rh, Bo) 1. Körner ansetzen, viele Körner tragen.
2. körnig, flockig werden (von Butter).
3. Samen in Rillen säen (bes. von Runkelsamen: Die Samen werden in die Rillen gestreut, die zu eng stehenden Pflanzen werden später ausgedünnt). Runkel käörnen

käörnig. küörnig (St, Sü). kürnig (Rae, Rh, Bo) 1. gut im Korn stehend, üppig tragend (von Getreide); frisch, lebendig.
2. körnig, zu Körnern erstarrt (z.B. von Fett).
3. schlecht aufgelegt, mürrisch.
Zs.: fien-, groff-

Kaornkoffie m. Ersatzkaffee (aus Gerste, Zichorie). → Spitzbohnen- , Ssuckerijskoffie

Kaornmaschienken Dibbelmaschine, Drillmaschine (von Hand geschobenes Gerät, mit dem man Saatkörner reihenweise in die Erde legen kann)

Kaorn-nelke f. (Bo) Kornrade

Kaornraade f. Kornrade (violett blühendes Unkraut im Korn, nur auf Lehmböden)

Kaornroof m. (Vr, St, Sü, Ge, Rae) aus Stroh geflochtener Korb für Korn (bevor es Säcke gab)

Kaornroose f. Klatschmohn → Maon

Kaornsack m. Getreidesack

Kaornschoppe f. Getreidescheune

Kaornschüppe f. Kornschaufel

Kaornspieker m'n. Getreidespeicher

Käörnßel n. (St, Rae) 1. Körner (zusammen); geschrotetes Korn; Teil des Korns (Abfall beim Dreschen).
2. Maß beim Dreschen. Een Käörnßel bünt veer Bedde.

KäöskenKodde

Kapelle f. 1. kleine Kirche. Ik häbb em de Kapelle uutwittelt (gründlich die Meinung gesagt). Kapelleken (Beichstuhl, scherzh., → Aapenkästken). → Karke.
2. Musikkapelle.
Zs.: Bicht-, Ratten-, Stadt-

Kapellmester m. Kapellmeister

Kapittel(s)misse f. Gottesdienst der Klostergemeinschaft; Strafpredigt, Zurechtweisung, Rüge. Föör denne häbb'ke de Kapittelsmisse a. fäärig. De häff ne gudde Kapittelsmisse kreggen!Epistel, Lewieten

Kaplaon m. Kaplan, Hilfspriester.
Zs.: Hoff-

Kaplaonshuus n. Haus des Kaplans. → Pastraote

Kapluffka f. dicke Frau. → Kafuttka, Mattka

Kaplüüterken (Kaplüüterkes) (Wes, Vr, Sü, Bor) Juxwort, Kunstwort (z.B. für Kapriolen, Geschlechtsverkehr). Kaplüüterkes maaken (z.B. von übermütigem Pferd). Kenns du den Unnerscheed tüsken Kaplüüterkes un Akefietkes? (Jux).

kapott, kapott-kaputt, kaputt-

Kapotthood m. best. Hutform mit Federn (trug die Bürgerin um 1900)

Kapottmüske, -müsse f. Stoffmütze, z.B. gestrickte Kapuze

Kapp m. (Kappen) (Wes, Ot, Vr, St, Sü) 1. kegelförmige, pilzförmige Kappe auf dem Haferstapel, auf der Windmühle. → Kappe.
2. in der Wendg. Kapp un Koggel (alles zusammen, der ganze Besitz). He frett (versüpp) Kapp un Koggel.Keggel 2, Rapp

Kappbarg, -berg m. Stapel von ungedroschenem Hafer mit verstellbarem Dach. → Haawer-, Stöckebarg, Krackhaol, Saodkappe

Kappe f. (Kappen; Käppken) 1. Männermütze mit Schirm; Kopfbedeckung für Frauen an Werktagen, Haube, Mütze. .n schwatt Käppken (Mützenart). He häff de Kappe under'n Arm (höflich). He nimmt't up siene Kappe (übernimmt die Verantwortung). → Kippse, schwatt, Spatz, Wolang.
2. kappenförmiger Gegenstand. de Kappe van de Klumpe (Vorderteil des Holzschuhs, → Dopp). de Kappe van'n Schoh (Schuhspitze). de Kappe van'n Fläägel (Lederteil am Gelenk des Dreschflegels, → Aor 1, Wörgel). de Kappe van'n Ommen (Gewölbe des Brennofens). Kappen ansetten (schalenartige Griffe an Zylindertöpfen anbringen). → Kapp.
Zs.: Bijen-, Börger-, Bruun-, Finger-, Hacken-, Huus-, Iemen-, Kapuziener-, Möllen-, Nacht-, Newwel-, Paoters-, Pelz-, Saod-, Schlaop-, Sieden-, Studenten-, Teller-

kappen abhauen, abschneiden, verkürzen

Kappenband n. Band an der Mütze, Haube

Kappenleer, -läär n. Kappenleder am Holzschuh (halbmondförmig)

Kappenlind m'n. Band an der Mütze, Haube

Kapper m. (Vr, Bo) Friseur. → Raseerer, Scheerbaas

Käpper, Kapper "Riß" → Käppert

Käpper "Stoffart" → Kööper 1

Käpper- auch Kapper-

Käpperbast; Köpperbast (Vr) m. Kartoffelsorte (rötlichblau mit runzliger Schale, während des Ersten Weltkrieges). → Blunde, Borken, Rooden

käpperig rauh, schorfig. De Appel hä'n ne käpperigen Bast.

käppern abblättern, schülfern. De Pannen käppern van'n Fost.

Käpper(t), Kapper, Käpps m. Kerbe, Riß in der Haut, bes. an den Händen. ne Käppert in de Hand. → Gliewe

Kappes, Kappes-Kabbes, Kabbes-

Kappgarwe f. Garbe zum Abdecken einer Getreidehocke

Kappgaste f., -gast m. Garbe zum Abdecken einer Getreidehocke (Das obere Ende der Garbe wird nach oben abgeknickt u. als Hocke zusammengebunden). → Stuukband

Kapphaaken, -haok(en) m. Kleiderhaken. → Kappstock

Kappkracke f. Vorrichtung zum Heben des Daches am Haferstapel

Kappmess, -er n. Haumesser, Spezialgerät des Holzschuhmachers

Kappmölle f. Kappenwindmühle

Kapps, Kapps-Kabbes, Kabbes-

KäppsKäppert

Kappschoppe f. (Vr) Remise für Wagen. → Loose

Kappschüüre f. Remise für Wagen

Kappstock m. Kleiderhaken, Garderobenständer; Kleiderschrank ohne Tür, mit Vorhang. → Mantelstock

Kappsuun, Kabbesuun n. Kopfstück (Kopfgeschirr) aus Hanfseil, bei Viehändlern gebräuchlich

Kapsuuner m. 1. Kapuzinermönch.
2. unzuverlässige Person (Bor, Rae). → Kapuze

Kaptaol n. Vermögen (z.B. Mitgift). Gesundhäid is 'n Kaptaol.Riekdum

kaputt, kapott kaputt, beschädigt, entzwei; verendet, tot. kaputte Waare föör't Poltern (Topfscherben für den Polterabend). Wenn dat weer kaputt is, dann doot mi de Tande nich mähr weh (hält länger als ein Menschenleben). Well nix dööt, de mäck ook nix kaputt (falsch). De Welt, de is kaputt, de Löö, de driet't de in (pessimistisch; grob). met kaputte Bütte (mit Knochenbrüchen). Ik bün de noch ganz kaputt van (z.B. von einer Anstrengung). Daor is nix kapott (nichts los, abw.). en kaputt Farken. He woll mi den kaputten Voggel in de Taske stoppen (mich betrügen). Achter usse olle Huus, daor ligg ne kaputte Muus; well daor up tredd, den dööt nich mähr met (Abzählvers). → dood, faste, frack, Handlanger, Hätter, heel, Napp, rapp, Schiewe

kaputt- auch: kapott-

kaputtarbäiden, sik sich abarbeiten, kaputtarbeiten. → doodarb äiden

kaputtbasten, -bassen zerbersten. de Klumpe natt maaken, dat de nich kaputtbässt

kaputtbieten zerbeißen. He bitt ne Nötte kaputt.

kaputtbrääken, -brecken zerbrechen, entzweibrechen

kaputtbröckeln, -brocken zerbröckeln

kaputtdanzen, -daa(n)ßen zertanzen. de Klumpe kaputtdanzen

kaputtdrucken, -drücken zerdrücken

kaputtfallen hinfallen u. zerbrechen. → Grütt

kaputtflaatern, -flaatsen herunterfallen u. kaputtgehen. → riepe

kaputtföhrn, -führn zerfahren, durch Befahren beschädigen. De Wääge bünt kaputteföhrt.

kaputtfreesen auffrieren, durch Frost zerstört werden. Wi mött't de Kuhle todecken, süss freest de Runkeln kaputt.

kaputtgaon kaputtgehen, zerbrechen; verenden, sterben. De Koh is kaputtgaon. Wenn't wat weern sall, dann mutt dat 'n paar Maol kaputtgaon (vom Freien). → Hielken, Olderdum, verbruuken

kaputthaarn bersten, reißen. De Pötte haart kaputt (z.B. beim Herausnehmen aus dem Brennofen).

kaputthacken zerhacken

kaputthouen zerschlagen. → kotthouen

kaputtkloppen zerschlagen. de drööge Eerde met de Hacke kaputtkloppen (Vorbereitung des Töpfertons)

kaputtknappen zerspringen, zerbersten

kaputtknodden zerfahren, durch Befahren beschädigen. bi dat natte Wäär de Wääge kaputtknodden.kaputtföhrn

kaputtkriegen entzwei bekommen, zerstören. Dat is nich kaputt te kriegen (zäh, kräftig). Seht to, dat ih 'n Dagg kaputtkriegt (Abschiedsgruß am Morgen). → Nixdoon

kaputtlachen, sik sich krank lachen

kaputtloopen kaputtlaufen, durch Hineinlaufen beschädigen. • He leep de Karke (de Karkenfluure) nich kaputt (kein fleißiger Kirchgänger). • De löpp sik de Beene nich kaputt (langsam, faul).

kaputtmaaken beschädigen, zerstören, zerkleinern. Holt kaputtmaaken (Brennholz sägen, spalten). Ruut kaputtmaaken (Unkraut jäten). Et is ähr üm't Kaputtmaaken te doon (aus Übermut). → Schüppe, Waater

kaputtrats(k)en aufreißen, zerreißen. He häff sik de Buxe kaputtratsket.

kaputtrieten, -reeten zerreißen

kaputtriewen, -ben zerreiben

kaputtsaagen zersägen. Bööme kaputtsaagen

kaputtscheeten erschießen. Denne muss a. kaputtscheeten (sehr alt, aber zäh, kann nicht sterben).

kaputtschlaon zerschlagen. → Gewold

kaputtschmieten kaputtwerfen. → Bombe, drieste, kottschmieten, Poschläin

kaputtschnie(de)n zerschneiden, auseinanderschneiden. Buuskohl met'n Mess kaputtschnien. Dat Farken wodde kapotteschnedden (zerlegt, zerteilt). den Arf kaputtschnieden (Ackerkrume aufbrechen)

kaputtschöörn aufreißen, zerreißen. → kaputtratsken, upschöörn

kaputtschriewen, -ben für untauglich erklären bei der Musterung. → afköörn

kaputtschüürn aufscheuern, zerscheuern. Dat Dier schüürt sik van Jöcke dat Fell kaputt.

kaputtstampen zerstampfen, zerdrücken. Erpel kaputtstampen

kaputtstapp(k)en zerstampfen, zertreten

kaputtstocken 1. Feuer ausgehen lassen durch zu viel Nachlegen.
2. zu schnell aufheizen (im Töpferofen: Ware springt)

kaputtstooten zerstoßen, zerstampfen

kaputtsuupen, sik sich durch Trinken zugrunde richten

kaputt-trää(de)n zertreten

kaputt-trecken zerreißen

kaputtwarken, sik sich abarbeiten, kaputtarbeiten. → dood-warken

Kapuze f. (Kapuzen; Kapuzken) 1. Kapuze.
2. eitle, eingebildete Person (St, Ge, Bor, Hei, Rae, Bo). → Kapsuuner, Timpen

Kapuzenzahn m.(Ge) eingebildeter Mann

Kapuzienerkäppken Kapuzinerkresse (Gewürzkraut)

kapüüns, kapuuns (Ot, St, Sü, Ge, Rae, Rh) zornig; scharfzüngig, spitz; kritisch

Karabaatske, Karawaatske (Vr, St, Sü, Ge, Ra, Hei, Rae) f. Peitsche. → Schwöppe

Karawäöter m. kräftiger, tüchtiger Junge; sich stark fühlender Junge. Sonne kläinen Karawäöter!Wörgel 3

Karbied n. Karbid

Karbied-aske, -asse f. Karbidasche (z.B. zum Scheuern der Holzschuhe, zum Weißen der Ställe u. Tenne, zum Aufhellen der Wäsche benutzt)

Karbiedbüsse f. Milchkanne mit Karbid zum Böllerschießen. → Böller

Karbiedlampe f. Karbidlampe (älter als Petroleumlampe)

Karbiedlöchte f. Karbidlampe

Karbolooneeum, Karbooleum; Karb(o)lineeum (Ge) n. Karbol, Holzfarbe für Gebälk u. Zäune. den Gewwel met Karboloneeum strieken (Schutz gegen Nässe)

Karbunkel, Karfunkel n. (Karbunkels) Furunkel, Blutgeschwür. → Rabunkel

Karbunkelschweer, -schwäär n. dickes, großes Geschwür, Blutgeschwür

Kard´ä´äts(k)e f. 1. Pferdebürste (grobe Bürste zum Striegeln der Pferde).
2. Brett mit Doppelgriff (beim Verputzen im Akkord benutzt)

Karee, Koree m. (Wes, Vr, St, Sü, Ge, Ra, Hei, Rae, Bo) schneller Lauf, in der Wendg. in vullen Karee (in vollem Lauf). → Kureer

KareerKoreer

kareert kariert (mod.). → verschotts. Rood kareert Linnen was föör wörkeldaggs. He praot so kareert (unverständlich, unzusammenhängend, affektiert). → Näisiede

KarfunkelKarbunkel

Karjöölken n. kleines, seltsames, selbstgebautes Gefährt, z. B. Seifenkiste

Karjuckel m. (Ge, We, Bor, Hei, Rae, Rh) boshafte Person

karjuckeln, karjoolen schnell fahren, schlecht fahren

Kark- auch: Kerk-

Karkbööksken Gebetbuch

Karkdorp, -darp n. Kirchdorf

Karke. Kerke (Ra, Bor, Hei, Rh, Bo) f. (Karken; Karksken) Kirche. Wenn du so wieder krakeels, dann wödd de Karke länger as dat Tou (wenn jd. laut schreit). • Waor sik de Häärgott ne Karke bout, bout sik de Düüwel ne Kapelle denääben (deteggen) (z.B. Wirtshaus, → Altaor). He häff de Karke nich faake van binnen sehn (ist kein eifriger Kirchgänger). Wenn he dood is, loopt de Schoh noch nao de Karke (Er ist sehr fromm, Ra). • Sitt't in de Karke un biet't usse Häärgott bolle de Tehne af, un dräis di üm, dann plückt se di alle Feern uut't Gatt (von Betschwestern). • Up´t Land un in de Karke is alltied wat te doon (sagte der Küster von seiner Arbeit). → Aamen, ääten, afloopen, bedreegen, bekieken, blank, Brood, Dorp, drieste, glööwen, Groowe, kaputtloopen, Kluuse, Krist, Muus, Säängen, Schosteen, söömen 1, vöörne.
Zs.: Dorps-, Klooster-, Paoters-

Kark(en)- auch: Kerk(en)-

Karkenbank(e) f. Kirchenbank

Karkenbladd n., -bläddeken Kirchenzeitung

Karkenbönne m. Empore in der Kirche

Karkenbook n. Kirchenbuch (Tauf-, Trau- u. Sterberegister)

Karkenbüül Beutel für Gebetbuch, Taschentuch, Geld; kleine Damenhandtasche

Karkenbuss, -busk m. Wald im Besitz der Kirche

Karkendack n. Kirchendach

Karkendeener m. Kirchendiener, Ordnungsbeamter der Kirche

Karkendens(t), -dää(n)s(t) m. Kirchendienst

Karkendöör(e) f. Kirchentür

Karkenfenster, -fää(n)ster) n. Kirchenfenster

Karkenfest n. Kirchenfest (z.B. Kirchweihfest)

Karkenfluur(e) f. Kirchenfußboden. → kaputtloopen

Karkengebodd n. Kirchengebot

Karkengesang m. Kirchengesang

Karkengood n. Kirchengut

Karkengrund m. Grund im Besitz der Kirche

Karkenholt n. Gehölz im Besitz der Kirche

Karkenjaor n. Kirchenjahr

Karkenkoor m. 1. Chorgestühl in der Kirche. → Koorstöhle.
2. Kirchenchor

Karkenköster m. Küster

Karkenkotten m. Pachthof im Besitz der Kirche

Karkenland n. Landstücke im Besitz der Kirche

Karkenleed n. Kirchenlied

Karkenlinnen n. feines Leinen. en Taofelkleed uut fien Karkenlinnen

Karkenlööper m. fleißiger Kirchgänger

Karkenmüür(e) f. Kirchenmauer

Karkenmuus f. "Kirchenmaus", in der Wendg. arm as ne Karkenmuus

Karkenpatroon m. Kirchenpatron, Schutzheiliger

Kark(en)patt m., -pättken Kirchweg. → Schoolpatt

Karkenpieler m. Kirchenpfeiler

Kark(en)plass m. 1. Sitzplatz in der Kirche, in der Kirchenbank.
2. Kirchplatz, Platz vor der Kirche

Karkenpolßäi, -pulßäi f. Kirchenschweizer

Karkenraod m. Kirchenvorstand, Gemeinderat

Karkenroggen m., -rogge f. Getreideabgabe an die Kirche. de Karkenrogge afdoschken

Karkenschipp n. Kirchenschiff

Karkenschlöttel m. Kirchenschlüssel

Karkensingers (Pl.) Kirchenchor

Karkenstohl m. Kirchenstuhl

Kark(en)taorn, -turn m. Kirchturm. Wenn de Hahn van'n Karkentaorn in't Waaterlock kick, dann giff't Räägen (Wetterhahn zeigt die Windrichtung an). Dat was schlimmer, as wenn 'n Karktaorn ümfeel (wenn jd. ein Glas fast umgestoßen hätte). • Ährer föllt den Karktaorn! (Das ist unmöglich). → Hahn

Karkentiedung f. Kirchenzeitung

Karkentrappe f. Kirchentreppe

Karkenverband m. best. Mauerverband

Karkenvöörstand m. Kirchenvorstand. → Karkenraod

Karkenwöske f. Kirchenwäsche, Leinen für den Altar, Paramente

Karkgang m. 1. Gang zur Kirche, Kirchenbesuch. den eersten Karkgang doon (kirchliche Segnung der Mutter sechs Wochen nach der Geburt eines Kindes, → inhaalen, uutsäängen).
2. Gang in der Kirche

Karkgänger m. Kirchgänger. De Karkgängers kommt dr' a. weer an!

Karkgangs-vertehrn (Ge) Brauchtum bei der Geburt eines Kindes: Die Nachbarfrauen feiern ein Fest nach dem ersten Kirchgang der Mutter.

Karkgaonstied f. Zeit zum Kirchgang

Karkhoff m. Kirchhof, Friedhof. Up'n Karkhoff kö.ih noch lange genugg liggen!Up'n Karkhoff bünt de meesten Löggen te finnen (Grabinschriften). Weeke (schlackerige, schlocke) Winters giff fette Karkhöwwe (In milden Wintern sterben viele). Magg-ik-nich (Kann-ik-nich) ligg up'n Karkhoff (wenn Kinder etw. nicht essen wollen). Met de Fööte vöörup, bi Decker üm´n Hook un dann up´n Karkhoff an (Ot). Up´n Karkhoff loopt alle Wääge bineene.Groowenland, Piernland.
Zs.: Dooden-, Juuden-

Karkhoffswaase f. Blumenvase für den Friedhof (mit Namen u. Daten der Verstorbenen, vom Töpfer angefertigt)

Karkhoffswegg m. Friedhofsweg. → Groowenwegg

Karkmester m. Mitglied des Kirchenvorstandes

Karkpatt, -plassKarkenpatt, -plass

karks. kerks (Bor, Hei, Bo) 1. kirchlich, zur Kirche gehörend. karksken Grund (Grund im Besitz der Kirche, → Karkengrund).
2. kirchentreu, fromm, religiös. De is nich mähr karks.rooms

KarktaornKarkentaorn

Karktüüg n. Sonntagskleidung. → Sunndaggstüüg

Karkwije f. Kirchenweihe; Kirchweihfest. → Karmis

Karkwegg m. Kirchweg, (alter) Fußweg vom Hof zur Kirche, Schule, zum Friedhof; Hochzeitsweg zum Festhaus. → Dooden-, Groowenwegg

KarlKaarl

KarlieneKoliene

karmen klagen, wehleidig sein; stöhnen. → krimineern

Karmis, Karmisse. Kermis (Bor, Hei, Bo) f. 1. Kirmes, Jahrmarkt, Kirchweihfest, Volksfest. vöör of nao Karmis (Datumsangabe). Up Vreedense Karmis häbbt de Wäärde Sünt Jobke (haben die Wirte Erntezeit). Vreedense Karmis, dann is't üm acht Uhr düüster (erster Sonntag im September). • Et is nich alle Daage Karmis (Feiertag). • Alle Daage Sunndagg un sessmaol in de Wääke Karmis (verschwenderisch). van eene Karmis nao de annere (zu jedem Fest). • Man kann nich teglieke up twee Karmissen danzen ("nicht zwei Herren dienen"). Wann't räängt un de Sünne schinnt, häff den Düüwel Karmis (Bei Regen schiebt sich die Sonne durch die Wolken, → Hölle). Se häff ähre Karmis ("Regel", → Spill).
2. Mitbringsel von der Kirmes. Mooder ne Karmis metbrengen (Pflicht der Kinder als Dank fürs Kirmesgeld). → allemann, anstääken, dräien, iesern, Oldenkotte, Piek n., pleseerig, Schöppingen, Sünt Jobke, uutwasken.
Zs.: Harwst-, Kassen-, Katten-, Klumpen-, Nachtigallen-, Spörrie-, Sünte-Viets, Sünt-Jobkes-

Karmis- auch: Kermis-

Karmis-appel m. (Hei) Klarapfel (reif zur Zeit der Kirmes, zweiter Sonntag im August)

Karmisbacker, -bäcker m. Bäcker auf der Kirmes

Karmisbloome f., -blöömken Kunstblume in der Schießbude. Up so'n Karmisblöömken wann. de Maikes so stolt up.

Karmisbruud f. Mädchen für die Kirmes. • Karmisbruud is gawwe uut (is öwwer'n Jaor weer uut) (kurzlebiges Verhältnis). → Karmisdeerne, Mouen-frijen

Karmisbuude f. Kirmesbude

Karmisdagg m. Kirmestag. Den twidden Karmisdagg is wat föör us Ollen.

Karmisdeerne, -däärne f. Mädchen für die Kirmes. • Ne Karmisdäärne of ne Schnotterbelle, dat is egaal (von beiden kann man sich leicht trennen). → Karmisbruud

Karmisding(en) n. wertloses Ding, Zeug

Karmisfrou f. 1. Verkäuferin in der Kirmesbude.
2. Mädchen für die Kirmes. → Karmisdeerne

Karmisgeld n. Kirmesgeld (für Kinder u. Gesinde)

Karmisg(e)räi n. wertloses Zeug

Karmishatt(e) n. Lebkuchenherz

Karmiskäärl, -kerl m. Schausteller; Arbeiter beim Aufbau der Kirmes

Karmiskooke(n), -kook m. Lebkuchen (z.B. als Herz). → Moppen, Pääperkooken

Karmiskraom m. wertloses Zeug (von der Kirmes)

Karmislöö (Pl.) Schausteller; Arbeiter beim Aufbau der Kirmes

Karmismarkt m. n. großer Krammarkt zur Kirmeszeit (z.B. am Kirmesmontag in Vr). → Kraom-, Plodden-, Prüllenmarkt

Karmismaondagg m. Kirmesmontag

Karmisplass m. Kirmesplatz

Karmispuppe f. billige, grell gekleidete Puppe (auch als Preis in der Losbude)

Karmis-spill n. wertloses Zeug

Karmis-sunndagg m. Kirmessonntag

Karmis-tehrn (Rae, Rh, Bo) Tanzabend mit Musikkapelle (zur Kirchweih, im Spätherbst)

Karnickel, Karnickel-Kanickel, Kanickel-

Karnien, Karnienen-Kanien, Kanienen-

KarolieneKaliene

KaroonaKoroona

Karrebäöter, Katzebäöter m. (Vr) eigenwillige Person, Schelm

karrebäöterig, karrebatzig (Vr) eigenwillig, selbstbewußt, bestimmt; schelmisch. Wat häff he sik karrebäöterig!

KarrechismusKatechismus

Karr(e)kassdraod m. dünner Draht. Karrekassdraod is lück stiewer äs Roosendraod.

Karrewäi, Karw´äi n. (Wes, Vr, Sü, Ra, Rae) Stück Arbeit; geräuschvolle Beschäftigung; größere Angelegenheit. Dat was 'n heel Karwäi! (großes Stück Arbeit). Et gong de met Karrewäi bi (z.B. mit Schwung, Lärm). → Lawaai

KarrkassdraodKarrekassdraod

Karro 1; Karram n. (Hei) dicke Brotschnitte, trockenes Butterbrot. → Botterram

Karro 2 n. Karo (bes. Kartenspielfarbe). → Ruute 1

Karro-Daame f. Karo Dame. → Nienhuus Wiewken, Schreckenbergs Leena

KartechismusKatechismus

Kartoltersack m. im Rätsel Fiew Hängers, fiew Tängers tröcken den Kartoltersack föör de Kafuttkas daor den Barg herup (Euter der Kuh, Bor).

Kartong m. (Kartongs) Schachtel, Karton

Kartuffel, Kartuffel- "Kartoffel" → Tuffel, Tuffel-

Karussell n. Karussell

Karussellpeerd n. Karussellpferd

KarwäiKarrewäi

karwuppdi, karwuppkedich plötzlich, ruckartig; behende

KaschemmeKatschemme

KaschläinKasläin

kaschlick-kaschlack (Bo) 'klipp-klapp. (von gleichmäßigem mechanischen Geräusch, z.B. vom Schlagarm am Webstuhl). Kaschlickkaschlack, all weer ne Daaler!

kaschlicker-kaschlecker 'klipp-klapp. (vom klopfenden Geräusch im Fünfertakt beim Dreschen mit dem Flegel). Kaschlicker-kaschlecker, de Fuusel schmeck lecker.Papp

kaschmacks; kaschmack (Ge) klatsch! (schallendes Geräusch, z.B. von Schlag, Ohrfeige)

Kaschmier m. Kaschmir, Wollgewebe

Kaschmierkleed n. Kleid aus weicher Kaschmirwolle

Kaschmierwulle f. Kaschmirwolle, hochwertige Wolle

Kaschott n. Verschlag, Schuppen, Gelaß, Ecke; Gefängnis

Kaschtanje, Kaschtanjen-Kastanje, Kastanjen-

Kaskenaoten, Kastenaoten (Pl.) dummes Zeug, Prahlerei, Streit. → Fissematenten, Postenaoten

Kaskenaoten- auch: Kastenaoten-

Kaskenaotenmääker, -maaker m. wer vor sich hin bastelt, tüftelt (ohne Erfolg); wer Geld verbraucht

Kasläin, Kasteläin, Kaschläin m. (Vr, St, Sü, Bor, Rae, Rh) 1. Kastellan; Gastwirt, Hausherr.
2. alberne, nicht ernst zu nehmende Person (bes. Mann)

Kaspel. Kespel (Bor, Hei). Kerspel (Bo) n. (Kaspels) Kirchspiel. Se wonnden achter in't Kaspel ("am Ende der Welt"). • He weet ook öwwer (up) sebben Kaspels Bescheed (kennt sich überall aus). in sewwen Kaspels bekannt (überall bekannt). Se reert döör't ganze Kaspel (geschwätzig). → Büürte, Gewetten.
Zs.: Ächter-

Kasper 1. PN Kaspar.
2. Kasper (im Puppentheater).
Zs.: Klaower-, Klouen-, Suppen-, Träönen-

Kasperteaater n. Kaspertheater

kasplenter platsch! (klatschendes Geräusch). → häister-klabäister

Kassbeer(e) f. (Wes, Ot) Johannisbeere. → Sünt-Jansbääse

Kasse 1; Kaste (Ot, Vr, Ra) f. (Kassen; Kässeken) Kirsche. schwatte, roode un blanke Kassen (verschiedene Sorten). Kassen rood, Handel dood (Während der Sommer-, Ferienzeit ist im Handel nichts los). • Daor kaas kinn Kassen met ääten (Er ist unangenehm, streitsüchtig).
Zs.: Häägen-, Heggen-, Mäi-, Prinzessen-, Speck-, Suur-, suure, Voggel-, wilde

Kasse 2 f. (Kassen) Kasse; Sparkasse, Krankenkasse. He is noch (gudd) bi Kasse.knapp.
Zs.: Armen-, Kriegs-

KassemännekenKassmänneken

kassematucken hauen, ohrfeigen. Ik kassematuck di glieks eene!verkassematucken

Kassen- "Kirschen" → auch: Kasten-

Kassenblöie, -blöite f. Kirschblüte

Kassenboom m. Kirschbaum

Kassenboomholt; Kassenböömenholt (Rae) n. Kirschbaumholz (Material des Schreiners)

Kassendünn n. (Wes, Vr, St, Sü, Ge) Kirschensaft

Kassenfrääter, Kässenfrääter, -fretter m. "Kirschenfresser", in Ortsneckerei. → Asbeck

Kassenhass n. Harz aus Kirschbäumen

Kassenkarmis, -kermis f. (Wes, St, Sü, Ge, Ra, We) Prozession von Ge nach Tungerloh

Kassensaft m. Kirschensaft

Kassensteen m. Kirschkern

Kassentied f. Zeit, zu der die Kirschen reif sind

Kasserolle, Kasseroll, Kasteroll f. Brattopf

Kassfink m. (St, Sü, Ge, Rae, Rh) Grünfink

kassjaakeln schnell fahren rasen, rennen. → jaagen

Kassjoone f. (Kassjoonen; Kassjöönken) dünne Lederschnur am Ende des Peitschenriemens, womit geknallt wird. → Schwöppe

Kassjööner m. wilde, tobende, laute Person.
Zs.: Dull-

kassjöönern (Vr, St, Sü, Bor, Hei, Rae) toben, wild sein; antreiben. Se häbbt mi uut't Bedde kassjöönert.

Kassmänn(e)ken, Kassemänneken 1. 25-Pfennigstück, kleines silbernes Geldstück. Kassmännekes verdeenen (Geld verdienen). • Den nimp sik up as 'n Hahn van'n Kassmänneken (benimmt sich so stolz wie ein Hahn, der nur 25 Pf. wert ist). → afschlaon.
2. Fläschchen Schnaps (Rh)

Kassmännekenstuute(n) m. Weißbrot für 25 Pfennig. → Markstuuten

Kastanje, Kristanje; Kastanigge (Ge). Kaschtanje (Hei). Kustanje (Bor) f. (Kastanjen) Kastanie, Eßkastanie. wilde und tamme Kastanje.
Zs.: Äät-, tamme, wilde

Kastanjen- auch: Kaschtanjen-, Kastaniggen-, Kristanjen-

Kastanjen-allee f. Kastanienallee

Kastanjenbladd n. Kastanienblatt

Kastanjenboom m. Kastanienbaum

kastanjenbruun kastanienbraun

Kastanjenholt n. Kastanienholz (Material des Schreiners)

Kastanjenwegg m. von Kastanien gesäumter Weg

Kaste f. (Kasten; Kästken) Schrank. beste Kaste (Leinenschrank, Kabinettschrank). De Bruud ha. noch wall gudd wat in de Kaste (gute Wäscheaussteuer). De Froulöö mochen in de Kaste kieken (die Aussteuer begutachten, Hochzeitsbrauch). → uutkehrn, Wertikoo.
2. Bettkasten.
Zs.: Bedde-, Glaase(n)-, Kabinett-, Kleeder-, Köcken-, Köhl-, Krüüsfoot-, Küssen-, Laade-, Legge-, Linnen-, Puppen-, Riese-, Rööker-, Tüüg-

Kaste "Kirsche" → Kasse 1

Kasteel, Kastell n. großes, weitläufiges Haus. Wat'n Kasteel van'n Huus!

KasteläinKasläin

KastellKasteel

Kasten, Kaste m. (Kästen; Kästken) Kasten. den Kasten beschlaagen (Aufbau des Kastenwagens). met de Kaste nao Schoole (Schulkasten mit Tafel). He häff wat up'n Kasten (gelehrt, gebildet). Wat'n Kasten van ne Koh (große, stabile Kuh, → käntig). .n Kasten van'n Froumääsk. Kästken up de Grund (Feld beim Kästchenhüpfen, → Hinkepink). He sitt (kümp) in'n Kasten (Gefängnis, → Back, Pietermann).
Zs.: Aapen-, Aol-, Back-, Beschlagg-, Beschüüten-, Bijen-, Bost-, Brand-, Büül-, Doske-, Duudel-, Duuwen-, Farken-, Farwen-, Feer(n)-, Haawer-, Häcksel-, Hinkel-, Holt-, Hook-, Iemen-, In-, Kabinett-, Kaom-, Keller-, Kiek-, Klocken-, Kodden-, Laade-, Lampen-, Luur-, Mähl-, Maschienen-, Naagel-, Näi-, Opfer-, Post-, Proff-, Puggen-, Quacksalwen-, Raose-, Rappel-, Rööte-, Salte-, Schlicker-, Schmuck-, School-, Schreen-, Schweet-, Schwiene-, Spais-, Spraolen-, Sticken-, Stuuten-, Taofel-, Timmer-, Uhr-, Ümstands-, Verstands-, Viggelienen-, Voggel-

Kasten- "Kirschen" → Kassen-

KastenaotenKaskenaoten

Kastenbedde n. Schrankbett. → Strohbedde

Kastenbeld n. Kastenbild (z.B. Myrtenkranz aus Kunstblumen, eingerahmt als Hochzeitsandenken). → Mürtenkranz, Troubeld

Kastenform f. Backform aus Eisenblech für Kastenweißbrot. → Kastenstuuten, Stuutenform

Kastenhaol n. drehbarer Kesselhaken mit Schutzkasten für Zahnrad

Kasten-imkern imkern, Bienenzucht betreiben mit Bienenkästen (seit 1920)

Kastenlaa(de) f. Schranklade

Kastenschlott n. 1. Schloß für Schranktür.
2. kastenförmiges Türschloß

Kastenschlöttel m. Schrankschlüssel

Kastenstuute(n) m. viereckiges Weißbrot, in Kastenform im Backherd gebacken (bessere Qualität als → Stuuten). → Stuutenkasten

Kasten-uhr f. Standuhr

Kastenwaage(n) m. vierrädriger Ackerwagen mit Kastenaufbau

Kastenweege f. Kastenwiege (aus Brettern, meist mit Sonnen- od. Fliegenschutz)

Kastenwindfeere, -fäär(e) f. Windfeder aus Holz

KasterollKasserolle

kastijen quälen, ärgern, sinnlos belasten. Moss du de Blaagen dann weer so kastijen? De bünt metnander an't Kastijen un Schaffuuten (streiten sich).

Kastoorhood m. (St, Rae) feiner Hut von Biberhaaren

kastreern kastrieren. kastreert Brood (minderwertiges Weißbrot, um 1900). kastreerten Koffie (Kaffee ohne Koffein)

kastrenäöts(k) querköpfig, widerspenstig, aufsässig. kastrenäöts as't ächterste End van't Farken. → upstrinäötsk

Kasuuse f. (Rae) unordentliches Mädchen. → Suuse

Katechismus, Kaddegismus, Kaddejismus, Karrechismus, Kartechismus m. Katechismus

katemskaduck

Katroll, Kontroll, Ketroll, Kantroll n. Flaschenzug, Aufzug, Seilrolle (z.B. am Wagen, daran Wagenseil befestigt). → Taakel, Waagenseel

KatsafKatsof

Katschemme, Kaschemme f. altes Haus; Gastwirtschaft, Kneipe. → Kabraake

katsen (Vr) schnell laufen, tollen, toben. → gasken

käts(k)en 1. schlagen (z.B. den Feuerstein anschlagen, mit den Füßen ausschlagen, Äste ausschlagen, ausästen).
2. beim Knickerspiel: die Kugel hochwerfen statt sie zu rollen, um die andere Kugel zu treffen. → köppken.
3. schnell laufen (Rh). → katsen

Käts(k)er m. Metzger, Schlachter. He süpp as ne Kätser (as ne Katte, as 'n Häidenkäärl).

Katsof, Katsaf, Katshoff m. Metzger, Schlachter

Katte f. (Katten; Kättken) 1. Katze. Gao nao Huus, süss jaagt se di de Katte döör'n Pott (Wer zu spät kommt, bekommt kein Essen mehr). • Se häff't so druck as ne Katte, well sebben Pötte häff te lecken. Mi löpp de Katte met'n Maagen nich mähr wegg (Ich bin satt). • Dat frett di kinne Katte af (schmeckt nicht, ist uninteressant). De bäiden, dat was (as) Katte un Hund (vertrugen sich nicht). Dat was bääter west, dat di de Katte uut de Weege frääten hadde (heftige Ablehnung). De Katte strick üm de Pöste (verängstigt). Dat is 'n Lääwen as ne Katte up't Solder (ein Leben in Saus und Braus, → Frankriek). Büs kold, kruup in't Holt, büs warm, nemm de Katte up'n Arm! Wenn de Katten döör't Solder miegt, giff't Räägen (Gewöhnlich tun sie es im Sand, → Plaate). Wenn de Katten an de Leddern krasst, giff't Räägen.Lao eerst äs de Katte uut'n Boom kieken (kommen) (abwarten, erst mal sehn, was geschieht). de Katte uut'n Sack laoten (die Wahrheit, Absicht preisgeben). • Man mutt de Katte nich in'n Sack koopen (vom Freien). Is alls föör de Katte (vergeblich, wertlos). • Wenn de Katte nich in'n Huuse is, danzt de Müüse up de Bänke (Waor kinne Katte in'n Huuse is, daor danzt de Müüse up'n Diss) (wo Aufsicht, Autorität fehlt, → Melkbank). Di krigg vandaage de Katte noch! (Du bist übermütig). ne Katte van'n Froumääsk (zänkisch, unsanft, listig). → Ääkstert, Bäcker, Balken, beschnööpen, binden, Bookwäiten, dreeklöörig, düüster, Engelland, Fisk, flöiten, fussen, glücksellig, gries, harümpraoten, holde-de-bolder, Holt n., Käiser, Koh, Krülle, Ledder, Määrt, morgen, muusen, Nacht, natt, Older, Poot, räin, Schliekenfänger, Schnee, Speck, Ssapperloot, stille, streelen, Sunndagg, Ungemack, verdräägen, vöörmaaken.
2. katzenähnlicher Gegenstand. Kättkes (Blütenstand von Haselnußstrauch od. Weide). → Miesekatte.
Zs.: Bolts-, Bruuse-, Dull-, Eek-, Haar-, Harwst-, Hengst-, Huus-, Määrten-, Mäi-, Miau-, Miese-, Moor-, Muus-, Schmuuse-, Schnoop-, Schnurre-, Sesswääken-, Stoppel-, Wäide-

Katt-eeker (Vr, St, Sü, We, Rae, Rh, Bo); Katt-ecker (Rh) m. Eichhörnchen. Katt-eekers jaagen.Eek-katte

KatteerKotteer

katten streiten, zanken. De Blaagen bünt an't Katten, et giff Räägen. Daor katt ik mi nich üm (Das lohnt sich nicht).

Kattenbalg(e) m. Bauch der Katze. so düüster as in'n Kattenbalge (sehr dunkel).

Kattendarm m. Katzendarm (z.B. für Uhrgewichte)

Kattendiss, -disk m. kleiner Eßtisch für Kinder; Einzeleßplatz (auch als Strafe). → aardig

Kattendreck m. Katzendreck. Dat stinkt as Kattendreck. Dat is kien Kattendreck (keine Kleinigkeit). Se hangt aneene as Kattendreck (Kattendriete, -strunt) (halten zusammen, große Liebe).

Kattendreet m. -driete f. Katzendreck. Ne Kattendreet in't Saod, dat was schäbbig. Se hollt tesaamen as Kattendriete (halten zusammen, große Liebe). → Kattendreck

Kattenfell n. Katzenfell (Innenseite gegen Rheuma, Gicht)

Kattengewinn n. Gewinn, der leicht wieder verloren geht, minderwertiger Gewinn. • Dat eerste Gewinn is Kattengewinn, dat twidde geht in'n Büül harin (Trost, wenn jd. das erste Spiel verliert).

Kattenhaor n. Katzenhaar

Kattenhook m. best. Ecke im Raum (wo die Katze liegt; zum Schmollen). → Pratthook

Kattenjääger m. Jagdaufseher, Aushilfe bei der Jagd; Förster (scherzh.). → Förster

Kattenkarmis, -kermis f. kleine Kirmes am Kirchweihfest. De is up alle Kattenkarmissen te finden (He geht nao alle Kattenkarmissen) (läßt kein Fest aus, geht z.B. zu allen Schützenfesten).

Kattenklumpe(n), -klump m. alter Holzschuh als Freßnapf für Katzen

Kattenkopp m. 1. Kopf der Katze.
2. Knallkörper, Böller (zum Schießen bei der Hochzeit). → Böller.
3. kleiner runder Findling als Pflasterstein. Et bullert öwwer de Kattenköppe. Ik woll, dat't Kattenköppe räängt (Wunsch, wenn man anderen etw. verderben will, Wes). → Flastersteen.
4. Rücklicht am Fahrrad. → Katten-ooge

Kattenkoppknall m. Böllerschuß

Kattenleer, -läär n. Katzenleder, in der Wendg. He is so tao as Kattenläär (robust, nie krank).

Kattenlock n. Durchschlupf für Katzen (z.B. an der Tür zum Bodenraum, Stall- od. Haustür)

Kattenmiege f. Urin von Katzen

Kattenmusiek f. Gejaule brünstiger Katzen; schlecht klingende Musik (iron.)

Katten-napp m. Freßnapf für Katzen

Katten-ooge n. 1. Auge der Katze. He häff Katten-oogen (sieht gut im Dunkeln).
2. Rückstrahler am Fahrrad

Kattenpoot m., -poote f. Katzenpfote

Kattenpuckel m. Katzenbuckel

Kattenrämmel, -rammler m. Kater

Kattensprung m. Katzensprung; kurze Entfernung, kurzes Stück Weg. Et is mon ne Kattensprung.Hahnentratt

Kattenstatt m. 1. Katzenschwanz.
2. Ackerschachtelhalm, Zinnkraut; Windhalm. → Fossenstatt, Rouball, Schüürgröss, Tinnkruud

Kattenstrunt m. Katzendreck. → aneenehangen

Kattensump m. Freßnapf für Katzen

Kattentunge f. 1. Katzenzunge.
2. lange, schmale Mauererkelle (in Zungenform, im Ggs. zu → Plattentruufel)

Kattenwöske f. Katzenwäsche; flüchtige, oberflächliche Körperwäsche. → Kölsche Wisch, suddewasken

Kattenwottel f. Baldrian. → Braakenwottel

Katterij f. Gezänk, Streit. Laot de Katterij wenn.!

Katter(t) m. wer streitet, ärgert. Dat bünt alle Katters!

kattfestern, -fäästern sich zanken, mit Worten streiten. He was met dat olle Wiew an't Kattfäästern.beckfechten, hackepacken, klafestern

katthalsen katzbalgen, sich spielerisch zanken, ärgern

Katthalserij f. Gezanke

kattig streitsüchtig, zänkisch, widerspenstig. → krakeelig

kattolls(k) 1. katholisch, kirchlich fromm. He was nich so kattollsk. Dat bünt de, well ne kattollsken Knick in'n Hals häbbt (Frömmler, die den Kopf schief halten). → karks, rooms.
2. gezähmt, zahm, dressiert. dat Peerd kattollsk maaken (zähmen). Se häbbt em kattollsk maakt (zur Ordnung gerufen, gezwungen). → fromm, gelehrt, sinnig.
Zs.: gudd-, krist-

Kattrien, Kattriena PN Katharina. → Kaorn, Kottrien, suusen, Tiena, Triene.
Zs.: Schummel-

Kattrien-Kattuun (Vr, St, Ge, Ra, Rae) Jedermann. → Jan-Busseruun

Kattrienenmarkt m'n. (Bo) Markt zu St. Katharina in Bo (25. November)

katts katzig, zänkisch. → kattig

Kattuun 1 m. Baumwolle, Baumwollgewebe. Den Käärl is so schlecht as Kattuun föör'n Dübbelken de Elle.Boomsiede, Kattrien-Kattuun

Kattuun 2 m. Kraft, Schwung, Energie. Dann mütt't wi äs Kattuun dr'achter doon (Druck ausüben). → Kafuunium

kattuun aus Baumwolle, Kattun. kattuunen Kattrien (Jedermann). → Jan-Busseruun, Kattrien-Kattuun

Kattuungaorn n. Baumwollgarn

Kattuunhemd n. Baumwollhemd

Kattuunkunte f. Textilarbeiterin (abw.)

katückkaduck

katuffeln (Wes, St, Sü, Ge, Ra, Bor) schleppend gehen

katunskaduck

Katusse f. ausgelassene, unordentliche Person

Katwent (St, Bo) "Advent". Katwent of nich Katwent, trouen doo ik apatt (vom Heiraten im Advent, das in der kath. Kirche nicht üblich ist). → Adwent

KatzebäöterKarrebäöter

katz-katz Scheuchruf für Katzen; Jagdruf der Jungen beim Eichhörnchenjagen. → kaats-kaats

KaulieneKaliene

Kautabak, -tebak m. Kautabak (im Ggs. zu → Rooktabak). → Prüüm

Kautabaksdöösken kleine Dose mit Kautabak für die Tasche

Kautabakspott m. Steinzeugtopf für Kautabak (stand auf der Theke im Lebensmittelgeschäft)

Kauz m. (Käuze; Käuzken) Kauz, Steinkauz. ne koomischen Kauz (Eigenbrötler)

KawaleerKabeleer

Kawänsmann, Kawämsmann m. übergroßes Ding; stabile, dicke, riesengroße Person. → Keemert, Wappkert

KaweleerKabeleer

Kawelerie f. Kavallerie. He deent bi de Kawelerie.Peerd

Kawalleriepiepe f. Reservistenpfeife (der Kavallerie)

Kawappkert große Erscheinung. Ne Kawappkert van ne Käärl (groß, dick und fett). → Kawänsmann

kawupp, kawupptich schwupp! (Geräusch einer schnellen Bewegung). Kawupp, sprüng he öwwer'n Graaben (in einem Ruck, Schwung). → Hänger

Käwwel, Käwwel-, käwwelnKäbbel, Käbbel-, käbbeln

Käwweldisse "Eidechse" → Ääwerdesken

'ke "ich" → ik

Kedde, kedden, Kedden-Kette, ketten, Ketten-

keddelig, keddeln, keddelskiddelig, kiddeln, kiddels

Keegel, Keegel-, keegelnKeggel, Keggel-, keggeln

keemen kämmen, frisieren. de Häöre keemen. He süht uut (He is so frech) as 'n gekeemten Lööning. Pötte keemen (Töpferware dekorieren mit feinen, parallelen Wellenlinien). → upknappen

Keemert m. sehr großer Gegenstand, auffällig breites, dickes, großes Wesen (Mensch od. Tier, z.B. fettes Schwein). → Kawänsmann

keen, keen-kinn, kinn-

Keese; Kääse (Ot, Ge, Ra). Kaas (Vr, St, Bo) m. (Keesken) Käse. witten Keese uut Kaarnemelk (Weißkäse). • Well uut de Kaas mäck ne Schöite (Schüüte) un uut de Dochter ne Töite, den jaag de Döör uut (St).
Zs.: Anies-, Hand-, Krüüden-, Schmeer-, Schnie-, Sseggen-, Stink-, Striek-,

Keese-, auch: Kääse- Kaas-

Keesebottram n. Käsebutterbrot (wurde z.B. bei der Kindtaufe angeboten, begehrte Seltenheit)

Keesegesich(t) n. Käsegesicht, bleiches Gesicht

Keesehandel, -hannel m. Käsehandel

Keesemess, -er n. "Käsemesser", z.B. Säbel des Gendarms, der Offiziere beim Schützenfest (scherzh.). met'n Keesemess an de Sied

keesen, kääsen gerinnen, käsen. De Melk keest.

keesigkaasig 2

Keeskopp m. "Käsekopf"; Holländer (abw.). → Patjack

Keete f. (Keeten) (Vr, St) verfallene Hütte. → Kafeete

Keggel 1; Keegel (Rh, Bo) m. (Keggels; Keggelken) Kegel, z.B. Steinzeugkegel für Vermessung (wurde unter dem Grenzstein eingegraben). Keggels upsetten

Keggel 2 in den Wendungen met Kind un Keggel ("mit Sack u" Pack.). aone Kind of Keggel (ohne Anhang, frei, → Hütte, Kapp, Kind, Küüken, Pack m. 2).
Zs.: Seeger-

Keggel- auch: Keegel-

Keggelbahn(e) f. Kegelbahn

Keggelball m. Kugel, Ball zum Kegeln (aus bes. hartem Holz)

Keggeljunge m. Junge, der die Kegel wieder aufstellt

keggeln; keegeln (Rh, Bo) kegeln, rollen. sik keggeln (koggeln) vöör Lachen.bickeln, rullen

Kehl- auch: Kähl-

Kehlbalken m. Kehlbalken (Sparrenverbindung). → Scheerbalken

Kehle, Kähle f. (Kehlen; Kehlken) 1. Kehle, Gurgel. dat Mess döör de Kehle trecken (beim Schlachten).
2. Hohlkehle; gekehlte, halbrunde Rinne, z.B. Rinne zwischen zwei Dachflächen (→ Dackk ähle) od. Feuerkanal im Brennofen (→ Flammkehle). → Gööse, Strotte.
Zs.: Flamm-, Knee-, Rood-

Kehlgotte f. Rinne zwischen zwei Dachflächen

Kehlhoobel m. Kehlhobel (rund, zum Aushöhlen einer Hohlkehle)

Kehlkes-ommen, -owwen(t) m. Töpferofen. → Pott-ommen

Kehlkopp m. Kehlkopf

Kehlmess, -er n. Profilmesser

Kehlpanne f. halbrunder Dachziegel (für die Kehle zwischen Dächern, zwischen Schornstein u. Dachschräge; wurde nach dem jeweiligen Winkel angefertigt)

Kehlreemen m. Kehlriemen am Zaumzeug des Pferdes

Kehr- auch: Kähr-

Kehrbessem, -n m. Kehrbesen

Kehrblick, -bleck n. Kehrblech. → Dreckplaate

Kehre, Kähre f., Kähr n. Kier n. (Rh, Bo) (Kehren) Mal; Zeitpunkt. Et was 'n Kehr (einst, einmal). an eene Kehre (in einem Mal, in eins). ne andere Kehre (ein andermal). Kommt äs ne Kähre weer! (Kommt nochmal wieder). etlike Kähren (öfters). dit Kier (dieses Mal, Bo). He kümp wall ne Kähre (wenn etw. länger dauert). Ne Lähre föör ne andere Kähre ("Durch Schaden wird man klug"). → Maol.
Zs.: Af-, Teggen-, Üm-, Un-

kehrn 1, kährn. kiärn (St, Sü) fegen, kehren. de Köcken kehrn. Kehr vöör diene eegene Döör! Vöör de eegene Döör giff´t genugg te kehrn. Wenn de Soggen (ne Löien) kehrt, dann lacht de Hööke (fuul). Se kehrn üm mi un an mi un sä'en noch nich äs van Upstaon (Der Freier wußte nicht, daß man beim Putzen aufstehen u. gehen muß, iron.). → andermanns.
Zs.: wegg-

kehrn 2, kährn. kiärn (St, Sü) wenden, umkehren, drehen. • Wat de Kölde kehrt, dat kehrt ook de Hette (Wolle isoliert gegen Kälte u. Hitze, Bor).

Kehrßel n. Kehricht, Zusammengefegtes

KelderKeller

Kelk m. Kelch, Gefäß für den Meßwein

Kelle f. (Kellen) Kelle, Maurerkelle. → Truufel

Kellenputz m. Strukturputz, mit der Kelle aufgetragener Wandputz mit best. Oberflächenstruktur. → Rapp-putz

Keller, Kelder m. (Kellers; Kellerken) Keller (Hauskeller, Erdkeller). Erpel häört in'n Keller (wenn jd. lieber Fleisch essen will, scherzh.). → Flees, geröst, Upkaamer.
Zs.: Aalen-, Appel-, Beer-, Eerd-, Erpel-, Geer-, Gewölbe-, Gülle- , Huus-, Ies-, Jauche-, Kollen-, Laager-, Melk-, Spieker-, Trappen-, Tuffel-, Wien-

Kellerbodden m. Kellerfußboden. → Kellerfluure

Kellerdöör n. Eintopf aus Brechbohnen

Kellerdöör(e) f. Kellertür

Kellerfenster, -fää(n)ster n. Kellerfenster

Kellerfluur(e) f. Kellerfußboden

Keller-ingang m. Kellereingang

Kellerkaste(n) m. Kiste zur Lagerung von Kartoffeln im Keller. → Erpelkiste

Kellerlock n. Kellereingang, Lichtschacht

Kellerluuke f. 1. Klappe im Fußboden zum Hinabsteigen in den Keller.
2. kleines Kellerfenster

Kellermüür(e) f. Kellermauer, -wand

Keller-rahmen m. Kellerfenster

Kellerschapp n. schrankartiger Verbau über der Kellertreppe. → Trappenkeller, Upkaamer

Kellerschnigge f. Kellerschnecke (oben grau, unten gelblich, ohne Schneckenhaus; Schnecken wurden mit Zucker bestreut u. lösten sich auf, den Schleim bekamen die Kinder gegen Keuchhusten.)

Kellersteen m. Deckstein auf den Bogensteinen der Feuerkanäle im Brennofen. → Lääger m.

Kellertrappe f. Kellertreppe. → Patrett, Upkaamertrappe

Kellerworm m. Kellerassel

KemaskeGamaske

kennbaor erkennbar

kennen (kennt; kannde, kannden; kennt) 1. kennen. Ik häbb em gudd ekennt. Lähr se mi nich kennen (sind mir bestens bekannt). Monks kenns't ook nich (Gründe unerfindlich, nicht zu verstehen). → Häärgott, Salt, schwiegen, Stadt.
2. erkennen. He konn't nich recht kennen. Solang as de Löö noch kennen kaas, bruuks nich de Fensters te putzen (iron.).

Kenner m. Kenner, Fachmann. ne grooten Kenner in dat Stück van Saaken.
Zs.: Mensken-, Peerde-

Kenning-appel, Kennkes-appel m. Apfelsorte (klein, hell, dick). → Könnings-appel.
Zs.: Dübbel-

Kennis; Kennste (Ge). Kenns (Ra) f. 1. Kenntnis.
2. Bekannter. Ik häbb kinne Kennis an em (kenne ihn nicht). → Bekennes

Kennkes-appelKenning-appel

Kenns(te)Kennis

Kennteeken n. Kennzeichen

kennteek(n)en kennzeichnen. → blässen

kenntlik, kenntlich gefällig, erkenntlich. He was noch wall kenntlik.

Kenntlik-käit f. Erkenntlichkeit, kleine Aufmerksamkeit. He kreeg ne Kenntlik-käit met (z.B. kleines Geschenk). → Aardigkäit

Kepperstegge f. (Hei) Straße in Hei, in der Wendg. Man mutt döör de Kepperstegge (durch harte Prüfungen, hartes Leben). → Schüürsack

Kerb m. (Kerben) Kerbe. Seh to, dat dat Spoor in den Kerb kriggs (Sparren stehen in einer Kerbe auf der Pfette, schwierige Arbeit für Lehrjungen).
Zs.: Fall-

kerbeln, kerweln knabbern

Kerbholt n. "Kerbholz", in der Wendg. He ha. wat up't Kerbholt (hat etw. angestellt, "ausgefressen"). → Latte

Kerke, Kerk(en)-, kerksKarke, Kark(en)-, karks

Kerl, Kerls-, kerls-Käärl, Käärls-, käärls-

Kermis, Kermis-Karmis, Karmis-

Kern. Kiärn(t) (St, Sü). Kanne (Sü, Ge, Ra, Hei, Bo) m. (Kerne) Kern; Kernstück. de Kern van't Holt (Hartholz im Ggs. zu → Splint 1). Kerne in'n Appel (Kerngehäuse, → Kroose).
Zs.: Bost-

Kern- auch: → Kann-, Kiärn-

Kernholt n. Kernholz. → hatt

kernig. kiärnig (St, Sü). kannig (Ge, Ra, Hei, Bo) kernig. kernig Holt (Hartholz im Ggs. zu → Splint 1). kernigen Brand (Brennholz, das lange vorhält, bes. Eiche)

Kernseepe f. Kernseife, harte Natronseife. → Stückseepe

Kernseepenlooge f. Kernseifenlauge (zieht Entzündung heraus)

Kernseepenwaater n. Kernseifenlauge

KerspelKaspel

Kerße, Kerßen-Käärßte, Käärßten-

Kerwe f. (Kerwen) Kerbe

kerwelnkerbeln

Kespel → Kaspel

kesselig steinig, voller Kieselsteine. kesselige Grund. → steenig

Kessling, Kesseling. Kaisling (Ra, Rh) m. Kieselstein; dicker Pflasterstein. ne Fluure van Kesslinge. Kessling up de Folge (auf der Scheibe im Sauerkrautfaß). • Up'n Kessling kann'm kinne Suppe kocken (unmögliches, sinnloses Unterfangen).
Zs.: Feld-, Jaggd-, Koppsteen-

Kessling- auch: Kesseling-, Kaisling-

Kesslingsflaster n. Wegepflasterung, Findlingspflaster

Kesslingfluur(e) f. Fußboden aus Naturstein, Findlingen

Kesslingsteen m. Kieselstein

Kesslingstraote f. Straße aus Kopfstein, Naturpflasterstein (z.B. auf dem Hof zwischen Haus und Scheune)

KetrollKatroll

Kettboom m. Kettbaum am Webstuhl. den vullen Kettboom (geschlichteter Kettbaum in der Weberei). → Boom, Waarenboom

Kettboombremse f. Kettbaumbremse am Webstuhl

Kettdrach(t) f. Kettfaden, Kette am Webstuhl

Kette; Kedde (St, Ge, Hei). Kettene (Rh) f. (Ketten, Kettken) 1. Kette. Veh an de Kette leggen. → Düüwel, schlock.
2. Schar, Schwarm, Herde, z.B. Gruppe von Rebhühnern. → Drubbel, Schwicht.
Zs.: Boll-, Düüwel-an-de-, Fastel-, Feld(hohn)-, Hals-, Haor-, Holt-, Hunde-, Hündeken-an-de-, Kinn-, Koh-, Könnings-, Natter-, Nötten-, Nuss-, Perlen-, Ploog-, Ploogstatt-, Rosienen-, Rull-, Rungen-, Spann-, Stäiger-, Stopp-, Töör-, Treck-, Uhr-, Veh-

Kettel, Kettel-, kettelnKäätel, Käätel-, kääteln

ketteln leicht umnähen (gegen Ausfransen)

ketten; kedden (St, Ge, Hei) anketten

Ketten- auch: Kedden-

Ketten-äide, -ääg(e)de f. Gliederegge. → Moss-äide

Kettenbloome f. Pusteblume, Löwenzahn. → Puustebloome

Kettene → Kette

Kettenhaaken, -haok(en) m. Haken für die Kette, z.B. für die Holzkette mit Ring bzw. Haken an den Enden (wurden im Winter auf Vorrat geschmiedet)

Kettenhalter m. Halfter aus Kettengliedern

Kettenhaol n. Kesselhalter über dem Herdfeuer (eine doppelte Kette mit Ring, Griff u. Haken)

Kettenhund m. Kettenhund. De göng 't an as ne Kettenhund (schimpfte; Kettenhunde bellen laut). → blecken

Kettenlidd n. Kettenglied

Kettenrüü(de), -rüür m. Kettenhund

Kettenschaakel m. Kettenglied zum Öffnen. → Schaakelklammer

Kettenschleppe f. Gerät zum Einebnen von Maufwurfshügeln in der Weide (schwere, verbundene Ketten). → Göörenschleppe

Ketten-schleppen, -schlöppen Land mit Maßketten vermessen für die Markenteilung (Knechte u. Heuerlinge mußten Ketten schleppen). → Feld-, Grund-, Landverdeelung

Kettenschuuwer, -ber m. Arbeiter in der Weberei, der die leeren u. vollen Kettbäume transportierte

Kettenspanner m. Kettenspanngerät (am Fahrrad)

Kettensplint(er) m. (Ot, Vr, Sü, Bor, Rae) verschließbares Kettenglied, Kettenknebel, Stahlriegel zum Schließen u. Befestigen von Zugketten u. Halsketten bei Kühen

Kettentuun m. (St) Zaun aus Stanketten. → Stankettentuun

Kettenwaabel, -wawwel m. Drehelement zwischen Kettengliedern (z.B. an der Kuhkette gegen Strangulieren, beim Anpflocken von Vieh, damit es um den Pflock herumlaufen kann)

Kettenwarf f. drehbares Kettenglied. → Dräiwarf f.

Kettfaa(de)n m. Kettfaden, Längsfaden am Webstuhl

Kettgaorn n. Kettgarn für den Webstuhl

Kevelaer. Kääwel ON Kevelaer, Wallfahrtsort. So singt se nich, wenn se nao Kääwel gaot (Zurechtweisung, wenn jd. sich nicht angemessen verhält). Bessmooder is in Kääwel west. Wat häff se dann metbracht? (Kinderspiel im Kreis). → Kääweler(s), wasken

Kiärl, Kiärls-, kiärls-Käärl, Käärls-, käärls-

kiärnkehrn

Kiärne, Kiärne-, kiärnenKaarne, Kaarne-, kaarnen

kiärnig, Kiärn(t)kernig, Kern

Kiärßte, Kiärßten-Käärßte, Käärßten-

Kicker (Bo) m. Spielkugel. → Kicker

kickerikie Ruf des Hahns

kickersken kichern

Kickfosk, -foss, Kickfosken-Kiekfosk, Kiekfössken-

Kickschnee m. Schneereste. Den Kickschnee luurt noch in de Hööke, daor kümp noch war nao.

Kidde f., Kidden m. (Kidden) Reihe von Heu od. gemähtem Getreide, zur Reihe aufgeworfenes Erntegut. Kidden maaken (z.B. Heureihen aufwerfen; Reihen von Torf ablegen, → Klüün). Dat Höi ligg in Kidden. ne Kidde Holt schlaon (eine Wallhecke auf den Stock setzen, → Stock). ne Kidde Erpel (vom Kartoffelroder aufgeworfen). up'n Kidden packen (Heu- od. Kornstapel gebundweise aufstapeln). → bineeneschleppen, Gefack, gebundswiese, Schlaoge, Schwadde.
Zs.: Eerde-, Garwen-, Gröss-, Höi-, Pott-eerden-, Saod-, Stroh-

kiddelig, keddelig kitzelig

kiddeln, keddeln kitzeln. Well sik sölws kiddelt, kann lachen, wann he will (z.B. bei Geldbesitz, → Pleseer). Wenn't gewönnt büs, kaas't Kiddeln met de Mestforke (Höiforke, Mestgreepe) verdräägen.

kiddels, keddels kitzelig

KiddenKidde

kidden Reihen aufwerfen, z.B. Heu in Reihen zusammenharken

kidderig leicht erregbar. Wat'n kidderig Käärlken.fickerig

kiebig, kiewig munter, lebhaft; flott, spritzig, frech; bestimmt. → kreggel, strabant

kiebitzen neugierig zusehen (z.B. beim Kartespiel)

Kiek m. in der Wendg. uut'n Kiek (vom Sehen, aus Erfahrung). Den Jääger kennt dat Dier uut'n Kiek.

Kiek-döör'n-Tuun m. (Wes, Vr, Ge, We, Ra) Giersch, Geißfuß. Kiekd öör´n-Tuun, ich bün schwatt un du büs bruun! (So sollen die Klarissen zu den Franziskanern gesagt haben, die in Vreden ihre Klöster nebeneinander hatten und deren Gärten aneinander stießen. Die Franziskaner tragen braune, die Klarissen schwarze Ordenstracht.) → Heggenmoos, Kruup-döör'n-Tuun

kieken (kick; keek, keeken; kecken) sehen. Kiek! Nu kiek äs an! ("Siehste", Ausruf). Ja kick! (Richtig! Stimmt!). Kaas nich kieken? (Paß doch auf). in de Kaarten kieken. He kick graade in't Bläddken (liest gerade die Zeitung). He kick de kreggel drin (sieht munter drein). Kieken lährt nich, doon, dat lährt ("Probieren geht über Studieren"). Ik woll äs eeben kieken, off Ich de noch bünt (eben reinschauen, ob Sie noch leben, scherzh. zu Bekannten, die man lange nicht gesehen hat). → schüüns, schwatt, Sellen, Sied, Tehn.
Zs.: rund-, wegg-

Kieker(t) m. 1. "Gucker"; Zuschauer. de Kiekers (Augen, scherzh.). → Gaapert.
2. in der Wendg. up'n Kieker häbben (mißtrauen, beargwöhnen, häufig kontrollieren). → Muck, timmern.
Zs.: Brillen-, Feld-, Fien(e)-, Gliewen-, Hilden-, Kunten-, Nao-, Planeeten-, Pott-, Schääl-, Spööken-, Sternen-, Sünnen-, To-, Trichienen-, Vöör-, Wied-

Kiekfenster, -fää(n)ster n. Fensterchen, Kontrollfenster, z.B. zwischen Tenne u. Küche od. am Viehstall, in der Kutsche, in der Weberei. → Däälglässken, Luurfenster, Middeldööre

Kiekfosk, Kickfosk, -foss m., Kiekforst(e), Kiekworste (Rh, Bo) f. Frosch; Laubfrosch. so kold as ne Kickfosk. gudd Weer föör de laaten Kiekföske (gutes Herbstwetter). • Ne junge Däärn is schwaorer te hööden as ne Schuuwkaore vull Kiekföske (ne Sack vull Flöhe).Man kann ne Kiekfosk (Pedde) noch uut't Waater targen (vom späten Heiraten eines Junggesellen). ne Kiekfosk in'n Hals häbben (heiser, → grämstern, Krömmel). → Krechting, Loof-fosk, Pogge, räängen

Kiekfösken- auch: Kiekfosken-, Kickfosken-, -fösken, -forsten

Kiekfösken-äier (Pl.) 1. Froschlaich.
2. Sago (scherzh.). → Fösk-äier, Saago

Kiekföskendriete f. (St) Froschlaich

Kiekföskenschliek m. (Ra, Rh, Bo) Froschlaich

Kiekgatt n. Flugloch im Bienenkorb

Kiek-in-de-Welt m. Knirps, kleines, unerfahrenes Kind

Kiek-kaste(n) m. Guckkasten (Kinderspielzeug: Schuhkarton mit Drachenpapier u. Figuren, vorne ein Guckloch); Fotoapparat (scherzh.)

Kieklock n. Kontrollfenster. → Kiekfenster

Kiekpedde f. (Vr) Frosch. → Kiekfosk

Kiekschapp n. alter Fotoapparat

Kiekrahmen m. Kontrollfensterchen. → Kiekfenster

Kiek-uut m. Dachausbau, Erker. → Hüpoteekentaorn

KiekworsteKiekfosk

Kiel 1. Kääl, Käädel (Ra, We, Bor, Hei, Rae, Rh, Bo) m. (Kiels; Kielken) Arbeitsjacke aus blau gefärbtem od. grau gestreiftem kräftigen Leinenstoff (wird über dem Hemd od. Pullover getragen; Halsbördchen oft mit bunter Borte besetzt); halbsonntäglicher Männerkittel für Markt, Besuche u'a. den Kiel antrecken (auf Freiersfüßen sein). De Frou was noch män een Jaor dood, daor tröck he 'n Kiel all weer an. → Busseruun.
Zs.: Arbäids-, blauen, Buurn-, Löggen-, Messlers-, Müürmanns-

Kiel 2 m. (Kiels; Kielken) Keil, Holzkeil zum Festklammern; Spalteisen; Gänsekiel. Kiels under de Hubbels schlaon (Notbehelf bei locker sitzendem Reifen). Kiels in'n Ommen (Tonkeile, mit denen Gefäße im Brennofen seitlich abgestützt werden, → Knuust). met Kiels und Haamers (Werkzeuge beim Bäumefällen). met eenen Kiel den andern loss-schlaon (bes at't alle fastesitt) (mit neuen Schulden alte bezahlen; das Problem verlagern). → Fallkerb, Hacht, Knuust, Nücke.
Zs.: Dunder-, Holt-, Klööwe-, Praamen-

Kiel 3 m. (Kiels) (Ot, Vr, Rae, Rh) Reihe in Hocken aufgestellter Garben. De eersten Kiels lao wi vandaage män haalen.Tiel, upkielen 2

kielen keilen, festkeilen. dat Radd kielen (Keile behelfsweise unter die Eisenbänder schlagen). → todrieten.
Zs.: fast(e)-, loss-

Kielkestaske, -tasse f. Tasche der Arbeitsjacke

Kiem, Kiewen, Kien m. in der Wendg. up'n Kiem wessen ("auf Draht sein", hellwach sein, aufpassen). He is up'n Kiem ("auf dem Posten").

Kiem, kiemenKien n., kienen

Kien m. Harz; harzhaltiger Holzspan (bes. von Tannenholz). Wenn van de dännen Stubben dat Buutenholt af is, bliff blooß Kien.Hass

Kien n., Kiem (Kiene) Keim, Schößling (z.B. der Kartoffel). De Erpel sitt't "s Mäis vull Kienen"
Zs.: Erpel-, Haawer-, Roggen-, Tappen-, Tuffel-

kien, kien-kinn, kinn-

kienen, kiemen keimen. De Rogge beginnt te kienen. Et kient up'n Halm. Tuffeln kienen (Kartoffeln entkeimen).

Kienholt n. harzhaltiges Holz, verharztes Stück Brennholz. Kienholt brennt as Pulwer.Hass-ende, -holt

Kienspaon m. Kienspan, Kienfackel (bes. Tannenholz)

Kiepe f. (Kiepen; Kiepken) Tragekorb, Tragekasten für den Rücken. De Timmerlöö hä'en dat Gräi in de Kiepe (als Werkzeugkasten). → Brood, Masse 1.
Zs.: Äier-, Plodden-

Kiepenkäärl, -kerl m. Mann mit Kiepe, Hausierer, durchziehender Händler. → Massenkäärl

KierKehre

kieskaasen (St) schlecht, lustlos essen. → kaasen, kanköösen

Kieskouer m. (Vr, St) wer schlecht ißt, sich zimperlich anstellt beim Essen. → Kimmelpott

Kieskuhle f. Grube, aus der Kies entnommen wird

Kiespatt m. mit Kies belegter kleiner Weg

Kies-sand m. Kies, grober Sand

Kies-steen m. Kieselstein. → Kessling

Kieswegg m. mit Kies bestreuter Weg, z.B. im Garten

Kiewe f. (Kiewen) Wange, Backe (alt). → Backe. sik an de Kiewe raaken (zusammenstoßen, z.B. mit dem Wagen; aneinander geraten; sich streiten). De Träönen leepen (hasselten) em öwwer die Kiewen.houen, Prüüm, Vaader-unser

KiewenKiem

Kiewenbutt n. Backenknochen, Kiefer

Kiewentand m. Backenzahn. → Backen-, Kuusentand

kiewigkiebig

Kiewitt m. Kiebitz. de Kiewitt röpp. ne Kiewitt van ne Käärl (wer die Leute zum Narren hält). He löpp as ne Kiewitt (unbeholfen, z.B. kleines Kind). Munter up, Spitzkopp, sagg de Düüwel, daor satt he up'n Kiewitt (Ot). Spitzkopp, dräi di, häff de Düüwel säggt, daor häff he up'n Kiewitt redden (Vr). Et geht em as ne Kiewitt, he kann under´t Dack nich duurn (Er muß immer unterwegs sein.). → schooien

Kiewitts-äi n. Kiebitzei (wurde zu Ostern gesammelt u. gegessen)

Kiewittsnüst, -nüss n. Kiebitznest. De Jungs bünt up't Vääne west hen Kiewittsnüster sööken.

Kiff n. Kiefern- und Tannennadeln; lockere Rückstände, z.B. von Mäusefraß.
Zs.: Muuse-

Killefietken n. (Bo) mageres, unterentwickeltes Schwein. Fett! Fett! Wat'n fett Pugge, bo wisse, daor is dat usse jao maor 'n Killefietken teggen! (Spruch beim Schlachtfest, → Fett-priesen).

kille-kille 'kille-kille. (wenn man kleine Kinder kitzelt). → Schmeerhand

kimmeln (Rh) langsam essen. → mümmeln, ottken

Kimmelpott m. wer beim Essen nicht vorankommt. → Kieskouer

Kind n. (Kinder, Kinner; Kind(e)ken) Kind. van Kind af an (seit der Kindheit, → Kindsbeene). Se is as Kind in't Huus (wie ein eigenes Kind, z.B. als Dienstbote gut behandelt). De eegenen Kinder bünt immer de besten (un Naobers Kinder de schlimmsten). Kinder bünt ook Löö. Uut Kinder wäärd groote Löö. Üm'n Kind kaas di nich behelpen (ist in jedem Falle nützlich, wertvoll, → nooit). • Well män een Kind häff un een Ooge, de mutt ait in Schreck lääwen. Waor fiew Kinder satt wäärd, bruukt dat sesste nich te schmachten. Völle Kinder, völle Schnään Brood, maor ook völle Vaader-unsers (Kinder bringen Sorgen u. Segen, → Säängen). • Kläine Kinder, kläine Sorgen, groote Kinder, groote Sorgen. met Kind of Küüken ("mit Kind u" Kegel., → Keggel 2). .n Kindeken begraawen (Herrenstunde halten, 11.00 Uhr). He is ganz te Kinde (kindisch, altersverwirrt, → Kindhäid). Daor bün ik met te Kinde (durcheinander). → Äärs, Blaag, fien, Frende, gönnen 2, Häärgott, haia, Hoff, huushollen, Kalw, Kinderwark, Ledder, leew, Löö, Mählsack, Naamen, Naober, pissen, Pütt, reeden, riek, Schlippe, Schutz-engel, sitten, spijen, Vaader, verwahrn, Wille.
Zs.: Angst-, Bäädel-, Bessmooders-, Bessvaaders-, Bost-, Bröörs-, Dööp-, Dorp-, Enkel-, Frende-, Glücks-, Häiden-, Halw-, Kläin-, Kommjoon-, Könnings-, Kriss-nix-, Krist-, Medde-, Menskens-, Naober-, Nichten-, Öhmkes-, Päät(en)-, Puck-, Schlöttel-, School-, Sönns-, Sorgen-, Steef-, Sunndaggs-, Süsters-, Vöör-, Weegen-, Weesen-

KindbeddeKindsbedde

Kindbeddfeeber, -wer n. Kindbettfieber, fieberhafte Erkrankung der Wöchnerin

Kind-böörn, -büürn Brauch bei der Taufe: Die Hebamme übergibt den Säugling den Paten u. erhält ein Trinkgeld. → pissen

Kind-dööpe f. Kindtaufe (mit Paten u. Nachbarn). Sess Kind-dööpen to'n Düüwel, sägg de Köster, daor hadde he twee Daaler verloorn.

kind-dööpen Taufe des Kindes feiern

Kind-dööpsdagg m. Tag der Taufe

Kind-dööpskoffie m. Tauffeier (zu Hause mit Paten u. Nachbarn)

Kindelbeer, -bier; Kinderbeer, -bier n. Tauffeier wenige Tage nach der Geburt mit Paten u. Nachbarn (Die Hebamme legte den Täufling den Paten u. Gästen der Reihe nach in den Arm u. erhielt Trinkgeld; es gab verschiedene Bräuche, z.B. mußte die Frau des "Notnachbarn" das Kind zur Taufe anziehen u. tragen, We). to't Kindelbeer inlaaden.güst

Kindelbeer- auch: Kindelbier-, Kinderbeer-, -bier-

Kindelbeerfier f. Tauffeier

Kindelbeergesellschup, -schop f. Taufgesellschaft

Kindelbeerwiew n. Nachbarsfrau, die die Tauffeier mit vorbereitet. → Naoberwiew

Kinder-, kinder- auch: Kinner-, kinner-

kinder-achtig kindisch; unvernünftig, unüberlegt. → blaagig

Kinder-achtigkäit f. 1. kindische Alberheit.
2. Altersverwirrung. → Kindhäid

Kinderbedde n., -beddeken Kinderbett

Kinderbeer, -bierKindelbeer, -bier

Kinderblaose f. kleine Harnblase. Ik häbb ne Kinderblaose (muß oft zur Toilette).

Kinderbook n. Kinderbuch

Kinderbux(e) f. Kinderhose

Kinderdaage (Pl.) Kinderzeit

Kinderdiss, -disk m. Kindertisch

Kinderdook m'n. Windel. → Miegelappen, Pissplodden, schlimm

Kinderfrönd m. Kinderfreund

Kindergaor(de)n, -gurden m. Kindergarten. → Verwahrschoole

Kindergebääd, -gebett n. Kindergebet. Kindergebääd geht döör de Wolken.

Kindergeck m. Kindernarr. Sünte Klaos is wall ne Kindergeck, owwer kinne groote Löö Narr (Das geht zu weit, Vr).

Kindergesich(t) n. Kindergesicht. .n kläin roosig Kindergesichtken

Kinderhand f. Kinderhand. Ne Kinderhand is lichte te füllen un bolle te stoppen (schnell zufrieden).

Kinderhansken, -haa(n)sken m. Kinderhandschhh

Kinderholsken m. (Wes, St, Sü, Ge) Kinderholzschuh

Kinderij f. Kinderei, Albernheit

Kinderjaore (Pl.) Kinderzeit, Jugend

Kinderkäärß(t)e f. Taufkerze. → Dööpkäärßte

Kinderkaarten (Pl.) Kinderkartenspiel

Kinderkleed n., -kleedken Kinderkleid

Kinderklumpe(n) m., -klümpken Kinderholzschuh (unter 19,5 cm od. 7,5 Zoll Innenmaß)

Kinderkopp m. Kinderkopf. Erpel as Kinnerköppe (dicke Kartoffeln)

Kinderleed n. Kinderlied

kinderleew kinderlieb

Kinderlehre, -lähre f. Christenlehre, kirchlicher Religionsunterricht am Sonntagnachmittag. → Kristenlehre

kinderlicht(e) kinderleicht. → puppenlichte

Kindermaiken n. Kindermädchen

Kindermaote f. Kinderart. • Kindermaote un Kalwermaote mütt't groote Löö wetten (Für Fehler junger Leute sind Erwachsene mitverantwortlich).

kindermäötig, kindermaots nach Kinderart; angenehm für Kinder

KindermöiKindsmöi

Kinderpulle f. Säuglingsflasche. → Reedpiepken

Kindersarg m'n. Kindersarg. Wat häff he föör Schoh an, ne Nummer kläiner as ne Kindersarg!

Kinderschoh m. Kinderschuh. Sass met Sinne de Kinderschoh män uuttrecken (kindisches Verhalten ablegen).

Kinderschötte, -schotte f. Kinderschürze, Ärmelschürze. ne alldaagse un ne fierdaagse Kinderschötte

Kinderschützenfest, -schüttenfest n. Kinderschützenfest (ist nicht in allen Orten Brauch, → Pingsterbruud)

Kinderspöll n. Kinderspiel; was leicht zu erledigen ist. → Kinkerlitzken, Klacks

Kinderstohl m., -stöhlken Kinderstuhl (mit Topf unter dem Sitz). → Kackstohl

Kinderstreek m. Kinderstreich

Kindertante, Kindkestante f. Tante; Hebamme, Amme. → Kindsmöi

Kindertied f. Kinderzeit, Jugend. He konn so mooi vertällen uut de Kindertied.

Kinderträöte f. Blasinstrument, z.B. Trompete für Kinder

Kindertunne f. (Vr, St, Sü, Ge, Ra, Bor, Hei, Rae) Kindersitzkasten mit Topf. → Kinder-, Tunnenstohl

Kindertüüg n. Kinderkleidung

Kinder-uutstüür f. Säuglingsaussteuer (mußte die Patin bezahlen)

Kinderverwahrschool(e) f. frühe Form des Kindergartens (um 1900)

Kinderwaage(n) m. Kinderwagen

Kinderwark, -werk n. Kinderei; Alberheit. Kinner bünt Kinner un driewt Kinnerwark (un doot, as Kinner tokümp).

Kinderweege f. Wiege

Kinderwöske f. Kinderwäsche

Kindhäid f. 1. Kindheit.
2. Altersverwirrung, Senilität. He is (weer) in de Kindhäid kommen.Daorhäid, döörneeneloopen

KindkestanteKindertante

kindskindsk

Kind(s)bedde n. Wochenbett (dauerte früher neun Tage). in't Kindsbedde liggen (die ersten Tage nach der Geburt). Wat doot de Froulöö in't Kindsbedde? Nix as ääten un drinken, schweeten un stinken (Ge). → bliewen, Kraom 2

Kindsbeene (Pl.) "Kindesbeine", in der Wendg. van Kindesbeen(e) an (seit frühester Kindheit, Jugend)

Kindsdeel n. kindliches Erbteil (gesetzlich festgelegt)

Kinds-eerste f. 1. Erstgeburt, Erstgeborene(r), das älteste Kind.
2. Anfängerarbeit. Dat was Kindseerste (z.B. Lehrlingsarbeit, von jungem Mädchen gekochtes Essen, iron.).

Kindskopp m. kindische Person

kinds(k) kindisch

Kindsmöie; Kindermöi (Ge) f. Hebamme, Amme. → Wiesemoor

Kinkel m. (Kinkels) (Vr, St, Sü, Ge, Ra, Bor, Rae) Speck, der an den Schinken grenzt; würfelförmiges od. dreieckiges Stück Schinken, Speck, Fleisch (entsteht z.B. beim Zurechtschneiden von Schinken u. Speckseiten). dat Flees in kläine Kinkels schnieden (Fleischwürfel).
Zs.: Speck-

Kinkelspeck m. (Vr, St, Sü, Ge, Ra, Bor, Rae) würfelförmiges od. dreieckiges Stück Speck. Kinkelspeck wodde as eerste bruukt, wäägen at't am eersten döörsalten was.Speck-kinkel

Kinkerlij f. Kleinigkeit; wertloses Ding

Kinkerlitzken n. Kleinigkeit, z.B. leicht zu erledigende Sache. Kinkerlitzkes (wertlose Dinge). → Klacks

Kinn n. Kinn.
Zs.: Under-

kinn, kien, ginn, keen kein. Kinne Dagg, at he nich kümp (jeden Tag). kinn Menske (niemand). Et is kinne Proppern (unsauber). kinne Gudden (böser, schlechter Kerl). kinne Dreet (überhaupt nicht, ganz u. gar nicht). Wi gaot kinne mooie Tied enteggen (z.B. auf den Winter zu). → nich

kinn- auch: kien-, ginn-, keen-

Kinnbacke f. (We) Backe, Wange

kinn-een(e) keiner, niemand. → kinn, nich-eene

Kinner-, kinner-Kinder-, kinder-

Kinnkette, -kedde f. Kette, die am Zaumzeug hebelt, doppelt zieht (für bes. widerspenstige, unempfindliche Pferde, → hattbecksk, Stangentoom)

Kippböggel m. Kippbügel, Eisenstange zum Verriegeln des Kastenaufbaus auf der Sturzkarre, auf dem Einspann

Kippdämper m. Kochkessel für Viehfutter, Dampfdruckkessel

Kippdiss, -disk m. Klapptisch. → Klappdiss

Kippe 1 f. (Kippen) äußerster Rand, Kippe. de Kippe van't Brood (Brotende). up de Kippe (auf der Wende). Et steht (is) up de Kippe (steht wackelig, kann umkippen; unmittelbar vor der Geburt, vor finanziellem Ruin, Tod). → Wippe

Kippe 2 f. (Kippen) Männermütze mit Schirm. → Kippse

Kippe 3 f. (Kippen) Huhn

kippen 1. kippen, umfallen, umstürzen. In Stadtlohn kippt de Kaore up'n Assenkloss, un in Vreene kippt de Asse met (zwei Modelle der Sturzkarre). He ha. en Maiken un was kippt ("umgefallen", z.B. Theologiestudium aufgegeben). → nippen.
2. eine Fehlgeburt erleiden. Et is kippt.upkippen

Kipper m. kippbarer Wagen, z.B. zum Transport von Mist od. Rüben
Zs.: Twee-ass-tweesieden-, Twee-ass-dreesieden-

Kippkaore f. Sturzkarre, zweirädriger Wirtschaftswagen, den man kippen kann

Kipp-ploog m. Wendepflug, Pflug mit zwei Pflugscharen

Kippreemen m. Riemen des Pferdegeschirrs (zum Zurückschieben, soll das Hochkippen zweirädriger Karren verhindern)

Kippse f. (Kippsen) Schirmmütze des Mannes, Kappe, leichte Mütze. de Kippse afnemmen (trecken) (abnehmen zum Gruß, aus Ehrerbietung, → Hood). • Seh to, dat 'n Kopp in de Kippse hölls (daß du gesund bleibst, Abschiedsgruß). De Koh is so maager, daor kö. ih de Kippse van wieden wa. an schmieten (an den Hüftknochen, → Hüppenbutt). ääben ne Kippse vull schlaopen (eine kurze Zeit). → Fleerboom, Kippe 2, Pette, Respektspersoon, ruhig.
Zs.: blaue, Studenten-

Kippsenmääker, -maaker m. Mützenmacher

Kippsenschnitt m. unfachmännischer Haarschnitt

Kippstange f. Eisenstange zum Verriegeln des Kastenaufbaus. → Kippböggel

Kippwaage(n) m. Kippwagen; Gleiswagen, Lore

Kissfatt (Vr, St, Sü, Ra, Bor, Rae, Rh); Kistfatt (Ra). Kiesfatt (Sü, Bor, Rh) n. Sarg (alt). → Sarg. (Der Sarg wurde vom Zimmermann auf dem Hof von bereitliegenden, trockenen Brettern gefertigt). → Doodenkiste

kiss-kiss Lockruf für Kälber u. Schweine. → Kissmann, küss-küss

kisskomm-kisskomm (Rh) Lockruf für Kälber

Kissmann m., -männeken Kälbchen. ne Kissmann fangen (uut'n Pütt haalen) (bei der Geburt des Kälbchens helfen). ne Kissmann van ne Käärl (dumme, alberne Person). → blööde, Ssiesfüll

Kiste f. (Kisten; Kist(e)ken) 1. Truhe, bes. für die Aussteuer der Braut. Tüüg in de Kiste. → Koffer.
2. Kiste, z.B. für Brennmaterial, Saatgut, Häcksel, für die persönliche Habe der Knechte u. Mägde. Jeeden Knech ha. siene eegene Kiste.
3. Sarg. Eenes Daages maakt se de Kiste to (Jeder muß sterben). Käärl in de Kiste, Wiew, wat wiste (Witwe hatte keine Rechte). → Kissfatt.
4. Gefängnis. → Pietermann.
Zs.: Appelsienen-, Bedde-, Bruuds-, Dooden-, Düüwkes-, Erpel-, Farken-, Foor-, Frääte-, Haawer-, Häcksel-, Holt-, Hüür-, Kaff-, Latten-, Mähl-, Multer-, Näägel-, Piepen-, Rappel-, Saod-, School- , Schraap-, Speck-, Spoolen-, Ssigarren-, Timmer-, Torf-, Tüüg-, Uutstüür-

Kistenbodden-vertehrn, -vertährn Hochzeitsbrauch: Besuch der Nachbarfrauen; Feier vom Geld, das sie bei der Hochzeit erhalten; Fest der Nachbarn an einem Sonntag nach der Hochzeit; → Nööstet ällen

kistenfien gut angezogen (von sehr feiner, guter, aber unauffälliger Kleidung). → paoske-, puuste-, stillekesfien

Kistenmääker, -maaker m. Schreiner (alt). → Schräiner

Kistenschlott n. Truhenschloß

Kistenschnieder m. Schreiner, Möbelschreiner in der Stadt (alt). → Schräiner

Kistenwaage(n) m. Aussteuerwagen der Braut

Kistenwaagen-föhrn, -führn Hochzeitsbrauch: den Aussteuerwagen mit der Brauttruhe, dem Heiratsgut, zum neuen Hof der Braut fahren (am Donnerstag vor der Hochzeit; der nächste Nachbar stellt den Wagen). → Bruudstück-brengen, Haalemaole

Kitt m. Kitt, Fensterkitt (mod.). → Stockfarwe

kitt quitt. Nu bün wi kitt (schulden nichts mehr). → gladd, quitt

kitten kitten, mit Kitt befestigen, kleben

Kittken n. kleines Gefängnis (im Dorf). He sitt in't Kittken. → Lock, Pietermann

Kittmess, -er n. Kittmesser, Glaserwerkzeug

Kitz n. (Kitze; Kitzken) Jungtier bes. vom Reh. → Schmallreh.
Zs.: Reh-

Klaaben, Klaawen m. (Klaabens) Bügel, U-förmiges Eisenteil am Doppelschwengel, an der Deichsel, am Pflugbaum (um ein Zusatzgerät zu befestigen); Eisenklammer für den Türriegel. ne Klaaben an't Schöör-ieser van'n Ploog. ne Klaaben föör'n Gründel. so schääl (krumm) as ne Klaaben (ganz krumm). → Schläägel.
Zs.: Ploog-

Klaagebüül m. wer dauernd klagt u. stöhnt

Klaagekunte f. wer dauernd klagt u. stöhnt

Klaageleed n. Klagelied. Ik moch stäörig sien Klaageleed anhäörn.

Klaagemester m. wer dauernd klagt u. stöhnt

klaagen klagen, stöhnen, sich beschweren. Ne Buur, de nich klaagt, dat is kinne Buur. Wu geht't? (Antwort:) Ik kann nich klaagen. Dat Reh klaagt (ist verwundet). → Butt, kraaken, stönnen.
Zs.: rou-

Klaagepeeter m. Mann, der ständig klagt u. stöhnt

klaagepeetern (St, Ra, We, Rae) ständig klagen u. stöhnen

KlaagerKlaagert

Klääger m. Kläger (vor Gericht). Waor kinn Klääger, daor kinn Richter.

Klaagerij f. Klagerei. Wat helpt de ganze Klagerij?

Klaager(t) m. wer klagt, stöhnt, nörgelt. → Pucher

Klaagewiew n. Frau, die dauernd klagt

KlaapeKlaapen

Klääpel m. (Klääpels) (Vr, St, Sü, Ra, Rae, Bo) kleines Holzstäbchen; Überschlagriegel, -verschluß. Den Dokter kick em met'n Klääpel in'n Hals. den Klääpel up de Dööre doon (verschließen).
Zs.: Fall-, Holt-

Klaapen, Klaape m. (Klaapen) Bund Stroh, nicht vollständig ausgedroschene Garbe

klaapen (Vr, St, Ra) nicht vollständig ausdreschen

Klääre PN Klara

Klaaterbux(e) 1 f. schwatzhafte Person (redselig, laut)

Klaaterbux(e) 2 f. (Ra, We, Bor, Rae, Rh, Bo) Kletterer, wer überall herumklettert

Klaaterdööse, -doose f. Frau, die viel redet, schwatzt

Klaatergatt 1 n. 1. Klatschtante, wer laut u. viel redet.
2. unordentliche Person. → Schlaatergatt

Klaatergatt 2 n. (Ra, We, Bor, Rae, Rh, Bo) wer gerne u. gut klettert (z.B. lebhaftes Kind, das alles ausprobiert)

Klaatergold n. (Ot, Vr, St, Ra, We) Goldpapier

klaaterig 1. naß, feucht, regnerisch. Wat'n klaaterig Weer!
2. unordentlich. klaaterig Gräi.
3. unwohl, kränklich; betrübt. Wat süht se klaaterig uut.kaaterig, kladderig

Klaaterij f. (Ra, We, Bor, Rae, Rh, Bo) Kletterei

Klaaterkunte 1 f. unordentliche Person (läßt überall etw. liegen)

Klaaterkunte 2 f. (Ra, We, Bor, Rae,Rh, Bo) wer überall hinaufklettert

klaatern 1, kläätern. klättern (Wes, Ot) viel u. laut reden, schwatzen; Lärm machen. De Froulöö bünt an't Klaatern, et giff Räägen. Oh, wat klaatern dat (von lautem Geräusch, im Kindervers). Den ollen Waagen, den kläätern so (best. Fahrgeräusch, vom Spiel der Räder auf der Achse, → küürn). → quaatern

klaatern 2, kläätern herunterprasseln, -klatschen; kleckern, verkleckern. Den Haagel klaatert up de Pannen. Et räängen, dat't män so vöör de Ruuten klaatern.kladden 1, schlaatern

klaatern 3 (Ra, We, Bor, Rae, Rh, Bo) klettern. • Well hooge klaatert, deepe föllt.kläien 2, klimmen

Klaaterpott m. (Bor, Rae, Rh, Bo) wer überall hinaufklettert

Klaaterschoh m. (Ra, We, Bor, Rae, Rh, Bo) Schuh zum Klettern. → Klimmschoh

KlaawenKlaaben

Klabache f. altes Haus, verfallene Hütte. → Kabraake

Klabasterbüül m. wer viel herumläuft, stampft

klabastern ungestüm laufen; laut u. stampfend laufen (z.B. mit Holzschuhen); poltern, klopfen.
Zs.: Hatte-

klabatz bauz! (Ausruf). → kabaatz

Klack 1 m. (Klacken) 1. Klecks, Fleck.
2. Arbeit, Angelegenheit, die leicht zu erledigen ist. → Klacks

Klack 2 in der Wendg. Daor is kinn Klack of Schmack an (schmeckt fade, keine Würze, → Lack 2).

Klacks m. 1. Klacks (Geräusch).
2. Kleinigkeit (schnell zu erledigen). → Kinderspöll, Klack, klindere-klander, Schlacks 2, Tick

Klack(s)-saake f. Kleinigkeit; Arbeit, Angelegenheit, die leicht zu erledigen ist. Dat is mon ne Klacks-saake!

Kladatsche f. Plappermaul, Klatschtante

Kladde f. (Kladden) Heft, Buch für tägliche Eintragungen; Anschreibebuch. Well vull in de Kladde steht, dat dögg nich (Schulden im Laden). → anschriewen

Kladden, Kladde, Klatten m. (Kladden; Kläddeken) 1. nasser, ungeformter Klumpen (von Mist, Lehm). ne Kladden Mest. Wat häff de Koh Kladden an de Bassens (gegen Ende des Winters). → Klassen.
2. kleine Menge, ein bißchen. ne Kladden Botter (kleiner Rest).
3. alter Lappen, altes Stück Tuch; schlechte Kleidung. Ik bün so natt as ne Kladde (Spültuch). ne Kladden van ne Buxe (schlechte Hose). ne Kladden van ne Deerne (leichtes Mädchen). → Fläddeken.
4. Fleck. ne Kladden Dinte up't Papier (Wes).
Zs.: Driet-, Fabrieks-, Mest-, Schnee-, Suup-

kladden 1, kladdern, klatten herunterprasseln, stark regnen; kleckern, klecksen, schmieren (z.B. unordentlich schreiben, arbeiten). Den Haagel kladdert an de Ruuten. Et kladdert so van de Koh. He kladdt den Lehm an de Müüre.klaatern 2

kladden 2 kleben, pappen. Den Plackschnee kladdt so an de Klumpe.

Kladdenliesbett f., -libbetken Grasmücke (Singvogel). → Kääkelert

Kladderadats(k) m. unordentliches Zeug, ungeordnete Sachen. Daor häs 'n Kladderadats liggen.

kladderig 1. regnerisch, feucht. kladderig Weer. kladderige Wöske.
2. schmutzig, unordentlich; nachlässig. → klaaterig

Kladderij f. Schmiererei; unordentliche Arbeit

kladdernkladden 1

kladdernatt klitschnaß, ganz durchnäßt. → pladdernatt

Kladderpott m. wer kleckert, schmiert

Kladdeworm m. (Ge, Bor, Rae) Milbe, die in feuchtem Mehl lebt. → Miete 3

Kladuuse f. (St, We, Hei, Rae) wer oft zu anderen auf Besuch kommt

Klafeete f. altes, verfallenes Haus. → Kabraake

klafestern (Wes, Ot, Vr) schwatzen, viel reden; mit Worten zanken. → kattfestern

kläffen bellen. → schäffken

Kläffer(t), Kläffker(t) m. kleiner Hund (der oft bellt). → Schäffkert

Klafitt(er)Kaflippse

Klafter n. Klafter. en paar Klafter Holt

Klafterholt n. Spaltholz, aufgeschichtetes gespaltenes Brennholz

KlafunjeKafuunium

Kläi m. schwerer Boden, Lehmboden, Klei. up'n Kläi (im Kleigebiet). De kümp van'n Kläi (aus dem Kleigebiet, Kernmünsterland, galt als reich im Ggs. zum → Sand). Wat ne natten Kläi! (von nassem Brot). → Holtwick, Sändker

kläi-achtig nach Art des Kleigebietes (bes. von der Mundart). De küürt so kläi-achtig.

Kläibuur m. Bauer im Kleigebiet

Kläie f. Schalen der Getreidekörner (zusammen), Abfall beim Mahlen

kläien 1 schmieren; kleben. He häff sik Spais an de Buxe kläit. He kläit sik dicke Botter up't Brood. De Farwe kläit so an'n Pinsel.klaistern

kläien 2 (St, Ge, Ra) klettern. → klimmen, Suurmoosfatt

kläiernkläistern 2

Kläigrund m. Kleiboden, Lehmboden, Mergel. → schwaor

kläin 1. klein. kläine Hummel (Hummelart, . dick). kläine Jungs (Pferdebohnen, scherzh., → groot). kläinen Finger (→ Finger). kläinen Tand (Milchzahn, beim Pferd). dat kläine Geld (Kleingeld, Wechselgeld, → Kläingeld). te kläin maaken ("kurz u" klein machen.). kläine Blaagen. de Kläinen (Kinder). den Kläinen (kleiner Junge). Wat'n kläin Käärlken! (Antwort:) De Kläinen bünt van't Jaor nich grötter (Wenn jd. klagt; Jux). Wees wat? Kläine Kinder häbbt 'n kläin Gatt (Jux). van kläin up an (von klein auf, → Kindsbeene). Daor giff't wat Kläins (Se krigg wat Kläins) (Nachwuchs, → jung). Dat wödd ganz kläin schrewwen (Das ist selten, ohne Bedeutung). bes in't Kläinste öwwerleggen (genau). Wi willt us ´n kläinen nemmen (ein Gläschen Schnaps genehmigen) → Arger, Botterbloome, föör, Kind, kott, Maagd, Müggengatt, ruhig, Schubb, Sünte Klaos, Uule.
2. ärmlich, aus kleinen Verhältnissen. kläine Löö. kläine Buurslöö (mit kleinerem Hof). Se kümp van kläine Löökes (aus ärmlichen Verhältnissen). • Kläine Löö häbbt kläin Geräi (Arme Leute haben viele Kinder). → Buur.
Zs.: eene-, klitze-

kläine Bohne f. Pferdebohne, im Ggs. zu → groote Bohne

kläine Stoothaawke m. Sperber, Falke, im Ggs. zum Habicht, → groote Stoothaawke

kläinen Lääpel, Leppel m. Teelöffel. → Teelääpel

Kläindochter f., -döchterken (Vr, St, Bor, Rae) Enkelin

Kläingeld n. Kleingeld, Wechselgeld

Kläing(e)räi n. kleine Dinge. Dat Kläingräi konn met tien Daage weer uut de Peckel (kleine Fleischteile).

kläingesääten, -gesetten (Ot, St, Sü, Ge, Ra, Bor, Hei, Rae, Rh, Bo) ärmlich, von kleiner Herkunft. kläingesäätene Löö ("kleine Leute", arme Leute)

kläinhacken zerhacken, zerschlagen

Kläinholt n. Kleinholz. → Anmaaks-, Sprickenholt

kläinhouen kleinschlagen, zerschlagen. → kotthouen

Kläinigkäit f. Kleinigkeit. wäägen so ne Kläinigkäit Verschäll anfangen. Ne Kläinigkäit kann dat a. doon (kleine Ursache).

Kläinigkäitskreemer, -kräämer m. kleinliche Person. → Penningkreemer

Kläinkind n. Kleinkind

Kläinkraom m. Kleinkram

kläinlik kleinlich; zimperlich. Moss nich alltied so kläinlik wessen.

kläinmaaken zerkleinern, kleinschlagen. Holt kläinmaaken

kläinschnie(de)n kleinschneiden, zerschneiden. → kottschnieden

Kläinsönn m. (Vr, St, Bor, Rae) Enkelsohn

Kläinspecht m. kleiner Buntspecht

Kläinstadt f. Kleinstadt

kläinstooten kleinstoßen, zerstampfen

Kläintüüg n. Kleinigkeiten, wertloses Zeug

Kläinveh n. Kleinvieh, Federvieh

kläinwassen zwergwüchsig

Kläiplatt n. Mundart des Kleigebietes (Kernmünsterland)

Kläipott m. Schmierfink

kläis(k) vom Kleigebiet stammend. He häff ne kläiske Buurnfrou kreggen. dat kläiske Platt. De praot't kläis. kläisken Wind (Angeber vom Kleigebiet, Ortsneckerei). → sändsk

Kläister m. Kleister. → instrieken, Liem

Kläisterbüsse f. (Wes, Ot, Vr, St, Sü, Ra, Hei) Frau, die viel redet

Kläisterkaore f. (Wes, Ot, Ver, St, Sü, Hei) wer viel redet

kläistern 1 kleistern; schmieren, dreckig machen. → anschmeern, kläien 1

kläistern 2, kläiern schwatzen, viel u. laut reden, rufen. De kaas se van wieden a. häörn kläistern!

Kläisterpott 1 m. Leimtopf. → Liempott

Kläisterpott 2 m. wer viel redet

Klamauk m. Lärm, Streit, sinnloses Theater. Daor is grooten Klamauk üm west.

klamm feucht, klamm; steif durch Kälte. De Wöske is noch klamm. He is klamm (zahlungsunfähig, scherzh.). → klummers

Klämmblaore f. Blase durch Einklemmen. → Blood-, Quettblaore

Klämmdeckel m. Deckel zum Festklemmen (z.B. Milchkannendeckel mit Querbügel). In'n Krieg nammen wi ne Melkbüsse met'n Klämmdeckel to't Kaarnen (um unauffällig zu kirnen, → Unna).

Klämme f. (Klämmen) 1. Klemme, Gerät zum Zusammendrücken. → __________klammen.
2. in der Wendg. in de Klämme sitten (in Bedrängnis, Verlegenheit). → Engte

Klammen, Klamme m. (Klammen; Klämmken) Klammer. De Kohne kreegen Klammen in de Aorne. ne geschmeddte Klamme föör de Nenndööre (Drehriegel). → klammen.
Zs.: Buxen-, Farken-, Frücht-, Puggen-, Schaakel-, Schwiene-, Tüüg-, Wäide-, Wöske-

klammen klammern, mit Klammer versehen, Klammer einsetzen. Kohne klammen (Klammer mit Nummer im Ohr befestigen). Schwiene klammen (Ring gegen Wühlen anlegen). → bineenekniepen, ringen.
Zs.: fast(e)-

klämmen klemmen, festklemmen, einzwängen; nieten. He häff sik den Finger an de Dööre klämmt.

Klammer f. (Klammern; Klammerken, Klämmerken) Klammer (z.B. Haar-, Wäscheklammer). → Staff.
Zs.: Klammen

Klammerbüül m. Wäscheklammerbeutel

Klämmerken Kapuzinerkresse. → Rängesken

Klammermaschien(e) f. Maschine zum Festklammern des Leders am Holzschuh

Klämmspoor, -spöör n. gefrorene Wagenspur (das Rad bricht durch das Eis in der Spur u. sitzt fest); schmaler Erdspalt (in dem man den Fuß einklemmen kann)

Klammsteen, Klampsteen m. aufrechter Kantstein im Mauerverband, seitlich gestellt (sechs bis acht cm). → Kantsteen

Klammsteens- auch: Klampsteens-

Klammsteensmüür(e) f. Mauer aus Kantsteinen, dünne od. leichte Mauer, Trennwand (z.B. zwischen Schweineställen) aus hochkant vermauerten Ziegelsteinen. → Kantsteens-, Rijmüüre

Klammtange f. Klammerzange für Schweine. → Farkenklammer

Klamotten (Pl.) "Klamotten", wertloses, schlechtes Zeug

Klampen 1, Klampe, Klamp m. (Klampen) Stapel, Haufen. ne Klampen Höi of ne Klampe Rogge (Heu- od. Getreidestapel auf dem Dachboden, in der Scheune, etwa ein Gebund vollgepackt). Dat was 'n grooten Klampen (eine Menge, hat sich gelohnt). → Schaord.
Zs.: Höi-, Roggen-

Klampen 2, Klampe, Klamp m. (Klampens) keilförmiges Stück; Kerbe. met'n Paolmess den Klampen uutschnieden (Kerbe in die Sohle des Holzschuhs schneiden, → klampen). ne Klamp an den Balken näägeln (Latte od. Auflage zum Aufhängen von Wurst, Schinken)

klampen (Ot, Vr, St, Sü, Ra, Hei, Bo) einkerben (bes. von der Sohle am Holzschuh). → Klampen 2

Klampensaage f. (Wes, Ot, Vr, St, Ra, Rae) Baumsäge

KlampsteenKlammsteen

klamüüsern tüfteln, untersuchen, in Ruhe ausprobieren. → fissemateern

Klander, klandernKalander, kalandern

Klanke f. (Klanken) 1. Maß für Strickwolle, gehaspeltes Garn: eine Lage (100 g wurde über der Stuhllehne od. den Armen eines Helfers abgewickelt). ne halwe Klanke (50 g). Ne Klanke Gaorn häff fiew Loot of fiew Bind. Dat Gaorn wodde an Klanken verkofft.Klüwwen, Laoge, verwehrn 1.
2. Schlinge, Schlaufe, Knoten. He häff ne Klanke mähr in´n Statt (dünkt sich mehr, wird vorgezogen). → Darm.
Zs.: Gaorn-

Klanken m. großer Haufen. ne Klanken Höi.Hoop, Opper

klanken zwei Seile aus kurzem Stroh zum Binden von Garben zusammendrehen

Klant m. (Klanten) (Wes, Vr, St) Kunde; Bursche, Geselle

KlaonenKloue

klaor 1. fertig (alt). → fäärdig. Ik häbb de Wöscke klaor up de Liene. Ik bün met em noch nich klaor (z.B. uneinig). → twee.
2. klar, hell, durchsichtig; rein. klaoren Fuusel (klarer Schnaps, → Klaorn). Prinz Eugen, der edle Ritter, mogg so gäärne Klaorn met bitter (Trinkspruch). klaor Weer. klaore Oogen. De Flamme is klaor (weißglühend, vom Brennofen). He häff ne klaoren Kopp (überlegend, verständig). Dat was ne klaore Tante (schlau, 'nicht auf den Kopf gefallen.). Dat is ja wall klaor! (sicher, gewiß). Dat is mi nu eerst klaor wodden! Wi mütt't ne klaore (räine) Bahn maaken (etw. bereinigen). → Nij-jaor, Schnaps, Verstand.
Zs.: klink-, klipp-un-, maonen-, oogen-, stern(en)-

Klaor-appel m. Klarapfel (früh reif, hellgrün bis gelb, säuerlich). → Hegg-, Sünt Jans-, Witt-appel

klaorgaon in Ordnung kommen. Dat sall wall klaorgaon.

Klaorhäid f. Klarheit

Klaorigkäit f. Klarheit; klare Verhältnisse. Daor häbb wi endliks Klaorigkäit schafft.

klaorkommen zurechtkommen, fertig werden; etw. schaffen. De kann ook nooit klaorkommen! Moss sehn, dat daormet klaorkümms.

klaorleggen deutlich machen, erklären. → verkläörn

klaormaaken 1. saubermachen, putzen, in Ordnung bringen (alt). → räine-, schoonemaaken.
2. fertigstellen.
3. deutlich machen, erklären

Klaorn m. (Kläörken) klarer Schnaps. Prinz Eugen, der edle Ritter, magg so gäärne Klaorn met Bitter (Lied, Jux). → Blanken, Jan-Bammel, Kotten 2, Mönsterländer, Schnaps, Stritz.
Zs.: Fohrmanns-

klaorn, kläörn klären; hell werden

klaorstellen klarstellen, richtigstellen

Klaos PN Klaus, Nikolaus. → Nikolaus, Sünte Klaos.
Zs.: Küür-, Peerde-, Veh-

Klaoskäärl, -kerl m. 1. Gebäck aus Spekulatius- od. Weißbrotteig in Form eines Nikolaus (mit Rosinen verziert, oft mit einer Tonpfeife). → Backsmann, Stuutenkäärl.
2. unangenehme Person

Klaosmarkt m'n. Nikolausmarkt. → Sünte-Klaosmarkt

Klaosteller m. bunter Teller mit Süßigkeiten zu Nikolaus. → Sünte Klaosteller

Klaower m. Klee. witten un tammen Klaower (zwei Sorten). → andersjaoren, Heed.
Zs.: gäälen, Haasen-, Hahnen-, Honnig-, Ringel-, Röi-, rooden, tammen, Torf-, Witt-, witten

Klaowerbladd n. Kleeblatt

Klaowerbloome f. Kleeblüte

Klaowerbuck m. Gestell zum Trocknen von Klee

Klaowerdrees m. (Ra, Ge, Bor) Kleeacker, mit Klee bewachsenes Stück Land

Klaowergrund m. mit Klee bewachsener Acker

Klaowerhöi n. Kleeheu

Klaowehhoop m. Haufen gemähten Klees

Klaowerkasper m. (St. Sü, We, Hei, Rae) ungeschickte, tölpelhafte Person. Du kümms noch bi Klaowerkasper trechte! (ins Gefängnis).

Klaowerkopp m. zerstreute, ungeschickte Person

Klaowerland n. Ackerstück mit Klee

Klaower-röiter m. Holzgerüst zum Trocknen von Klee

Klaowersack m. Sack voll Kleesamen

Klaowersalt n. Glaubersalz, Kleesalz (wurde gegen Verstopfung bei Schweinen u. zum Entfernen von Flecken verwendet). → Glaubersalt

Klaowersaod n. Kleesaat, Kleesamen

Klaowerstück n. mit Klee eingesätes Stück Land (oft Zwischenfrucht)

Klaowerveer(e) f. (Ot, Vr, St, Sü, Ge, Ra) vierblättriges Kleeblatt

Klapp m. (Kläppe; Kläppken) 1. Klaps, Schlag. → Klappert.
2. schnell wiederkehrendes Ereignis.
Zs.: Haawer-, Üm-

Kläpp-äärs(e) m. wer die Türen nicht zumacht

Klapp-äi n. (Hei) klatschsüchtige Person, Plappermaul

Kläpp-aos n. wer die Türen nicht zumacht

Klappbank(e) f. herunterklappbare Bank an der Wand

Klappbux(e) f. 1. Hose mit herunterklappbarem Latz am Gesäß (wurde mit zwei Knöpfen am Hosenbund festgehalten; trugen die kleineren Jungen). → loss, Sekertäärsklappe.
2. klatschsüchtige Person

Klappdiss, -disk m. Klapptisch. → Schriewedisk

Klappdöör(e) f. Klapp-, Pendeltür

Klappdööse, -doose f. wer gerne petzt (bes. Kind)

Kläppdööse, -doose f. unruhige Person

Klappdosker, -dösker m. (Ot, Vr, St, Sü, Ge, Ra) klatschsüchtige Person, Plappermaul

Klappduuske f. klatschsüchtige, schwatzhafte Frau

Klappe f. (Klappen; Kläppken) 1. Klappe, Deckel, Drehriegel, aufklappbares Teil (z.B. an der Jungenhose, als Verschluß). Maak doch de Klappe achter't Gatt dichte! (Mach die Tür zu). Maak, dat in de Klappe kümms! (ins Bett; Wandbett mit verschließbaren Klappen). Wat häff de ne groote Klappe! (Großmaul). Holl de Klappe! (Halt den Mund).
2. Gegenstand zum Schlagen, Klatschen, z.B. Fliegenklatsche.
3. Klaps. .n Kläppken kriegen (leichte Ohrfeige). → Kläppe.
Zs.: Aorne-, Buxen-, Fleegen-, Fossen-, Holt-, Ommen-, Oogen-, Schüi-, Sekertäärs-, Spatzen-

Kläppe f. (Kläppen) wer die Türen nicht zumacht; wer oft zu Besuch kommt (bes. Frau)

Kläppe "Vogelfalle" → Klippe

Klappen m. Klaps

klappen 1. ein klappendes Geräusch machen; zuklappen, zuschlagen. in de Hande klappen (Beifall klatschen). He häff't an't Klappen ("Er dreht durch", → gebenedäien).
2. gelingen, glücken. Dat klappt wall!bineeneklappen, stroopen.
3. petzen. → verklappen

kläppen, kläppken 1. klappern, ein leichtes Geräusch machen. Wenn de Döörn kläppt, giff't Räägen (Türen klappern vom Wind).
2. leicht die Glocken läuten, bimmeln. Middagg kläppen.bäiern.
3. ständig hinein- u. hinauslaufen, die Türen offen lassen. Kläppt nich so vull, wi stockt nich föör buuten (föör de Gaase, → bööten).paortken

kläppen "Vögel fangen" → klippen

Klapper f. (Kläpperken) Klapper, Karfreitagsratsche. → Kraake 1

Klappergestell n. mageres Wesen (Tier od. Mensch, scherzh.)

klapperig klapprig, zerbrechlich, abgenutzt

Kläpperij f. 1. Lärm beim Zuschlagen von Türen.
2. Schlägerei. → Klopperij

klappern klappern. Ne Waagen mutt klappern, nich kraaken (Räder müssen leicht laufen, → küürn). → kläppen

Klappert m. Klaps, Schlag. ne Klappert an de Aorne (Ohrfeige)

Kläppert m. wer die Türen nicht zumacht

Klappertaske, -tasse f. schwatzhafte Person (bes. Frau)

Klappertöite f. schwatzhafte Person (bes. Frau)

Klappfalle f. best. Falle: bei leichter Berührung des Köders fallen zwei Klappen nieder, z.B. die Enden der Kastenfalle, im Ggs. zu → Schuuwefalle

Kläppgatt n. wer die Türen nicht zumacht. → Paortgatt

Kläppjuu(de), -jödde m. wer die Türen nicht zumacht

Klappkaore f. klatschsüchtige, schwatzhafte Person (bes. Frau)

Kläppkaore f. (Vr, St, Sü) wer die Türen nicht zumacht; unruhige Person

kläppkenkläppen

Klappkunte f. klatschsüchtige, schwatzhafte Person (bes. Frau)

Kläppkunte f. wer die Türen nicht zumacht

Klapplaa(de) f. Blendlade

Klappmess, -er n. Klappmesser

Kläppmölle f. Vogelscheuche in Form einer Windmühle, die beim Drehen ein Geräusch macht (bes. für Kirschbäume)

Klapps m. (Kläppse; Kläppsken) Klaps, Schlag. in eenen Klapps (mit einem Male). → Klapp, Klappert

Kläppse f. (Kläppsen) Klaps, Schlag. → Klapps, Wappse.
Zs.: Aor-

klappsen, kläppsen leicht schlagen, ohrfeigen, kleinen Klaps geben

Klappspaon m., -späönken "Petze", wer gepetzt hat, Klatschtante, in Spottversen, z.B. Klappspaon, Äiertraon, dröffs nich mehr öwwer de Straote gaon, alle Hünnekes biet't di, alle Kättkes krasst di, Polßäi stoppt di in't Täörnken (Ra), (muss duusend Jaor in't Wochthüttken staon, Bo). Klappspäönken, Ollieträönken (Äierträönken), dröff nich mehr up Straote gaon (Vr).

Klappstohl m. Klappstuhl

Klapptaofel f. Klapptisch, runder Tisch mit hochklappbarer Tafel

Klasse f. (Klassen) Klasse (in der Schule).
Zs.: School-, Under-

Klassen, Klasten m. (Klassen) Dreckkruste, Kotklumpen, durch Kot verklebte Haare am Hinterteil von Rindern, Schafen (bes. bei aufgestalltem Vieh). → Kladden

Klats m. "Klacks", kleine Menge. Do de Schwiene noch 'n Klats Frääten!

klats klatsch! (Ausruf). Klats, daor ligg he!

klatsen, klätsenklatsken

klätsen ausplappern; verraten. Se geht daor te klätsen.klappen

Klats(k)e, Kläts(k)e) f. Gerät zum Schlagen, z.B. Fliegenklatsche.
Zs.: Fleegenklats(

k)en, kläts(k)en klatschen; leicht schlagen. Den Räägen klatsket teggen de Rahmens. Ik klats di eene (Ohrfeige). → flätsken

klats(ke)natt klitschnaß. → kladder-, pladdernatt

Klätstriene f. Klatschtante

Klatten, klattenKladden, kladden

klätternklaatern

Klaubacke f. (St, Sü, Ge, Bor, Hei, Rae) Dieb, wer etw. stibitzt

KlaueKloue

klauen; kläuen (Bo) stehlen, klauen. Moss doch up-passen, dat se di dat Bedde nich under't Gatt wegg klaut!

Klauhans m. Dieb, wer etw. stibitzt (z.B. Kind, das nascht)

Klawiene f. (Klawienen) (Vr, Ge, Hei) Apfelsorte (dick, rot, später auch rotes Fruchtfleisch).
Zs.: roode

Kläwwerske (St, Sü, We, Bor, Rae) Maikäfer. → Eekelworm, Mäikläwwe

Klebbe-, klebbenKlewwe-, klewwen

klecken, kleckern kleckern. → spöiten

Kleckerkraom m. Kleinkram, unwichtige Dinge

Klecks m. (Kleckse) Klecks.
Zs.: Dinten-, Farwen-

Kleckserij f. Kleckserei

Kleed n. (Kleeder; Kleedken) 1. Kleid; oberster Rock der Frau, Kleiderrock. De Frouen nammen dat Kleed up'n Arm, dat et nich schmeerig wodde (schlugen den Kleiderrock hoch). schwatte Kleere (Trauerkleidung, → Weddefrou).
2. Tischdecke. → Taofelkleed.
Zs.: Boosen-, Bruudlachts-, Bruuds-, Dagg-, Deerns-, Dooden-, Dööp-, Ehrn-, Feern-, Fest-, Froulöö-, Henne-, Hochtieds-, Kaschmier-, Kinder-, Kommjoon-, Kraom-, Kussien-, Olldaggs-, Öwwer-, Pocken-, Puppen-, Sammet-, School-, Schötten-, Sieden-, Sommer-, Spitzen-, Staots-, Strick-, Sunndaggs-, Sunndaggsnaomeddaggs-, Taft-, Taofel-, Trou-, Truur-, Ümstands-, Under-, Veerhoogtieds-, Verhenne-, Wull-

Kleedaasche f. (Wes, St, Sü, Ge, Bor) Kleidung

kleeden (kleed; kleedte, kleedte; kledd) kleiden, bekleiden.
Zs.: henne-, verhenne-

Kleeder-, auch: → Kleer-

Kleederböggel m. Kleiderbügel

Kleederbossel, -bössel m. Kleiderbürste. → Tüügbossel

Kleederhaaken, -haok(en) m. Kleiderhaken

Kleederkaste f. Kleiderschrank (im Ggs. zum Wäscheschrank, → Tüügkaste)

Kleederluus f. Kleiderlaus (Plage der Soldaten im Krieg)

Kleeder-rock m. Frauenrock, Trägerrock

Kleederstoff m. Kleiderstoff

Kleemens PN Clemens

kleenig, leenlik kleinlich; kindisch

Klemm-Klämm-; Klimm-

klemmenklämmen; klewwen; klimmen

Klemmer(t)Klimmert

Klempner m. Klempner; Gürtler

Klempner-amboss m. leichter Amboß

Klempner-arbäid f. Klempnerarbeit

Klempnerij f. Klempnerei

klempnern klempnern

Kleppe, kleppenKlippe, klippen

Klette f. (Kletten) Klette. De hangt tesaamen (bineene) as de Kletten.Klewwe

Klewwe f. (Klewwen) Klette, Klettenlabkraut. → Jan-klewwe-an, Klette, Tuuri

Klewwe- auch: Klebbe-

Klewwedießel f. Klette

Klewwegaorn n. 1. Klebnetz, Standnetz zum Fischen (Das feine Netz hängt lose zwischen dem groben u. bildet einen Beutel). → Klewwenett.
2. Leimgarn zum Vogelfang

Klewwegatt n. wer lange bleibt, "Sitzfleisch" hat, bei Besuchen kein Ende findet. Dat olle Klewwegatt wödds nich weer quiet!

Kleww(e)g(e)räi n. Kleber; klebrige Substanz

Klewwekaarte f. Rentenversicherungskarte

Klewwekruud n. Klettenlabkraut, Klebekraut. → Jan-Klewwe-an

klewwen, klemmen, klebben kleben. Den Schnee klewwt, et giff dou Wäär. De Schööre klewwen an de Tunge (Probe des Töpfers, ob die Ware gesintert ist). eene an de Aorne klewwen (ohrfeigen). → klössen, pappen.
Zs.: fast(e)-

Klewwenett n. Klebnetz, Standnetz zum Fischen. → Klewwegaorn

Klewweplaoster n. Klebepflaster, Heftpflaster

Klewwer m. Pferd, das nur schwer zum Weitergehen zu bewegen ist (scheut z.B. an der Hofgrenze)

klewwerig klebrig. dat klewwerige Tüüg an'n Boom (Harz)

Klewwernsack m. (St, Sü, Bor, Rae) Klette. → Klewwe

Klewwestruuk m. (Rae) Klette

Klewwg(e)räiKlewwegeräi

Klewwsel n. klebrige Flüssigkeit, Kleber

Klie-eKlye

Kliemarkt, Klienermarkt, Kliermarkt m. (Ge, Ra) Markt in Klye bei Ge (am Tage nach → Düüstermöllenmarkt, bekannter Pferdemarkt). → Klye

Kliere f. (Klieren) Drüse beim Vieh, Knoten im Darmfett des Schweins. In dat Plückefett satten de Klieren in. → Drüüse

KliermarktKliemarkt

klimmen. klemmen (St)(klimmt; klumm, klummen; klummen) klettern. He was uut't Bedde klummen (aufgestanden). • Well hooge klimmt, de föllt ook deepe (Wer hoch hinaus will, kann auch tief fallen). • Man mutt nich hööger in´n Boom klimmen, as daor Tööger bünt.Well nich hooge klemmt, kann ook nich deepe fallen. Lao he mon bi de Windfäärn klimmen, ik bün nich koppfaste.klaatern.
Zs.: hoog(e)-

Klimmer(t), Klemmer(t) m. Kletterer, wer viel u. gerne klettert. → Schwemmer

Klimmschoh m. Kletterschuh. → Klaaterschoh

klindere-klander im Rätsel Klindere-klander, met de Beene uutnander, ne Klacks detüsken, dat sall uh wall lüsten (Eisen für Neujahrskuchen).

Klinge f. (Klingen) Klinge, Schneide des Messers, Werkzeugs. öwwer de Klinge springen (eingehen, sterben, Hei). → Klinke.
Zs.: Hou-, Niet-

Klingel f. (Klingeln) Klingel, Glöckchen. He häff kinne Klingel an de Fietse.Schelle

Klingelbelle f. Klingel, Schelle

Klingelbüül m. Klingelbeutel, Opferkorb (früher mit Glöckchen, an einer Stange; zum Einsammeln des Opfergeldes in der Kirche). → Pingelbüül, Stääkhaamer

Klingelbüülgeld n. Kollektengeld, mit dem Klingelbeutel eingesammeltes Geld

klingeln klingeln, läuten, schellen. De Waare klingelt (Geräusch gerissener Steinzeugtöpfe, → franzöösisch, klingen).

klingen (klingt; klang, klangen; klungen) klingen, tönen, hallen. Den Pott is klungen (Töpferware klingt falsch beim Abklopfen, ist gerissen). → klingeln, lüüden

Klinke 1 f. (Klinken) 1. Zwickel (z.B. an der Schürze, am Strumpf); Riß in Kleidungsstücken. ne Klinke in de Buxe rieten.Winkelhaaken.
2. Türklinke, Sperrhebel. ne höltene Klinke (Verschluß der Hoftür von innen). de Döör in de Klinke maaken (doon) (ganz zumachen). Se doot sik de Klinke (Dööre) in de Hand (ein Kommen u. Gehen). Häbb ih kinn Klinken an de Dööre? (Wenn jd. die Tür nicht zumacht, → Sack). He is öwwer de Klinke gaon (pleite; gestorben, → Klinge). → Auto, Lüsterfink.
Zs.: Döören-, Zie-

Klinke 2 f. (Klinken) Dreschmaschine für Tannenzapfen zur Saatgutgewinnung. → Dänn-appel

klinken einklinken, einhaken; die Klinke betätigen. de Arme klinken (unterhaken)

Klinkenputzer m. Vertreter; Hausierer; Bettler (scherzh.)

Klinkenradd n. Zahnrad am mechanischen Webstuhl

Klinker m. Klinkerstein, scharf gebrannter, sehr harter Ziegelstein; Bodenstein. → Alstätte, verklinkern.
Zs.: Däälen-

Klinkerbou m. mit harten Mauerziegeln verblendetes Gebäude

Klinkerstraote f. mit Klinkerstein verhärteter Weg

klink-klaor, klinklaor sehr klar, hellklar, rein. klink-klaor Waater

klipp-de-kläppklipp-klapp

Klippe, Kleppe f. (Klippen) Vogelfalle, Fangkorb, Fallkorb für Vögel. Ne Kleppe tot Fasaanen fangen

klippen, kleppen Vögel fangen (mit Fallen, Netzen, unter abgestütztem Fangkorb, mit Fangzaun)

klippklaorklipp-un-klaor

klipp-klapp, klipp-de-kläpp 'klipp-klapp. (von klapperndem Geräusch). Des Daages geht et klipp-de-klapp, des Nachs steht't vöör't Bedde un gaapt (Rätsel: Holzschuh, → holder-di-bolder). → Morgenpapp

klipp-un-klaor, klippklaor klipp und klar, ganz klar

Klisteer n. Klistier, Einlaufspritze

klisteern klistieren

klitschig klitschig, schmierig (bes. vom Teig: nicht gar gebacken)

klitskenatt, klitschnatt ganz naß. → klatskenatt

klitzekläin ganz klein

Klocke, Klock f. (Klocken; Klöcksken) 1. Glocke. He weet, wat de Klocke schlaagen häff (weiß Bescheid). an de groote Klocke hangen (herumerzählen). He häff de Klocken häört lüüden un weet nich, wo se hangt ("hat etw" läuten hören., weiß es nicht genau). Se häbbt weer een an de Klocke hangen (beim Totengeläut, → Seel). → Ammeloe.
2. Uhr (z.B. Standuhr, Turmuhr). Wat sägg de Klocke? (Wie spät ist es). Wu laat is't? (Gegenfrage:) Nao rechte Tied of nao de Klocke (Uhren gingen überall anders). Et löpp as 'n Klöcksken (wie ein Uhrwerk, → Drilldopp, Döppken, Knicker). • De bäiden häbbt de Klocke egaal loopen (halten zusammen, St). Klock twee (pünktlich um zwei Uhr, → Punkt). → achter, fallen, Schlagg m., Sünte Viet, Uhr, vöör.
Zs.: Adwent-, Appel-, Bääde-, Bedde-, Börger-, Brand-, Dooden-, Föör-, Koh-, Loff-, Oldejaors-, Paoske-, Roosen-, School-, Sünte- Kottrienen-, Waater-

Klockenbloome f. Glockenblume. → blaue Glöcksken

Klockenbüül m. Werkzeugbeutel des Wanderuhrmachers. met'n Klockenbüül gaon (als Uhrmacher umherziehen)

Klockenfeere, -fäär(e) f. Uhrfeder

Klockenfoot m. Unterkasten der Uhr. → Footdeel, Footstück

Klockengeeter m. Glockengießer

Klockengeeterij f. Glockengießerei (z.B. in Ge)

Klocken-härmken Wanderuhrmacher (kam zweimal im Jahr zu den Bauern, um die Uhren nachzusehen u. zu reparieren)

Klockenkäärl, -kerl m. Uhrenhausierer; Wanderuhrmacher

Klockenkaarne, -kanne f. (Vr, St) Butterkirne in Glockenform

Klockenkaste(n) m. Uhrenkasten der Standuhr

Klockenklang m. Glockenklang

Klockenmaaker, -määker m. Uhrmacher

Klockenmantel m. Glockenmantel

Klockenpünder, -pünner m. Uhrengewicht

Klockenschlagg m. 1. Schlag der Uhr.
2. Glockenschlag

Klockenschmeer m. n. Fett zum Schmieren der Glockenaufhängung

Klockenseel n. Glockenseil. dat Klockenseel trecken (läuten). He häff de Klockenseels weer under de Nösse hangen (Die Nase läuft).

Klockenstohl m. Glockenstuhl

Klockentaorn, -turn m. Glockenturm

Klockentied f. Uhrzeit

Klockentoon m. Glockenlehm

Klodden m. (Klodden) (Vr, Sü, Ra) Klumpen, Verdickung, bes. im Euter. De Koh häff Klodden in't Geer (in'n Titt) (Die Kuh hat Verdickungen im Euter; nach dem Kalben od. durch Euterentzündung). Klodden in de Melk.Klunte

klodderig flockig, klumpig, bes. von Milch. klodderige Melk (durch Entzündung im Euter). → klumpig

Klöien, Klöien-Klüwwen, Klüwwen-

Klöite f. (Klöiten) (Vr, Ra, Bor, Rae, Rh, Bo) Haufen, Schar; alles zusammen, z.B. Hof, Besitz. De häbb se de Klöite verkoff.

klöiten (Vr, Ge, Bor, Hei, Rae) in der Wendg. Gao mi doch hen klöiten! (Geh zum Teufel). → flöiten

Klöiwen, Klöiwen-Klüwwen, Klüwwen-

kloobigkloowig

klook (klööker; klöökst) klug; schlau. He konn de nich klook uut weern. ne klooken Kopp. ne ganzen Klooken (Besserwisser). He wödd de ne End klööker van (zieht seine Lehre daraus). Ik bün nett so klook as twee Doowe metneene (iron.). Denne was 'n Düüwel te klook af (sehr klug). → backeläien, bedenken, Gericht 1, Ingewäide, Lowick, Nettel, Ploog, Raodhuus, wieldes, wies.
Zs.: eegen-, neggenmaol-, old-, öwwer-

Klookhäid f. Klugheit. → dreedübbelt

Klookschieter m. Besserwisser, Naseweis

klookschieterig besserwissend, naseweis

klöönen sich unterhalten, schwätzen

Klööre f. (Klöören; Klöörken) Farbe; Gesichtsfarbe. ne mooie Klööre an'n Kooken maaken (gelben Safran in den Kuchen tun). ne goode (ne gesunde) Klööre (z.B. blühend, frisch, rosig aussehend). .n Klöörken as 'n leggend Henneken (rote, gesunde Gesichtsfarbe). → Farwe, gladd, Klöörsel.
Zs.: Beddemiegers-, Beddepissers-, Dooden-, Gesichts-, Haor-, Huud-, Miss-, Waater-

klöörig farbig.
Zs.: dree-, een-, twee-

Klöörsel n. Farbe, Färbung. ne Klaorn met Klöörsel (brauner Schnaps)

Kloos m. (Klööse; Klöösken) Kloß, Suppenkloß.
Zs.: Beschüüten-, Erpel-, Fett-, Grieß-, Mark-, Suppen-, Twieback-

Klooster n. (Klööster) Kloster. Se is in 't Klooster.Du gehs ook äs in't Klooster, owwer blooß daor, wo twee Paar Klumpe vöör't Bedde staot (waor ne Buxe an'n Beddepost häng) (Du wirst doch heiraten). Gott lohn uh't föör't Klooster (Dank für unbezahlte Dienste, → anschriewen). → lohnen, up.
Zs.: Nunnen-, Ratten-

Kloosterfrou f. Ordensfrau, Nonne

Kloostergaor(de)n, -gurden m. Klostergarten

Kloosterhoff m. Klosterhof

Kloosterkarke, -kerke f. Klosterkirche

Kloosterkolk m. Klosterteich

Kloosterlääwen, -ben n. Klosterleben

Kloostermoppen m. (Wes, Vr, St, Ge) großer Ziegelstein (Ziegelsteinformat aus dem 16. Jh.)

Kloosterpaorte, -purte f. Klosterpforte

Kloosterschoole f. Klosterschule

Kloosterschwester f. Ordensfrau, Nonne

Kloostertante f. Tante, die Ordensfrau ist

Kloot m. (Klooten; Klöötken) 1. Spielkugel aus Holz für das → Kloot-schmieten (wurde zumeist gedrechselt u. erhielt kreuzförmige Bleieinlage).
2. hölzerner Setzkreisel mit Zapfen, auf dem er sich dreht. → Hack-kloot.
3. schwerfälliger, lästiger Mann. Wat ne Kloot van ne Käärl!
Zs.: Brumm-, Dräi-, Driew(e)-, Drill-, Drumm-, Hack-, Holt-, Hou-, Ies-, Pinn(en)-, Sette-, Wark-, Winter-

Klootball m. Spielkugel für das → Kloot-schmieten.Kloot

klooten 1. mit der Holzkugel werfen. → Kloot-schmieten.
2. mit dem Kreisel spielen. → Hack-kloot.
Zs.: drill-, hou-, ies-

Klööten (Pl.) Hoden beim Tier (bes. Hengst)

Klööterbux(e) f. träge, langsame od. unzufriedene Person (bes. Kind). → Lööterbuxe

klööterig träge, langsam

Klööterwark, -werk n. langsame Arbeit, Klüngelarbeit

Klootsack 1 m. Sack für die Bälle beim → Kloot-schmieten.

Klootsack 2 m. unangenehme, unnachgiebige od. unzuverlässige Person

klootsacken losen, auslosen

Kloot-schmieten eine Holzkugel mit Armschwung von unten werfen; Eisbosselspiel (Mannschaftsfeldspiel zu Fastnacht; die Kugel wird von den Spielern nacheinander möglichst weit geworfen; der nächste wirft von der Stelle aus, wo der Ball liegenblieb, bis eine Partei als erste am Ausgangspunkt angekommen ist). → under-arms

kloow (Vr, St, Ge, Hei) plump, unförmig. so'n kloow eerden Back.kloowig

Klööwe f. (Klööwen) 1. Riß, Spalte, Kerbe (bes. im Holz). He häff ne Klööwe in de Hacke (einen Riß im Holzschuh). → Blässe, Boste.
2. alte, tiefe Narbe einer Schnittwunde (im Ggs. zu → Nijklaowe). → Liek-klaowe

Kloow(e)bäitel, -bäidel m. Eisenkeil zum Spalten (z.B. um aus Baumstämmen Weidepfähle herzustellen)

Klööweholt n. Spaltholz. → Kluftholt

Klööwekiel m. Spaltkeil, Eisenkeil zum Holzspalten

Klööwemess, -er n. Spaltmesser, Werkzeug des Küfers

klööwen (klööwt; kloff, kloffen; klofft) 1. spalten. Holt klööwen. geklööwte Stäwwe föör'n Fatt (Stäbe zum Faßbinden). geklööwten Speckhassen in de Pannekooke (wurde dem ungern gesehenen Freier angeboten, → Kötte 2). Daor bünt ook wecke bi, de kaas klööwen (sind auch halbiert noch tüchtige Leute). Driete klööwen (1. Kuhfladen in der Weide auseinanderschlagen; Mist streuen, → Drieteklööwer. 2. Zoten, schmutzige Witze erzählen). → aftällen, Botter, gladd, Köln, Speeke.
2. bestimmte Technik beim Veredeln von Bäumen
Zs.: kott-

Klööwer m. (Rae) Setzkreisel. → Houdopp

kloowig, kloobig, kloowerig plump, klobig, unförmig. → kloow

Klopp m. (Klöppe) 1. Schlagholz am Dreschflegel. → Klopp-aor.
2. Ansatzpunkt des Felgenteils am Wagenrad.
3. Schlag, Prügel. De Kinder häbbt Klopp (haben Streit, prügeln sich). → Klöppe.
Zs.: Fläägel-

Klopp-aor, -uhr n. hölzerne Öse am Gelenk des Dreschflegels. → Aor 1, Wörgel

Kloppe; Klöppe (Rh) f. (Kloppen) Betschweter; frömmelnde, bigotte Frau (neugierig, redet gern über andere, will das Sagen haben). • Waor ne Kloppe in Huuse is, daor sitt de Düüwel up'n Schosteen.Dögge.
Zs.: Bääde-

Klöppe, Kloppe (Pl.) Schläge, Tracht Prügel. → Klöppe kriegen

Klöppel m. (Klöppels) Klöppel in der Glocke. → Pümmel

Klöppelkooke(n), -kook m. (St, Sü) großes süßes Weißbrot (bekamen die Nachbarfrauen bei der Hochzeit)

kloppen klopfen, leicht schlagen, hacken, hämmern. Steene kloppen (zerstoßen, zerkleinern). Ik moch em uut't Bedde kloppen (wecken). Kaarten kloppen (Karten spielen). sik kloppen (sich prügeln), → Statt.
Zs.: fast(e)-, Hatte-, kaputt-, kott-, lieke-, loss-, rund-, Schinken-

Klöpper, Klopper m. 1. Gegenstand zum Klopfen, z.B. Gerät des Hufschmiedes für Hufbeschnitt, Teppichklopfer, Türklopfer.
2. Tier, das ausschlägt (bes. Pferd).
3. Schläger, wer gern eine Schlägerei beginnt.
Zs.: Uut-

Klopperij f. Schlägerei. → Kläpperij

Klopphengs(t) m. ungenügend verschnittener Hengst; Hengst mit nur einem Hoden (Geburtsfehler). → Aor-, Binnenhengst

Klopp-piets(k)e f. Geißel zum Bestrafen von Kindern. → Rohrstock

Kloppspaan, -spaon m. Brett mit Griff zum Festklopfen des Tonballens auf dem Scheibenkopf

Kloppsteen m. Amboß aus Stein für den Schuhmacher (Die genäßte Sohle wurde mit dem Hammer geklopft; dadurch dehnte sie sich u. verlor den Zug)

Kloss m. (Klösse; Klössken) 1. Klotz, Holzklotz. Klösse klööwen (z.B. Baumstamm zu Rohlingen für Holzschuhe schlagen). He häff ne Kloss an't Been (ist nicht ungebunden, → Büngel 2). Häs de Klösse weer vull? (betrunken).
2. Spindel; Spule am Spinnrad, Garnrolle. ne Kloss Näigaorn.Flass-spoole, Klüwwen, Rulle, schlaopen.
Zs.: Assen-, Brandholts-, Brems-, Eeken-, Fett-, Galgen-, Hou-, Maschienen-, Näigaorn-, Tweern-

klössen, klossen; klossken (Rh, Bo) 1. kleben, festkleben. Den Schnee klösst under de Klumpe.pappen.
2. Klötze absägen; mit einem Keil festtreiben, festklotzen.
Zs.: fast(e)-

Klossepinne f. (Wes) Setzkreisel für Jungen. → Hack-kloot

Klossfalle f. Blockfalle für Mäuse (machte der Zimmermann aus Holz)

klössig, klossig klotzig, unförmig

klosskenklössen

klössken (Ra) schwerfällig gehen, mit schweren Schritten, mit Holzschuhen gehen

klötten (Ra, Rae) gerinnen, zu Klumpen werden. Blood röhrn, dat't nich klött't.stölpen 2

Kloue, Klaue f. (Klaonen, Klouen; Kläönken, Klöiken) 1. Klaue, Fuß vom Rind, Schwein; Hand, Fuß (abw.). Dat Töör moch under de Fessel un öwwer de Klaonen van't Been (vom Festbinden der Kuh). de Klaonen aftrecken.rappeln, Schoh.
2. unordentliche, unleserliche Schrift. → krackelig, Potthaaken.
Zs.: Farken-

Klouenfett n. Klauenfett (dünnes Schmieröl aus dem Fett der Rinderklauen)

Klouenkasper m. (St, Sü, Bor, Rae) Teufel

Klub m. Club, Verein.
Zs.: Kaarte-

Klübben, Klübben-Klüwwen, Klüwwen-

Klubbsaage f. Klobsäge (Furniersäge)

Klucht, klüchtigKluft, klüftig

Kluck m. (Klücke; Klücksken) Schluck. .n Klücksken Waater.Mund, Schluck

Klucke f. (Klucken) Glucke; übermäßig fürsorgliche Mutter. • De Klucke häört bi de Küüken (Die Mutter soll bei den Kindern bleiben). Wat ne olle Klucke (z.B. unangenehme, alberne Frau). → Kluckhenne

klucken 1. glucken; Kinder (wie eine Glucke) umsorgen; liebkosen. De jungen Löö bünt an't Klucken. → brööden.
2. sich (wie eine Glucke) spähend umsehen, schnüffeln; spionieren

Kluckert m. Henne, die ständig gluckt

kluckhalsen sich verschlucken, röchelnd husten (z.B. beim Verschlucken); Atemnot haben, würgen. → quackhalsen

Kluckhenne f. Gluckhenne. De stüff dr' up an as ne Kluckhenne (Klucke) (geht wütend drauflos).

kluck-kluck Lockruf für Küken

klucksen gluckern (Geräusch von Flüssigkeiten)

Kluft 1, Klucht f. (Kluften) Kluft, Spalt (bes. im Holz); Markstrahl des Holzes. De Speeken wodden klofft nao de Kluft van't Holt (entlang den Markstrahlen). Holt aone Kluft (nicht spaltbar, z.B. drehwüchsig, → öwwerspäönig)

Kluft 2, Klucht f. (Kluften) (Vr, St, Ge, Bor, Bo) zwei Bauerschaften mit gemeinsamer Kapelle (auch als Feiergemeinschaft, Vr, St, Ge); Stadtbezirke (Bor, Bo, Vr)

Kluft 3 f. Kleidung, bes. feiner Anzug; best. Berufskleidung, Gruppenkleidung. Wat häs ne faine Kluft an!

Kluftholt n. Spaltholz. → Klööweholt

klüftig, klüchtig klug, gescheit. so düftig un klüftig

Klümmen, Klümmen-Klüwwen, Klüwwen-

klummers (Vr, Sü, Ge) klamm, steif vor Kälte; unbeholfen. De Hande bünt klummers. He is ganz klummers van Kölde.klamm, verklummern

KlumpKlumpen

Klumpbiel(e), -bohrKlümperbiele, -bohr

Klumpbuck m. Hauklotz des Holzschuhmachers (dreibeinig, aus einem Baumstumpf). → Houbuck, -paol

Klumpen, Klumpe, Klump m. (Klumpe(n); Klümpken) 1. Klumpen, Brocken; Scholle; großes Stück. in'n Klump schlaon (zerschlagen, kaputthauen). .n Klümpken (Zuckerstück, Bonbon. → Klünterken). → Klunte, Kluuten.
2. Holzschuh (meist aus Pappel-, Weiden- od. Birkenholz; Holzschuhe wurden bis zum Zweiten Weltkrieg allgemein getragen u. von Handwerkern geschnitzt, → Klumpenmääker). Klumpe schüürn up'n Tuun (war Arbeit am Samstag). Waor drückt di de Klumpe? (Welche Sorgen hast du). Lachs di kaputt in de Klumpen! (Was haben wir Spaß gehabt). Lao de Klumpe vöör de Dööre staon un komm binnen! (Einladung zu kurzem Besuch). • Se willt ähre Klumpe under eenen Disk setten (Sie wollen heiraten, → Klooster). • He häff de Klumpe staon laoten (ist gestorben). Dat kaas met (under) de Klumpe föhlen (Das ist dick aufgetragen, z.B. gelogen. Dat kö. wi under de Klumpe schriewen (Es gibt kein Geld dafür, → Schosteen). Denne is so öwwer'n Klump follen (aus der Art geschlagen). Man kümp äs weer uut de Klumpen (vom Feiern, Feierabend, Besuch). met de Klumpe an (hen) frijen gaon (in der Nachbarschaft). ne Beck as ne Klump (großes Mundwerk, → Schloffen 1). in'n hollen Klump blaosen (tuuten) (Erntebrauch, wenn man die letzte Garbe eingebracht hat: Ein Mäher blies in einen Holzschuh, → Stoppelhahn). → Ammeloe, antrecken, Dracht 2, Garwe, groff, Holsken, messeln, Moode, poschläin, Schlappe, Schnuute.
Zs.: Arbäids-, Bleek-, Blij-, Bruuds-, Froulöö-, Geete-, Göite-, Güüt-, Ies-, hoogen, Katten-, Kinder-, Koffiedrinkens-, leegen, Mannslöö-, Maoten-, Maschienen-, Mest-, Rapp-, Schepp-, School-, Ssucker-, Stewwel-, Stott-, Sunndaggs-, Toon-

klumpen sich zu Klumpen ballen, gerinnen. → stölpen 2

Klumpenbank(e) f. Gestell auf der Tenne zum Ablegen der Holzschuhe

Klump(en)biel(e) f. Beil des Holzschuhmachers

Klump(en)bohr n. Holzschuhbohrer. → Rüümbohr

Klumpenbönne m. 1. Raum zum Trocknen u. Lagern neuer Holschuhe. → Dröögekaamer.
2. Abstellraum für Holzschuhe an der Treppe

Klumpenbrocken (Pl.) Werkzeuge, Geräte des Holzschuhmachers

Klumpenbuude f. Holzschuhmacherwerkstatt

Klumpengrötte f. Holzschuhgröße

Klumpenkarmis, -kermis f. (Wes, St, Sü, Ge, Ra, Hei, Rae, Rh, Bo) Holzschuhmarkt

Klumpenleer, -läär n. Leder am Holzschuh

Klumpen-maaken Holzschuhe fertigen. De hundertste Mann versteht (kennt) 't Klumpen-maaken nich (un wenn he't kennt, dann häff he kinn Holt) (Nicht einmal jeder 100. Holzschuhmacher versteht sein Handwerk).

Klumpenmääker, -maaker m. Holzschuhmacher (selbständiger Handwerker, arbeitet meist allein od. mit wenigen Lehrlingen u. Gesellen, oft in Lohnarbeit, auch im Nebenerwerb od. Hauswerk. Im Westmünsterland gelten Wes, Holtwick u. Vr-Ammeloe als Holzschuhmacherdörfer). → anderst, Klümper

Klumpenmääkersdorp, -darp n. Holzschuhmacherdorf

Klumpenmääkerslampe f. einfache Petroleumlampe (des Holzschuhmachers)

Klumpenmaakstied f. Zeit der Holzschuhherstellung (Winter)

Klump(en)mester m. Holzschuhmacher; Holzschuhmachermeister (seit 1936; Meisterbrief bei Holzschuhmachern war selten.)

Klump(en)-näägel, -naagel m. Kammzwecke, Blaustift zum Befestigen des Leders am Holzschuh. → Blaukopp, Krassnäägelken

Klumpenpäppel, -pöppel f. Pappelholz für Holzschuhe

Klumpenre(g)aal n. 1. Gestell auf der Tenne für Holzschuhe. → Klumpenbanke.
2. Regal vor dem Haus zum Trocknen gescheuerter Holzschuhe

Klumpenschippken Holzschuh als Schiff zum Spielen

Klump(en)stewwel m. Holzschuh mit stiefelartigem Leder-, später mit Gummischaft (Über den Einstieg wurde ein bis über die Wade reichender Lederschaft genagelt, in den die Hosenbeine hineinpaßten; trugen z.B. Arbeiter im Moor, Hausschlachter Lohgerber). → Gummistewwel, Stewwelklumpen

Klümper m. Holzschuhmacher. → Klumpenmääker

Klümperij, Klumperij f. Holzschuhmacherei. → Klumpkaamer

Klumpfoot m. Klumpfuß, mißgestalteter Fuß. → Schmackepoot

Klumpholt n. astfreies Holz als Material des Holzschuhmachers (z.B. Pappel, Weide, Birke)

Klumphosse(n) f. Überstrumpf für Holzschuh. → Klumpsock

klumpig klumpend, klumpig. De Melk wödd klumpig. → klodderig, kluuterig

Klumpkaamer f. Werkstatt des Holzschuhmachers; Holzschuhmacherei. → Klümperij

Klümpken-rebben (Vr, St, Sü, Ge) Kinderspiel: Kinder sitzen in der Hocke im Kreis, ein Kinderholzschuh wird im Kreis herum unter den Knien weggeschoben, der "Jäger" muß ihn suchen, dabei singt man Klümpken, Klümpken, rebberebberebb.Plumpsack, Tüffelken-mell-di

Klümpkespapp m. (St, Rh) 1. Eier in heißer Milch.
2. Milchbrei mit Klumpen. → Klümpkes-, Klüüterkespapp

Klümpkes-ssucker m. Kandiszucker; Würfelzucker. → Klünterkesssucker

Klumpleerken, -läärken Lederstreifen am Holzschuh. → leegen Klumpen

Klumpmess, -er n. Werkzeug des Holzschuhmachers

Klumpmester, -näägelKlumpenmester, -näägel

Klumpsaage f. Zugsäge (für zwei Männer). → Kuhlsaage

Klumpschoh m. Schuh mit Holzsohle u. Oberteil aus Leder, das zugebunden wird (vor dem Ersten Weltkrieg)

Klumpsock m., -söcksken aus Stoff genähter Überstrumpf (zum Schonen der Strümpfe im Holzschuh)

KlumpstewwelKlumpenstewwel

Klumpwilge f. Weide mit hohem Stamm, aus dem Rollen für Holzschuhe gesägt werden. → Klumpholt

Klüngel m. 1. Lappen, Lumpen, altes Stück Stoff, Putzlappen. He häff de Klüngels üm't Gatt hangen (unordentliche Kleidung). Bi di schleet a´bolle den eenen Klüngel den andern (siehst verwahrlost aus). Et is em ganz kott längs de Klüngels gaon (gerade noch gut gegangen, z.B. einem bei Unfall). He häff wat üm de Klüngels kreggen (Pech gehabt; Schicksalsschläge). De Erpel häbbt lellk wat üm de Klüngels kreggen (van'n Fost) (Kartoffellaub erfroren). Dat is alles eenen Klüngel (unlauterer Zusammenhalt).
2. langsame od. kränkliche Person

Klüngel-äärs m., -äärsken langsame, schwerfällige Person

Klüngelbux(e) f. wer nicht vorankommt, langsam arbeitet

Klüngelerij f. langsame Arbeit, Bummelei

Klüngelert, Klüngler m. wer nicht vorankommt, langsam arbeitet

Klüngelgatt n. wer nicht vorankommt, langsam arbeitet

klüngelig 1. langsam, säumig; nachlässig.
2. kränklich, schwächlich. → fisken

Klüngeljagg(d) f. Jagd mit zwei bis drei Jägern (Privatjagd)

KlüngelkraomKlüngelskraom

Klüngel-liese f. langsames Mädchen

Klüngelmääse, -merse f. langsame, schwerfällige Person

klüngeln trödeln, die Zeit nutzlos vertun; langsam arbeiten, nicht vorankommen

Klüngelpeeter m. wer nicht vorankommt, langsam arbeitet

Klüngelpott m. wer nicht vorankommt, langsam arbeitet

Klüngelschuld f. Schulden beim Lebensmittelhändler, den man normalerweise sofort bar bezahlte. de Klüngelschuld betahlen.anschriewen

Klüngelskäärl, -kerl m. Lumpenhändler, Altwarenhändler (sammelt wiederverwendbares Material). → Ploddenkäärl

Klüngel(s)kraom m. wertloses Zeug

Klüngeltöns m. Antonius von Padua, Patron der Leute, die alles verlegen oder verlieren. → Antooniusmisse, Pisstöns, Schlackermichel

Klüngelwark, -werk n. langsame u. schlechte Arbeit

KlünglerKlüngelert

Klunker m. (Klunkers) (Vr, St, Ge, We, Ra, Hei) 1. Kandiszucker. → Klünterken.
2. Glasschmuck (Ringe, Edelsteine). Wat häff de Klunkers an de Hande!

klunkern (Vr) reden, unüberlegt sprechen. He klunkert de wat terechte!

Klunte f. (Klunten; Klünt(e)ken) 1. Klumpen, Brocken. Daor kammen socke Klunten van'n Putz harunder (vom Kalkputz).
2. brauner Kandiszucker (Bo). → Klünterken

Klünte f. (Klünten) (St, Sü, Ge, Bor, Hei, Rae) freche, unangenehme Person (bes. Frau)

klünterig klumpig. De Melk is klünterig (flockig, geronnen). → kluuterig

Klünterken, Klüntken n. weißer Kandiszucker, Zuckerstückchen. Koffie met Klünterkes.Klumpen, Kluuten, Steeken.
Zs.: Ssucker-

Klünterkespapp m. Milchsuppe mit Klumpen. → Klümpkespapp

Klünterkespott m. Topf für Kandiszucker

Klünterkes-ssucker m. Kandiszucker, Würfelzucker. → blanken Ssucker, Klümpkes-ssucker

KlüntkenKlünterken

Kluppe 1 f. (Kluppen) Schieblehre, Baumlehre (Meßgerät für den Durchmesser des Baumstammes)

Kluppe 2 f. (Kluppen) Gewindeschneider (Klempnerwerkzeug)

Klüppel, Klüppel-, klüppelnKnüppel, Knüppel-, knüppeln

Klüümen, Klüümen-Klüwwen, Klüwwen-

Klüün m. (Klüünken, Kluunken) Mischtorf aus schwarzem Torf, ausgebreitet; angetrocknetes, zu Stücken geschnittenes Brennmaterial (aus Resten des Torfmoores; die brikettartig geformten Stücke wurden ringförmig zum Trocknen aufgestellt, mehrfach gewendet; hatten hohen Brennwert, wurden in der → Hilde aufbewahrt). .n Klüünken in't Föörstöwweken.Föörlääpel, Kidde, uptunnen, uutmodden

Klüünbedde n. ebene Fläche neben der Kuhle, die nach dem Abgraben von Torf zurückbleibt (→ Moddekuhle, Fläche von ca. 4 x 4 m, auf der der Mischtorf etwa handbreitstark zum Antrocknen ausgebreitet u. dann mit dem → Klüünmess angeritzt wurde). dat Klüünbedde deelen (schnien)

Klüünbuur m. Torfbauer

Klüüngrund m. Torfboden

Klüünhoop m. Mischtorfhaufen

Klüün-ieser, -n n. Messer an langem Stiel zum Schneiden von ausgebreitetem Mischtorf (paarig für Längsteilung, mit drei Klingen für die Querteilung)

Klüünmarkt m'n. Markt, auf dem Mischtorfbriketts verkauft wurden

Klüünmess, -er n. zwei- od. dreiteiliges Messer an ca. drei Meter langem Stiel zum Schneiden od. Anritzen von angetrocknetem Mischtorf. → Klüünbedde, -ieser, -schnieder

Klüünmodde f. feuchter Mischtorf (aus dem die Mischtorfbriketts geformt wurden). → anvertrouen, Modd-eerde, Schuuwkaore

Klüünschnieder m. zwei- bzw. dreiteiliges Messer (mit ca. drei Meter langem Stiel) zum Schneiden von Mischtorf. → Klüünbedde

Klüünvääne n. ausgetorftes Moor (für Mischtorfgewinnung)

Kluus m. (Klüüse) (Vr, St, Rae) Scholle; Klumpen Erde od. Ton; drehfertiger, gewalkter Ton; abgemessener Tonklumpen. Klüüse kloppen (Ton walken). → Brood, Hubbel, Kluuten, Maotstock

Kluusbeen n. (Vr, St, Sü, Ge, Ra, We, Bor, Rae) 1. Kropfgeschwür an Rüben; Kohlkropf.
2. Klumpfuß. → Kluusfoot

Kluuse f. (Kluusen) (St, Ge, Rae) 1. einteiliger, mit Glut gefüllter Fußwärmer aus rotbrennendem Ziegelton. → Föörstöwweken
2. Klause, Einsiedelei. Denne geht nao kinn Karke of Kluuse (He frögg nao Karke un Kluuse nix nao) (nicht fromm).

Klüüsebank(e) f. (Vr, St, Rae) Walkbank des Töpfers

Klüüsekaamer f. (Vr, St, Rae) Arbeitsraum für die Walkbänke des Töpfers

klüüsen (Vr, St, Rae) walken; mit den Händen durchkneten. Toon klüüsen (den Ton mit der Hand auf der Walkbank schlagen)

Kluusfoot m. (Vr, St, Sü, Ge, Ra, We, Bor, Rae) 1. Kropfgeschwür an Rüben (bes. an Steckrübenwurzeln durch Wurmfraß); Kohlkropf (verdrehte Wurzel an Kohlpflanzen durch Kohlmeisenfraß). → Knullsfoot.
2. Klumpfuß. → Knuustfoot

kluutdrööge trocken (von getöpferten Gefäßen vor dem Abdrehen u. dem Ansetzen der Henkel)

Kluuten, Kluute m. (Kluuten; Klüüt(e)ken) Erdscholle, feste, trockene Ackerscholle; Lehmklumpen; Klumpen, Brocken; dickes Ende, etw. Zusammengedrücktes (z.B. Schneeball). ne Kluuten Eerde. ne Kluuten Toon (trockener, drehfertiger Tonklumpen des Töpfers, → Kluus). ne Kluute Wass (Wachs zum Einreiben des Nähfadens beim Schuster). Den Papp sett Kluuten an (wird klumpig). ne Kluute Flees (ein dickes Stück Fleisch, → Bunken, Humpen). en Klüüteken in'n Koffie (Zuckerstück, → Klumpen, Klünterken). Se kümp nich uut de Kluuten (kommt nicht voran bei der Arbeit, im Wuchs, → Dopp, Struuk). • De is gudd uut de Kluuten kommen (hat sich gut entwickelt). • Se wassen noch nich uut de Kluuten (noch nicht ganz erwachsen). Wenn se trout bünt, dann gaot se meest-stieds uut de Kluuten (werden dicker). Se is uut de Kluuten gaon (ist dicker geworden). • Hier´n Klüütken, daor´n Klüütken. Tied van nix, dann häs´n Stüütken.Bunken.
Zs.: Eerde-, Ies-, Ieser-, Mähl-, Modde-, Schnee-, Schneeball-, Toon-

kluuten; klüüten (Ge) mit Erdklumpen od. Schneebällen werfen; heftig werfen, schmeißen. He kluut'te dat Book in'n Hook (z.B. vor Wut).
Zs.: schnee-

Kluutenschüppe f. schwere Schaufel zum Zerkleinern von Erdschollen

kluuterig, klüüterig, kluutig 1. klumpig. kluuterige Grund (schwerer Boden). Dat Mähl is kluuterig (klumpig durch Feuchtigkeit, → schlou). De Beestmelk is klüüterig.bunkig, klumpig, klünterig.
2. regnerisch.
3. unordentlich

Kluuterij f. anhaltendes Werfen mit Klumpen (z.B. Schneeballschlacht)

kluutigkluuterig

Klüütken-röhr-mi-nich-an n. 1. Springkraut.
2. sehr empfindliche Person. → Kruud

Klüütkenpapp, Klüütkespapp m. 1. in heiße Milch gerührte Eier.
2. Milchsuppe mit Klumpen. → Klümpkespapp

Klüwwen, Klübben, Klümmen; Klüümen (Ge). Klöiwen, Klöien (Rae, Rh, Bo) n. (Klüwwens) 1. Knäuel (Garn, Wolle). en Klüwwen Gaorn (Knäuel aus einer Lage). He wickelt van'n Klümmen (Er kommt vom Hundertsten ins Tausendste). • Et Klüwwen löpp eenmaol af! (Einmal ist Schluß, St). → Klanke, Kloss, Rulle.
2. kleines dickliches Mädchen.
Zs.: Gaorn-, Näi-, Wull-

Klüwwen-, auch: Klübben-, Klümmen-, Klüüwen-, Klöi(w)en-

Klüwwenback m. kleines, meist gedrechseltes Holzgefäß für Garnknäuel, Stickgarn (beim Häkeln, Sticken)

Klüwwenkörwken Korb für Strickwolle, Garnknäuel

Klye. Klie-e ON Klye bei Ge, bekannter Pferdemarkt. → Kliemarkt

knääden, knään (knääd; knäädte, knäädten; knään) 1. kneten, durchmengen. Botter knään met'n Stööter. Schwattbrood-deeg wodde met de Fööte knääne.
2. knää(de)n döör (durchwaten, mühsam gehen durch). He knään döör de Modde.knodden, knooien

knaagen nagen. Et knaagt mi (Es quält mich, "wurmt" mich). → piern.
Zs.: Hatte-

Knaaksebüttken Beere des Weißdornstrauches (rot, mehlig). → Häägenkässken, Knabbelkoste

Knäämaschien(e) f. Teigknetmaschine des Bäckers

Knäämölle f. Knetmühle des Töpfers (liegender Tonschneider, kam um 1920 auf)

knäänknääden

Knaasterbüttken Knorpel im Ohr des Schweins. → Knabbelbüttken

knaatschig mißgelaunt, mürrisch, verärgert; unbeliebt, lästig

Knabbel m. (Knabbeln) getrocknetes, hartes Stück Weißbrot (Das Brot wird gleich nach dem Backen zerbrochen u. noch einmal zum Rösten in den Ofen getan, war als Frühstücks- od. Vesperbrot bes. während der Erntezeit üblich). → Reken, Stippmelk

Knäbbel m. alter Mann (der keine Zähne mehr hat)

Knabbelbüttken, Knäbbelbüttken, Knappbüttken 1. Knorpel im Ohr des Schweins. → Knaasterbüttken.
2. empfindliche Stelle am Ellenbogen. → Elektriseerbüttken

Knabbelbüsse f. Dose für getrocknetes Weißbrot

Knabbelkoste, -köste f. 1. Kruste von getrocknetem Weißbrot.
2. Beere des Weiß- u. Rotdorns (St, Sü, Bor, Rae, Rh, Bo). → Knaaksebüttken

Knabbelkumme f., -kümmeken kleine Schüssel ohne Henkel (zum Einbrocken von geröstetem Weißbrot in heiße Milch od. Kaffee)

Knabbelkump m., -kümpken kleine Schüssel für Milch u. getrocknetes Weißbrot. → Knabbelkumme

Knabbelmelk f. Milch mit eingebrocktem gerösteten Weißbrot (als Frühstück). → Brockenmelk

knäbbeln, knäwweln, knabbeln knabbern; nagen; mit den Lippen an einem Gegenstand spielen. an'n löög Butt knäwweln.nawweln

Knabbelpapp m. Milch mit eingebrocktem gerösteten Weißbrot. → Stuutenpapp

Knabbel-ssoppen m Frühstück mit getrocknetem Weißbrot (→ Knabbel), eingeweicht in heißer Milch oder heißem Kaffee. → Knabbelmelk

Knabbelstuute(n) m. Weißbrot aus gutem Zwiebackteig, das nach dem Backen auseinandergebrochen u. noch einmal geröstet wird

Knabbeltrumme(l) f. Blechkasten für geröstetes Weißbrot (stand zumeist in der Schenke des Küchenschrankes)

Knabbelvisiete, -vesiete f. Einladung, bei der Kaffee u. geröstetes Weißbrot zum Einstippen gereicht wurden; Kaffeeklatsch

Knabberg(e)räi n. "Knabberzeug", z.B. Nüsse

knabbern knabbern, in kleinen Bissen abbeißen, nagen. → Piere

knack knacks (knackendes Geräusch)

Knackbääse, -beer(e) f. Knackbeere, Beere des Schneeballstrauches. → Düüwels-spije, Knall-erfte, Pluff-, Schnee-, Schnotterbääse

knacken knacken. → knappen, Nötte

Knacker m. älterer Mann (abw.). → Knäbbel

knackig frisch, 'knackig'. ne knackige Deerne.knusprig

Knacks m. Sprung, Riß; Bruchstelle; Schaden. He häff ne Knacks wegg (ist z.B. gesundheitlich angeschlagen).

Knackspaon m., -späönken geizige Person (bes. Frau)

Knall m. Knall. Du häs 'n Knall! Denne krigg monks Knälle in´n Kopp. Dat gong Knall un Fall (Knall up Fall) (unvermittelt, plötzlich, "Schlag auf Schlag"). Nu moch't ne Knall gebben, un alls was vöörbi (bei langwieriger Arbeit). → Knalls.
Zs.: Dunder-, Kattenkopp-

Knallbääse, -beer(e) f. Beere des Schneeballstrauches. → Knackbääse

Knallbüsse f. 1. Schießrohr aus Holunderholz (Jungenspielzeug). → Pluffe.
2. Moped, Motorrad (scherzh.)

Knallen, Knällen, Knälle m. (Knällen) dickes Stück Brot, dicke Brotscheibe, Brotende, Knust. en Knallen Brood föör de Peerde. Ne schwaore Koh kreeg alle Daag nen gudden Knällen Brood.Knallen nao Wienachten, Appel nao Paosken un Froulöö öwwer dattig, daor is de beste Jacht van af.Dellen, Happen, Höttken, Kippe 1, Knappen, Knuust, Macke 1.
Zs.: Brood

knällen, knallen 1. knallen. met de Pietske knallen. Up'n Maol knallt't ähr in'n Kopp (Plötzlich fällt es ihnen ein, z.B. schneller Entschluß, ohne Überlegung). → Fohrmann, knappen.
2. stramm ziehen, straffen; einklemmen, beengen, einschnüren. De Buxe knallt em so dr' üm (ist ihm zu eng). → kniepen, schnack, spielen, strammen

Knall-erfte f. (Bo) Knallbeere, Beere des Schneeballstrauches. → Knackbääse

Knallerij f. Knallerei, Schießerei (z.B. zu Neujahr)

Knallgröss, -gräss, Knaulgröss, -gräss n. Knaulgras, hartes Gras

knallhatt sehr hart

Knallhemd n. (Ge, We, Ra) Hemd als Geschenk für den Kutscher des Brautwagens. → Knapphemd

knallig grellfarbig, auffällig, knallig

Knallkopp m. 1. wer Jux, Unsinn macht.
2. beschränkte, dümmliche Person

Knallpiepe f. Schalldämpfer am Auspuff (scherzh.)

Knallpott m. Schalldämpfer am Auspuff (scherzh.)

Knallpüüster m. Gewehr (scherzh.)

knallrood grellrot. He löpp knallrood an (vor Schamröte). → inrood

Knalls Ausruf beim Knickerspiel. → alls-Knalls

Knallstaaken m. Gewehr (scherzh.)

knaodenknaotsken

knaos(k) eigensinnig, stur; kernig, rüstig. Dat is noch ne knaosken Buur! Dat was ne knaose Mööi.

knaots(k)en, knaoden, knottke(r)n (St, Sü, Ge, We, Bor, Hei, Rae) zerdrücken, pressen, kneten, zerquetschen. Schwiene-erpel knaotsken. Farkenschlobbe met de Hande knottkern.knodden

KnappKnappen

knapp 1. hübsch, schön. .n knapp Hüüsken. ne knappe Deern. Daor satt 'n knapp Gesicht up.rou.
2. knapp, spärlich; kaum. He sitt knapp in't Tüüg (Kleidung ist zu eng, → schnack). ne verdüllt knappe Maote (wenn z.B. das Schnapsglas nicht gut gefüllt ist). He was knapp bi Kasse (Geldmangel). Se wödd knapp ehollen (bekommt wenig Geld, → Buukreemen). Et kümp de nich so knapp up an. Knapp, dat he Daagestied sagg (kaum daß er grüßte). → haoste

Knappblaose f. 1. Blase, die platzen kann (z.B. Fischblase, aufgeblasene Schweinsblase od. Papiertüte). Knappblaosen maaken met'n Mund (aus Luftballonrest).
2. wer oft furzt; unangenehme Person

Knappbloome f., -blöömken (Ot) Fuchsie (Knospe platzt mit einem knackenden Geräusch, wenn man sie drückt). → Fucksje

Knappbüsse f. (We) Schießrohr aus Holunderholz (Jungenspielzeug). → Pluffe

KnappbüttkenKnabbelbüttken

Knappdööse, -doose f. unangenehme Person

Knappen, Knappe, Knapp m. (Knappen; Knäppken) dickes Stück, dickes Ende, bes. Brotende, Knust. → Happen, Knallen, Macke 1.
Zs.: Brood-, Ende-, Stuuten-

knappen 1. knacken. Nötte knappen. Lüüse knappen (Läuse zerdrücken). He is so satt, he kann wall Lüüse knappen up'n Buuk.knacken.
2. knackendes Geräusch verursachen (z.B. durch Bersten, Brechen, Reißen); knallen, klappern, knirschen; furzen. Et knappt van Dröögde (→ piepen). Et is so kold, dat de Eeken knappt. Wenn't Stroh knappt up de Dääle, dann giff't Fost. Et knappt hatt (friert tüchtig). Koffie mutt knappen (knackendes Geräusch der Kaffeebohnen beim Rösten). Dat Seel knappt (reißt). ne Appel knappen (mit knackigem Geräusch voll hineinbeißen). met de Pietske knappen.He häff met alle Schwöppen knappt ("ist mit allen Wassern gewaschen"). He knappt vöör Gift met de Tande (knirscht vor Wut mit den Zähnen). Well't 't eerste vernemmt, de knappt't vöör't Hemd (vom Furzen). → basten, kraaken, Magister, Plääte, teggenmerkaare, tienmaol.
Zs.: kaputt-, Tande-

Knäpper m., Knäpperken, Knäppken in der Wendg. up'n Knäpper (up't Knäpperken) (im letzten Moment, sehr knapp, fast zu spät). Se kommt ait up't (leste) Knäpperken in de Karke.

Knapper(t) m. 1. Stoß, Schlag. He häff ne Knappert vöör de Schennepiepen kreggen. He konn noch wall ne Knappert verdräägen.Stott.
2. lautes, knackendes Geräusch (z.B. Donnerschlag); Knall; Furz. föör't Knäpperken hundertmaol dräien (beim Haspeln, ehe es knackt). He lött Knappers gaon. Dao gaot em de Knappers wegg (furzt).

Knäpper(t) m. Halbwüchsiger, halbstarker Junge; kleiner Junge, Knirps; gesunder Mann.
Zs.: Lüüse-

Knapphäid f. Knappheit.
Zs.: Geld-

knapphändig, -hännig schnell, geschwind; kurz angebunden, kurzerhand. Dat moch so knapphändig gaon (schnell, in Eile). → knäppig, kotthändig

Knapphemd n. (Vr, St, Sü, Ge) Hemd als Geschenk für den Kutscher des Brautwagens (Hochzeitsbrauch). He lött sik dat Knapphemd nich met Mostert bestrieken (Er läßt sich nicht kommandieren, Rh). → Bruudsbuxe, Knall-, Schwöppenhemd

Knappholt n. trockene, abgestorbene Äste

knäppig (St, Sü, Ge, Ra, Bor, Hei, Rae) pfiffig, munter. → knapphändig

Knappigkäit f. 1. Schönheit, gutes Aussehen.
2. Sauberkeit. → lellk, Mooigkäit

Knappkasse f. Speckkirsche, Kirschsorte, rotgelb, mit harter Schale

KnäppkenKnäpper

Knappkooke(n), -kook m. harter Kuchen auf der Kirmes (z.B. Lebkuchen, Pfefferkuchen). → Moppen

Knappradd n. Moped, Motorrad (scherzh.)

Knappsack m. kleiner Rucksack, Brotsack; Reisetasche

Knappsepinne f. (Wes) Holzkreisel mit Peitsche (für Mädchen). → Hack-kloot

Knapp-ssigarre f. Zigarre mit Pulver (Spielzeug, Scherzartikel)

Knarre f. (Knarren) 1. Karfreitagsratsche, Lärminstrument in der Karwoche. → Kraake, Schnarre.
2. eiserne Bohrwinde (mit der nur in eine Richtung gedreht werden kann, bes. für Ecken). → Bohr-ümschlagg.
3. Gewehr, Flinte

knarren knarren, schnarren. De Trappe knarrt.

Knarrerij f. Geknarre

Knast m. (Knäste) (St, Sü, Ge, Ra, Bor, Hei, Rae, Rh, Bo) Knorren, dicker Ast

Knaster m. 1. starker od. schlechter Pfeifentabak.
2. mißgelaunte, brummige Person

knastern, knästern knarren, krachen; knistern, knirschen. Em knastern de Bütte.knistern

knästern (St, Sü, Hei, Rae, Rh, Bo) nörgeln, quengeln, mürrisch sein

knättern knattern

knatts völlig, ganz, gänzlich. De is knatts verrückt. Dat Ding was knatts kaputt.ratz

knattsgeck ganz verrückt. → staapelunwies

Knaulgröss, -grässKnallgröss

Knauserpinn m. Geizhals. → Kniesepinn

knausig geizig

knäwwelnknäbbeln

Knebbel, knebbelnKnewwel, knewweln

Knecht, Knech m. (Knechte) 1. Knecht. • Wiss Knecht wessen, moss di böögen; wiss Buur wessen, moss di reegen.flöiten, Lechtmissen 1.
2. Schraubzwinge. → Twinge.
Zs.: Bank-, Bou-, Bruuds-, Brüüms-, Buurn-, Fohr-, Groot-, Juffern-, Kranken-, Latten-, Peerde-, Stewwel-, Wääwer-

Knechtekaamer f. Zimmer der Knechte. → Jungskaamer

Knee n. (Knee; Kneeken) 1. Knie. in de Knee gaon (knien). ääben in de Knee scheeten (kurz ausruhen). up de Knee gaon liggen (sich hinknien, z.B. in der Kirche, → Kneehucke). Lao we de män vöör in de Knee gaon liggen, he is't wa. weerd (beim Schnapstrinken). Komm bi mi up de Knee (sagt der Vater, → Schoot). Mooders Knee is warm bi Riek un Arm. Man soll'n öwwer't Knee trecken (verhauen). nich öwwer't Knee brääken (nicht übereilen). He häff 't Knee dedöör (Loch im Strumpf; hat eine Glatze). • He lött sik föör fief Penning döör't Knee scheeten (He bohrt sik föör ne Grossen 'n Lock döör't Knee) (ist sehr geizig, → springen). De häff 't Waater bes öwwer de Knee staon (muß dringend "austreten"). Kneekes bi't Ballsp öllen (beim Ballspiel an die Wand: z.B. viermal mit dem Knie). bi´t Angeluslüüden in de Knee scheeten (beim Angelusläuten die Arbeit unterbrechenun niederknien, um den "Engel des Herrn" zu beten, auch: Pause machen, → Kräie). → binden, dick, Haawer, lööwen, schlackern, schladdern.
2. knieförmiger, gebogener Gegenstand. z.B. rechtwinkliges Rohrstück. → Kneestück

Kneebank(e) f. Kniebank in der Kirche

kneedeep(e) knietief. Den Schnee lagg kneedeepe.

knee-eng(e) vom Pferd: die Hufe nach außen stellend. Dat Peerd löpp knee-enge. → kneewied, prüüß

Kneefall m. Kniefall. He moch ne Kneefall maaken (doon) (unterwürfig um etw. bitten).

Kneegelenk n. Kniegelenk

Kneehalter m. Kniefessel für Rinder od. Fohlen, die ausbrechen (Kopf u. Vorderbein werden verbunden, das Tier kann fressen, aber den Kopf nicht heben, nicht schnell laufen od. über den Weidezaun springen).

kneehaltern Rindern einen Haltestrang anlegen (bei ausbrechendem Vieh). Denne is lellk kneehaltert (sitzt fest, kommt nicht mehr hoch). Se mott äs kneehaltert weern (z.B. übermütiges Mädchen).

kneehooge kniehoch

Kneehosse(n) f. Kniestrumpf. → Stropphossen

Kneehucke, -huuke f. Hocke, Hockstellung. in de Kneehucke gaon (sich hinknien, z.B. zum Gebet). → hucke-daale, Knee

Kneekehle f. Kniekehle. He kann sik in't Staon in de Kneekehle krassen (hat lange Arme, nach schwerer Arbeit, scherzh.).

Kneekuhle f. Kniekehle

Kneeküssen n. Kniekissen

kneemöö(de) müde in den Beinen (durch Tragen schwerer Lasten)

kneen knien. kneen in de Karke.Knee.
Zs.: daale-

Kneereemen m. Knieriemen des Schusters (Der in Arbeit befindliche Schuh wurde mit Hilfe eines Riemens u. des Fußes festgehalten). → Spannreemen

Kneeschiewe, -be f. Kniescheibe

Kneesken n. (Ra, We, Rae) verwachsener, klein gebliebener Apfel. → Kribbelken

kneestern klagen, stöhnen. nich kneestern met gesunde Bütte

Kneestock m. Kniewand, Kniestock des Gebäudes (auf den der Dachstuhl kommt). den Kneestock upmüürn un dann de Gewwels

Kneestrump m. Kniestrumpf (mod.). → Knee-, Stropphossen

Kneestück n. "Kniestück", z.B. Flicken vor dem Knie der Hose; rechtwinkliges Rohrstück (am Ofenrohr). → Knee, Krümmer

KneewKniew

kneewied vom Pferd: die Hufe nach innen stellend. Dat Peerd löpp kneewied.

Kneewörmer m. Kniewärmer (Kleidungsstück)

Knepp m. (Kneppe; Kneppken) Kniff; Trick; Unsinn, Laune. Van de Räise häbb ik ne Knepp weggkreggen (einen "Knacks"). De sitt so vull Kneppe (Streiche, Dummheiten). In de Mensken sitt't Kneppe (Untugenden). → Kniff, Komeelie, Spass

Kneppe f. 1. Einkniff, z.B. Taille.
2. kneifender, stichartiger Schmerz

Kneppe "Geldbörse" → Knippe

kneste(r)n (Sü, Hei, Bor, Bo) sich abrackern, schuften; stöhnen, quengeln

Knesterpott m. (Sü, Hei, Bo) wer viel stöhnt, nörgelt

knetterigknitterig

knetternknättern; knittern

Knewwel, Knebbel m. (Knewwels) 1. Knebel. ne Knewwel an de Spannsaage. ne Knewwel an de Spannkette (zum Strammziehen der Kette am Kastenwagen). → Spannstock.
2. grobe, unangenehme Person. Wat ne Knewwel! Ne Buur un ne Knewwel un ne Kohkette, dat bünt dree Knewwels (Wortspiel mit Bed. 1 u. 2, Ge).

knewweln, knebben knebeln

knibbelig 1. knifflig, schwierig, langwierig; verzwickt. so'n knibbelig Spill.
2. in der Wendg. knibbelig uut de Oogen kieken (müde, abgespannt)

knibbeln 1. knabbern; mit den Zähnen od. Händen leicht etw. wegkratzen.
2. blinzeln, zwinkern. He knibbelt met de Oogen (vor Müdigkeit). → nippen

Knick m. (Knicke) Knick, Winkel; Bruch. In de Striepens was ook äs ne Knick in. → kattollsk

Knick-äi n. Knickei, angeschlagenes Ei

Knickebüül m. Geizhals

knicken knicken, biegen, einknicken, -schlagen

Knicker m. (Knickers; Knickerken) Spielkugel (aus Ton od. Glas, 1- 3 cm Durchmesser, z.T. bunt gefärbt). eenen Knicker in't Tüüg (als Vorrat in der Tasche). Dat löpp as so'n Knickerken (flott, → Klocke). He löpp as ne Knicker (vom Kind, das laufen lernt, taumelt, unsicher läuft, → Kiewitt). → Bastert, Maarbel, mählig, Papulle, raoden, Ruller, Stöitert, Teckel.
Zs.: Ollie-

Knickerbahn(e) f. Knickerbahn

Knickerbüül m. Stoffbeutel für Knicker

Knickerflinte f. (Bo) Gummischleuder (Jungenspiel). → Fletse

knickerig geizig, knauserig. → häbben, kniepig

Knickerigkäit f. Geiz

Knickerij f. Knickerspielen

Knickerjuude m. Kind, das mit beschädigten Knickern spielt. → Knickebüül, knickerig

Knickerkühlken Mulde beim Murmelspiel

Knickerlock n. Mulde beim Murmelspiel (bohrten die Kinder mit dem Holzschuh in die Erde)

knickern 1. mit Murmeln spielen (im Frühjahr, bes. auf dem Schulhof). • Se knickert tesaamen (mögen sich leiden). → Pott.
2. unsicher, schwankend gehen. Daor knickert he hen.
Zs.: Baster-, Een-Kühlkes-, Finger-, Kühlkes-, Müürken-, Neggen- Kühlkes-, Pöttkes-

Knickerpöttken Mulde beim Knickerspiel

Knickertied f. Zeit des Knickerspielens (Frühjahr)

Knickfoot m. Knickfuß

Knicks m. Knicks (Form der Begrüßung bei Mädchen)

knicksen einen Knicks machen

Kniebelholt n., Kniebishölleken, -hölteken (St, Sü) Knibisholz (flaches Holzwerkzeug zum Dekorieren von ungebrannten Tongefäßen durch Zickzackbewegung; war gewöhnlich Frauenarbeit u. in St erst nach dem Zweiten Weltkrieg üblich)

kniebeln (St, Sü) Knibisdekor an Tongefäßen anbringen

Kniepe f. (Kniepen; Kniepken) Klammer (z.B. Wäscheklammer, Klammer für die Nase des Schweins); Kneifer als bügellose Brille. dat Peerd de Kniepe up de Nösse setten (Klammer für die Nasenlöcher, Mittel beim Pferdebeschlag: Ein Pferd, das nicht stehen will, wird durch Gegenschmerz beruhigt). • De häff de Kniepe up'n Statt (geizig, will nicht bezahlen).
Zs.: Dräi-, Göören-, Nössen-, Sack-, Wöske-

kniepen (knipp; kneep, kneepen; kneppen) 1. kneifen. Den Bund, den knipp so (Rock sitzt zu eng, → knällen). Dat was so'n Kniepen (stechender Leibschmerz). Et knipp lellk buuten (scharfer Frost, → knappen). De Spöörs kniept (Wagenräder stehen schräg, bilden keine gerade Spur). He is in't Gatt kneppen (in Geldnot). He is an't Kniepen (stirbt, → Puupe, tokniepen). → düüster, Gatt, Naffel 1, Nijnaod, schlimm, Statt.
2. knausern, geizen; sparen. An't Ääten häbbt se nich an kneppen. De häff an nix kneppen (großzügig). Kniepen un Krassen, daor kann wat Schlimmes uut wassen.Möller 1.
3. hebeln (von Gebinden). .n Gebundspost kniepen

KnieperKniepert

Knieperdölling, -dolling, Knippedolling m. 1. kleine Person, kleines Kind.
2. Geizhals

knieperigkniepig

Knieperij f. 1. Kneifen (z.B. stechender Leibschmerz).
2. Knauserei, Geiz

Knieperken n. (Vr, St, Sü, Ra, Hei, Rae) Neujahrskuchen (mit dem Zangeneisen gebacken). → Ieser-, Piepkooken

Knieper(t) m. Geizhals (bes. Mann).
Zs.: Aor(n)-, Uut-

Kniepgatt n. Geizhals (bes. Frau)

Kniep-ieser, -ieserken n. (St, Sü, Ge, Hei, Rae) Zangeneisen zum Backen der Neujahrskuchen. → Häörnkes-, Kooken-ieser

kniepig, knieperig geizig, sparsam. → knauserig, knickerig

Kniepkaore f. geizige Frau

Kniepkunte f. 1. geizige Person (bes. Frau).
2. wer sich drückt, Feigling

Knieplock n. (Bor) Schlagloch

Kniepmaschienken Maschine zum Haareschneiden bei Jungen. → Haormaschienken, Scheermaschiene

Kniepmess, -er n. Taschenmesser, Klappmesser

Kniepmüske, -müsse f. Frauenhaube mit Fältelung (niederländische Haube mit Faltenrüsche). → kruuse Müske

Kniep-ooge n. zwinkerndes Auge

kniep-öögen, knipp-öögen blinzeln, zwinkern; ein Auge zukneifen, ein Auge zuwerfen. → Farkensbäär

Kniepstüüwer, -ber m. (St) Geizhals

Knieptange f. 1. Kneifzange. Daor moss de Wäörde met de Knieptange dr' of haalen (Er ist schweigsam). → Aos.
2. Geldeintreiber (z.B. auf dem Viehmarkt), Vollzugsbeamter, Gerichtsvollzieher (scherzh.). → Pänd-düüwel

Kniepwaoge f. einarmige Ünzelwaage, Laufwaage (z.B. für Heu u. Stroh, Marktwaage für Gemüse)

Kniepworm m. Ohrwurm. → Gaffeltange

Knies m. in der Wendg. Knies häbben (met) (Streit). → Rüüsie

Kniesepinn m. Geizhals. → Knauserpinn

Kniesterfink 1 m. Stielmus, Gartengemüse von Rübenstengeln ("knistert" beim Essen, da sich der Sand nie ganz abwaschen läßt). → Stengel (Pl.), Zündhöödkes

Kniesterfink 2 m. Geizhals. → Kniesepinn

Kniew, Kneew n. (Kniewe; Kniewken) Messer mit kurzem Griff, Taschenmesser

Kniff m. (Kniffe) 1. Falte, Bügelfalte. De föhrt di so 'n Kniff uut de Bux (fährt scharf an Fußgängern vorbei, → Hacke 1).
2. Kniff, geschickter Handgriff. → Knepp

kniffen kniffen, in Falten legen

kniffelig schwierig, knifflig

Kniffte f. (Bor, Hei) Stück Brot, Butterbrot, dicke Schnitte Brot

Knippe; Kneppe (Bor) f. (Knippen) Geldbörse (mit Bügel zum Zusammenkneifen). He häff ne Patte Geld up de Knippe (hat viel Geld). • Kaas andere Löö nich in de Knippe kieken.Büül, deepe, Geldbüül, güst, hooge, Pottmannee, Taske, uutwasken, vernemmen.
Zs.: Geld-

KnippedollingKnieperdölling

knippen (Vr) abschneiden. de Haore knippen

knipp-öögen → kniep-öögen

Knippsbloome f. (Ot, St, Sü, Bor, Hei, Rae) Hirtentäschel

knippsen mit den Fingern schnippen; knipsen (z.B. fotografieren, Fahrscheine lochen). He is knippst wodden (ist fotografiert worden; ist bei überhöhter Geschwindigkeit geblitzt worden). → af- , upnemmen
Zs.: Finger-

Knippser m. Schalter zum Anstellen von Geräten, Lampen (mod.). → Ansetter

Knippstää f. zu dünne Stelle im handgezwirnten Faden

Knippwaoge f. einarmige Ünzelwaage

Knirps m. (Knirpse; Knirpsken) kleiner Kerl

knirs, knirsch (Wes, Vr, St, Ra, Bor, Hei, Rae, Bo) dicht, eng (von Fugen mit dünnem Mörtel od. Lehm od. ohne Mörtel). De Steene sitt't so knirsch upneene.

Knirschfuuge f. (Wes, Vr, St, Ra, Bor, Hei, Rae, Bo) sehr dünne Fuge mit wenig od. ohne Mörtel. → Berlien

knistern; knüstern (Bo) 1. knistern, prasseln. Dat Füür knistert.
2. knirschen. Den Schnee knisterde.knastern, prasseln

knitterig, knetterig zerknittert

knittern, knettern knittern, kleine Fältchen bilden. → knuffeln

Knöckel m. (Knöckels) Knöchel.
Zs.: Finger-

Knocken, Knocke m. (Knocken; Knöcksken) Knochen. Du schmitts nich met miene Knocken de Appel van de Bööme (Ich werde dich schon überleben, von Feindschaft). → Butt, groff, Hatte, Huud.
Zs.: Arm-, Backen-, Elektriseer-, Els-, Hunde-, Hüppen-, Ribben-, Rügge-, Schulder-

Knocken-aske, -asse f. Knochenasche

Knockenbrääker(t), -brecker m. grober Arzt; Heilpraktiker (iron). → Büttenbrääker

Knockenbröcke f. Knochenbruch

Knockendokter m. Heilpraktiker. → Butten-, Strieke-, Waaterdokter

knockendröög(e) sehr trocken

Knockengestell n. Skelett. → Geribbe

knockenhatt knochenhart

Knockenliem m. Leim aus Knochen (Warmleim, Tischlerleim)

Knockenmähl n. Knochenmehl

Knockenmark n. Knochenmark

Knockenpott m. Fleischgericht, Festmahl zu Silvester nach der Messe (Eisbein, Rindfleisch, Zwiebeln u. Gewürze müssen lange u. langsam schmoren, bis sich das Fleisch von den Knochen löst; wurde mit fest verschlossenem Deckel in den Backofen gestellt od. zum Bäcker gebracht, der die Ritzen des Backofens mit Brotteig abdichtete)

Knockenschinken m. Knochenschinken. → Markbutt

Knockensetter m. Arzt od. Heilpraktiker, der Knochen einrenkt

knöckern aus Knochensubstanz, knöchern

knockig knochig, mager. en knockig Dier. ne growwen Knockigen (sehr magere Person). → buttig

Knodde, Knotte f. (Vr, St, Sü, Ge, Bor) Morast, schmutzige Masse

Knodde- auch: Knotte-

Knodde-er(ap)pel m. (Vr, St) Stampfkartoffeln (Gericht mit Sauerkraut)

knodden, knotten, knottkern 1. kneten, vermengen, durchrühren. den Deeg knodden. de Wöske knotten (reiben, zum Reinigen). Se knodd in't Ääten (stochert lustlos im Essen, → ottken).
2. in der Wendg. knodden döör (durchwaten, mühsam gehen, stapfen durch). He knodden döör'n Dreck.knooien.
Zs.: kaputt-

Knoddepott m. 1. wer im Dreck arbeitet.
2. wer nörgelt (bes. Kind). → Knötterpott

Knodderij f. Drecksarbeit

Knolle f. (Knolle; Knölleken) 1. Futterrübe, weiße Rübe, Stoppelrübe (Herbstfrucht). Knollen plücken (ruuen) (Rüben ernten). Bolle is noch wied van de Knolle (van't Olle) (wenn jd. "bald" sagt, → bolle). met de Knollen in eenen Pott doon ("über einen Kamm scheren", → Kaom 1). Et geht alls met Knollen in eenen Pott (wenn man etw. nicht so genau od. ernst nimmt). Knollen kaas in´t Gatt nich hollen (vom Furzen; Wortspiel). → Laurenzius, Rhede, Harwst-, Stoppelrööwe.
2. wer Witze erzählt, dummes Zeug redet.
Zs.: Potte-, Wottel-

Knollengemöös n. Gemüse aus Steckrüben od. Kohlrabi

Knollenland n. Rübenacker. He feel achter't Huus in't Knollenland (aus einem Spottvers). → Rööwenland

Knollsaod n. Rübsamen. → Rööwensaod

Knooi-äärs m. 1. wer langsam arbeitet.
2. wer meckert, nörgelt

Knooiebüül m. wer langsam arbeitet, nicht vorankommt

knooien 1. kneten, durchmischen. Deeg knooien. Lehm knooien (z.B. modellieren).
2. in der Wendg. knooien döör (durchwaten, mühsam gehen, stapfen durch). döör den Schnee knooien. He is met'n Trecker döör'n Graawen knooit.
3. herumhantieren, umständlich u. langsam handeln od. arbeiten, tüfteln; trödeln. Dat is een Knooien (ein Aufwand, eine Arbeit). Se häbbt metneene wat te knooien (Absprache, heimliches Geschäft). → knodden, musseln 1.
Zs.: wegg-

Knooierij f. langsames, umständliches Arbeiten, langwierige Arbeit; heimliche Absprache

Knooiert m. wer langsam u. umständlich arbeitet; wer bastelt, tüftelt

Knooigatt n. wer mit der Arbeit nicht vorankommt (bes. Mädchen, Frau)

Knooikunte f. wer langsam u. umständlich arbeitet

Knooipott m. wer langsam u. umständlich arbeitet

Knööke f. (Knööken) Falte

knööken falten, zusammenlegen; knicken, biegen. Papier knööken (kniffen, falten). He kann sik gudd knööken un böögen (gelenkig). Et is nix, wenn di nich knööken of böögen kaas (steif im Alter). sik knööken vöör Lachen (→ krümmen)

Knoop, Knopp m. (Knööpe; Knööpken) 1. Knopf. He häff gudd wat achter de Knööpe (gut gegessen). He sägg't em düftig up de Knööpe (sagt ihm gehörig die Meinung, → Kapelle). Wi kriegt't weer up de Knööpe (müssen es ausbaden). He moch em bi de Knööpe kriegen (zur Ordnung rufen). Denne kenns an de Knööpe (an seiner Art). Se kennt sik an de Knööpe (Sie sind vertraut). De kann di 'n Knoop an de Backe küürn (geschwätzig, → Duust).
2. Hüftknochen. Ik häbb Piene in den linken Knoop. → Hüppenbutt.
3. Knirps, kleinwüchsige Person. so'n kläinen Knoop.Göörenhoop, Mölle.
Zs.: Bluusen-, Bost-, Botter-, Buxen-, Druck-, Hemden-, Hemds-, Holt-, Koggel-, Kopper-, Kraagen-, Mangel-, Mantel-, Messing-, Päärlmutt-, Spelden-, Westen-

Knoop- auch: → Knopp-

knööpen, knöppen knöpfen. ne geknööpten Kiel.
Zs.: dicht(e)-, loss-

Knoop(e)schoh m. Knöpfschuh, Schuh mit vielen Schnürlöchern (Die Bänder wurden mit speziellem Gerät durchgezogen.)

Knoopmääker m. Knopfmacher. War ne fienen Knoopmääker (wenn jd. es sehr genau nimmt).

Knoopnaodel, -naole f. Stecknadel. → Knoop-spelde, Stääknaodel

KnoopschohKnoopeschoh

Knoopsgatt n. (Rh, Bo) Knopfloch

Knoopslock n. Knopfloch. Haal mi äs fäärdige Knoopslöcker (nicht existierende Sache, Aprilscherz, → Näinaodelsaod). He schweet't uut alle Knoopslöcker (Körpergeruch). → Nibben 1, Schnotterbelle

Knoopspelde f. (Vr, We, Bor) Stecknadel. → Knoopnaodel, Koppspelde

knöörn schnurren, knurren, grunzen; wimmern, winseln; stöhnen. De Beeste leegen in'n Stall te knöörn (Laute des Wohlbehagens). Ligg daor nich alltied te knöörn un te säörn! (klagen u. nörgeln). De knöörn met´n gesund Hatte (ohne Grund). → knuurn, spölln

Knöörpott m. mürrische Person. → Knuurepott

Knööse, Knöösekes (Pl.) Gewitterwürmchen

Knopp, Knopp-Knoop, Knoop-

Knoppe f. (Knoppen) 1. Knospe. De Bloomen staot in de Knoppen.Planten-ooge.
2. Samenkapsel des Flachses. → Knotte.
Zs.: Bladd-, Blöien-, Roosen-

knoppen knospen, sprießen. De Bööme knoppt.

knöppenknööpen

Knoppenkaff n. Spreu von der Hülse des Flachssamens

Knoppert m. (Vr) Farngewächs (Unkraut, etw. kleiner als Rainfarn, weniger Blüten)

Knopphass n. (St, Bor, Rae) Farngewächs. → Knoppert

Knopphee(d) f. (Vr, St, Sü, Ge, Ra, Rae) Glockenheide, Erika. → Toppheed

Knöppkesbloome f. (Bo) Gartenkamille, römische Kamille. → Hemdknöppken

Knorf m. (Knörfe) (St, Sü) 1. Stumpf, Holzstück mit Ästen.
2. kleiner Junge

knorrig 1. knorrig, sperrig.
2. griesgrämig, wütend. → knüüstig

Knott m. (Knötte) kleines Kind (2-3jährig); Knirps. → Dott

Knotte f. (Knotten) (Sü, Ge, Ra, Bor, Rae) 1. Baumstumpf.
2. Samenkapsel des Flachses. ne Knotte Flass (ein Zopf von gehecheltem, spinnfertigem Flachs). → Knoppe

Knotte "Morast" → Knodde

knottenknodden

Knötterfritz(e) m. wer nörgelt, meckert

Knöttergatt n. wer nörgelt, meckert

knötterig unzufrieden, mürrisch, gereizt, ärgerlich; schlecht aufgelegt. → nöttelig, pröttelig

Knötterij f. Nörgelei, Quengelei, unzufriedenes Gerede

knöttern nörgeln, meckern, quengeln; schimpfen. → prötteln

Knötterpott m. wer nörgelt, quengelt. → Knoddepott, Praamert

knottke(r)nknaotsken; knodden

Knubbel m. (Knubbels; Knübbelken) Verdickung, dickliche Stelle; Klumpen; Geschwulst, Beule. ne Knubbel an'n Boom (Wucherung bei Beschädigung). ne Knubbel Kitt bi't Fenster-strieken. ne kläinen Knubbel van'n Käärl (z.B. dicklicher Junge). → Knubben, Knuust.
Zs.: Schwill-

Knubbelbuuk m. dicker Bauch. Wat häff denne ne Knubbelbuuk. → Dickbuuk

knubbelig uneben, rauh, höckerig, kraus. He ha. de Hande ganz knubbelig van Arbäid. De Wöske was vöörne gladd un achtern knubbelig (schlecht gebügelt). → verknubbelt

Knubben, Knübben m. (Knubben; Knübbeken) dicker Baumstamm, Stumpf; Baumwurzel; Verdickung, dicke Stelle; Beule; Brocken. de Knubben an'n Boom (das dicke Ende des Schlagbaums am Hoftor, → Kontergewicht). ne Knubben met Feschlaomd (Fastnachtskerl, Strohpuppe, St, → Backus). ne Knubben Eekenholt (dicker Eichenstamm, -stumpf). nen Knübbeken an de Hand (Beule, Schwellung, z.B. Überbein, → Öwwerbeen). Ik häbb ne Knubben in'n Buuk (zu viel gegessen). ne Knubben Äärde (Erdklumpen). ne Knubben Brood (Brotknust). ne Knubben van ne Käärl (kräftig; tüchtig, leistungsfähig). en Knübbeken frijen (ein wenig freien, → Pott). → Knubbel, Knuust

Knubbenföör, -füür n. Feuer aus dicken Holzklötzen

knücheln, knüchen leicht u. anhaltend hüsteln (bei festsitzendem Husten), ständig aushusten. He mott knücheln as 'n Peerd.

Knüchebröör m. wer oft hüstelt. → Knücheler(t)

Knücheler(t), Knücher m. wer ständig hüstelt

Knüchen m. festsitzender Husten

knüchenknücheln

KnücherKnüchelert

Knücherij f. Hüstelei

knuck knacks (leichtes, knackendes Geräusch). → Quecke 1

knucks(k)en leicht knacken. De Finger knucksket (knackt im Gelenk).

knuddeln zusammendrücken, -ballen, -knüllen. → knuffeln

Knuff m. (Knuffs) Stoß, leichter Schlag, Hieb. → Puff

Knuffelerij f. spielerische Balgerei; Schmusen, Liebkosung

knuffelig knitterig, zerknittert (z.B. von Kleidungsstücken)

Knuffelkaamer f. 1. Raum beim Zollamt zur Leibesvisitation der Frauen (scherzh.). Se kweem in de Knuffelkaamer.
2. Schlafzimmer (scherzh.). → Fummelkaamer

Knuffelkunte f. unordentliche Frau

Knuffelmöörken unordentliche Frau

knuffeln knittern, kraus werden; zerknittern, zusammendrücken; oft durch die Hände gleiten lassen; "fummeln". Dat is düüren Wullstoff, de knuffelt nich (wird nicht kraus). Papier knuffeln (zusammendrücken). He knuffelt sik wat in de Taske (stopft sich was in die Tasche). Se leegen daor te knuffeln (knutschen, schmusen, umarmen sich). → knittern, knuddeln, knüllen

knüll(e) angetrunken, betrunken. He was knülle.

knülledick(e) volltrunken

knüllen zerknittern, zerknüllen, aus der Form bringen. → knuffeln

Knullsfoot m. (Vr, Sü, Ge) Kropfgeschwür an Rüben; Kohlkropf. → Kluusfoot

Knüppdook m'n., -dööksken Halstuch; Tuch der Männertracht; zusammengeknotetes Tuch, z.B. Taschentuch. Se droog de Appel in'n Knüppdööksken. → Hals-, Sackdook

Knüppe f. (Knüppen; Knüppken) Knoten; Drehung im Garn. Schlao di ne Knüppe in't Taskendook, dann vergetts't nich. Maak di ne Knüppe in de Nösse! (zu jd., der nichts behalten kann). Knüppen in'n Band schlaon so vull as man Weerten hä'e (Mittel gegen Warzen, Aberglauben).
Zs.: Fransen-, Hölke-, Wääwers-

Knüppel, Klüppel m. Knüppel, dicker Stock, dickes Stück Holz. öwwer Knüppel houen (Maurertechnik beim Verputzen). De schmiet't sik Knüppel tüsken de Beene (behindern sich; können sich nicht leiden).
Zs.: Andräis-, Buusken-, Dräi-, Eeken-, Frij-, Hass-, Holt-, Schaa(n)ßen-, Schäll-, Spann-, Ssucker-, Wöhl-, Wöske-

Knüppel- auch: Klüppel-

Knüppelbrügge f. mit Rundholz ausgelegte Brücke

Knüppeldamm m. mit Holzknüppeln ausgelegter, verhärteter Damm, Fahrweg

knüppeldick(e) 'knüppeldick'. He häff't knüppeldicke achter de Aorne. Et kwamm knüppeldicke (Es kam alles auf einmal, z.B. mehrere Unglücke).

Knüppelfalle f. Falle aus Rundhölzern (großer Knüppel fällt herunter; Jägerfalle)

Knüppelholt n. Holz aus dicken Ästen, gesägtes Rundholz aus der Wallhecke (als Brennholz)

Knüppeljunge m. Trommler des Spielmannszuges

Knüppel-loh n. Gerblohe von Eichenknüppeln. → Eek

knüppeln, klüppeln mit Knüppeln werfen od. schlagen

Knüppelwegg m. mit Holzstämmen, Knüppeln verhärteter Weg. → Knüppeldamm

knüppen knüpfen, knoten, zerrissenen Faden verbinden.
Zs.: fast(e)-

knuspern knuspern

knusprig knusprig; frisch. Dat Knusprige is dr' ook all af (z.B. von älterer Frau). → knackig, Nijnaod

Knüssel-arbäid f. (sth.s) schwierige, knifflige Arbeit, Kleinarbeit

KnüsselerKnüsselert

Knüsselerij f. (sth.s) schwierige, knifflige, langwierige Arbeit; Anzahl kleiner Arbeiten

Knüsseler(t) m. (sth.s) wer herumbastelt, unkonzentriert arbeitet, nicht vorankommt

Knüsselgatt n. (sth.s) wer herumbastelt, unkonzentriert arbeitet, nicht vorankommt

knüsselig (sth.s) 1. verworren, durcheinander. wat häs 't Gaorn knüsselig!
2. knifflig, schwierig; umständlich, langsam. Se is so ne knüsselige Deerne.

knüsseln (sth.s) herumbasteln, tüfteln; schwierige Arbeiten verrichten, etw. ausprobieren; unkonzentriert u. langsam arbeiten. Se bünt an't Knüsseln un an't Füsseln (schmusen). → musseln 1

Knüsselwark, -werk n. (sth.s) schwierige, langwierige Arbeit; Kleinarbeit, die nicht viel erbringt

knüsternknistern

knütten (Ot, St, Sü, Ge, Ra, We, Bor) stricken; knüpfen

Knüüdel m. (St, Bor, Rae, Rh, Bo) Kochwurst aus Blut u. Buchweizenmehl. → Bloodbrood.
Zs.: Blood-

Knüüdelken kleiner Haarknoten. → Tuuw

Knuurepott m. 1. Birkhahn, Birkhuhn. → Barkhohn, Knuurhahn.
2. mürrische Person. → Brumm-, Knöörpott

Knuurerij f. Geknurre; Gebrumme

Knuurhahn m. Birkhahn. → Knuurepott

knuurig mürrisch, brummig

knuurn knurren; gurren (Laut der Tauben während der Paarung), brummen, nörgeln. Den Hund is an't Knuurn.knöörn, Koh, locken, paarn

Knuust, Knuus m. (Knüüste) 1. dickliches Stück, Knorren, Klumpen; Brotende, Knust. An den Peerenboom sitt ne dicken Knuust an (Knorren, dicker Ast, Wucherung). ne Knuust Brood. He hä' ne Knuust in'n Nacken (Beule, Geschwür). Bliew daor met diene Knüüste van (Bleib davon, → Pottfinger). → Knallen, Knubbel, Knuuw.
2. Tonklumpen als Stapelhilfe des Töpfers (in der Faust geformt, wird beim Einsetzen in den Ofen zwischen die Wandungen der Krüge gedrückt, beim Ausräumen abgeschlagen u. als Fußbodenbelag verwendet). → Esterken, Kiel 2, Lääger m., Stadtlohn

Knuustfoot m. (Vr) Klumpfuß. → Kluusfoot

knüüstig knorrig; sperrig. ne knüüstigen Boom (mit sperrigen Ästen od. schwer zu spalten). → knorrig, nööstig

knuuts(k)en knautschen, drücken; liebkosen

Knuuw m. (Knüüwe, Knuuwe; Knüüwken) Knauf, rundliches dickes Ende, Verdickung. ne Knuuw Brood (Brotknust). De Hund kreeg so'n Knüüwken (Knochen mit etw. Fleisch daran). Wi häbbt em under de Knuuwen hat (verprügelt). → Knuust, Maagen.
Zs.: Brood-, Seck-

knuuwen mühsam kauen, trocken herunterkauen; mit vollem Mund kauen, essen. ne drööge Schnää Brood knuuwen. Daor sitt se weer te knuuwen (macht Kaffeepause). → kouen, mümmeln

Knuuwepannekooke(n), -kook m. Pfannkuchen, der zu dick gebacken ist

Kock m. (Köcke) Koch.
Zs.: Bruudlachts-

Kockbook n. Kochbuch

köckeln langsam kochen, köcheln. Gemöös, dat moss so köckeln laoten.prötteln

Köcken, Köcke; Köckene (Bo) f. (Köckens) Küche; Hauptküche des Bauernhauses, im Ggs. zu → Ächterköcken. sik in de Köcken antrecken (einziger warmer Raum, an dem sich auch die Wandbetten befanden). → Maagen, mähr.
Zs.: Ächter-, Buurn-, Schwiene-, Spieker-, Spööl-, Veh-, Vöör-, Waske-, Woste-

kocken kochen; sieden. De Speeken wödden kockt (in Wasser gekocht). gekockte Erpel. kockend heet (sehr heiß). Et kocken mi (Ich war wütend). → Glass, Müüre, gröön, heet, Speeken-ende.
Zs.: pott-

Köcken-af(ge)fall m. Küchenabfall

Köckenbank(e) f. Küchenbank

Köckenbeld n. Wandbild für die Küche

Köckenbessem, -n m. Küchenbesen (feiner Haarbesen)

Köckendiss, -disk m. Küchentisch

Köckendöör(e) f. Küchentür

Köckenfenster, -fää(n)ster n. Küchenfenster

Köckenfluur(e) f. Küchenfußboden (oft aus Steinzeugriegeln, → Esterkes)

Köckenhölpe f. Küchenhilfe

Köckenhündeken kleiner im Haus gehaltener Hund, im Ggs. zu → Hoffhund

Köckenjunge m. Küchenjunge, -gehilfe. → Köckenpüngel

Köckenkaste f. Küchenschrank

Köckenklocke f. Küchenuhr

Köckenlääpel, -leppel m. Küchenlöffel. → Schleew

Köckenlampe f. Küchenlampe

Köckenmaiken n. Lehrköchin; Küchenhilfe

Köckenmester m. Küchenmeister, -chef

Köckenpüngel m. 1. Küchenhilfe.
2. wer sich gern in der Küche aufhält

Köckenrahmen m. Küchenfenster

Köckensaaken (Pl.) Küchensachen, -angelegenheiten

Köckensand m. weißer Streusand für den Küchenboden als Schmutzfänger. Köckensand sträien (war Arbeit am Samstag; der Sand wurde eimerweise gekauft). → Sandbuur, Ströisand, witt Sand

Köckenschapp n. Küchenschrank, Glasschrank, Vitrine. → Glaasenschapp

Köckenschotte, -schötte f. Küchenschürze

Köckenstohl m. Küchenstuhl, einfacher Stuhl

Köckentaofel f. Küchentisch

Köckenwaage(n) m. Küchenwagen des Hochzeitskochs (Wagen mit Verdeck mit großen Kochkesseln für ca. 200 Gäste)

Köckenwaoge f. Küchenwaage

Kock(e)pott m. 1. Kochtopf (z.B. aus Gußeisen). an'n Kockepott leenen (Hochzeitsbrauch: Die Schwiegermutter führt die Braut an den Herd u. übergibt ihr den Kochtopf, → inhaalen, Schleew). → Braodpott.
2. Kasse beim Kartenspiel. → Pott

Kocker, Köcker m. (Ot, Vr, St, Sü) Topf, in dem gekocht wird; Kaffeetopf. → Koffiesetter, Schmudde.
Zs.: Enk-

kockerebben (Vr) kochen; den Haushalt versorgen

Kockerij f. Küchenarbeit

kockern; kuckeln (Bor, Rae) gackern (bes. Werbelaut des Hahns). Eenmaol häff he noch kockert, daor lagg he. → tockersken

Kockfrou; Kocksfrou (Ge) f. Kochfrau, Köchin (z.B. für die Hochzeit)

Kockgeschirr, -geschier n. Kochgeschirr (z.B. beim Militär)

Kockheerd m. Kochherd (mit Kohle od. Strom) (mod.). → Kockmaschiene, Maschiene

Kock-käätel, -kettel m. Kochkessel

Kocklääpel, -leppel m. Kochlöffel

Kockmamsell f. Köchin, Kochfrau

Kockmaschien(e) f. Kochherd aus Eisen, mit gußeiserner Kochplatte, darin Öffnungen, die mit Ringen verdeckt werden können (alt). → Kockheerd

Kockmaschienenring m. eiserner Ring in der Platte des Kochherdes (unterschiedlich für verschiedene Topfgrößen)

KockpottKockepott

Kockschool(e) f. Kochschule, Hauswirtschaftsschule für Mädchen

Köcksel n. (Ot, St, Sü) Grüngewürz aus dem Garten für die Suppe (z.B. Petersilie, Schnittlauch, Porree)

KocksfrouKockfrou

Kocksgrüwwel m. (Wes, Vr, St, Sü, Ge, Ra) wer beim Kochen mehr stört als hilft

Kockskrömmel, -kröwwel m. (Vr, St, Ge) wer beim Kochen mehr stört als hilft (z.B. ungebetene Küchenhilfe, Lehrjunge; wer ständig in die Töpfe sieht). → Kösterbröör

Kockstää f. Kochstelle

Kockwost(e) f. Kochwurst, z.B. im Beutel gekochte Mehlwurst. → Büül-, Mählwoste

Kockwottel f. Speisemöhre als Gemüse (zum Kochen geeignet, wurde in der → Wottelkuhle od. im Keller eingelagert). → gääle Foorwottel, Harwst-, Tapp-, Vehwottel.
Zs.: gääle, roode, witte

Kodde f. (Kodden; Köddeken, Köiken, Käösken, Köschken) Ferkel, Schweinchen. ne Kodde up de Lier (geschlachtetes Schwein, Hei). Kläine Kodden mutt't witt (blank) wenn., un kläine Jungs mutt't schwatt wenn. (→ blank, schmeerig). Wi häbbt a. weer en Köddeken dood (daud) (Vers aus dem schottischen Tanz, → Kunderdanz). • Wenn'm nich alls sölws dööt, sägg de Buur, dao hadde he blooß eene Kodde bi de Sogge (St). Geerd, Geerd, de Kodde, de bäärt, de Koh, de bullt, un Geerd is´t sölws in Schuld (Spottvers). → af, Blaag, Farken, Pugge, Rhade, Schmandpott, Schwien.
Zs.: Faasel-, Grää(n)se-, Lehm-, Nüste-, Schmolt-, Sesswääken-, wilde

Kodden m. (Ge, Ra) gutmütige Person. → Kossen, Schloffen 1

Koddenback m. Futtertrog für Schweine

Koddenblaose f. Schweineblase. → Farkenblaose

Koddendudd(en) m. Schöpflöffel für Schweinefressen (aus Holz od. Metall)

Kodden-er(ap)pel m. Schweinekartoffel. → Schwiene-erappel

Kodden-fangen Hilfe bei der Geburt der Ferkel. De is nich gudd (dögg nich) to't Kodden-fangen (O-Beine).

Koddenhuus n. Schweinehaus. → Puggenspieker, Schwienehuus

Koddenkaste(n) m. Transportkasten für Ferkel, Schweine

Koddenklamme(r) f. Nasenklammer für Schweine

Koddenmess, -er n. Messer zum Abstechen od. Kastrieren des Schweines

Koddenmest, -mess m. Schweinemist

Koddenmiege f. Schweinejauche, -urin

Koddenpott m. Kochkessel für Schweinefressen

Koddenschläägel, -schleggel m. (We, Ra, Bor) Klappe über dem Schweinetrog. → Farkenlidd

Koddenschott n. Schweinestall

Koddenspieker m'n. Speicher mit Schweinestall

Koddenstall m. Schweinestall

Koddenstatt m., -stättken Schweineschwänzchen

Koddentrogg m. Schweinetrog

Koddentuun m. (Ra) Auslauf für Schweine. → Uutloop

Koddenwieske f. (Ge, Ra, We, Bor) Auslauf für Schweine, Schweineweide

kodderig 1, ködderig unwohl, übel; unpäßlich. Ik föhl mi so kodderig. Et geht mi so ködderig. → flou, kadderig, kötterig

kodderig 2 frech, "rotzfrech". .n kodderig Käärlken

Koffer m. (Koffers; Köfferken) 1. Truhe, Kiste (eisenbeschlagene Runddeckeltruhe, Aussteuertruhe der Braut). → Kiste.
2. Koffer.
Zs.: Heeb-ammen-, Linnen-, Räise-

Kofferdeckel m. Kofferdeckel, Deckel der Runddeckeltruhe

Kofferlaa(de) f. Beilade in der Truhe. → Bilaade, Inkästken

Kofferschlott n. Kofferschloß (außen angebracht)

Kofferschlöttel m. Kofferschlüssel

Koffie m. Kaffee; Kaffeemahlzeit (z.B. Frühstück, Vesper); Einladung zum Kaffeetrinken. Kommt de binnen, ik sett Koffie (up) (Einladung). Se sitt't bi'n Koffie (am Kaffeetisch). Koffie brengen (Frühstück od. Nachmittagsbrot aufs Feld bringen). den Koffie weggbrengen ("austreten"). Denne soll'm wat in'n Koffie (in'n Papp) doon (vergiften, scherzh.). → dööpen, drinken, drööge, Köppken, pütten, Schadden, setten, spröi, Tasse, upsetten, Waater.
Zs.: Blij-, Bohnen-, Buurn-, Dooden-, Groowen-, Häiden-, Jungs-, Kaorn-, Kind-dööps-, Mannslöö-, Molt-, Mööder-, Prussioons-, Spitzbohnen-, Ssuckerijs-

Koffieblicksken (St, Sü, Ge, Ra, Bor, Rae, Bo) flaches Gefäß aus Weißblech, in dem der Arbeiter Kaffee zur Arbeit mitnahm. → Koffiebüsse

Koffiebloome f. (St, Sü, Ge, Ra, Bor, Bo) Phlox (Gartenstaude)

Koffiebohne f. Kaffeebohne

Koffie(bohnen)braaner, -branner m. Kaffeeröster

Koffie(bohnen)büsse f. Dose, Topf für Kaffeebohnen

Koffie(bohnen)dööse, -doose f. Topf für Kaffeebohnen

Koffiebohnenpeerd n. (Sü, Ra, Bor, Hei, Rae) geschmuggeltes Pferd (gegen Kaffee von Deutschland nach Holland, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg)

Koffiebohnenpott m. Topf für Kaffeebohnen

Koffie(bohnen)prütt m. Kaffeesatz. Koffieprütt, daor wödd'm mooi van.

Koffiebohnenschäppken (Wes, St, Sü, Ge, Bor, Rae, Bo) kleiner eingebauter Küchenschrank (für Kaffeebohnen)

Koffiebraaner, -brannerKoffiebohnenbraaner

Koffiebrood n. 1. dünn geschnittener länglicher Zwieback (z.B. mit Zuckerguß od. Streusel). → Twieback.
2. Honigkuchenart mit Zitronat

Koffiebüsse f. 1. Kaffeeflasche (zum Transport des Kaffees aufs Feld od. zur Fabrik, aus Kupfer, Weißblech od. Email). → Koffieblicksken, -töite.
2. Dose für Kaffeebohnen. → Koffiebohnenbüsse

Koffiediss, -disk m. Kaffeetafel, gedeckter Kaffeetisch. Se sitt't an'n Koffiedisk (beim Kaffeetrinken, Frühstück, → Koffie-drinken). den Koffiedisk terechtemaaken föör de Visiete

koffiedonne übererregt durch Kaffeegenuß

Koffiedööse, -dooseKoffiebohnendööse

Koffiedost m. Durst auf Kaffee

Koffie-drinken Kaffeemahlzeit, z.B. zweites Frühstück um 10 Uhr u. Vesper um 16 Uhr

Koffiedrinkensg(e)räi n. Kaffeekanne u. -tassen zusammen; Korb mit Kaffeekanne

Koffiedrinkensklümpken (Wes, Vr, Sü, Rae) leichter Holzschuh für den Sonntag

Koffiedrinkenstied f. Zeit der Kaffeemahlzeit (Frühstück, Vesper); Pause bei der Arbeit zum Kaffeetrinken. → Vespertied

Koffiedrinkenstüüg n. Kleidung zur Kaffeevisite

Koffiedrinker m. Kaffeetrinker. Wat ne raaren Koffiedrinker! ("komischer Vogel").

Koffiekäätel, -kettel m. Kaffeekessel (aus Zinn, Messing od. Kupfer) zum Ausschenken von Kaffee. → Waaterkäätel

Koffiekanne f. Kaffeekanne (aus Zinn, Steingut, Porzellan)

Koffiekooke(n), -kook m. Streuselkuchen auf dem Backblech (wurde bes. bei Beerdigungen u. Taufen angeboten). → Botter-, Dooden-, Groowen-, Plaaten-, Teekooken

Koffieköppken Kaffeetasse (ohne Henkel). dat Koffieköppken ümstülpen (Kaffeetasse umdrehen, Zeichen, daß man satt war). → ümleggen

Koffiekränzken, -krää(n)ßken Kaffeekränzchen

Koffiekruuke f. kleine Kaffeeflasche der Fabrikarbeiter (aus Steinzeug, Kupfer od. emailliertem Blech). → Fabrieks-, Steenkruuke, Koffieblicksken, -büsse

Koffiekumme f., -kümmeken Kaffeetasse ohne Henkel (aus Porzellan od. Steingut). → Schäölken

Koffiekümpken Kaffeetasse ohne Henkel

Koffielaa(de) f., -läädken kleine Schublade für Kaffee

Koffie-lüü(de)n (St, Sü, Ra, Bor, Rae, Rh, Bo) Glockenläuten um 15"15 Uhr" → Loff-lüüden

Koffiemähl n. Kaffeemehl, -pulver

Koffiemelk f. Vollmilch od. Rahm für den Kaffee

Koffiemiege f. zu dünner Kaffee (grob)

Koffiemölle f. Kaffeemühle (mit Handkurbel). Döör ne Koffiemölle kaas´t gröttste Vermöögen döördräien.rund

Koffiemöörken Kaffeetante

Koffiemüske, -müsse f. Kaffeemütze, -wärmer. → Koffiewörmer

Koffiepiepe f. Kaffeehauspfeife (aus unglasiertem Pfeifenton)

Koffiepier(e) f. "Kaffeewurm", in der Wendg. De Koffiepieren staot pielrecht (piel-up) (wenn man Durst auf Kaffee hat).

Koffiepott m. Kaffeekanne

Koffiepräötken Gespräch, "Schwätzchen" beim Kaffee (z.B. sonntags nach der Kirche)

KoffieprüttKoffiebohnenprütt

Koffierööster m. Kaffeeröster (aus Eisen)

Koffieschaole f., -schäölken Untertasse

Koffieschmudde f. (Vr, St, Sü, Ge) Kaffeekochtopf mit langem Stiel als Griff fürs offene Feuer (aus Kupfer). → Muddion, Setter

Koffieschmuggel m. Kaffeeschmuggel

Koffiesetter m. Kaffeetöpfchen (für kleinere Portion); langstieliger, kupferner Topf. → Koffieschmudde, scheern 2, Stellnapp

Koffiesewwe n. Kaffeesieb

Koffiespindeken (St, Sü, Ra, Bor, Rae, Bo) eingebauter Schrank für Kaffee u. Kaffeetopf

Koffietante f. Kaffeetante, Frau, die gern Kaffee trinkt

Koffietaofel f. Kaffeetafel; "Kaffeeklatsch"

Koffietied f. Kaffeezeit, Zeit zum Kaffeetrinken (z.B. um 10 Uhr u. 16 Uhr). → drüm

Koffietöite f. 1. Kaffeekanne; Kaffeebehälter für Fabrikarbeiter. met'n Koffietöitken lossgaon.Koffiekruuke.
2. Kaffeetante. → Drinkensbüsse

Koffietriene f. Kaffeetante

Koffietuut m. getrocknetes Weißbrot in Kaffee gebrockt als Frühstück

Koffievisiete, -vesiete f. Kaffeevisite

Koffiewaater n. Wasser zum Aufbrühen von Kaffee

Koffieweer, -wäär n. Wetter, das müde macht, bei dem man gern u. viel Kaffee trinken möchte

Koffiewörmer m. Kaffeewärmer, Kaffeemütze (aus wattiertem Stoff)

Koggel f. (Koggels; Köggelken) 1. Kugel. socke runde Koggels van Bloodbrood (zur Kugel geformte Blutwurst). Koggels in de Flinte (Gewehrkugel, → Haagel). Wessum.
2. in der Wendg. Koggel met den Voggel ("mit Sack u" Pack., → Keggel 2).
Zs.: Blij-, Flinten-, Glass-, Kanoonen-, Lecht-, Schrott-, Schuuster-

Koggelknööpken (St, Sü, Ge, We, Ra, Bor, Hei, Rae) Druckknopf. → Drücker

Koggel-lampe f. Tischlampe des Schusters. → Lechtkoggel

koggeln kugeln, rollen, wälzen; mit Kugeln spielen. sik koggeln (sich überschlagen). → keggeln, rullen

koggelrund kugelrund

Koh f. (Kohne (Vr), Köie; Köhken) Kuh. achter dat Köhken loopen (eine Kuh hüten). • Ook ne schwatte Koh giff witte Melk (ist auch etw. wert). • He kümp van ne Koh up de Ssegge (verschlechtert sich, → Herk). • Daor häng noch kinne Koh an (kein großer Verlust). De häff de so vull Verstand van as de Koh van'n Sunndagg (hat wenig Sachkenntnis, → Biebel). • Junge, gao nao de Buur üm Kohnen bäädeln, wenn's ook blooß Kalwer kriss. Wenn dat so is un usse Katte ne Koh, dann mutt wi verdammt up'n Balken en melken (Jux). Miene Kuh, Kuh, Kuh, miene guotte, guotte Kuh (so wurde der Ruf der Taube gedeutet, St). Dat is noch een van de langbeenigen olderwetsken Kohnen (Kommentar eines älteren Bauern zu einem Gemälde mit Kühen). → achtern, Balken, Beck, beste, bissen, bölken, Botter, donne, drööge, Häärgott, Heed, Heiden, helpen, Ies, Kalw, kosten, Küüken, Küümen, leenen, leste, melk, Naamensdagg, Nachtigall, nijsgierig, old, reern, säängen, Spörrie, Starke, Sünte Kottrien, uut, Wüllen.
Zs.: Baa-, Beamten-, Bergmanns-, Blinde-, Bölke-, Bruuds-, Hätte-, Kalws-, Pingster-, Schlacht(e), Splenter-, Starken-, Treck-, Wäide-, Woste-

Koh-aal(t)e f. Kuhjauche, -urin

koh-achtig 1. sehr groß, ungeheuer, heftig. Wat häff dat doch kohachtig räängt, et meeg doch so beeslik van de Pannen (grob). → kohmäötig.
2. in der Wendg. koh-achtig loopen (vom Pferd: x-beinig laufen).

Kohbeen n. Kuhbein

Kohbees(t) n. Kuh

Kohbloome f. Löwenzahn. → Hundepoll

Kohbullen m. Zwitter (Rind)

Kohbuur m. Bauer, der kein Pferd hat u. mit Zugrindern arbeiten muß. → Ossenbüürken

Kohdeew m. Kuhdieb

Kohdier, -deer n. Kuh

Kohdießel f. Distelart (Distel, die von Kühen gefressen wird). → Wäidedießel

Kohdokter m. Tierarzt. → Peerdedokter

Kohdreet m., -driete f. Kot der Kuh, Kuhfladen. • Wenn 'n Appel riepe is, föllt he van'n Boom, un wenn't in de Kohdriete is (vom heiratsfähigen Alter). → Jammer, Kohköttel

Kohdriewer m. Kuhhüter (hütete die Kühe der Ackerbürger, blies das Horn zum Abholen der Kühe). → Brookhirtner

Kohfell n. Kuhfell, Haut des geschlachteten Rindes

Kohfett n. Melkfett (Heilsalbe zum Einreiben der Zitzen vor dem Melken). → Melkfett

Kohflaater m. Kuhfladen

Kohflaatsen, -flaats m. Kuhfladen

Kohflechte f. Rinderflechte (Hautkrankheit)

Kohflees, -fleesk n. Rindfleisch

Kohflööte f. niedriger Futtertrog für Kühe (aus Holz). → Kohküümen

Kohfoor 1, -fuur n. Futter für Kühe, Viehfutter

Kohfoor 2, -fuur n. kleines Fuder (auf dem Kuhwagen)

Kohfoot m. 1. Fuß der Kuh.
2. Nageleisen, Brecheisen mit Spaltfuß (Werkzeug zum Herausziehen von Nägeln, → Latthaamer).
3. Birnensorte. → Kohfootspeere

Kohfootspeer(e) f. Herbstbirne (länglich, braun, hart, winterfest). → Koldeföötepeere

Kohgang m. Gang im Kuhstall hinter den Kühen. → Melkgang, Mestgotte

Kohgeer, -gier n. Kuheuter

Koh-haamen m. (Vr, St, Sü, Rae, Bo) Kuhjoch, Kuhgeschirr

Koh-halter n. Halfter für die Kühe. → Kohstrang

Koh-handel, -hannel m. Viehhandel

Koh-haor n. Kuhhaar. Nao't Melken ha. se 't ganze Tüüg vull Kohhaor sitten.

Koh-haorn, -hurn n. Horn der Kuh (wurde als Blasinstrument od. zum Stopfen der Würste gebraucht). → Brook-, Ossen-, Wostehaorn

Koh-heed f. Glockenheide od. Erika als Futter für Kühe, nur bei Futtermangel

Koh-heerdeken (Vr) Kuhstelze. → Gäälboste, Wippstatt

Koh-höchte f. Größe einer Kuh; Dachhöhe (Die Stalltraufe muß so hoch sein, daß eine Kuh darunter hergehen kann.)

Koh-hööder m. wer die Kuh hütet

Koh-huud f. Kuhhaut. Dat geht up kinne Koh-huud.Kohfell

Kohjödde, -juu(de) m. jüdischer Viehhändler. → Vehjödde

Kohjück, -jöck n. Kuhjoch. → Koh-haamen, Schuft 2

Kohjunge m. Rinderhirte, Kuhhüter (Schulkinder wohnten beim Bauern u. hüteten gegen geringen Lohn nachmittags am Feldrain die Kühe.)

Kohkäätel, -kettel m. großer Kessel für Viehfutter über dem offenen Feuer (aus Gußeisen od. Kupfer, wurde auch für die große Wäsche benutzt). → Käätelkaore, Venüüspott

Kohkalw n. weibl. Kalb, im Ggs. zu → Bullkalw

Kohkette, -kedde f. Kette zum Anbinden des Viehs im Stall. → Knewwel

Kohkopp m. Kuhkopf. ne blööderigen Kohkopp vöör de Dööre hangen (war bei jüdischen Metzgern üblich, als sonst kein Fleisch verkauft u. nur zu Hause geschlachtet wurde)

Kohköttel m. Kot der Kuh, Kuhfladen (war begehrter Rohstoff, z.B. zum Abdichten der Bienenkörbe, als Gleitmittel für Radnaben, als Heilmittel bei Entzündungen od. als Dünger). met Kohköttel de Hüüwe dichtemaaken. de Bösse drinhouen met Kohköttel of Stroh. Schweer met friske Kohköttel bestrieken.Kohdreet

Kohküümen, -küüwen n. niedriger Futtertrog für Kühe (meist aus Holz, rund). → Foorsump

Kohl m. Kohl, Kohlpflanze, bes. Weißkohl; Futterkohl. • Man mennt, man was met em in'n Kohl un steht doch in de Strünke (Er ist unzuverlässig). → gröien, Kabbes, Kabbesbladd.
Zs.: Bloomen-, Buus-, Gröön-, Jääger-, Jaor-, Sprossen-, Suur-

köhl kühl. Linnen is köhl. de Melk köhl setten. → köhlig

Kohlbladd n. Blatt des Grünkohls. → Kabbesbladd

Kohl(bladd)luus f. Kohllaus

Kohleer, -läär n. Rindsleder

kohlen lügen, die Unwahrheit sagen

köhlen kühlen. dat Schweer köhlen. Wat mi nich brennt, dat köhl ik nich ("Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß", Bor, → kränken).

Köhlfatt n. Kühlgefäß

Köhlhuus n. Kühlhaus

köhlig kühl. Et wödd aobends a. weer so köhlig (herbstlich, kühl). köhlig Weer (frisches Wetter)

Köhlkaamer f. Kühlraum für die gemolkene Milch (im großen Bauernhaus). → Melk-kaamer

Köhlkaste f. Kühlschrank. → Ies-schrank

Kohl-luusKohlbladdluus

Kohlplante f. Grünkohlpflanze

Köhlschmööker m. Pfeife mit langem Pfeifenrohr. → Koldschmööker

Kohlstrunk m. Strunk des Grünkohls (kleingehackt als Viehfutter)

Köhlwaater n. Wasser zum Kühlen der Milch beim Entrahmen

Köhlwanne f. Kühlbehälter für die frisch gemolkene Milch

Kohmaage(n) m. Kuhmagen, Pansen. → Könningskopp, Pänze

Kohmähl n. Mehl als Futter für die Kühe

kohmäötig sehr groß; ungeheuer, heftig. → koh-achtig

Kohmelk f. Kuhmilch

Kohmess, -er n. (St, Sü, Ge, We, Bor, Hei, Rae) Genickstecher für Rinder. → Stääkmess

Kohmest, -mess m. Kuhmist

Kohmiege f. Kuhjauche, -urin

Kohmuul n. Kuhmaul

Kohnaame(n) m. Kuhname

Kohplenter m. (Bor, Rh, Bo) Kuhfladen; Spritzer von dünnem Kot der Kuh. → Kohsplenter

Kohpocken (Pl.) Kuhpocken (Rinderkrankheit)

Kohpott m. Kessel für das Viehfutter an der Feuerstelle. den Kohpott stocken.Kohkäätel

Kohräier, -räiger m. große Rohrdommel

Kohschiete f. Kuhfladen. • He mäck uut Kohschiete gudde Botter (schwätzt viel; kann aus allem etw. machen). → Kohköttel

Kohsied(e), -siete f. rechte Seite der Tenne (von der Tür aus, gegenüber der → Peerdesiede)

Kohsplenter m. Kuhfladen; Spritzer von dünnem Kot der Kuh. • Ne Kohsplenter dööt mehr an de Erpel as alle Wettenschop (vom Düngen, → Aawergloowen). → Kohköttel, -plenter

Kohstall m. 1. Kuhstall. • Kohstall mott bi Kohstall passen (vom Heiraten).
2. Hosenschlitz. He häff 'n Kohstall loss.Buxenstall

Kohstallsdrümpel m. Kuhstallschwelle zur Tenne hin (aus Sandstein)

Kohstallsfähnrich m. (Hei) resolute Bauersfrau. → Schandarm

Kohstallsgang m. Gang im Kuhstall, Hochstall

Kohstatt m. Kuhschwanz. Et geht us as 'n Kohstatt: wi wasst in de Grund (sagen alte Leute). → updröögen

Kohstegge f. Grasstreifen zum Treiben des Viehs. → Vehstegge

Kohstrang m. Halfter für Kühe. → Koh-halter

Kohsump m. Futtertrog für Kühe. → Kohküümen

Kohtunge f. Rinderzunge

Kohveh n. Rindvieh, Rinder (zusammen). → Beest

Kohverstand m. Erfahrung mit Kühen. → Peerdeverstand

Kohwäägesken leichter Wagen; Viehkarre, Kuhwagen (zweizöllig; hatten die Bürger, die Kühe statt Pferden anspannten)

Kohwaagenslichte f. Geschirrteil, das die Holme des Wagens trägt

Kohwäide f. Kuhweide, Viehweide. → Schnitt

kohwarm 'kuhwarm'. kohwarme Melk (frisch gemolken)

köie-köie (Vr, Rh) Lockruf für Kühe

Köier-, köierig, köiernKüür-, küürig, küürn

KöikenKodde

kold (köller; köllst) kalt. Ik häff kolle Beene kreggen (kalte Füße). Se kriegt mi hier nich uut't Huus äs blooß met kolle Fööte (nach meinem Tod). De häff de Beene noch nich äs kold (gerade verstorben). Ik doo't leewer met warme Hande wegg as met kolle (verschenke zu Lebzeiten) Rook Ih nich? (Antwort:) Nee, ik doo't kold (Ich prieme). ne kollen Schlagg (Blitzschlag ohne Feuer, → heet). Den Wind kümp uut't kolle Lock (von Osten). ne kolle Süster (nen kollen Bröör) (nicht blutsverwandt, wenn beide Ehepartner ein Kind mitbringen). He weet nich, of he kold of warm is (weiß nicht, was er will). kollen Liem (Tischlerleim, → Koldliem). Steene kold upnanderleggen (mauern ohne Mörtel). → Buxe, freesen, Froulöögatt, Holtföör, Hood, Ies, Katte, Kiekfosk, Köttel, kruupen, Küüte, losslaoten, Rügge, schmedden, Schweet, tofreesen.
Zs.: butt-, finger-, fööte-, fücht-, hande-, hunde-, ies-, luuse(buuks)-, natt-, schnee-, stille-, waater-

Kold-, kold-, kolde(n) auch: Koll-, koll-, kolle(n)

Koldbäitel, -bäidel m. Schrotmeißel am Amboß in der Schmiede für kalt zu bearbeitendes Werkstück. → Schrottbäitel

Koldblood n. Kaltblutpferd

koldblöödig kaltblütig

kold-dröög(e) trocken u. kalt (vom Wetter)

Kölde, Költe f. Kälte, Frost. Bi Kölde in de Fööte muss in'n frissen Schnee loopen (Bo). → daardendaggs, Hette, kehrn 2, stääken, teggen.
Zs.: Hunde-, Morgen-, Schaops-, Schnedde-, Waater-

Koldeföötepeer(e) f. (Vr, St) Birnensorte, Winterbirne. → Kohfootspeere

Koldliem m. Kaltleim (Tischlerleim)

koldnatt naßkalt. → nattkold

Koldpiepe f. Pfeife mit langem Mundstück. → lang

Koldrooker m. 1. Zigarre, die man geschenkt bekommt.
2. Pfeife mit langem Pfeifenrohr. Kriss glieks ne Koldrooker! (einen Tadel, Rüffel).

Koldschmööker m. Pfeife mit langem Pfeifenrohr

Koliek f. Kolik. geschlottene Koliek (z.B. Blinddarmdurchbruch).
Zs.: Peerde-, Sand-

KolieneKaliene

Kolk m. (Kölke; Kölksken) 1. kleiner Teich, Tümpel, Wasserloch; Lache. ne Kolk Waater (Pfütze). .n Kölksken Melk (verschüttete Milch). öwwer'n grooten Kolk (über See nach Amerika). → See.
2. Strudel im Fluß. Kölke in de Bääke. → Dräikolk, Pütt.
Zs.: Baade-, Bleek-, Brand-, Dräi-, Enten-, Fiske-, Klooster-, Lehm-, Möllen-, Moor-, Schaops-, Suup-, Vääne-, Waater-

kollammern (Vr) sich albern benehmen

Kollammert m. (Wes, Vr, St) alberne Person, Tollpatsch

Koll-aske, -asse f. Kohlenasche, Schlacke; schwarze Schottersteine

Koll-asken- auch: Koll-assen-

Koll-askenbetong m. Beton aus Zement u. Glasasche (im Verhältnis 1:5). → Glass-aske

Koll-askenpatt m. mit Kohlenschlacke befestigter Weg

Koll-askenwegg m. mit Kohlenschlacke befestigter Weg. → Schlackenwegg

Kollassen (Pl.) (St, Bor, Rae) Fleischgericht aus angebräunten Fleischstücken mit Salz u. Nelken (wurde am Schlachttag gegessen). → Potthasten

Kolle f. (Kollen) Kohle, Kohlenstück. Winterdagg dee wi de natten Klumpe met glöönige Kollen dröögen (glühende Kohlen in den Holzschuhen schütteln, bis diese trocken waren). • föör andern de Kollen uut't Föör haalen (→ Mess).heet.
Zs.: Äier-, Doow-, Holt-, Schadden-, Schmedde(föör)-, Steenkolle(

n) Brand, kolden Brand m. fortschreitende Entzündung, Durchblutungsstörung u. Absterben des Beins, Raucherbein. → Liekenvergiftung, schwatten Brand

kolle Hand f. eiserner Handgriff, mit dem der Kessel über dem Feuer vom Kesselhaken abgenommen wurde. → Handgriepe, ieserne Hand

kollen Muddergottsdagg m. Feiertag der Hl. Maria (8. Dezember); Unbefleckte Empfängnis Mariens

kolle Soffie, kolde Soffie f. "Kalte Sophie", 15. Mai (Lostag, oft ein kalter Tag mit dem letzten Nachtfrost während der "Eisheiligen") Wocht met dat Potten bes de kolle Soffie vöörbi is. Tag der Einberufung. → Ieshilligen

kollen Töns m. Namensfest des Hl. Antonius Abt (17. Januar). → Schwiene-, Wintertöns

kollen WischKölsche Wisch

Kollektant m. wer kollektiert, Almosen einsammelt

Kollekte f. Geldsammlung im Gottesdienst. → Klingelbüül

Kollektengeld n. in der Kirche gesammeltes Geld

kollekteern Geld einsammeln in der Kirche

köllen 1. verkohlen, zu Holzkohle werden; glühen. Dat Föör köllt noch.
2. mit Holzkohlestückchen hantieren, malen, spielen. de Klumpe köllen (glühende Holzkohle in den Holzschuhen hin- u. herbewegen, um sie zu trocknen u. zu erwärmen). → Holtkolle

Kollenback m. Kohlenbehälter, -kasten. de Kinder öwwer'n Kollenback afhollen

Kollenbuur m. Kohlenhändler

Kollenföör, -füür n. Kohlenfeuer

Kollengreepe f. Kohlengabel (Damit werden z.B. Kohlen in den Töpferofen od. in Säcke gefüllt). → Steengreepe

Kollengrütt m. Kohlengries, Asche unter dem Kohlenherd

Kollenhandel, -hannel m. Kohlenhandel

Kollenhändler m. Kohlenhändler. → Kollenbuur

Kollenhook m. Lagerstelle für Kohlen im Schuppen od. Keller

Kollenkaamer f. Vorratsraum für Kohlen (z.B. im Schulhaus)

Kollenkäärl, -kerl m. Kohlenhändler. → Kollenbuur

Kollenkaste(n) m. Kohlenkasten unter dem Kochherd. • In't Huus häbbt se in'n Kollenkasten schlaopen; nu kommt se in'n vernünftig Bedde un häbbt 'n groot Waord (haben einfache Herkunft vergessen, → Geburtsbreew).

Kollenkeller m. Kohlenkeller

Kollenlaa(de) f. Behälter für Kohlen unter dem Kochherd

Kollenmann m. Kohlenhändler. → Kollenbuur

Kollen-oogen (Pl.) Augen aus Kohlen beim Schneemann

Kollenpanne f. Kohlenschaufel (herzförmige Schaufel mit Krückenstiel)

Kollenpott m. "Kohlenpott", Ruhrgebiet. He wonnt in'n Kollenpott.

Kollenpütt m. 1. Zeche, Kohlebergwerk.
2. Ruhrgebiet. → Bergske, Zeche

Kollensack m. Kohlensack (aus Jute)

Kollenschääpel, -scheppel m. Kohlenscheffel (Maß aus Eisenblech)

Kollenschlacke f. Kohlenschlacke, Hochofenschlacke (für Wege)

Kollenschüppe f. Kohlenschaufel

koll(en)schwatt ganz schwarz. Se häff kollschwatt Haor. kollenschwatte Wäite (zu gut gedüngter Weizen, daher dunkelgrün)

Kollentöite f. Kohlenschütte, Kohleneimer

Koller 1 m. Koller; bes. Nervenkrankheit bei Pferd od. Rind (Es geht durch, muß meist geschlachtet werden). → kollers.
Zs.: Dumm-, Suup-

Koller 2 m. (Kollers) (Rh) Trommel, in der Lehm mit Sand gemischt wird (zur Ziegelherstellung)

Kolleraawe, -be f. 1. Steckrübe (alt). → Steckrööwe (wurde bes. als Futterrübe gebraucht, vor dem Aufkommen der Runkelrüben um 1900). Kolleraawen setten (pflanzen).
2. Kohlrabi (Gartengemüse)

Kolleraawenkuhle f. Kuhle zur Einlagerung von Steckrüben

Kolleraawenplante f. Steckrübenpflanze

Kollerbasse, -bast m. (St, Sü, Ge, Ra, Hei, Rae) Hitzkopf; hastige, laute Person

Kollergang m. Gang aus aufrecht laufenden Steinen in der Ton- u. Ölmühle (Die Schmalseite zerquetscht das Mahlgut.)

kollerig wütend, aufgebracht

Kollerkopp m. hastige, laute Person

kollern poltern; sich wütend gebärden, toben

kollers nervenkrank (bes. vom Pferd); wütend, verrückt; sich dumm anstellend. Dat Peerd is kollers. → Koller 1

Kollert m. wütende, verrückte Person

Kollett n. (Kolletten) (St, Sü, Bor, Hei) Wams; Jacke. Se bünt em an't Kollett kommen ("an den Kragen gegangen"). He krigg wat an de Kolletten (Ohrfeige).

Kollhammel m. (Sü, Ge, Ra) Taugenichts; wer nachlässig arbeitet, z.B. bei der Arbeit trinkt

Kollmeese f. Kohlmeise. → Bijmeese

kollschwattkollenschwatt

Köln die Stadt Köln, in Wendungen wie Dat is kinne Kölske Räise (nicht weit weg). • Köln is ook nich an eenen Dagg bout ("Rom ist nicht an einem Tag erbaut", → Luft). Vandaage wödd in Köln de Wääke klööwt (deelt) (Mittwoch). Häs Köln all sehn? (Dabei hebt man ein kleines Kind mit beiden Händen am Kopf hoch, → Groenlo). → Fenster, Markt

Koloniaalwaare f. Kolonialware, Lebensmittel. He is en Koloniaalwaaren haalen.Winkelwaare

Kolonie f. Siedlerstelle, Ansiedlung von Arbeitern, Nichtseßhaften. → Plarkert.
Zs.: Bössel-, Vääne-

Kolonist m. Nichtseßhafter (um 1930). → Handwerksburschke, Landlööper, Pattkert, Schooiert

Kolonistenhüüsken Siedlerstelle für arme Leute, Nichtseßhafte (wurde von der Gemeinde zur Verfügung gestellt). → Armenhuus

Kolonne f. Kolonne. met de Kolonne föhrn (z.B. Maurerkolonne).
Zs.: Flasterer-

kollossaal kolossal, riesig. Et was 'n kollossaal nijsgierig Männeken.

Kölsche Wisch f., kollen Wisch m. (Vr, St, Ra, Rae, Bo) 1. "Katzenwäsche", flüchtige Körperwäsche; oberflächliches Putzen.
2. Waschen von kleinen Teilen zwischendurch, im Ggs. zu → groote Wöske. → suddewasken

KölskKöln

Költe → Kölde

Komeelie, Komellie, Komeddie, Komelje, Kumellie f. Komödie; Späße, Unsinn, z.B. Streiche; Spektakel. Daor wodden allerhand Komeelies maakt. Maak blooß kinn Komellie ("keine Umstände", bei einem Besuch). → Knepp, Teaater

Komeelien- auch: Komellien-, Komeddien-, Komeljen-, Kumellien-

Komeelienkäärl, -kerl m. Witzbold, Spaßmacher

Komeelienmääker, -maaker m. 1. Komödiant, Schauspieler, Artist.
2. Witzbold, Spaßmacher

Komfoor n. Kochöfchen, Windherd od. -ofen am Herdfeuer zum Warmhalten der Töpfe. → Blöötlings-aske, Wind-ommen.
Zs.: Piepen-

Komilge, Komilgen-, Komille, Komillen-Kamille, Kamillen-

Komm-af, -of m. Herkunft, Abstammung. van hoogen Komm-af. He is van ehrliken Komm-af (ist ehrlich). → Afkommen, bääter

kommandeern, kummandeern, kummedeern kommandieren, befehlen. Kaas den Hund wall kommandeern, män nich mi! He kummedeert as ne Generaol de Soldaoten.blecken

Komm-aobend, -aowend m. (Wes, Ot, St) Abend, an dem der Freier kam. → Frijersdagg

kommdä-komm, kommda-komm (Vr, Bor, Rae) Lockruf für Kühe. → kommhier-komm

Kömme 1 f. (Kömmen). Schafgarbe → Schaopsribbe

Kömme 2 f. in der Wendg. in de Kömme (unterwegs, im Kommen). → Maake

kommen (kümp; k(w)amm, k(w)eem, k(w)aamen, k(w)eemen; kommen) kommen; herkommen (aus, von); hinkommen. De Löö kommt uut't Borkske. Se kümp van Schulte vandann (hat "Schulte" im Hausnamen). He kümp van ne Buur (stammt ab von, → Komm-af). De kweem nao Vreene (heiratete nach Vr). Se kümp van'n Kläi (heiratete aus dem Kleigebiet ein). Daor komm 'ke all ne Riege van Jaoren (komme seit langem dorthin). De kommt nich of wi bünt de (Sie sollen nur kommen, wir sind bereit). Et kümp, et kümp, sägg Steggert, un dao was he dr' all (Jux). Dat kweem nich under de Löö (wurde nicht publik). Ik komm de nich up (Es fällt mir nicht ein). He is to wat kommen (hat es zu etw. gebracht). Bääter, wo wat is, as wo wat kommen mutt. So kann't kommen. Dat hä'e nich kommen drofft (z.B. bissige Bemerkung). So. ih sehn, un so is't kommen (Das mußte so kommen; ich hatte recht). Wenn se kommt, dann kommt se nich! Wenn se nich kommt, dann kommt se (Rätsel: Spatzen u. Erbsen). kommende Wääke (nächste Woche, → ankomm.). He is up kommende Wääge (kommt sofort, ist bereits unterwegs, → Kömme 2). → achter, Dagg, glieks, längs, loss, mahlen, nix, Sinn, sölws, Stää, Statt, tegudde, tehoope, Tied, uut, Verstand, wegg-gaon.
Zs.: dood-, hoog(e)-, klaor-, loss-, öwwer-een(s)-, rund-, weer-, wegg-, wieder-

Kommfrai n. (Vr, St, Sü, Ge, Ra, Rae) Beinwell, lila od. weiß blühende eiweißhaltige Futterpflanze (große silbrig-grüne Blätter, wurde bes. als milchförderndes Schweinefutter verwendet)

kommhier-komm Lockruf für Kühe. → kommdä-komm

Kommies, Kammies m. (Kommiese) 1. Soldat, bes. altgedienter Soldat. → Gedeenten, Kommiss.
2. Zöllner (allgemein unbeliebt wegen des Schmuggelns im Grenzgebiet). Nix te maaken, baar Kommiese (zu viele Aufpasser, Zuschauer, z.B. beim Freien). Kommiesen höön (beobachten, wo die Zöllner sind). De Kommiese bünt daor ("Regel" der Frau, → Spill).

Kommiesenfrou f. Frau des Zöllners

Kommiesenhuus n. Dienstwohnung des Zöllners (meist Reihen- od. Doppelhaus). → Tollhuus

Kommiesen-jaagen "Räuber u" Gendarm. (Kinderspiel). → Roiber-un-Schandarm

Kommiesenpättken Zöllnerweg, Grenzpfad

Kommiesenwiew n. Frau des Zöllners (abw.)

Kommiss, Kammiss m'n. Militär; Militärzeit. He is bi'n (bi't) Kommiss.Barras, Kommies

Kommissbrood n. Komißbrot, Vollkornbrot

Kommisskopp m. Militarist; sture Person

Kommissrock m. Jacke der Uniform

Kommisstied f. Militärzeit, Dienstzeit

Kommjoon, Kummjoon f. Kommunion. an de Kommjoon kommen (zur Erstkommunion gehen, nach Unterricht u. Prüfung). → an-nemmen

Kommjoon- auch: Kummjoon-

Kommjoon-anzuggKommjoons-anzugg

Kommjoonbank(e) f. Kommunionbank (in kath. Kirchen, Bank zwischen Chor- u. Gemeinderaum, an der die Kommunion ausgeteilt wird). He dräit 't Gatt nao de Kommjoonbank (nao't Altaor) hen (benimmt sich daneben).

Kommjoonbeld n. Andachtsbildchen als Kommunionandenken

Kommjoondagg m. Tag der Erstkommunion

Kommjoonfier f. Kommunionfeier

Kommjoonkäärß(t)e f. Kommunionkerze

Kommjoonkind n. Erstkommunionkind

Kommjoonkleed n., -kleedken Kommunionkleid (früher dunkelblaues, heute weißes Kleid zum Tag der Erstkommunion)

Kommjoonkranz, -kraa(n)s m. Kommunionkranz der Mädchen

Kommjoonkrüüs n. Kommunionkreuz, Brustkreuz für Mädchen

Kommjoonmaiken n. Kommunionkind (Mädchen)

Kommjoon(s)-anzugg m. Kommunionanzug (dunkler Anzug der Jungen zum Erstkommuniontag, zweiteiliger Kieler Matrosenanzug)

kommoodkommoode

Kommoode f. Kommode.
Zs.: Rull-, Waskkommood(

e), kommool, kommoone sanft; bequem. Dat göng daor nich so kommood to (nicht so zimperlich). He göng de nich kommoone met üm (unsanft, grob). Dat is noch kommoode afgaon (glimpflich verlaufen). .n kommood Froumääsk (ganz adrett).
Zs.: un-

Kommoodenlaa(de) f. Kommodenschublade

Kommoodenspeegel m. Kommodenspiegel

Kommoodentrecke f. Kommodenschublade

kommool, kommoonekommoode

Kommßeer- auch: Kummßeer-

kommßeern, kummßeern kommunizieren; zur Kommunion gehen

Kommßeer-rock m. Sonntagsrock. He gong in'n schwatten Kommßeerrock.

Kompanie, Kumpanie f. Kompanie (beim Militär, Schützenverein). → anträäden.
Zs.: Froulöö-

kompaobel, kumpaobel ansehnlich, stattlich; füllig, massig; korpulent; stabil. nen kumpaobel Froumääsk (stattliche Figur od. resolut zupackend). → Gäwwe

Kompott n. Kompott.
Zs.: Appel-, Peern-, Pruumen-

Kompott-appel m. für Kompott geeigneter Apfel

Kompresse f. Kompresse. heete Kompressen föör ne hatten Baord, dat he week wödd

Kondiezi f. (Vr, St, Ra, We, Bor, Rae) Bedingung

konfuus konfus, zerstreut. Wat'n konfuus Froumääsk! ne Konfuusen (wer alles durcheinanderbringt)

können (kann; konn, konnen; konnt) können. He konn nich mähr gudd (war krank, schwach). Ik kann't all (kenne, beherrsche die Sache). He kann't all weer (kann die Arbeit schon: wechselt nach kurzer Zeit die Arbeitsstelle, iron.). De kaas nix ("Sie hat eine weiße Weste"). Wi könnt gudd metnander (verstehen uns gut). De könnt sik nich (haben Streit). Dat kann wall wenn. (ist möglich). Et konn ook, dat - (Es kam vor, daß -). Ik kann de nich an doon (kann de nich föör) (kann nichts dafür). He mutt't weer können (muß herhalten für, muß es erleiden, z.B. Prügel bekommen). → doon, Erpel, froh 1, Häärgott, häbben, Kanne, Karkhoff, Pastoor, sölws, völle

Könner m. Könner. → Kenner

Könnig, Könnig-Könning, Könning-

Könnigin, Könningin f. Königin (Bienenkönigin, Schützenkönigin). → tüüten, uuthaalen.
Zs.: Bijen-, Pott-

könniglik königlich

Könning, Könnig m. 1. König. Den Könning leet den Voggel maaken uut Pöppelholt (Schützenkönig). He is den Könning te rieke (sehr zufrieden, → alle 1, freed, Kaiser). He is de Könning, mon se sitt up´n Troonkräien)
2. Hauptachse einer Maschine (um die sich alles dreht), z.B. der senkrechte, mittlere Pfosten in der Windmühle, der Drehbaum mit Radkrone am Göpel der Dreschmaschine. → Könningskopp, Möllen-asse, Spille.
Zs.: Hatten-, Hilligen-Dree-, Krüüs-, Nettel-, Runkel-, Ruuten-, Schüppen-, Schützen-, Truuw-, Tuun-

Könning- auch: Könnig-

Könning-appelKönnings-appel

Könningin → Könnigin

Könning-Rabauen m. (St, Ra, Hei) Apfelsorte, Dauerapfel. → Könnings-, Rabau-appel

Könning(s)-appel m. Königsapfel (rotgelb gestreift, klein, säuerlich-süß, haltbar). → Kenning-appel

Könningsball m. Ball am Abend des Schützenfestes

Könningsbeer, -bier n. Schützenfest

Könningshuus n. Königshaus, Haus des Schützenkönigs

Könningskäärß(t)e f. Königskerze (Rachenblütler). → Weerkäärßte

Könningskette, -kedde f. Kette des Schützenkönigs

Könningskind n. Königskind

Könningskopp m. (Ot, Vr, St, Sü, Bor, Rae) 1. Netz-, Blättermagen der Kuh. → Pänze.
2. Hauptachse, mittlerer Pfosten in der Mühle. → Könning

Könningskroone f. Königskrone (z.B. beim Schützenfest)

Könningspaar n. Königspaar (beim Schützenfest)

Könnings-scheeten Vogelschießen beim Schützenfest

Könnings-schötte f. Königsschuß, Abschuß des Vogels beim Schützenfest

Könningswelle f. Hauptachse einer Maschine. → Könning

Konsöölken n. 1. Konsole; Sims, Eckbrett als Ablage. De Madonna stonn up't Konsöölken.
2. Nachtschränkchen, Nachttisch. → Nachtdiss.
Zs.: Nacht-

Konsorte m. (Konsorten) Genosse, Geselle. Dat bünt socke Konsorten (van Blaagen) (leicht abw.).

Konst, Konst-Kunst, Kunst-

konstateern feststellen

Könsten-Künsten-

Konsum m. betriebseigenes Lebensmittelgeschäft (erste Hälfte des 20. Jahrhunderts).
Zs.: Arbäider-

kontant 1. zufrieden; einverstanden. He geht met em kontant. Met en good Drinkgeld in de Hand, dao is de Gästebidder met kontant (Spruch des Nachbarn, der zur Hochzeit einlädt).
2. in der Wendg. kontant betahlen (bar bezahlen)

Kontergewich(t) n. Gewicht am Schlagbaum der Hofeinfahrt (z.B. der Wurzelballen). → Knubben, Schlagghecke, Teggengewicht

Kontermüür(e) f. (Ge) Strebemauer, Gegenmauer

Kontoor, Kantoor; Kantuur, Kontuur (Rh, Bo) n. (Kontoors) Büro, Bürogebäude. He sitt up't Kontoor.

konträär gegenteilig, nachteilig, widrig, zuwider. → deteggen

KontrollKatroll

Kontrollbook n. Kontrollbuch für Milchviehkontrolle (war im Zollgrenzverkehr vorgeschrieben). de Kohnen nao't Feld driewen met'n Kontrollbook föör de Kommiese

kontrolleern kontrollieren

KontuurKontoor

Köö m. (Bor, Hei, Rae, Rh, Bo) Teil der Damenbekleidung im 19. Jahrhundert: ein Kissen, mit dem der Rock hinten aufgepolstert wurde

Kööchel- auch: Köökel-

Kööchelbröör, -brüür m. wer alles umändert

kööchelig, köökelig wackelig, unsicher. en kööchelig Spill

kööcheln, köökeln 1. wackeln, umfallen.
2. umändern, ummodeln

Kooje f. (Koojen) Koje, Verschlag, enger Raum.
Zs.: Ratten-

Kook(e)Kooken

KookedaageKookendaage

Köökel-, köökelig, köökelnKööchel-, kööchelig, kööcheln

Kooken, Kooke, Kook m. (Kööken; Kööksken) 1. Kuchen. •• Satt Brood an't Huus is bääter as Kooken in de Frömde. Köökskes bi'n Koffie (Kaffeegebäck). → sööte.
2. "Neujahrskuchen", am Herdfeuer gebackene Hörnchen. → Ieser-, Nij-jaorskooken.
Zs.: Äier-, Anies-, Appel-, Blood-, Botter-, Bruuds-, Brüüne-, Dooden-, Groowen-, Heefe-, Honnig-, Hooste-, Ieser-, Jaor-, Karmis-, Klöppel-, Knapp-, Koffie-, Lien-, Mandel-, Napp-, Nijjaors-, Ollie-, Ooster-, Pääper-, Pann(e)-, Piep-, Plaaten-, Pott- , Radd-, Riewe(panne)-, Rodon-, Schlao-, Tee-, Wienachts-,

kooken "Neujahrskuchen" mit dem Hörncheneisen backen; zum Winterurlaub ins Elternhaus gehen (von Knechten u. Mägden, zwischen Weihnachten u. Dreikönige). Waor wuss hen? (Antwort:) En (Hen) kooken (Frage an die Mägde). Wao büs hen west? En kooken, en kooken (vor dem Urlaub froh, nachher traurig u. gedehnt ausgesprochen). → Kookendaage

Kookenbacker, -bäcker m. Bäcker für Kuchen, Konditor

Kookenblick, -bleck n. Kuchenblech im Backkasten. → Backblick

Kooke(n)daage (Pl.) Ferientage zwischen Weihnachten u. Neujahr od. Dreikönige, an denen die Knechte u. Mägde ihr Elternhaus besuchten; drei Tage Jahresurlaub. → Spinnwääken

Kookendeeg m. Kuchenteig

Kookenform f. Kuchenform

Kookenhatt(e) n. Lebkuchenherz. Ik woll, du was en Kookenhatt, ik fratt di up, mien Deern (aus einem Lied). → Kookenradd

Kook(en)-ieser, -n; Köökskes-ieser (Rh) n. zangenartiges Kuchenod. Waffeleisen zum Backen der "Neujahrskuchen" am Herdfeuer. → Ieserkooken, Nij-jaors-aobend, Häörnkes-, Kniep-, Tangen-ieser

Kookenkrömmel m. Kuchenkrümmel

Kookenplaate f. 1. Backblech, Kuchenblech im Backkasten. → Kookenblick.
2. Stück Blechkuchen

Kookenradd n. 1. Verzierung aus Gebäck oben am Palmstock. → Knappkooken, Palmradd.
2. Glücksrad auf der Kirmes

Kookenrulle f. Nudelholz, Teigrolle. → Deegrulle, Rullholt

Kookenschöttel f. Kuchenschüssel

Kookenvisiete, -vesiete f. Besuch der Knechte u. Mägde im Elternhaus während der Winterferien

Kooker m. Knecht od. Magd während der Winterferien zu Besuch bei den Eltern. Tüsken Wienachten und Nij-jaor kammen de Köökers nao Huus.kooken

Koomiker m. Spaßmacher, Komiker.
Zs.: Hemmels

koomisch komisch, seltsam. Dat göng us so koomisch of. → Kauz

Koonst, Koonst-, KöönstKunst f., Kunst

Koop m. (Kööpe) Kauf. Up ne Koop krigg'm immer wat to (Man entdeckt die Mängel erst später, z.B. vom Heiraten).
Zs.: An-, Düür-, Hamster-, Hunde-, Huus-, In-, Peerde-, Ver-, Wien-

Koopbreew m. Kaufurkunde, schriftlicher Kaufvertrag. Denne häff 'n Koopbreew verloorne (kann Eigentum nicht nachweisen).

koopen (köff, koopt; koff, köffen, koffen; kofft) kaufen. Daor kann'k mi nix föör koopen (z.B. für ein Dankeschön, → Hilde). → Mark 2 f., Naober, Stange.
Zs.: loss-

Kööper 1, Kooper m. Käufer. Den Kööper is all geboorn (Es wird sich schon ein Käufer finden).
Zs.: Holt-, Schwiene-, Up-, Ver-

Kööper 2 m. dichtes Gewebe in Köperbindung, einseitig gerauhter, gerippter Baumwollstoff (bes. für Männerhemden u. Futter). → Dräll, ingerout

Koopgeld n. Kaufgeld, Kaufsumme

Kooplaaden m. Geschäft, Kaufladen. → Winkel 2

Kooplöö (Pl.) Kaufleute

Koopmann m. Kaufmann. • Et is kinn Kunst, Koopmann te wäärn, maor te bliewen (Ra). → Quäälhals

Koopmannsbrood n. Kaufmannsverdienst

Koop-pries m. Kaufpreis

Koopstadt f. Stadt, in der man einkaufte. Büs nao de Koopstadt west?

Koor m. (Kööre) 1. Chor, Kirchenchor.
2. Kirchenraum, in dem sich Hochaltar u. Chorbänke befinden.
Zs.: Karken-

Koorbank(e) f. Chorbank. → Koorstöhle

Köörbook n. Körbuch (Verzeichnis gekörter Hengste)

Köörboom m. (Ot, Vr, Bor, Rae) Deichsel, Einspann der Karre (aus bes. gutem Holz). De Köörboom söch, de Fuugboom findt (Regel für Anordnung der Hölzer beim Stellmacher).

Koordel f. gedrehte Schnur, Kordel

Köörhengs(t) m. für die Zucht ausgewählter Hengst

köörn männl. Tiere für die Zucht auswählen u. anerkennen. De geköörte Hengste wodden ook all fien uutesocht.

Koorsänger m. Sänger im Kirchenchor (z.B. für den Gesang des gregorianischen Chorals im Hochamt)

Koorsinger m. Chorsänger

Koorstöhle (Pl.) Chorgestühl in der Kirche. → Karkenkoor, Koorbanke

Köörung f. Anerkennung von Zuchttieren

Koos, Koos-Kunst, Kunst-

kooscher koscher; rein. Dat is nich kooscher (nicht in Ordnung). → schächten

Koosfeld ON → Coesfeld

koosigkossig

Koost, Koost-, Kööst-Kunst f., Kunst-,

Kööten m. Haarbehang am Sprunggelenk des Pferdes (hängt über die Ferse hinab). In de Kööten satt sik gäärne de Mouke in.

Kööter m. (Kööters) ungepflegter, verkommener Hund. → lubbetsk, Tööle

Kopeermaschien(e) f. Kopiermaschine des Holzschuhmachers. → Maschienenklumpen, Messerkopp

kopeern kopieren, z.B. den zweiten Holzschuh gegengleich anfertigen

Kopp m. (Köppe; Köppken) Kopf. dree Kopp Veh (drei Kühe, drei Stück Vieh). He häff 'n Kopp as 'n Peerd (z.B. rot vor Eifer, Überlastung, → Henne). Ik föör mien(en) Kopp (meinerseits, was mich betrifft). Föör us Kopp mütt wi noch wat häbben (für den Eigenbedarf). Den Hahn krigg 'n Kopp dr'af (wödd 'n Kopp kötter maakt) (wird geschlachtet, → köppen). Wenn 'n Kopp dr'af is, is de Wääke nix mähr wäärd (wenn der Montag vorbei ist). Wi häbbt 'n Kopp de all af (montags abends). Daor geht di 'n Kopp nich van af! (Den Kopp sall de wall up bliewen) (kein Unglück). solange as ik 'n Kopp noch hoog häbb (solange ich lebe). Kopp hoog, wen´n Hals ook schmeerig is (zu niedergeschlagenen Leuten; Wortspiel). Daor sitt 'n Kopp up (Se sett 'n Kopp up) (ist trotzig, → upstääken). Daor moss 'n Kopp bi häbben (nachdenken, überlegen). He häff Köppken (ist klug). dat Peerd an'n Kopp häbben (führen). Man sall'n an'n (vöör'n) Kopp houen (totschlagen, ist lästig). Daor häbb ik nix met an'n Kopp (kein Interesse). Daor häbbt se vull van an'n Kopp (haben sich viel damit befaßt, davon geredet). Se häbbt vull an'n Kopp (überlastet). Ik kann't an'n Kopp nich mähr häbben (sehr lästig, z.B. Lärm, Gerede). Praot ähr kinn dumm Tüüg (kinne Bültens) an'n Kopp! Se kriegt sik an de Köppe (häbbt sik bi'n Kopp) (streiten sich). Se häbbt em bi'n Kopp hat (haben ihn hereingelegt; haben über ihn geredet, ihn verleumdet). Et geht em döör'n Kopp (Er denkt darüber nach, erinnert sich). Wi laot't us dat döör'n Kopp gaon (Wir überlegen es uns). Dat häs noch gudd in'n Kopp (in Erinnerung). Sowat mutt man in'n Kopp häbben (auswendig wissen). • Wat man nich in'n Kopp häff, mutt man in de Beene häbben. Dat häff he nu eenmaol in'n Kopp (sik in'n Kopp esatt). Dat kreeg he in'n Kopp (Er ist nicht davon abzubringen). Dat will in mienen Kopp nich in (Das begreife ich nicht). He is nich richtig in'n Kopp (häff nich alle in'n Kopp) (durcheinander, verrückt). He is hatt in'n Kopp (Et is em in'n Kopp steggen) (eingebildet, hochmütig, → hooge). Lao we eenen in'n Kopp houen (trinken, derb). Et geht em nich nao'n Kopp (nicht nach seinem Willen, → Müske). De bünt öwwer Kopp gaone (z.B. verunglückt, bankrott, → öwwerkopps). Se verkoopt em 't Huus öwwer'n Kopp (unfreiwillig). Den Näägel moch wat up'n Kopp häbben (mußte eingeschlagen werden). De Kiste moch wat up'n Kopp häbben (mußte mit dem Hammer bearbeitet werden). Trää'n up'n Kopp (fahr schneller, vom Fahrrad). He häff nix up'n Kopp (barhäuptig). Dat steht ganz up'n Kopp (durcheinander). Se häbbt alls up'n Kopp stellt (z.B. gründlich abgesucht, untersucht). Un wenn di ook up'n Kopp setts, du kriggs dienen Willen nich. He kümp mi up'n Kopp (up't Dack) ("rückt mir zu Leibe"). Se spöllt em up'n Kopp harüm ("tanzen ihm auf dem Kopf herum"). Et is up'n Kopp achtzig Tratt (genau 80 Schritte). Et geht mi nich uut'n Kopp (Ich muß immer daran denken). He kann't uut'n Kopp (auswendig, → buutenkopps). Daor bliew mi met van'n Kopp! (Das will ich nicht hören). Ik konn mi wall vöör'n Kopp houen (bin ärgerlich über mich selbst). Ik will em nich vöör'n Kopp stooten (beleidigen). Et qualmt di uut´n Kopp (wenn Kinder bei einer Lüge erwischt werden und rot werden). De häff ne Kopp as lossen Torf (ist beschränkt). • Kaas de Löö wall vöör'n Kopp kieken, maor nich drin (Man kennt die Gedanken der Leute nicht). → Äärs, alleen, Aor 1, Appel, Arm, bikommen, blood, Braddel, Bullen, daaleleggen, Dack, dampen, Deckel, Dießel, donne, Duust, eegen, egaal, Essel 1, Fenster, Fiezebohnenstange, Garwe, Glass, Haamer, Hals, Hand, hangen, Haor, harunderdoon, hatt, hellig, henhollen, Houpt, Kaore, Kippse, klaor, kruupen, Kunte, lecken 2, leste, lieden, lieke, Madd, Mutthoop, Näägel, Nacken, nao, Ölders, Ooge, Ossen, platt 1, räängen, Raodhuus, Sand, Schlaagen, schluuten, schmieten, schriewen, schüdden, Schweet, Stadtlohn, Statt, stellen 1, upstääken, uut, Wand f., wasken, weh.
Zs.: Aapen-, Achter-, Äier-, Bääde-, Baller-, Blau-, Brüggen-, Brumm-, Bruuse-, Bubi-, Bullen-, Buller-, Bums-, Dääts-, Däös-, Dick-, Dissel-, Dölz-, Dooden-, Doppel-, Dull-, Dumm-, Dunder-, Dussel-, Erpel-, Ende-, Farken-, Foss-, Flass-, Föör-, Foss-, Frääte-, Gift-, Glöi-, Haasen-, Hellig-, Holt-, Hunde-, Kabbes-, Kahl-, Kalws-, Katten-, Kees-, Kehl-, Kinder-, Kinds-, Klaower-, Knall-, Koggel-, Koh-, Koller-, Kommis-, Könnings-, Kopper-, Kribbel-, Krüllen-, Kruus-, Kuusel-, Kuusen-, Laaber-, Locken-, Lööter-, Messer-, Näägel-, Neeger-, Nicke-, Ollie-, Ossen-, Peerde-, Pest-, Piepen-, Plaaten-, Plapper-, Pratt-, Pröttel-, Puggen-, Pulwer-, Quaater-, Quassel-, Quinten-, Rappel-, Ratze-, Rott-, Sabbel-, Schabellen(s)-, Schaops-, Scheew-, Schiewen-, Schlaop-, Schlaot-, Schlodder-, Schlummer-, Schluusen-, Schmeer-, Schruuwen-, Schüdde-, Schwatt-, Schwiene-, schwienshalwen, Spinne- , Spitz-, Ssiepel-, Steek-, Stiew-, Stifte-, Stroh-, Strubbel-, Stuur-, Stuuw-, Stüwwen-, Suup-, Torf-, Traone-, Twass-, Uulen-, Waater-, Weer-, Witt-

Kopp "Tasse" → Köppken

Kopp-arbäid f. Kopfarbeit. Kopp-arbäid is schwaor, sagg den Ossen, daor trock he de Ploog met'n Koppstück (Koppjück) (Ra).

Koppband n. 1. Kopfstrebe beim Gebinde u. Gebundspfosten. → Stääkband.
2. oberes Band beim Binden von Getreidegarben, bes. Roggengarben. → Toppenband

Koppdünger m. Stickstoffdünger, Volldünger

Koppel f. 1. eingefriedigte Viehweide.
2. Herde, Gruppe von Tieren. ne Koppel Schwiene (Schweineherde). ne Koppel Trieshohner (Schwarm Rebhühner). → Heerde, Schwicht, Tropp.
Zs.: Kalwer-, Peerde-

Koppel n. Leibriemen.
Zs.: Hals-

Koppel-fangen Kettenfangen, Fangen-spielen (Spiel von Kindern u. Jugendlichen). Koppel-fangen met of aone Anpacken ("Erlösen")

Koppel-leer n. Gürtelleder (bes. für Bauchriemen des Pferdegeschirrs). → Buukreemen

koppeln koppeln, verbinden

Koppelschaop n. in einer Koppel auf der Weide gehaltenes Schaf (zieht nicht mit dem Schäfer umher)

koppen vom Pferd: die Zähne an der Kante der Futterkrippe wetzen

köppen 1. köpfen; die Spitze abschlagen. Höhner köppen (schlachten). Runkel köppen (Rübenblätter abschlagen). Wilgen köppen (stutzen, Kronen aussägen). → töppen.
2. zu Kopf steigen. Den jungen Wien, de köppt noch wall gau.
3. einen Ball mit dem Kopf spielen.
Zs.: wunder-

Kopp-end(e) n. Kopfende, vorderes Ende (z.B. des Bettes, Stalls); Oberende der Garbe. → Äärs-, Fööten-, Kunt-, Topp-ende, Endekopp

Kopper m. (Wes, Ge, Bor, Rae) koppendes Pferd (wetzt die Zähne an der Kante der Futterkrippe). → Kribbenbietert

Kopper n. Kupfer. → Roodblick.
Zs.: Gääl-, Rood-

Köpper m. Kopfsprung. met'n Köpper in't Waater

Kopperback m. kupferner Topf

Kopperbeschlagg m. Kupferbeschlag. ne höltenen Trechter met Kopperbeschlagg

Kopperdraod m. Kupferdraht

Koppergeld n. Kupfergeld, Kleingeld, Scheidemünze, im Ggs. zu → Silwergeld

Kopperglanz, -glaa(n)s m. Kupferglanz

Kopperkäätel, -kettel m. Kupferkessel

Kopperköppken rothaarige Person

Kopperknoop m. Kupferknopf (z.B. an der Uniform)

koppern kupfern, aus Kupfer. ne kopperne Panne.blinken

Kopperpanne f. Bratpfanne aus Kupfer

Kopperpenning m. Kupferpfennig. → Koppergeld

Kopperpumpe f. Wasserpumpe in der Spülküche (aus Kupfer)

kopper-rood kupferrot

Kopperschlääger m. 1. Kupferschmied.
2. Klempner

Kopperschlange f. 1. Blindschleiche; Ringelnatter.
2. dünne Kupferleitung

Kopperschmitt m. Kupferschmied. → Kopperschlääger

Kopperstück n. kupfernes Geldstück. → Koppergeld

koppfast(e) schwindelfrei

Kopp-flaster n. Straßenpflaster aus Blaubasalt

Koppflees, -fleesk n. Fleisch vom Schweinskopf. → halwen Kopp

Koppfuuge f. Stoßfuge, senkrechte Fuge, im Ggs. zu → Laagerfuuge.Stootfuuge

Koppgarwe f. oberste Garbe auf der Garbenpuppe

Kopphanger m. wer den Kopf hängen läßt, mutlos ist

kopphangig bekümmert, mutlos

Kopphaor n. Kopfhaar

Koppholt n. Stirnholz

köppig, koppig eigensinnig, starrköpfig, trotzig; verärgert, beleidigt. Wat ne köppigen Gast!dick-köppig, köppsk.
Zs.: dick-, dull-, kahl-, rappel-, twass-

Koppjück, -jöck n. Stirnjoch, am Kopf des Rindes befestigtes Joch. → Kopp-arbäid

Köppken n., Kopp m. Tasse, Kaffeetasse (meist ohne Henkel); kleine Schüssel (alt). → Tasse. Köppken met Schäölken (Kaffeegedeck). Gao sitten, drink di 'n Köppken Koffie (Gruß beim Eintreten ins Haus). • Met'n Köppken Koffie is monks mehr te verdeenen as met duusend Mark Geld (Freundliche Atmosphäre macht sich bezahlt). En Köppken maageren Koffie un ne Piepe vull schlechten Tebak (Armut, → Armood). → gönnen, Kopp, Kumme, Schöttel, Troost, ümleggen.
Zs.: Anstands-, Frääte-, Froh-, Koffie-, Nööge-, Papp-, Praote-, Prütt-, Tee-, Under-

köppken (Bo) beim Murmelspiel: durch Hochwerfen einer Kugel die andere treffen. → kätsken, upsetten

Koppküssen n. Kopfkissen. Ih mott't immer sehn, dat ih up een Koppküssen kommt te liggen (als Eheleute einig sein, → Pöll).

kopplangs kopfüber. → kopp-öwwer

kopplastig kopflastig (z.B. Übergewicht auf der vorderen Seite der Karre)

Koppluus f. Kopflaus

Koppmüür(e) f. Stirnwand (zwischen Tenne u. Küche des Bauernhauses). → Däälenlängte

Koppnäägel, -naagel m. Kopfnagel (z.B. zum Verstärken der Sohlen von Arbeitsschuhen)

Koppnaodel, -naole f. Stecknadel (alt). → Stääknaodel

kopp-öwwer kopfüber. Dat Dack ligg de kopp-öwwer (verkehrt herum). → kopplangs, -under

Kopp-pien(e) f. Kopfschmerzen. schwatten Koffie met Beschüüte teggen Kopp-piene. Daor maak di män kien Kopp-piene üm (keine Sorgen). He häff kiene Kopp-piene mähr (ist tot). → Buukpiene, Kopptebrääken

köppsköppsk

Koppschlächter m. Schlachter, der die Großtiere schlachtet (in der Großmetzgerei, im Schlachthof). → Döörenschlächter

Koppschlaot m. Kopfsalat. → Plück-, Schnieschlaot

Koppschnieder m. Schlachter von Großvieh. → Koppschlächter

Koppschötte f. Kopfschuß

Koppschöttel f. Milchschüssel, Eßnapf aus Keramik, mit kleinem Henkel zum Aufhängen. → Pappköppken

Kopp-schüdden, -schudden Kopfschütteln. → schüddekoppen

koppschüü, -schüi kopfscheu; ängstlich, gehemmt. en koppschüü Peerd (Pferd, das sich das Halfter nicht anlegen läßt). He is koppschüü wodden (hat z.B. schlechte Erfahrungen gemacht).

koppschwaor vorderlastig, kopflastig. De Rogge is koppschwaor. Den Klump moch nich koppschwaor wenn'.

Koppsdebolter, Koppsdibolter, -polter m. Purzelbaum. → Kuuselkopp, Pusselboom, Ratzekopp

koppsdeboltern, koppsdiboltern, -poltern Purzelbaum schlagen

Koppseel n. oberes Seil der Garbe (im Ggs. zu → Kuntseel). → Hölkeseel

Koppsellen, -söllen m. Stirnjoch am Pferdegeschirr

köpps(k) eigensinnig. Dat is ne Köppske! (dickköpfige Frau). köppig.
Zs.: buuten-, dick-, dull-, rappel-

Koppspelde f. Stecknadel. → Knoopspelde

Koppstand m. Kopfstand. ne Koppstand maaken

Kopp-staon kopfstehen. De stunn'n alle Kopp (waren aufgeregt, durcheinander).

Koppsteen m. Kopfstein, Pflasterstein aus Granit. → Kessling

Koppstift m. Nagelsorte (Damit wird Leder an den Holzschuh genagelt.)

Koppstück n. 1. Pferdehalfter, Kopfteil des Pferdegeschirrs. → Kopp-arbäid.
2. Oberteil z.B. eines Stuhles, Schrankes, Dachfensters, Gefäßes (Deckeltopfes); Gesims. → ünderste

Kopptall f. Kopfzahl, Anzahl von Personen

Kopptebrääken, -brecken n. Kopfzerbrechen; Sorgen. Dat mäck em lellk Kopptebrääken.Kopp-piene

kopp-under, -unner sich überschlagend. → kopp-öwwer

kopp-up (Vr, St, Sü, Ge, Ra, We, Hei, Rae, Rh) aufgeregt (von Pferden). → statt-up

Koppwäide f. Kopfweide, gestutzter Weidenbaum. → Stüüwe

Koppwilge f. Kopfweide, gestutzter Weidenbaum. → Stüüw-wilge

Kopse, Kops f. (Kopsen) Kops, Garnrolle. → Piepe.
Zs.: Drossel-

Kopsrulle f. Kopsenrolle, Schußwechselautomat beim mechanischen Webstuhl. → Piepenrulle

Koräi m. (Vr, Bor) Wirbel, Unsinn. Maak daor doch nich so'n Koräi üm!Allootria, Häikoräi, Tramass

Korbioon m. (Vr) Federwagen

KoreeKaree

Koreer, Kareer m. in der Wendg. an (in) eenen Koreer (in einem Zug, ohne Unterbrechung). Et häff an eenen Koreer räängt. He arbäidt in eenen Koreer.Kureer

koreernkureern

Korinte, Krente, Krinte f. (Korinten; Korintken) Korinthe. Du büs Mooder bi de Korinten west (häs Krinten an'n Beck) (Ausschlag am Mund). de Korinten uut'n Stuuten haalen (kriegen) (das Beste vorweg nehmen). → Prüüße

Korinten- auch: Krenten-, Krinten-

Korintenbrood n. Korinthenbrot

Korintenkacker m. Kleinigkeitskrämer; eingebildete Person. holländske Korintenkackers (Holländer, abw.)

Korinten-ooge n. Rosine für Nikolausfigur aus Weißbrotteig

Korintenstuute(n) m. Korinthenbrot (Taufgebäck). → Plass 1, Pilleweggen

Korintenweggen m. großes flaches Taufgebäck mit Rosinen. → Kraomweggen, Plass 1

Kork m. Kork. so drööge as Kork

korkdröög(e) knochentrocken. Dat Höi is korkdrööge.knocken-, walmdrööge

korken aus Kork

Korkliene f. Schwimmleine am Fischnetz. → Loot-, Schwemmliene, Trecknett

Körner m. Körnereisen (Gerät zum Punktieren, Kerben von Metall, z.B. vor dem Bohren). → Spindelstock

körnern verkörnern (vor dem Bohren die Stelle im Metall markieren)

Koroona, Karoona f. Gruppe von Personen, Menge, Reihe. Daor kümp ne ganze Koroona Blaagen an. → Bände 1, Tropp

Korste → Koste

kort, Kort-, kort-kott, Kott-, kott-

kortskotts

Korw m. (Körwe; Körwken) Korb (z.B. Henkelkorb für die Mahlzeit auf dem Feld, für den Markt, zum Einkaufen). ne Korw vull Pannekooken. Denne is mi döör'n Korw fallen (hat mich enttäuscht). Nu föllt se mi ganz uut'n Korw (Das hätte ich nicht von ihr erwartet). Dat is mi weer döör'n Korw gaon (habe es vergessen). Se häff nix in'n Korw (keine Mitgift, → Foot). Se lääwt öwwer de Körwe (essen übermäßig gut, leben über ihre Verhältnisse). Ih warkt öwwer de Körwe (zu hart, übertrieben). Dat geht weer öwwer de Körwe! (Das ist übertrieben, geht zu weit). Dat geht buuten de Körwe (über das Übliche hinaus). .n Körwken gewwen (kriegen) ("Korb", Absage, z.B. beim Freien). met'n Korw Waater haalen (unsinnige Arbeit verrichten, → Mönnekeswark). Sett den Karw met den Tarf in den Staawen achter den Aawen (Setze den Korb mit dem Torf in die Stube hinter den Ofen, Spott auf die Mundart von Wes). → Äi, Hahn, Mände, Roof.
Zs.: Äätens-, Äier-, Aol(s)-, Appel-, Arm-, Bääsen-, Bickbääsen-, Bijen-, Böggel-, Bomm-, Botter-, Botterrams-, Brood-, Brüggen-, Deckel-, Drääge-, Draod-, Drinkens-, Eerdbääsen-, Erpel-, Fabrieks-, Fiske-, Föör-, Frääte-, Gebild-, Häcksel-, Henkel-, Hoppen-, Inkoops-, Kääweler-, Klüwwen-, Matt(en)-, Muul-, Näi-, Pannekooken-, Papier-, Plück-, Ribben-, Runkel-, Ruut-, Sack-, Säi-, Schäll-, Schüüt-, Stopp-, Sunndaggs-, Tuffel-, Tummel-, Tüüg-, Twee-aorns-, Under-, Vesper-, Wedden-, Weegen-, Wöske-

Korw-aobend, -aowend m. (Ge, Ra) Hochzeitsbrauch: Fest der Nachbarn am Tag vor der Hochzeit, wenn die Geschenke gebracht werden. → Korw-weggbrengen

Korwböggel m. Korbbügel

Korwboggen, -boogen m. gedrückter Bogen, Korbbogen (über dem Tennentor). → Döören-, Nenndöörboggen

Korw-brengenKorw-weggbrengen

Körweflechter m. Korbflechter; wer Häckselkörbe repariert. → Korwmääker

Körwemääker, -maaker → Korwmääker

Korwfläske, -flässe f. Korbflasche (für den Transport mit Korbgeflecht umgeben, z.B. Schnapsflasche)

Korwhonning m. Honig aus dem Bienekorb. Korwhonning schmeck mähr nao Wass as Honning uut de Kästen.

Korwhüüwe f. Bienenkorb mit Unterkorb (aus Weidengeflecht, darüber Stroh). → Bomm-, Underkorw

Korwmääker, Körwemääker, -maaker m. Korbflechter. → Körweflechter

Korwpulle f. Korbflasche. → Korwfläske

Korwsessel m. Korbsessel

Korwstohl m. Korbstuhl. → Reedstohl

Korw-uphaalen Hochzeitsbrauch: Die Nachbarn holen nach der Hochzeit Körbe u. Eimer wieder. → Korw-weerhaalen

Korw-wedde f. Korbweidenrute. → Eerdwedde, tamm

Korw-weege f. Korbwiege, Kufenwiege aus Weidengeflecht

Korw-weerhaalen Hochzeitsbrauch: Besuch der Nachbarn beim Brautpaar am Tag nach der Hochzeit. → Hahnen-schlachten, Korwuphaalen

Korw-(wegg)brengen, -breggen (Vr, St, Ra, Bor, Rae) Hochzeitsbrauch: Am Tag vor der Hochzeit bringt der älteste Knecht od. die älteste Magd einen Korb mit Butter, Schinken, geschälten Kartoffeln zum Hochzeitshaus. → Gaowen-aobend

korw-wiese korbweise. Erpel korw-wiese in die Kuhle dräägen

Korw-wilge f. Weidenart (zum Flechten von Körben geeignet)

KöschkenKodde

Kossen, Kosse m. (sth.s) gutmütige, friedliche Person (bes. Mann, läßt sich alles gefallen). → Kodden, Koste, Schloffen 1, Schlucks, Tossen

Kossepott m. (St, We, Ra, Rae, Rh) Kochtopf für Schweinefutter

kossig (sth.s), kostig (Vr, St, Sü, We, Bor, Bor, Rae) gutmütig, friedfertig. ne ganzen kossigen Käärl.hossig, Kossen

koss-koss Lockruf für Schweine. → mutt-mutt, schouda, suda

Kossmann m. (Wes, Ot, Vr, St, Sü) Schwein, Schlachtschwein (Kinderspr.). Wat hä' ih ne düftigen Kossmann an de Ledder hangen! 'n Stück van ussen ollen Kossmann sellger (vom geschlachteten Schwein, scherzh.)

Kost f. Kost, Verpflegung, Beköstigung. He kreeg de Kost de noch bi (Essen zusätzlich zum Lohn). He was daor in Kost (Kostgänger). in Kost gaon (logieren). Ehre bewahrt, Kost bespoort (wenn jd. dankt beim Anbieten). Buuk un Bost eene Kost (von einer dicken Frau, bei der Hals u. Brust ineinander übergehen). → Allsmääker, Buuk, Daaler, Ooge.
Zs.: Buurn-, Frijdaggs-, Kranken-

kostbaor kostbar

Kostbaorkäit f. Kostbarkeit

Koste; Köste (Ot, Vr). Korste (Rh, Bo) f. (Kösten; Kösteken) 1. Kruste (z.B. Brotkruste, Wundschorf). ne Koste Brood. De is wall güst, mon daor schellt 'n Köstken an (geistig beschränkt, → halwgebacken). • De is wall backen, mon daor is kinne Köste üm.bieten, bikriegen.
2. gutmütige, unbeholfene Person. Dat was ne fromme Koste (van ne Käärl).Kossen.
Zs.: Brood-, Knabbel-, Macken-, Schlaop-, Sieden-

Kosten, Kösten (Pl.) Kosten, Unkosten. Et giff te völle Kösten. up diene Kosten. He droff kinn Möite un Kosten bespoorn.
Zs.: Un-

kosten Geld kosten. Dat kost ja alle Welt noch nich (ist noch zu bezahlen). Kann rüig ne Koh kosten, is ja nich usse! (vom Feiern). Dat nemm män met, dat kost ja nix.Daaler, Mark-stuuten, Möite

Köster m. (Kösters) Küster (oft im Nebenberuf, z.B. Küster u. Wirt). Dat kann di de Köster wall vergewwen (eine kleine Sünde). Bimmel, bammel, bäier, de Köster magg keene Äier, wat magg he dann? Speck in de Pann (Fuusel in de Kann). Hu, wat ne leckern Köster is dat (oh, wat is dat ne Leckertand)! (Kindervers). → Bimmel-bammel, Hahn, Jaggdhund, Kind-dööpe, Örgel, Pastoor, Sünde.
Zs.: Aapen-, Karken-, Lüüde-, Matten-

Kösterbröör, -brüür m. 1. wer gern in der Küche arbeitet (mehr stört als hilft, → Kockskrömmel).
2. umständlicher Kerl

Kösterdens(t), -dää(n)st m. Küsterdienst

Kösterhuus n. Küsterhaus

Kösterij f. 1. Küsterei, Besitzung des Küsters (Haus, kleiner Acker); Küsterberuf.
2. Nachdenken, umständliches Überlegen

köstern 1. Küsterdienste verrichten.
2. schimpfen, "Moralpredigt" halten. → Kapittelsmisse.
3. umständlich arbeiten (z.B. in der Küche); tüfteln, überlegen u. herumprobieren (ohne Erfolg). He köstert bi Mooder üm de Pötte. He köstert de so achter-in (läuft so mit, störend). → musseln 1.
Zs.: pott-

Kösters Kämpken Friedhof

Kösterske f. Frau des Küsters

Köstersteen m. (St, Ge, We, Hei, Rae) Stein vor der Kirche (Dort wurde verkauft, wurden Nachrichten ausgerufen.)

Kösterwonnung f. Küsterwohnung

Kostgänger m. Kostgänger, wer zur Untermiete mit Beköstigung wohnt. Usse Häärgott häff so allerläi Kostgängers ("Es gibt solche u. solche"). Du büs ne düüren Kostgänger (wer viel ißt). Dat bünt mooie Kostgängers (nette Leute, iron.). Dat is di ne Kostgänger! (wer z.B. samstags lange feiert, → Kostgängersmisse). → Angänger, Dagghüürer, Loschies

Kostgängersmisse f. späte Messe (für Langschläfer, früher um 10"30 od" 11 Uhr, letzte Sonntagsmesse). → Schläöpersmisse

Kostgeld n. Kostgeld (bezahlen Kinder, die schon verdienen, aber noch zu Hause wohnen)

Kosthuus n. "Kosthaus" (wo man beköstigt wird). en gudd Kosthuus (Haus mit guter Kost). Wenn nich aardig büs, kaas di män 'n ander Kosthuus sööken (zu Ehemann od. Kindern, scherzh.)

kostigkossig

Kostüüm n. 1. Kostüm (bes. Fastnachtsverkleidung).
2. Damenoberbekleidung (zweiteilig).
Zs.: Aadams-

Kostver-ächter m. "Kostverächter", in der Wendg. Dat is kinne Kostver-ächter (ißt gern, ist zu dick).

Kott 1 m. (Kötte) feuchter Grasklumpen. → gröön.
Zs.: Gröss-

Kott 2 m. in der Wendg. up'n Kott (in Kürze, demnächst, in den nächsten Stunden od. Tagen). Ik komm up'n Kott. → Kötte 1

Kött m. (Kötte) Gehrock

kott. kort (Rh, Bo) (kötter; köttst) 1. kurz. Wat'n kott Hemdeken! ne kotte Piepe (Stummelpfeife, → halwlang, lang, Mutze). kott un lang (ein Schnaps u. ein Bier). kott un good. de Kette lück kötter maaken (kürzen). dat Gröss kott hollen (oft schneiden). Se häbbt de Blaagen kott ehollen (haben den Kindern wenig Geld gegeben). Monks bi de Buurn was dat kötter an (ging es ärmlich zu). Wi bünt te kott ekommen. te kott doon (benachteiligen). Man kümp monks met de Tied te kott (Man hat zu wenig Zeit). → afschnieden, denao, Dott, Gedanken, Hand, Hatte, Kopp, öwwer, sölws, upreegen.
2. dicht, nahe (an etw.). Ik konn merken, wu kott de Koh an was (wie kurz sie vor dem Kalben war, → kott-an). Mooder satt kott bi'n Pott. bes kott vöör Vreene wegg (bis nahe vor Vr). De Droppens fallt kott binander (dichter Regen). Se kruupt kott bineene. De mümmeln kott döör (essen in kurzen Abständen, schnell). de kotten Jaore (in den letzten Jahren). All weer 'n Dagg kötter an'n Dood (am Abend, → näöger). → Hook.
3. entzwei, kaputt, in der Wendg. kott un kläin (ganz u. gar zerstört).

Kott-, kott- auch: Kort-, kort-

kott-af, -of 1. kurzum, kurzerhand. Dat was kott-af gedaone.
2. 'kurz angebunden., abweisend, gereizt, spöttisch. Wat is denne vandaage kott-af!kottstattig, stump-af

kott-an 1. kurz bevorstehend. De Koh is kott-an (kurz vor dem Kalben). → flott-an, nüürn.
2. "kurz angebunden", abweisend, gereizt

kott-äömig, -öimig asthmatisch, kurzatmig, schwer atmend, ächzend. • Bääter lange Tied koot-äömig as kotte Tied lang-äömig (Wortspiel). → Luft

Kottband n. Garbenband (bei einzeln stehenden Garben, bei denen die Ähren umgeschlagen werden). → Langband

Köttband n. (Wes, Ot, St, Sü, Ge, Ra, We, Bor, Hei, Rae) "Kürzband", in der Wendg. He häff 'n Köttband in'n Fläägel (zieht beim Dreschen nicht richtig mit durch).

kottbeenig kurzbeinig (bes. von Vieh)

Kottbeenken (Wes, St, Sü, Ge, Ra, Bor, Hei, Rae) Eisbein. → Kottföötken

kottbi dicht, nahe an; beinahe. He wonnt kottbi. Se bünt de kottbi (sehr ähnlich; nahe verwandt).

kottböcken, -bocken zerschlagen. Teegel kottbocken

kottbrääken, -brecken zerbrechen; in Stücke gehen. He häff den Stell kottebrocken. → tebrääken

kottdacks(k) von Dachziegeln: kurz. kottdackske Panne.langdacksk

Kottdackske f. Ziegelsorte, kurzer Dachziegel

Kötte 1 f. Kürze. in Kötte (demnächst). → Kott 2, Kottigkäit

Kötte 2 f. Werg (kurze Flachsfasern mit holzigen Teilen, die beim Hecheln abfielen, minderwertiger Faden od. Stoff, z.B. für Netze u. Haltestränge). Kötte föör de Proffpiepe (zu Kügelchen gekautes Werg zum Schießen mit der Holunderbüchse). Kötte in'n Pannekooken backen (war ein Zeichen, daß der Freier abgelehnt wurde, → klööwen). Kötte verkoopen föör twee Penninge (Die Mägde durften Flachsabfall beim Spinnen sammeln u. für sich verkaufen). → Brosse, Heede, Käärl, Proffen 1

Kotteer, Katteer. Quarteer (Rh, Bo) n. Viertel; Viertelstunde. Dat düürt so'n Kotteer. Dat bünt fiew Katteers in't Ühr (wenn jd. mehr kann als andere). → Quatt, Veerdel

Köttel m. (Köttel(s); Köttelken) 1. Kotklümpchen, -kügelchen. Man dröff sien Veh nich alleene föör de Köttel foorn (Man muß auf den Ertrag sehen). Man mutt 'n Köttel wahrn (Tiere nachts hereinholen, Dung war wertvoll). so kold as ne Köttel (wer leicht friert). He sitt so vull Stolt as de Buck vull Köttel (sehr stolz, Ra). He sitt so vull Geld as den Buck vull Köttel (sehr reich). He häff 'n lesten Köttel dretten (ist tot, → Puupe). Kotts kläine Kinneken kackt kläine, krumme Köttelkes (Zungenbrecher aus Ammeloe u. Croesewick). → Allsmääker, Dreet, Glanz, Müggengatt, stinken, Veh.
2. lästige Person (z.B. vorlaut, altklug od. einfältig). ne Köttel van ne Jungen. ne bangen Köttel (Angsthase).
Zs.: Angst-, Bange-, Damp-, Duuwen-, Farken-, Fesse(l)-, Freese-, Ganse-, Haasen-, Hohner-, Hunde-, Kanienen-, Koh-, Kunte-, Muuse-, Nüst-, Peerde-, Pracht-, Puggen-, Ratten-, Schlaop-, Schwiene-, Sseggen-

Köttelbessem, -n m. Stallbesen

Köttelerij f. Pfuscharbeit, Gesudel

köttelhatt sehr hart. De köttelhatte Mispeln mo. ih in't Bedde leggen, dann weerd se drieteweek.bickelhatt

Köttelkunte f. unordentliche Person (die alles hinter sich liegen läßt); geschwätzige od. kleinliche Person

kötteln Kot fallen lassen (von Pferd, Schwein, Schaf, Ziege, Hund). → schieten

Köttelpeer(e) f. 1. sehr kleine, bittere, rundliche, wild wachsende Birne (wurde wie Schlehen getrocknet).
2. größere, spät reifende Birne. → Brink

Köttelpoll m. Grasbüschel, Stelle in der Weide mit üppig wachsendem Gras (wo ein Kuhfladen lag; wird von Vieh nicht angerührt); Geilstelle im Getreide. Köttelpölle sträien.Driete- , Gäilpoll

Köttelstööter m. Schweineschnauze (womit das Schwein im Mist wühlt, vom Schweinekopf bei Tisch, scherzh.). → halwen Kopp

Köttelvergaaser m. (Rh) Fahrzeug mit Pferd (zur Zeit der ersten Autos, scherzh.)

Kotten 1 m. (Kottens, Köttken) kleiner Bauernhof, kleine Landwirtschaft. Kott vöör't Vääne liggt ook noch twee Kottens.
Zs.: Arbäider-, Buurn-, Fürsten-, Gemeens-, Inwönners-, Karken-, Pacht-, Pruumen-, Stadts-, Wönners-

Kotten 2 m. 1. Glas Schnaps. → Dübbelten, Klaorn.
2. Kind

kottens kürzlich, in letzter Zeit, neulich. Wat is't doch kottens an't Räägen (in den letzten Tagen). → nüülik

Kottenstää f. kleine Hofstelle

Kötter, Köttner m. Bauer mit kleinem Besitz. → Schulten-naamen.
Zs.: Peerde-, Pruumen-

Kötterbuur m., -büürken Kleinbauer, Bauer mit kleiner Hofstelle

Kötterhuus n. Haus eines Kleinbauern

kotte Ribbe f. Lendenbraten. → Lummerbraoden

kötterig unwohl, sich nicht gesund fühlend; kränklich; kläglich. Ik föhl mi so kötterig. Se süht so kötterig uut (Se häff ne kötterige Klööre) (blaß, nicht gesund). → kodderig, kotzerig, pieterig

Kötterslöö (Pl.) Bauern auf einer kleinen Hofstelle

Kottföötken (Wes, St, Sü, Ra, Ge, Bor, Hei, Rae) Eisbein. → Dickbeen, -poot, Häspel, Kottbeenken

kottfreesen kaputtfrieren. Dat Pumpenröhr was kottfrooren.tofreesen

Kotthäcksel n. Gulasch, Gericht aus Fleischstücken (z.B. am Abend des Hochzeitstages u. am zweiten Hochzeitstag als Mittagessen: aus Fleischresten des Hochzeitsessens)

kotthändig, -hännig kurzerhand, flink; geschickt. Dat moss du kotthändig maaken (schnell reparieren). → knapphändig

Kotthändigkäit, -hännigkäit f. Schnelligkeit. Se deen dat in ne Kotthändigkäit (ganz schnell, im Nu).

kotthäörig, -haorig kurzhaarig

kotthouen zerschlagen. dat Schwien kotthouen (in Stücke zerlegen). → af-, kaputt-, kläinschnieden, Klumpen

Kott-ieser, -n; Kött-ieser (Ot) n. 1. große Zugsäge für zwei Mann (zum Einkerben u. Fällen von Bäumen, einseitig gebogenes Sägeblatt von 1,50 m Länge mit zwei hölzernen Handgriffen). met'n Kott-iesen den Fallkerb schnien (erste Arbeit beim Bäumefällen). → Kottsaage.
2. Pflugteil zum Vorschneiden, Brechen der Ackerkrume

Kottigkäit f. Kürze. Wäägen de Kottigkäit van de Tied häff he nix fäärig kreggen. Dat is in ne Kottigkäit edaone.Kötte 1

Köttken n. (St, Ge, We, Bor, Hei, Rae) Knöchel vom Sprunggelenk des Schafes (zum Knöchelspiel benutzt). → Bickel, Kaitken

Köttken-bickeln (St, Ge, We, Bor, Hei, Rae) Spiel mit Schafknöcheln. → bickeln

kottklööwen spalten. Holt kottklööwen to Anmaaksholt

kottkloppen zerschlagen, zertrümmern. → kaputtkloppen

kottmaaken zerkleinern, zerhauen, zerhacken, spalten, sägen. Holt kottmaaken. Könn Ih mi ääben den Schien kottmaaken? (Geldschein wechseln).

Köttner → Kötter

Kottrien, Kuttrien, Kottrienken PN Katharina. → Kääte, Kattrien, Sünte Kottrien, Triene.
Zs.: Anne-

kottrieten, -reeten zerreißen

kotts. korts (Rh, Bo) in Kürze, demnächst. Ik mutt daor kotts noch hen.

Kottsaage, Köttsaage f. große Säge zum Bäumefällen. → Kott-ieser

kottsaagen zersägen

kottschlaon zerschlagen, kurz u. klein schlagen. → Butt

kottschmieten kaputtwerfen. Schmiet de Kanne nich kott!kaputtschmieten

kottschnie(de)n zerschneiden. De Runkeln wodden met'n Mess kottschnedden.

kottschöörn zerreißen. He häff de Buxe kottschöört. → upschöörn

kottsichtig kurzsichtig

kottspringen zerspringen. Dat Glass sprung kott in't heete Waater.

kottstampen zerdrücken, zerstampfen. den Venüüspott kottstampen (Inhalt des Viehfutterkessels zerstampfen)

Kottstatt m. kupierter Schwanz (beim Pferd). → Bollstatt

kottstattig (Ge) 'kurz angebunden., reizbar, gereizt. → kott-af

kott-trää(de)n 1. zertreten.
2. 'kurztreten., sich zurückhalten. He tredd all so kott, is jao nich mähr nij (älter, bereits langsam).

kott-üm(me) kurzum; kurzerhand. → kott-af

Kottwaage(n) m. Verbindung zwischen Vorder- u. Hinterwagen. → Langwaagen

kottwegg kurzerhand; rasch entschlossen

Kottwiele f. Kurzweil. → Langewiele

Kotze f. Erbrochenes

kotzen erbrechen. Denne is to't Kotzen (unausstehlich). → kutsken 1, spijen

Kotzerij f. Erbrechen

kotzerig, kotzig 1. eklig, ekelerregend
2. unwohl. Ik föhl mi kotzerig.kötterig

Kouderwels(k) n. Kauderwelsch, unverständliches Gerede

kouderwels(k) kauderwelsch; unverständlich, komisch u. durcheinander (sprechend). He küürt so kouderwelsk (döörneene) (unverständlich).

Koue (Ra) f. (Kouen; Köiken) Käfig. Wenn's ne Geetling föngs un döös'n in ne Koue, dat häff kinn Aard (Man fühlt sich nur in der Heimat wohl). • Wann dat Köiken fäärig is, geht dat Vöggelken fleegen (Wenn das Haus fertig ist, löst die Braut das Verhältnis). Eerst dat Köiken, dann dat Fröiken (Erst bauen, dann heiraten, → Voggelkoue).
Zs.: Ääkster-, Bedde-, Duuwen-, Eek-katten-, Farken-, Geetlings-, Kräien-, Lachduuwen-, Markollen-, Örgel-, Puggen-, Schnie-, Schwiene-, Spraolen-, Voggel-

kouen kauen. → knuuwen

Kous n. (Kousen) (Vr, St, Bor) Strumpf. → Hosse

Koweer n. (Koweers) Briefumschlag

Kraagen, Kraage m. (Kraagens; Kräägesken) Kragen; Revers. Nu platzt mi 'n Kraagen! (Nun reicht es aber). → anschwellen, Hals, Schamiesken, Schlips.
Zs.: Fall-, Hemd-, Mantel-, Pelz-, Stao-, Weluur-

Kraagendook m'n. Oberteil der Frauentracht, Jacke, Bolero, → laaksk, Mantille, Ümschlaggdook

Kraagenknoop m. Kragenknopf (Knopf am lose aufsitzenden Kragen)

Kraagentimp(en) m. Kragenecke

Kraakbedde n. Bett, das knarrt

Kraake 1 f. (Kraaken) Karfreitagsratsche, Holzknarre od. Lärminstrument, das in der Karwoche die Glocken ersetzte (Gründonnerstag in der Messe ab dem "Gloria" u. in der Karfreitagsliturgie; die Meßdiener benutzten es auch zum Eiersammeln). → Klapper, Raadel, Räppel 2, Raspe, Ratske, Rättel, Schnarre 1, Takträädel

Kraake 2 f. (Kraaken) (Rh) altes, verfallenes Haus, verfallene Hütte. → Kabraake

kraakelig ächzend, stöhnend. • Kraakelige Waagens, de föhrt lange (vom Stöhnen älterer Menschen, → kraaken).

kraakeln stöhnen, klagen. Ik bün dien Kraakeln bolle leed!

Kraakeltante f. (Rae) Frau, die viel stöhnt, klagt

kraaken ein krachendes Geräusch verursachen; knarren, quietschen, krächzen, knirschen; ächzen, stöhnen. Nötte kraaken (knacken, → knappen). De Trappe kraakt. De Schoh kraakt, se bünt nich betahlt. Et kraakt mi in alle Bütte. En Radd, wat nich drööge is, dat kraakt.Kraakende (Klaagende) Waagens föhrt (drääget) lange (vom Stöhnen älterer Menschen, → kraakelig). • Kraakende Waagens dräägt schwaor (Ge). Se kraakt as ne olle Schüüre (as 'n old Heck, → Kraakhecke).Feebruaar, galwern, Geheege, heel, klappern, Post m., quaaken, stönnen

Kraaker(t) m. wer oft klagt, stöhnt. → Pucher

Kraakheck(e) n. 1. knarrendes Hoftor.
2. wer oft klagt, stöhnt

Kraakräie f. (St, Sü, Ge, Bor, Hei, Rae, Rh) Dohle. → Hillekraane

Kräämer, Kräämer-, kräämernKreemer, Kreemer-, kreemern

Kraan m. (Krääne; Kräänken) 1. Wasserhahn, Zapfhahn.
2. Hebekran.
Zs.: Waater-

Kraane f. (Kraanen) Kranich. Well .s Mäis de Kraanen süht, de krigg se .s Harws ook noch te sehn (Well de Kraanen weerkommen süht, de süht se ook weer weggfleegen) (der überlebt den Sommer).
Zs.: Hille-, Kruune-

Kraanensommer m'n. Altweibersommer (Zeit, zu der die Kraniche wegfliegen). De Kraanen fleegt weer, nu fäng dat Kraanensommer weer an.Oldwiewersommer

Kraanhaaken, -haok(en) m. Lasthaken am Kran

Kräänkeskanne f. Kaffeekanne mit Kran. → Dröppelminna

Kraa(n)s, Kraa(n)s-, krää(n)ßenKranz, Kranz-, kränzen

Kraatius PN Pankratius

krabatsig ausgelassen, lustig, ulkig

Krabbe 1 f. (Krabben; Kräbbeken, Kräppken) Hefegebäck, Ölgebäck (bes. für Karfreitag).
Zs.: Deeg-, Erpel-, Ollie-

Krabbe 2 f. (Krabben) (Bor) Stechpalme.
Zs.: Hüls-

Krabbel-, krabbel- auch: Krawwel-, krawwel-

krabbelig munter, aufgeregt; zappelig, unruhig (von Kindern). → weerig

Kräbbelken n. kleines Kind, das herumkrabbelt. → Kreewken

Krabbelkunte f. unruhiges Kind (das herumkrabbelt)

krabbeln, kräbbeln, kräwweln 1. kribbeln, kribbelndes Gefühl verursachen.
2. krabbeln, kriechen

krabben kribbeln; leicht kratzen.
Zs.: Hatte-

krabenstigkrebenstig

Krach m. 1. Krach, Lärm.
2. Streit. Se häbbt Krach metneene. Döör Hohnder un Blaagen giff't den meersten Krach in de Naoberschup (Wortspiel mit beiden Bedeutungen). → Hals

krachen krachen; laut lärmen

Krachmääker, -maaker m. wer Krach macht

Kracke 1 f. (Kracken) Winde; Hebelgerät zum Aufladen schwerer Lasten, bes. von Baumstämmen (ca. 2 m hoch, verstellbar mit Eisenstiften; eine Person bedient die Stifte, einer den Hebel, → Haol, Hosse, Pigge, Stock). De moss met ne Kracke ümlichten (von beleibter Person). → aobends, Driewboom, Holtwippe, pumpen, Pumpenschwengel.
Zs.: Kapp-

Kracke 2 f. (Kracken) 1. altes Pferd, Ackergaul. → Kränge, Krücke 2, Schabracke, Ssossen.
2. altes, baufälliges Haus. → Kabraake

krackelig zittrig; kritzelig; schlecht geschrieben. ne krackelige Schrift.Kloue

krackeln kritzeln, schlecht schreiben. → krickeln

kracken arbeiten mit einer Winde, Hebelvorrichtung, Baumstämme aufladen. → hoogehääweln, Kracke 1

Krackhaol n. 1. Kesselhalter am Herdfeuer (best. Form, → Stöckhaol).
2. verstellbare Hebelvorrichtung (zum Aufladen von dicken Baumstämmen). → Bargroode, Holtwippe, Kappbarg, Kracke 1

Kraft f. (Kräfte) Kraft. Nemm äs 'n Häppken, dat weer bi Kräften kümms!
Zs.: Jungs-, Peerde-

Kraftfoor, -fuur n. Kraftfutter

kräidelsuurkräiesuur

Kräie. Kraie (Ge, Ra, We, Rae, Rh, Bo) f. (Kräien) Krähe. Wenn de Kräien under de Bööme sitt't, dann giff't Räägen. Wat is schwotter as ne Kräie? (Antwort:) Ähre Feeren (Bor). Du moss äs monks de Kräien höön (Pause machen u. dich umschauen). → bunt, dampen, gaapen, hecken, Pumpenschwengel.
Zs.: Kraa-, Newwel-, Saod-, Winter-

kräien. kraien (Ge, Ra, We, Rae, Rh, Bo) krähen. • Daor kräit kinne Hahn (of Hohn) nao (Das merkt keiner, darüm kümmert sich niemand). Dat Ääten kräit eene döör'n Hals (scharf gewürzt). Kräit dat Hohn un schwigg de Hahn, dann is dat Huus de öwwel an.flöiten, Hahn

Kräien- auch: Kraien-

Kräienbieter(t) m. (Vr, St, Ge, Bor, Rae) wer Krähen verspeist (abw.), Fremder, der zugezogen war

kräienbunt grellbunt. → ääkster-, kaaterbunt

Kräienfeer(e), -fäär(e) f. Krähenfeder

Kräienfoot m. Hahnenfuß, Hühnerhirse. → Hahnenfoot

Kräienkaorn, -kurn n. (Ot, Vr, Sü, Ra, Rae, Bo) Mutterkorn im Roggen

Kräienkoue m. Käfig für Krähen

Kräien-nüst, -nüss n. Krähennest. → Ääksternüst

Kräienvolk n. Krähen (alle zusammen)

Kräierij f. Kräherei

kräiesuur, kräidelsuur (Vr, St, Sü) sehr sauer. → krieskesuur

Kräis m. (Kräise) 1. Kreis.
2. Kreissäge. Wenn se 't up'n Kräis nich konnen, braggen se 't nao de Saagemölle.

Kräis, Kräis-Kranz, Kranz-

Kräis-saage f. Kreissäge. → Kräis

Kräis-saagenbuck m. Gestell für die Kreissäge (meist aus schwerem Eichenholz)

kräißen (Vr) kreischen. → kriesken

kräißen 'kränzen. → kränzen

Kräis-spöll n. Kreisspiel, Kinderspiel im Kreis

Krakeel m. Lärm; Zank, Streit. → Gekrakeel

krakeelen lärmen; laut streiten, schreiend zanken. Wenn den anfäng te krakeelen, dann weet't se van Gaon (Der verschafft sich Respekt). • Wenn twee Hunde sik krakeelt üm eenen Butt, dann geht den derden daormet döör (Bo). → Karke, strieden 2

Krakeeler m. Radaumacher, Schreihals; streitsüchtiger Mann. → Striedhammel

Krakeelerij f. Radau; Gezänk, Streit

krakeelig zänkisch, streitsüchtig. → kattig

krakeels(k) zänkisch, streitsüchtig

Kralle 1 f. (Krallen) Kralle. den Düüwel in de Krallen fallen (in die Hölle kommen)

Kralle 2 f. (Krallen; Krälleken) Perle, Koralle. schwatte of roode Krallen (Kette aus Granat od. Koralle mit friesischem Filigranschloß; gehörte zur Tracht im 19. Jh.). ne schwatte Kralle an'n Roosenkranz (an der Kette für Trauerkleidung, → Roukralle). Lao äs 'n Krälleken föör mi fallen! (Bete mal einen Rosenkranz für mich). → Päärle, Roosenkranz.
Zs.: Blood-, Roosenkranz-, Rou-

Krällekes (Pl.) Perlhyazinthe

krallen krallen, mit den Krallen etw. festhalten

krallen aus Perlen od. Korallen bestehend

Krallenband n. Perlenkette, Halsband aus Perlen

Krallenkette, -kedde f. Perlenkette

Kramms, Krammse m. (Krammsen) Krammetsvogel, Graudrossel, Wacholderdrossel. → Krickert, Liesdaorn

Krammsholt n. (Ot, Sü, Hei, Rae) Eberesche (geeignet für selbstgemachte Flöten). → Flöitepiepholt

Krammsvoggel m. 1. Graudrossel, Wacholderdrossel. → Kramms.
2. wer sich sonderbar benimmt

Kramp m. (Krämpe) Krampf, schmerzhafter Muskelkrampf. Kramp in'n Been.Ramm

Krampe f. (Krampen) Krampe, Drehriegel, Klammer, gebogener Draht. .n Bäädebook met sülwerne Krampen. → Krappe

Kramp(s)-odder f. Krampfader. Wenn de Kramps-oddern weh doot, dann giff't Räägen.Gattbeene

krang, kranges, krangs, kränges verkehrt herum, das Innerste nach außen. → kronk

Kränge f. (Krängen) (Vr, Sü, Bor, Hei, Rae) mutwilliges, störrisches, altes Pferd (beißt u. schlägt aus); resolute Person. Ne olle Kränge, de nich lüstern will!Kracke 2

kranges, kränges, krangskrang

krank (kränker; kränkst) krank. Immer (Nimmer) krank un nimmer dood (wenn jd. ständig über die Gesundheit klagt). Den Buur is so krank as 'n Ossen. Ik bün de nich krank an (muß nicht unbedingt verkaufen). Se lääst sik noch krank (lesen viel). → Froulöö, gesund, Hohn n.
Zs.: dood-, foot-, fuusel-, gicht-, lääwer-, lungen-, nerwen-, starwens-, sunndaggs-, weer-

Kränkde f. Krankheit. → Seekde, van

krankeln kränkeln, häufig krank sein. → Rüüde

kränken kränken. gekränkte Ehr. → Ooge

Krankenbedde n. Krankenbett

Krankenbesöök m. Krankenbesuch. → ansprääken

Krankenhuus n. Krankenhaus. He ligg up't Krankenhuus. De häff 'n Patt nao't Krankenhuus bolle alleene fasteloopen (hätte den Weg zum Krankenhaus allein trampeln können, so oft krank gewesen). → anschriewen, up

Krankenknech(t) m. (Sü, Bor, Rae) wer ein Amt in der Nachbarschaft innehat (muß in schlechten Zeiten den Kranken helfen)

Krankenkost f. Krankenkost

Krankenstohl m. Krankenstuhl

Krankenstommen, -stowwen m. Krankenzimmer

Krankenvisiete, -vesiete f. Krankenbesuch. → ansprääken

Krankenwien m. Wein für Kranke (Rotwein). → Süüdwein

Krankhäid f. Krankheit. De beste Krankhäit dögg nich. Wenn du öwwer füftig büs, un du wees morgens kinne nije Krankhäid, dann moss gau nao'n Dokter.fallen, Siekde, Sucht, verkehrt.
Zs.: Drüüsen-, engelske, Fuusel-, Geld-, Hoow-, Reh-, Schnüffel-, Schüdde-, Ssucker-, Trill-, Wääwers-

kränklik kränklich

krankscheeten anschießen, durch Schuß verwunden. nen krankschotten Haasen.doodwund

KränselKräntsel

Krante, Kurante f. (Ot, Vr, St, Sü, Ge, Bor, Rae, Rh, Bo) (Kranten; Kräntken) Zeitung. → Bladd, Tiedung

Kräntsel, Kränsel n. Kornabfall, Abfall beim Dreschen (Ähren, Unkrautsamen u'a.). → Schmachtkaorn.
Zs.: Af-

Kranz, Kraa(n)s. Krai(n)s (St, Sü, Ge, We) m. (Kränze; Kränzken) 1. Kranz; Girlande. Bi't An-nemmen droogen des Maikes en Kränzken. ne Kraans binnen (Strohkranz, in dem zwei Personen tanzen, Fastnachtsbrauch, We). Kränze an't Graff, dat kennden se frühr nich so rech (→ kränzen).
2. kranzförmiger, kranzartiger Gegenstand. Kranz an'n Schapp (Gesims, runde Profile).
3. Kreis, Ring. Daor is 'n Kranz üm de Maone, et giff ander Weer (Der Mond hat einen Hof, → Waaterkranz). ne Kranz üm de Sünne (→ Lock).
4. Runde, Gesprächskreis. Wi häbbt eenmaol in de Wääke Kränzken (Damenkränzchen). → Kring.
Zs.: Adwents-, Äier-, Bloomen-, Bruuds-, Dräi-, Eeken-, Koffie, Kommjoon-, Mürten-, Richt-, Roosen-, Ssucker-, Stroh-, Waater-, Woste-

Kranz- auch: Kraa(n)s-, Krai(n)s-

Kranzbinder, -binner m. Kranzbinder

Kranzdarm m. (Vr, Sü, Bor, Rae, Bo) Dünndarm

kränzen, krää(n)sen. kräi(n)ßen (St, Sü, Ge, We) 1. Kranz u. Girlanden aus Tannenzweigen binden u. aufhängen, die Tür des Festhauses schmücken (Hochzeitsbrauch: am Abend vor der Hochzeit od. auch als Vorfeier, Verlobungsfeier, z.B. fünf Wochen vor der Hochzeit). De bäiden bünt an't Kränzen (feiern Verlobung). → Boggen-, Böömkes-setten, mooimaaken.
2. grüne Zweige od. Stechpalme zu einem Kranz binden (Totenbrauchtum in einigen Nachbarschaften: Der Kranz wurde mit weißen Blumen od. roten Beeren verziert u. von den Nachbarn aufs Grab gelegt).

kraol (St, Ra, Ge) lebhaft; heiter, lustig. kraole Erpel (Salzkartoffeln, Ge). → kreggel

Kraol(e)Kraote

Kraom 1 m. Kram, nutzlose, ungeordnete Dinge, Plunder. met'n heelen Kraom (mit allem zusammen). → Krempel, Papier, Rempempel.
Zs.: Düüwels-, Flitzen-, Fussel-, Karmis-, Kläin-, Klecker-, Klüngel(s)-, Krims-, Lodder-, Papier-, Prüllen-, Puppen-, Schiet-, Schmeer-, Schmuddel-, Schriewe-

Kraom 2 m. 1. Niederkunft, Geburt.
2. Wochenbett. in'n Kraom kommen (Beginn der Wehen). Se ligg in'n Kraom (1. in den Wehen. 2. im Wochenbett). → Kindsbedde, langwielig.
Zs.: Froh-

Kraombedde n. Wochenbett

Kraombuude f. 1. Bude auf dem Krammarkt.
2. unordentliches Haus od. Zimmer

Kraomdaage (Pl.) (Bo) Zeit des Wochenbettes. Nao de tien Kraomdaage moch se weer alls versorgen.

kraomen kramen, herumhantieren

kräömen gebären (Mensch u. Tier), Junge werfen, ein Kind bekommen. De Sogge kräömt (bekommt Ferkel). Se föng an te kräömen (Die Geburt beginnt).

Kräömer, Kräömer-Kreemer, Kreemer-

Kraomerij f. Kramen, Herumhantieren

Kraomfrou f. (Bo) Wöchnerin

Kraomhuus n. Haus, in dem ein Kind geboren wurde

Kraomkaamer f. Gerümpelkammer, Abstellraum

Kraomkleed n. Umstandskleid

Kraomkumme f. große Tasse ohne Henkel. → Kraompott

Kraomkump m. große Tasse ohne Henkel. → Kraompott

Kraomlaaden m. Krämerladen

Kraom-markt m'n. Krammarkt, Textil- od. Viehmarkt (z.B. am Kirmesmontag). → Karmis-, Plodden-, Prüllen-, Sünt-Jöbkesmarkt

Kraom-möi f. 1. hochschwangere Frau.
2. Hebamme

Kraom-moo(de)r f. 1. Frau, die gerade Mutter geworden ist.
2. Hebamme. → Böörfrou, Wiesemoor

Kraomnapp m. Wöchnerinnenschüssel (kleine Deckelterrine aus Zinn)

Kraompott m. große Kaffeetasse (für den Kaffee, den die Mutter nach der Geburt bekommt). → Kraomkumme, -kump, Mooderkumme

Kraom-schüdden (Vr, Sü, Ge, Bor, Rae) Besuch kurz nach der Geburt; der Mutter wird gratuliert; größere Familienfeier nach der Taufe u. Wochenbettzeit. → Ansprääksvisiete

Kraomsg(e)räi n. Kaffee, Kandiszucker u. Zwieback (brachten Nachbarn u. Verwandte der Wöchnerin)

Kraom-stönnen Besuch der Verwandten u. Nachbarn nach der Geburt (Dabei wird Taufgebäck, z.B. ein großes Korinthenweißbrot, geschenkt.)

Kraomstuute(n) m. großes Korinthenweißbrot (schenken die Nachbarinnen od. Verwandten zur Geburt). → Plass 1

Kraomtasse f. (Rh, Bo) mit Kaffee, Zucker, Zwieback u. getrockneten Pflaumen gefüllte Tasche, die die Nachbarfrauen der Wöchnerin schenkten

Kraomvisiete, -vesiete f. Besuch bei der Wöchnerin

Kraomweggen m. Taufgebäck, großes, flaches Weißbrot mit Rosinen. → Plass 1

kraosen, kräösen 1. vor sich hin tüfteln, umständlich arbeiten, nicht vorankommen. Wat hä' ih doch te kraosen!
2. herumkramen, umordnen, aufräumen. Jeeder-eene kräöst u. lääwt föör sik hen.kraosken

Kraoserij f. Gekrame, Aufräumerei

Kräösken n. Flirt, Techtelmechtel, loses Verhältnis. De häbbt 'n Kräösken (metneene).

kraosken (Vr, Ra) 1. gackern. → krouen.
2. scherzen.
3. herumkramen, langsam arbeiten. → kraosen, musseln 1

Kraote, Kraot, Kraole, Kraol f. (Kraoten; Kräöterken) 1. Kehlkopf.
2. Stimme; Mundwerk, "Klappe". De häff daor ne Kraol dran staon, de kaas van wieden häörn (laut). Wat häff he ne (groote) Kraote (Großmaul, Angeber, Wortführer).

Kräöterken n. (Vr, Bor, Hei, Bo) kleines Kind. → Kreewken

Krappe f. (Krappen; Kräppken) drehbarer hölzerner Riegel (z.B. innen an der Stalltür befestigter Drehriegel); Schubriegel an der Klappe über dem Schweinetrog; Riegel zum Verschließen von Schiebedeckeln, Schranktüren, Blendläden u'a.; Halter am Löffelbrett. → Gründel, Krampe, Schlagg m.
Zs.: Holt-

Krappwottel f. Färberrot (Pflanze)

krasken mit den Zähnen knirschen. → fraasken

Krassbossel, -bössel m. 1. Kratzbürste (best. Bürste des Anstreichers).
2. widerspenstige Person, z.B. gesunder, mutwilliger Junge. Usse Jungs, dat wann. socke Krassbössels.
3. Geizhals

krassbosselig, -bösselig kratzbürstig; widerspenstig; feindlich, unversöhnlich

krassbosseln, -bösseln zusammenraffen; geizen, sparen. Met sien Krassbösseln häff he't a. to wat bracht.

Krassen, Krasse m. (Krassen) (St, Sü, Ge, Ra, Bor, Rae, Bo) Karde, Kratze, bürstenartiges Gerät zum Auskämmen u. Lockern von Wolle u. Flachs vor dem Spinnen (zwei mit Haken u. jeweils einem Griff besetzte Hölzer)

krassen kratzen; knausern, geizen, sparen. He krasst sik achter't Aor (verlegen). De Beester krasst in'n Stall (scheuern sich geräuschvoll). De Hund krasst an de Dööre. en Löcksken krassen un 't Büüksken drin leggen (sich satt u. zufrieden schlafen legen). He häff wat te krassen, dat he terechte kümp. He krass't under'n Schnee wegg (Er ist bald bankrott). De Löö ha'n frühr wall ähr Krassen ("ihre liebe Not"). → jöcken, Kneekehle, kniepen, Krätze.
Zs.: wegg-

Krässer 1; Krasser (Bo). Krätzer (Wes) m. 1. Gerät zum Auskratzen von Glut u. Asche aus dem Backofen (mit langem Stiel aus Eisen od. Holz).
2. Igelpflug (zum Anhäufeln von Kartoffeln); Gerät zum Unkrauthacken zwischen Kartoffel- od. Runkelpflanzen. → Häcker, Kruule, Schoofel, Schrääper, Späddel.
Zs.: Asken-, Boom-, Erpel-, Föör-, Gaorden-, Hoff-, Ommen-, Ruut-, Schussee-, Strübben-, Veertand-, Wull-

Krässer 2, Krätzer m. 1. Feldtaube, Haustaube.
2. Huhn mit überzähliger Zehe (scharrt ständig).
Zs.: Feld-

Krass-ieser, -n n. Kratzer, Werkzeug des Schreiners u. Zimmermanns zum Reinigen von Holz

Krassmaote f. Reißmaß. → Rietmaote

Krassnäägelken (Bo) kleiner Nagel zum Befestigen des Leders am Holzschuh. → Klumpen-näägel

Krasswalze f. (St, Ge, Rae, Rh) Riffelwalze am mechanischen Webstuhl

Krätze f. Krätze (juckende Hautkrankheit). Daor kriggs doch de Krätze bi! Ik woll, dat he de Krätze (de Pest) kragg un keene Näägel (up de Finger) hadde, üm sik te krassen (unfrommer Wunsch). → Schwääwel

KrätzerKrässer

Krätzken n. 1. schirmlose Mütze, Baskenmüske, "Schiffchen" (der Soldaten).
2. kleiner Handwerker (scherzh., Bor). → Krouter

kraulen kraulen (z.B. Fell eines Tieres)

Krawall m. Krach, Lärm, Radau, Streit. → Lawaai

krawalls übermütig; unbedacht. → traballs

kräwwelnkrabbeln

Kreatuur, Kretuur, Kret´ü´ür f'n. Kreatur, Geschöpf, Tier. Dat arme Kretüür, dat konn't gaar nich trecken (z.B. Arbeitspferd).

krebenstig, krabenstig, krebiesig, kribenstig aufgeregt, nervös, überdreht; temperamentvoll; aufgebracht, ärgerlich. Wat ne krebenstigen Käärl!

KrebsKrewsk

Krechting ON Krechting, Bauersch. von Rh. Krechtingske Kiekförske (Ortsneckerei aus Bo)

kreckeligkrickelig

KreckelingKreekeling

kreckelnkrickeln

Kreeke; Kreekel (Sü, Bor, Rae, Rh, Bo) m. (Kreeken) Pflaumensorte (bläulich rosa, früh, schmeckt roh sehr süß u. gekocht sauer). so suur as Kreekeln.Foss

Kreekeling, Kreckeling m. (Sü, Bor, Rae, Rh, Bo) Gebäck für den Palmstock der Kinder am Palmsonntag (aus gesüßtem Hefeteig, in Form einer Brezel). → Palmradd

Kreemer, Kräämer; Kräömer (Rh) m. Kaufmann, Krämer, Händler; Hausierer. Wat wegg is, köff kien Kreemer mähr.
Zs.: Äier-, Düür-, Hohner-, Kläinigkäits-, Lüüse-, Old-, Penning-, Plodden-, Seepen-, Teksen-, Ümstands-, Veh-

Kreemer- auch: Kräämer-, Kräömer-

Kreemerlatien n. Krämerlatein, Geheimsprache der Händler

kreemern, kräämern Handel treiben, handeln; hausieren.
Zs.: wegg-

kreesig (St, Ge, Bor, Rae) schäumend

Kreewken n. (Ge, Bor) kleines Kind, Krabbelkind. → krabbeln, Schräöwken

Krefk, KrefteKrewsk

Kreggel m. (Kreggels; Kreggelken) lebhafter, munterer Kerl, Junge; Schlingel. → Fläägel

kreggel 1. scharf gewürzt, salzig, pfeffrig. Wi häbbt Dost, wi häbbt so kreggel gääten. He was lück van de kreggele Kante (liebte würziges Essen). → tamper.
2. lebhaft, lebendig, munter; gesund. Hollt uh kreggel! (Abschiedgruß). Daor gehs du ganz kreggel hen (ganz dreist). → kiebig, kraol, krüüdig, salt

kremmeneernkrimmeneern

Krempe f. (Krempen) Krempe; gebogener Teil, z.B. am Hut, am Hufeisen, am Dachziegel. Krempe an de Panne.Bladd, Hacke 3, Öwwerdecker.
Zs.: Hood-

Krempe "Steinmagen" → Krimpe

Krempel m. Kram, wertlose Sachen (alles zusammen); Gerümpel; Trödelkram; "Regel der Frau". → Kraom 1, Krimskraom, Pröttel, Rempempel, Spill

Krempelkaamer f. Gerümpelkammer

Krempelmaschien(e) f. Dreizylindermaschine in der Baumwollspinnerei zum Auflösen der Faserbündel (Watte). → Trumme

krempeln umwenden, umschlagen

KrengeKränge

krengelnkringeln

Krente, Krenten-Korinte, Korinten-

krepeern krepieren; eingehen, verenden. → arbäiden, Olderdum, päigern

Kretuur, KretüürKreatuur

Krewk, KrewsKrewsk

Krewsgang, Krebsgang m. "Krebsgang", in der Wendg. He geht 'n Krebsgang (geht rückwärts, es geht immer schlechter; er ist todkrank).

Krewsk, Krews, Krewk, Kriewt, Krebs m., Krefte f. (Krewske; Krewsken) Krebs, Flußkrebs. He wodde so rood as ne Krefte.

Kribb-buuske f. Faschine, Reisigbündel zur Uferbefestigung (ca. drei m lange Bündel aus Schlagholz). → Faschiene, Kribbe

Kribbe f. (Kribben; Kribbeken, Krippken) 1. Reisigbündel, Flechtwerk zur Befestigung von Ufer u. Böschung. → Kribb-buuske.
2. altes, baufälliges Haus. Daor is dat ganze Kribbeken afbrannt.
3. Krippe, Raufe für Heu; Weihnachtskrippe

Kribbelbüttken empfindliche Stelle am Ellenbogen. → Elektriseerbüttken

kribbelig aufgeregt, nervös; gereizt. Wat'n kribbelig Aos! Dat is ne kribbelige Katte (nervöses Mädchen).

Kribbelken, Krippelken n. (Ot, Vr, Sü, Ge, Ra, Rae) verwachsener, klein gebliebener Apfel. → Kneesken, Kroose, Kröwwel

Kribbelkopp m. unruhige, nervöse, leicht aufgeregte Person (bes. Kind). → Hüüledopp

kribbeln kribbeln, prickeln. Ik häbb so'n Kribbeln in'n Foot (Fuß ist "eingeschlafen").

Kribbelwaater n. Mineralwasser, Sprudel (scherzh.). → Bölkewaater

kribben Flußufer u. Böschung befestigen (mit Reisigbündeln, Flechtwerk). → verkribben

Kribbenbieter(t) m. (Vr, St, Ge, Bor, Rae) 1. Pferd, das Luft schluckt u. dabei die Zähne auf dem Trogboden od. an der Kante der Futterkrippe wetzt. → Kopper m., Upsetter, Windschlüüker.
2. wer nörgelt, schimpft

Kribben-föhlen Fische fangen durch Greifen mit den Händen (bes. in den Uferbefestigungen). → Fiske-föhlen

Kribbensetter m. (Sü, Ge, Bor, Rae) Pferd, das seine Zähne an der Futterkrippe od. am Trog wetzt. → Kribbenbietert

Kribben-torßen (Bo) fischen mit den Händen am Ufer. → Fisse-torßen

Kribbholt n. Holzknüppel zur Uferbefestigung

kribenstigkrebenstig

Krick m. (Sü, Bor, Rae) in der Wendg. den Krick van'n Dagg (Morgenröte, Morgendämmerung)

krick (Sü, Bor, Rae) lebhaft, gesund, munter. ne kricke Geewe (bes. robustes Mädchen). → kreggel

krickeldüüster (St, Sü, Ge, Bor, Rae, Rh, Bo) sehr finster. → pickedüüster

krickelig, kreckelig zittrig, wackelig, unsicher

krickeln, kreckeln kritzeln, schlecht schreiben. → krackeln, kritzeln

Krick-ente, -ante f. Krickente, kleine Wildente

Krickert m. (Vr, Sü, Bor, Hei, Rae) Wacholderdrossel, Krammetsvogel. → Kramms

kriddelsuur (Vr, Sü, Rh) sehr sauer. → krietsuur

Kriede f. Kreide. ne Höllte in de Kriede maaken un dann Ollie daor in (Herstellung von Kitt). in de Kriede setten (anschreiben, → Latte).
Zs.: Schlämm-

Kriedestreckel m. Kreidestrich

Kriedestück n. Kreidestück

kriedewitt kreideweiß. Se is kriedewitt wodden vöör Schreck.schneewitt

Krieg m. (Kriege) Krieg. Dann häbb wi'n Krieg wunnen (waren erfolgreich; auch iron.). → fallen, schmuggeln

kriegen (krigg; kreeg, kragg, kreegen, kraggen; kreggen) kriegen, fassen, erwischen; (geschenkt) bekommen, erhalten. De Peerde leeten sik ook met Brood nich kriegen (einfangen). Ik sall di wall weer kriegen! (Du sollst was erleben, Drohung). Dann krigg't di (Dann erwischt es dich, passiert etw. Unerwartetes). He häff de Deerne kreggen. Se häbbt sik kreggen (Sie haben sich gefunden). Of wi't vandaage gudd kriegt? (z.B. das Heu trocken einfahren können). De krigg mähr up'n Balge as te frääten (Schläge, grob). Wenn't de Kinner män kriegt, dann mögget se't wall (wenn man den Kindern nur genug zu essen gibt, St). Daor häbb wi nix van (met) te kriegen! (Damit haben wir nichts zu tun). → ääten, Bollerwagen, Buxe, gau, Gewacht, Greete, Haawer, häbben, hollen, Lääpel, nemmen, satt, Schlagg m., te, tegange, Wind.
Zs.: daale-, fäärdig-, frij-, Füll-, kaputt-, loss-, spitz-, weer- , wegg-

Kriegen-spöllen fangenspielen. → Fangen-spöllen

Kriegerdenkmaol n. Kriegerdenkmal

Kriegsjaor n. Kriegsjahr

Kriegskasse f. "Kriegskasse". He häff de Kriegskasse up'n Puckel (buckelig, Spott).

Kriegspääper, -pepper m. Pfefferknöterich. → Waaterpääper, wilden Pääper

Kriegstied f. Kriegszeit

Kriemel-latien n. (Ot, Sü, Ge, Bor) unleserliche Schrift

kriesken kreischen, schrill schreien; laut weinen; geräuschvoll kratzen, knirschen. De Hohner bünt an't Kriesken. Se häff kriesket vöör Piene. Den Schnee kriesket.kräißen

krieskesuur; krietskesuur (Rh) sehr sauer. → kräie-, krietsuur

krieten (kritt; krett, kretten; kretten) (Rae, Rh, Bo) kreischen, schreien

krietsalte (Rae, Rh, Bo) zu salzig, übersalzen

Krietschwalwe f. (Sü, Ge, Bor, Rae) Mauersegler

krietsuur (Ot, Vr, St, Sü, Ge, Ra, Rh); krittesuur (Rh) sehr sauer. → kriddel-, krieskesuur

KriewtKrewsk

krimmeneer-achtig (Vr, St, Sü, Hei, Rae) wehleidig, klagend

krimmeneern, kremmeneern (Vr, St, Sü, Hei, Rae) stöhnen (vor Schmerz); jammern, klagen; heulen. De Buurn bünt immer an't Krimmeneern. Nao ähr Krimmeneern te rääken was de Welt totaal kaputt.karmen, lamenteern, stönnen

Krimmer(t) m. Webpelz, Persianerimitation

Krimmert-rand m. Mützenrand aus künstlichem Pelz

Krimp m. (Vr, St, Bor, Rae) Mangel, in Wendungen wie De lääwen nich van Krimp (Daor is (nix) kinn Krimp) (Sie leben im Überfluß). → Mangel 1 m.

krimp in der Wendg. krimp wenn. (geizig sein). He is krimp in't Betahlen.

Krimpe 1; Krempe (Ge, Ra) f. (Krimpen) Steinmagen, Vormagen (bei Geflügel). → Kropp.
Zs.: Maagen-

Krimpe 2 f. (Krimpen) (Sü) Schale für Dickmilch

krimpen (krimpt; kramp, krampen; krumpen) schrumpfen, einlaufen, enger werden; faltig werden. Holt krimpt bi't Dröögen. Dat Radd is krumpen (enger geworden). Den Stuuten is ekrumpen (gefallen, im Ggs. zu → dijen). Den fetten Toon krimpt te vull (zu starker Schwund beim Trockenbrennen). Stoff krimpt bi't Wasken. Den Schnee is vandaage hatt krumpen (geschwunden, geschmolzen). → schrumpeln, tesaamendröögen

Krimskraom m. Krimskrams, wertloses Zeug, Gerümpel; unwichtige Kleinigkeit. → Krempel

Kring m. (Kringe; Kringsken) 1. Ring. Se häff Kringe üm de Häörne (ältlich, → Ring). Kringe üm de Oogen (Ringe unter den Augen).
2. Kreis. Se satten in'n grooten Kring üm de Jüffer.
3. Gruppe, Runde, Gesprächskreis. Vandaage häbb wi ussen Kring.
4. kreisförmgier Gegenstand. ne Kring in't Haor (Haarwirbel). Kringe backen (Plätzchen, Bo, → Kringel). Wenn de Maone nen Kring (nen Hoff) häff, dann ännert sik dat Weer (→ Kranz).
Zs.: Afsett-, Hexen-, Hunde-

Kringel m. kleiner Kreis, Schnörkel; kreisförmiges Gebäck. → Kring

kringelig sich kringelnd

kringeln, krengeln kringeln, rund formen, sich kringeln (sich krümmen, winden). → Inbeldung

Kring-scheeten best. Murmelspiel: In den Kreis auf der Erde legt jeder den Einsatz an kleinen Knickern; aus best. Entfernung werden mit der größeren → Marwel od. mit einem Kieselstein möglichst viele Knicker herausgeschossen, die der Werfer behalten darf.

Kring-schlatzen best. Murmelspiel. → Kring-scheeten

Kringspöll n. Kreisspiel der Kleinkinder, bes. der Mädchen

Krinte, Krinten-Korinte, Korinten

kriöölen laut schreien, kreischen, grölen, lärmen. Wenn de Blaagen vull singt un kriöölt, dann giff't Räägen.

KrippelkenKribbelken

Krissel m. (Krissels) (Wes, Ot, St, Sü, Ge, Bor, Hei, Rae, Rh) Stachelbeere. → Krissel-, Krüüsbääse

Krisselbääse, -beere f. (St, Sü, Ge, Ra, Hei, Rae, Rh, Bo) Stachelbeere. → Krüüs-, Steckbääse

Krisselbääsen- auch: Krisselbeeren-

Krissel(bääsen)struuk m. (St, Sü, Ge, Ra, Hei, Rae, Rh, Bo) Stachelbeerstrauch

Kriss-nix-Kindeken, -Kinneken "Christkind" (scherzh.). Dann kümp dat Kriss-nix-Kinneken (als Drohung od. zum Ärgern von Kindern: Du bekommst nichts zu Weihnachten).

Krist m. (Kristen) Christ; christliche, fromme Person. Wi häbbt de ne Krist van maakt (bei der Übergabe des getauften Kindes an die Mutter). • Kott bi de Karke wonnt de schlechtste Kristen. Ne schlechten Krist, de nich äs eenen Sunndagg aone Misse (Karke) kann.

Kristall-ssucker m. Kristallzucker

Kristanje, Kristanjen-Kastanje, Kastanjen-

Kristboom m. Weihnachtsbaum. → Wienachtsboom

Kristenlehre, -lähre f. Katechismuslehre (vor od. nach der Sonntagsandacht: Unterricht in der Kirche). Kristenlehre un Andacht was alle Sunndaage.Kinderlehre, Sunndaggsnaomeddaggsandacht

Kristenmensk(e), -mää(n)ske m'n. Christ, fromme Person. → Krist

Kristiene PN Christine. → Stiene.
Zs.: Marie-

Kristi-Hemmelfahrt, -faort f. Christi Himmelfahrt. → Krüüs-upnahme

kristkattolls(k) gut katholisch, fromm. Et wann. kristkattollske Löö.

Kristkind n. Christkind. .s Morgens was't Kristkind de west (Bescherung am ersten Weihnachtstag morgens). Wenn dat Kristkind(ken) is geboorn, häbbt de Rööwen den Schmack verloorn (ist die Rübenerntezeit vorbei, → Laurenzius).

kristlik christlich. ne kristlike Jödde (unbeschnitten, → witt).

Kristoff PN Christoph. → Stoffer

Kristus Christus. Den Schnee röpp "Kristus" (Der Schnee knirscht). → kriesken, Lieden, Mistus

Kritt m. in der Wendg. so suur as Kritt (sehr sauer). → krietsuur

krittesuurkrietsuur

kritzelig schlecht, unleserlich geschrieben

kritzeln kritzeln, unleserlich schreiben. → krickeln

Kröckel m. (Kröckels) schwächliches, gebrechliches Wesen (Tier, Mensch)

Kröckelerij f. Kränklichkeit

kröckelig kränklich, gebrechlich

kröckeln 1. hüsteln.
2. kränkeln, gebrechlich od. schwach sein, z.B. humpeln. Wat büs up'n ollen Dagg doch an't Kröckeln. Wat loop Ih te kröckeln an'n Stock.

Kröidel(ken)Krüüdel

Krömmel m. (Krömmel; Krömmelken) 1. Krümel, Krume; kleines bißchen Essen. ne Krömmel in de Träöte (Strotte) (Halskratzen, heisere Stimme, → grämstern). Et giff kinn Vöggelken, et findt sien Krömmelken (Ra).
2. kleine Person. → Prömmel.
Zs.: Beschüüten-, Brood-, Kocks-, Kooken-

Krömmelbönne m. schmutzige, braune Stelle in der Unterhose, im langen Hemd

Krömmelerij f. Gekrümel; unwichtige Kleinigkeit; Wenigkeit. → rou

krömmelig krümelig, locker; krümelnd, voller Krümel. Den Torf was krömmelig, de leet sik nich gudd schnien.

krömmeln. kroomen krümeln, Krümel verstreuen. → Buurndeerne

kronk (Vr, Sü, Ge, Bor, Hei, Rae) verkehrt herum, das Innere nach außen. Du häs de Hossen kronk (links herum angezogen). → krang, links

Kronkesied(e), -siete f. (Vr, Sü, Ge, Bor, Hei, Rae) Innenseite, verkehrte Seite (z.B. der Kleidung); Rückseite

Kroomgaarleer, -läär n. lohgares Leder mit sechswertigem Chrom (bes. zur Herstellung von Treibriemen). → Fettgaarleer

Kroone f. (Kroonen; Kröönken) 1. Krone; Hauptsache, Höhepunkt. Bernardus was dat Kröönken van de Pottebäckerij (Hochsaison des Topfhandels um den 20. August, Einmachzeit). → Krüüs, Tacken.
2. kronenförmiger Gegenstand (z.B. an der Garnwinde, an der Radnabe). de Kroone an't Peerdebeen (Hufansatz, Teil des Unterschenkels, aus dem der Huf herauswächst). Dat Peerd moch up de Kroone trään (scharfe Stollen am Hufeisen).
Zs.: Hochtieds-, Kaiser-, Könnings-, Mäi-, Richt-

Kroonenband n. Eisenreif außen an der Radnabe, Außenband an der gedrechselten Radnabe. → Ächter-, Naaben-, Speekenband

Kroos m. (Krööse; Kröösken) Humpen, irdener Bierkrug (zylindrisches Trinkgefäß mit od. ohne Zinndeckel zum Biertrinken abends am Herdfeuer). He schleet alles in Kann un Krööse (schlägt alles entzwei). → Kruuke, Treckebuck.
Zs.: Beer-

Kroose f. (Kroosen; Kröösken) 1. Kerngehäuse des Apfels, der Birne. → Schälle.
2. verwachsener, nicht gut ausgereifter Apfel; Apfel- od. Birnenrest. Dat wöss do drin as de Kroose in'n Appel (das Schlechte, die Unarten). → Kribbelken.
Zs.: Appel-, Fossel-, Hassel-, Peern-, Worm-

Krööse f. (Kröösen) (St, Sü, Ge, Bor, Rae) Nute am Faßende für den Boden

Kroosebääse, -beer(e) f. Preiselbeere, Kronsbeere. → Fossen-, Hasselkroose

Krooseaick ON → Crosewick

Krööshoobel m. Hobel des Küfers für Bodennute

kroosig, kröösig kümmerlich, schwächlich. De Appel bünt kroosig (hart u. klein).
Zs.: worm-

Kröösken n. (Vr) Knirps, kleines Kind

Kroosteenken (St, Sü, Bor, Rae) Ablage, Bänkchen aus Sandstein am Herdfeuer (paarig). → Banke, Müüre, Müürsteen

Kröösus m. reiche Person

Kroote f. (Krooten) (Ot, St, We, Bor, Rae) rote Beete. → roode Beete

Krööte f. (Krööten) (Vr, Ge) 1. Kröte.
2. unangenehme Person

Kropp m. (Kröppe; Kröppken) 1. Steinmagen, Vormagen (bei Geflügel, → Krimpe 1, Steenemaagen).
2. Kropf (bei Mensch od. Tier).
3. kropfartige, verdickte Stelle (an Speichen, Felgen). den Kropp van den Speekenstand (Schweißstelle der Bänder od. Reifen). Den Kropp van de Felge droff nich so lang wenn. (Felgenansatz zwischen den Speichen).

Kröppel m. (Kröppels; Kröppelken) mißgestaltetes Ding od. Wesen, z.B. verwachsener Baum, verkümmertes Schwein; Krüppel. ne Kröppel van ne Sogge. He warkt sik to'n Kröppel (arbeitet zu viel). → Kröwwel

Kröppelfoot m. mißgestalteter Fuß. Den Schohmääker meek Leesten föör'n Kröppelfoot.

kröppelig krüppelig. Wi willt us nich kröppelig böörn (durch Heben von Lasten einen Leistenbruch bekommen).

kröppen 1. stutzen, verkröpfen (von Bäumen).
2. in der Wendg. sik kröppen (sich anmaßen, sich aufspielen, aufregen). → upkröppen

Kröpper m. (Vr, Bor) männl. Haustaube (im Käfig gehalten), Tauber. → Aornd, Duuwenmänneken, Minne

Kropphahn m. (Vr) 1. männl. Haustaube. → Kröpper.
2. Angeber. → Moodhahn

Kröpp-ieser, -n n. Maurerwerkzeug zum Biegen von Baustahl

Kroppkäätel, Kruppkäätel m. Gerät zum Inhalieren (z.B. bei Asthma). → blöökern

Kropptüüg n. Knirpse, Jungen (alle zusammen). → Krottstüüg

Kross m. (Krösse; Krössken) (Vr, St, Ge, Rae, Rh) kleine Person, Knirps (abw.). → Krott

kross spröde, knusprig. → bross

Krott, Krotts m. (Ra, We, Bor) kleine Person, Knirps, Junge (abw.). → Kross

Krottstüüg n. (Ra, We, Bor) Jungen, Knirpse (zusammen). → Kropptüüg

krouen (Vr, St, Sü, Ge, Ra, Bor) 1. gackern, zufrieden gackern; krähen (bes. bei Unwetter). den Hahn is an't Krouen.gackersken, räödeln.
2. wimmern, winseln, stöhnen; knarren, knirschen. He krout van Piene.

Krouter m. kleiner, nicht zünftiger Handwerker, z.B. Schreiner. → Krätzken

Kröwwel m. (Kröwwels) (Ot, Sü, Ge, Bor, Rae, Rh) verwachsener Apfel. → Kribbelken, Kröppel

Krück-asse f. versetzte Antriebsachse, Kurbelwelle

Krücke 1 (Krücken; Krücksken) 1. Griff, querstehender Handgriff (z.B. der Sense, des Spatens, des Spazierstockes). de Krücke van'n Handstock.
2. Gehhilfe, Krücke, Spazierstock. Se geht an Krücken (kränkelt). → bi, Pracke, Stock.
Zs.: Paraplüü-, Säißen-, Schwaaden-

Krücke 2 f. (Krücken) 1. altes, verbrauchtes, unbeholfenes Pferd; alte Kuh. ne Krücke van'n Peerd. → Kracke 2.
2. querköpfige, unangenehme od. langweilige Person

krücken hart arbeiten, schuften

Krückerij f. harte Arbeit, Schufterei

Krückmann m. Spazierstock; Krücke. → Daggstock, Pracke

Krückstock m. Spazierstock (naturgewachsen). noch een föör'n Krückstock drinken (das dritte Glas Schnaps, → Been)

Krülle f. (Krüllen; Krülleken) 1. Locke. Krüllen maaken (ondulieren, → Locke, Welle 2).
2. krummer Hobelspan. Krüllen föör'n Palmstock (geschabtes Holz als Verzierung des Palmstockes). De Katte krasst de Krüllen krumm (van de Trappe) (Zungenbrecher). → Saagespäöne, upbuusken 2.
Zs.: Hoobel-, Saage-, Schaawe-

krüllen kräuseln; locken. gekrüllte Haore (lockiges Haar). → Piere

Krüllenbuuske f. Ball aus Hobelspänen (für den Palmstock der Kinder zu Palmsonntag)

Krüllenkopp m. Lockenkopf

krüllig kraus, lockig. krüllige Haore. ne krülligen Baord

krumm krumm; verbogen. ne krumme Dänne.Krumme Dinge pisst ook lieke ("Blindes Huhn findet auch ein Korn"). Scheew, dat leewt, maor krumm, dat liekt so dumm (von verbogenen Sachen). • Well alls te genau un krumm nemmt, verlüss sien eegen Lääwen. Wi mochen äs ne Tied lang krumm liggen (mußten uns anstrengen). De bäiden häbbt't krumm kreggen (häbbt't krumm metneene) (haben Streit). sik krumm lachen. → allreeds, Klaaben, Puckel, scheew, verböögen

Krumm-aort, -urt n. (Sü, Ge, Bor, Rae) best. Ahle, Schusterwerkzeug

Krummbeen n. krummbeinige Person

krummbeenig krummbeinig

Krümme, Krümmte f. Krümmung, Biegung. Nen lieken Wegg döör Krümme geht melääwen nich ümme.graade

krümmen krümmen, biegen. sik krümmen (böögen) vöör Lachen.knööken

Krümmer m. 1. krummes Rohr, z.B. Gebläserohr, Teil der Wasserleitung. → Kneestück.
2. krummes Werkzeug. ne Haaken met'n Krümmer.Tackhaaken

Krummhaorn, -hurn n. Krummhorn

Krummholt n. krumm gewachsenes od. bearbeitetes Holzstück (bes. zum Aufhängen des geschlachteten Schweines an der Leiter). → Hackenspier, Krummstock, Schlachtboom

Krümmling m. 1. Astgabel, gebogener Ast als Haken (z.B. zum Aufhängen von Arbeitsgerät auf der Tenne).
2. gebogenes bearbeitetes Holzteil, z.B. Bauteil am Giebel, gebogenes Teil des Handlaufs, Treppengeländers

krummnemmen übelnehmen. He woll't em nich krummnemmen.

krummsetten, sik sich verbiegen. Den Näägel häff sik krummsatt.

Krummsich(t) m. Getreidesichel

Krummstock m. gebogener Ast, Astgabel zum Aufhängen des geschlachteten Schweines. → Krummholt

KrümmteKrümme

Krüppelwalm m. Dachform: kurzes, gegen den Wind abgeschrägtes, nicht bis zur Längstraufe reichendes Giebeldach. → Topp-, Walmdack

Krüssen, Krüüsen (Pl.) in der Wendg. uut de Krüssen kommen (aufbrausen, zornig werden)

Krüübahne f. Holzrahmen, der auf dem Mauerwerk des Mühlenrumpfes liegt

Kruud n. (Krüüde(n); Krüüdken) 1. Kraut; Gewürzkraut; Heilkraut, Unkraut. Krüüden uut'n Gaorden (Gewürze). Bohnen met Kruud (mit Suppenkraut). De Dokters sochen sik faake ähre Krüüden sölws (Heilkräuter). Vöör'n Dood (Teggen'n Dood) is kinn Kruud ewossen. He stinkt as 'n Krüüdken. Wat'n Krüüdken! (empfindliche Person, → Klüütken-röhr-mi-nich-an). → ruut, sölws, Waord.
2. Rübenkraut; Sirup aus Zuckerrüben; Marmelade (Bor, Hei, Rh, Bo).
3. Schießpulver. Et brennt as Kruud.Scheetpulwer.
Zs.: Alruun-, Bilsen-, Blood-, Bohnen-, Bullen-, Daalers-, Dill-, Dull-, Dunder-, Duusendgülden-, Düüwels-, Engel-, Faan-, Fenkel-, Finger-, Flöien-, Flöiten-, Franzoosen-, Fratten-, Ganse-, Gicht-, Hexen-, Johannis-, Kabbes-, Klewwe-, Lääwer-, Liewe-, Lungen-, Maggi-, Maiden-, Mieg-ampen-, Motten-, Münt-, Müüse-, Pääper-, Penning-, Piern-, Prussioons-, Puup-, Rööwen-, Stopp-, Ströi-, Suur-, Tasken-, Tinn-, Tuffel-, Un-, Voggel-, Waater-, Weerten-, Worm-, Wulfs-, Wund-

Kruudbedde n. 1. Kräuterbeet (im Garten).
2. kleinwüchsige, dickliche Frau

Kruudbuss, -busk m. Gewürzstaude; Suppengrün

Krüüdel, Kröidel m., Kröidelken (St, Sü, Rae, Rh) Krabbelkind, Kleinkind

KruudelkraaneKruunekraane

kruudelnkruulen

Kruud-emmer m. Eimer für Rübenkraut

kruudenkruuwen

Krüüdenkeese, -kaas m. (Vr, St, Ge, Bor, Rae) Kräuterkäse; Kümmelkäse

Krüüdenwiew n. Frau, die mit Kräutern handelt

Krüüderij f. (Ge, Bo) Gewürze (zusammen). → Krüüdinge

Kruudhöffken Kräutergarten

krüüdig 1. würzig, scharf gewürzt.
2. lebendig, vital, munter, aufgeweckt, pfiffig. Wat'n krüüdig Kalw! He is so krüüdig as ne Hahn. Wat kick he krüüdig uut de Oogen.kanienig, kreggel, venienig

Krüüdinge f. Gewürze (z.B. Petersilie, Suppengrün). → Krüüderij, Suppengröön

Kruudnäägelken Gewürznelke (wurde zur Schmerzlinderung in den hohlen Zahn gesteckt, → Hexenkruud). → Näägelgröss, Näägelken

Kruudschaawe, -be f. Weißkohlhobel

Kruukaore f. (Vr, St, Sü, Ge, Hei, Rae, Rh, Bo) Schiebkarre. → Kruuwaagen, Schuuwkaore

Kruuke f. (Kruuken; Krüüksen) 1. Krug (mit Verschluß); Flasche. → Kroos.
2. Wärmflasche (runder od. länglicher Bettwärmer aus Ton od. Metall, mit heißem Wasser gefüllt). → Wörmflässe.
Zs.: Bedde-, Beer-, Fabrieks-, Fööte-, Koffie-, Litter-, Ollie-, Raab-ollie-, Schnaps-, Steen-, Steen-ollies-, Sünt-Jans-, Suur-, Vääne-, Waater-, Wijwaaters-, Woodans-

Kruukendräier m. (Sü, Ge, Bor, Hei, Rae, Bo) Töpfer. Stadtlohnske Kruukendräiers (Ortsneckerei)

Kruule f. (Kruulen) (Ot, Vr, St, Sü, Ge, Rae) Kratzer zum Herausholen der Glut aus dem Backofen. → Krässer 1

kruulen, kruudeln scharren; im Sand u. Staub wühlen, sich baden. De Höhner bünt in'n Gaorden an't Kruudeln.baaden, rossen 2, wöhlen

Kruulsand m. feiner Sand. → Büülsand

krüünkruuwen

Kruunekraane, Kruunkraane, Kruudelkraane f. Kranich. De Kruudelkraanen fleegt. De Kruunekraanen treckt weer wegg met den Vesperkorw an den Hals (Im Herbst vesperte man nicht mehr auf dem Feld). De Kruunekraane leggt de Äier (erzählte man früher den Kindern, statt des Osterhasen). → Kraane, Süüden

Kruupding(en) n. sehr kleine Kammer, Ecke. De Schlaopkaamer, dat was män so'n Kruupdingen.Kruuphook

Kruup-döör'n-Tuun m. 1. kriechender Hahnenfuß.
2. Giersch, Geißfuß. → Heggenmoos, Kiek-döör'n-Tuun

kruupen (krüpp; kropp, kroppen; kroppen) 1. kriechen. in't Bedde kruupen. Et is so kold, dat di de Haore kruupt up'n Kopp. Daor sollen di de Haore van kruupen up'n Kopp (Ärger). Ik kruup di nich in't Gatt (laufe nicht hinterher, bettele nicht).
2. herumkramen, probieren (ohne Ergebnis). Wat sitt ih daor in de Hööke te kruupen?
3. schrumpfen, schwinden. Pötte kruupt bi't Backen (krimpen).Blood, Dopp, Fier-aobend, Höi, Lock, ruuken.
Zs.: fast(e)-, wegg-

Krüüper m. (Krüüpers; Krüüperken) 1. Buschbohne, niedrig wachsende Bohnenart. Van Krüüpers wasst kinne Fiezebohnen (Kleine Eltern, kleine Kinder). → drööge, Krüüpersbohne.
2. kleinwüchsige, schmächtige Person. so'n kläin Krüüperken.
3. "Kriecher", untertänige Person, Schmeichler.
Zs.: Aorn-, Kunten-

Kruuperij f. Kriecherei, untertäniges Verhalten

Krüüpersbohne f. Buschbohne, niedrig wachsende Bohnenart (im Ggs. zu → Fiezebohne; wurde in Bündeln zum Trocknen aufgehängt; Wintergemüse). → Bund n., Bussbohne

Kruupgatt n. Kind, das überall hinkriecht

Kruupg(e)räi n. niedrig wachsende Pflanzen, dicht am Boden wachsendes Unkraut (abw.)

Kruuphook m., -hööksken sehr kleine Ecke, Kammer. In den Kruuphook konn'm sik schlecht in röhrn.

Kruupkaamer f. sehr kleines Zimmer, kleine Kammer

Kruuplock n. niedriger u. enger Raum

Kruupsack m. Sack zum Unterlegen unter die Knie beim Kartoffellesen

Kruupschnieder m. behinderter Schneider

Kruupstatt m. Kind, das überall hinkriecht

Krüüs n. (Krüüse; Krüüsken) 1. Kreuzzeichen; Kreuz. en Krüüs maaken (schlaon) (sich bekreuzigen). Bi Unweer mochen wi gau en Krüüs schlaon. en Krüüs maaken öwwer't Brood (beim Anschneiden des Brotes). met'n Äidenhaaken of Ploogstrampen en Krüüs maaken nao't Säien van Rogge (Brauchtum). Se meeken em en groot Krüüs nao (aus Freude, als er ging). Maak mi dree Krüüskes in de Hande, dat du in Huus nix vertälls (als Schwur). • Well't Krüüs häff, säängt sik sölws (te-eerst) (Ausnutzen eines Amtes, einer Stellung, → dicht). Dat will wi staon laoten, sagg de Düüwel, daor kamm he an'n Krüüs vöörbi. Der Mann ist die Krone der Schöpfung, sägg de Mann. Un ik bün dat Krüüsken drup, sägg de Frou (→ Houpt).
2. Kummer, Sorgen. Hüüse bünt Krüüse.Jeede Hüüsken häff sien Krüüsken. Twee Tanten (in't Huus) is 'n Krüüs in't Huus.Wi häbbt noch ne Tante in't Huus, 'n ander Krüüs häbbt wi nich (Wortspiel mit Bed. 1 u. 2). In groote Hüüser hangt ook groote Krüüse ("Wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten"). Nümms krigg´t Krüüs grötter as he´t dräägen kann.Hoff-, Huuskrüüs, Kutskwaagen, Spook.
3. kreuzartiger Gegenstand; Kreuzform. Dat is mi in't Krüüs gaone (ins Rückgrat, beim Heben). He häff 't Krüüs all groot genugg (kann schon mitarbeiten). en Krüüs in't Aor van'n Draod (kreuzförmiger Stecken in der Schlinge des Einzäunungsdrahtes zum Spannen des Drahtes). in't Krüüs schlichten (über Kreuz eggen, → krüüs-schlichten).
4. Treff im Kartenspiel, Kreuzkarte.
Zs.: Aske-, Bruud-, Dräi-, Fenster-, Gewwel-, Graff-, Haagel-, Hoff-, Huus-, Kommjoon-, Maal-, Missioons-, School-, Starwe-, Steen-, Taorn-, Verseh-, Wääge-, Wand-, Wijwaaters-

kruus 1. kraus, faltig; lockig. ne Stell (Paol) kruus houen (so schlagen, daß der Rand des Stiels kraus wird). kruuse Rändkes van Tuffelpanneköökskes (Bo). Wat häs't doch kruus vöör't Gatt staon (z.B. ungebügelter Rock). So kruus, as wenn´t ne Hund in´t Gatt hat häff (ungebügelte Kleidung). He tröck ne kruuse Nösse (rümpft die Nase, ist nicht einverstanden). ne kruusen Jungen (krausköpfig). kruus kieken (mürrisch, grimmig dreinschauen). Gooden Dagg in't Huus, wat kick ih so kruus (nu kickt mon nich so kruus) (So beginnt der Nachbar, der zur Hochzeit einlädt). • Kruuse Haor un kruusen Sinn, daor sitt de Düüwel mitten drin (Ge). kruus stricken (Linksmaschen, im Ggs. zu → rechts). → Steern.
2. dicht, üppig wachsend. kruusen Buss (dichte Staude). ne kruuse Eeke (Eiche mit üppiger Krone). ne kruuse Dänne (verwachsene Kiefer, mit großer Krone, kein Nutzholz, → Feld-dänne). → kruuse Böömken

kruuse Böömken Baum mit üppiger Krone; markanter Baum im Gelände (von weitem sichtbar, oft an einer Wegkreuzung, am Ziel eines Weges). • Du büs ook noch nich an't kruuse Böömken! (am Ziel deiner Arbeit; sprich nicht zu viel von deinen Plänen). Se kommt alle wall an't kruuse Böömken (Jeder muß sterben).

kruuse Müske, Müsse f. Faltenhaube, Tüllmütze (für festliche Gelegenheit; vorne weißer Faltenbesatz, hinten eine Platte mit Tüllstickerei). → Kniep-, Moll-, Tüllmüske, schlichte Müske

krüüs in der Wendg. krüüs un twass (quass) (kreuz u. quer).
Zs.: öwwer-

Krüüs-äärs m. 1. liegende Roggengarbe.
2. Person mit breitem Gesäß

Krüüs-As n. Treff-As im Kartenspiel

Krüüsbääse, -beere f. (Vr, Ge, Ra, We) Stachelbeere. → Krisselbääse

Krüüsbank(e) f. kleines Regal für das Stehkreuz (über einer Küchentür)

Krüüsbeld n. Kreuzigungsbild

Krüüsbladd n. kreuzförmige Verzapfung (z.B. von Balken)

Krüüsboom m. markanter Baum (mit einem Heiligenbild, Wegekreuz darunter). → kruuse Böömken, Schnotterbääsenboom

Krüüs-Buur m. Treff-Bube beim Kartenspiel

Krüüs-Daame f. Treff-Dame beim Kartenspiel

Krüüsdrääger m. Kreuzträger (bei Prozessionen, Beerdigungen). → Drääger, Löchtendrääger

Kruuse f. (Krüüsen) Krause, Falte. Se treckt de Steern so in Krüüsen (zieht die Stirn kraus, mißmutig). → Foole, Plöie

Krüüsel f. (Krüüseln) kleine Falte, Krause. → Fältel, Plissee

krüüseln kräuseln, in Falten nähen. → fälteln

Kruusementen "in Scherben" → Grüüsementen

Kruusemünte f. Krauseminze (wuchs an Hauswänden wie Unkraut, wurde für Heiltee verwendet). → Pääpermünte

KrüüsenKrüssen

krüüsen, krüüseln kräuseln. De Haore krüüselt sik.

Krüüsfootkaste f. Stollenschrank, Wäscheschrank auf hohen Füßen, die durch gekreuzte Stege verbunden sind

Krüüsform f. Kreuzform. → Birne

Krüüsgelenk n. Kreuzgelenk (in der Kraftübertragungswelle vom Göpel zur Maschine)

Krüüshaamer m. Steinmetzhammer (Werkzeug des Müllers zum Abrichten von Mühlsteinen)

Krüüsholt n. 1. Holzgerät im Rauchfang zum Trocknen von Rinderfett; Trockengehänge für Würste u'a. Krüüsholt met Ungelboom.Wostekranz.
2. Gabelholz (z.B. für den Harkenstiel, als Deichselhalter, → Halsholt).
3. Holzkreuz (ohne Corpus)

Krüüs-Könning m. Treff-König beim Kartenpsiel

Krüüskes-sööken (Wes, St, Sü, Ge, Bor, Rae) "Schnitzeljagd" (Jungenspiel)

Kruuskopp m. 1. Kopf mit krausem, wirrem Haar.
2. brauner Kopfsalat.
3. Bohrer mit verdickter Spitze (zum Vorbohren, Auftreiben)

krüüslamm lahm im Rückgrat (von Pferden: eine Blutstauung; meist im Winter durch Bewegungsmangel u. Überfütterung; wurde mit heißem Bügeleisen auf einer Decke über dem Pferderücken behandelt). → liddlamm

Krüüslichte f. kreuzförmiger Tragegurt mit Juteband zum Tragen der Schubkarre. → Kruuwaagens-, Schuuwkaorenlichte

Krüüsliene f. längere Leine am Doppelgespann. → Bi-, Peerde-, Ploogliene

Krüüs-schlagg m. Blutstauung im Rückgrat bei Pferden. → krüüslamm

krüüs-schlichten über Kreuz eggen. krüüs-schlichten van't Roggenland, daor was Vaader seküür up (Acker für Roggen mußte ganz eben geeggt werden). → Krüüs

Krüüs-seel n. (Vr, Sü, We, Bor, Rae, Bo) kreuzförmiger Schulterriemen für die Schubkarre. → Krüüslichte

Krüüs-spinne f. Kreuzspinne

Krüüs-spoole f. Kreuzspule mit kreuzgeführtem Faden (Weberei)

Krüüs-stuuke f. (Ot, Vr, St, Sü, Ge, Ra, Bor, Rae) zum Trocknen aufgestellter Torfstapel (über Kreuz gestapelt)

krüüs-stuuken Torf zum Trocknen über Kreuz stapeln

Krüüs-teeken n. Kreuzzeichen. Se häbbt em en groot Krüüs-teeken nao maakt (Sie waren froh, daß er ging).

Krüüs-upnahme f. 1. Kreuzaufnahme (Teil der Liturgie der Osternacht, → Krüüs-upnemmen).
2. Christi Himmelfahrt. → Kristi-Hemmelfahrt

Krüüs-upnemmen 1. Kreuzaufnahme (Teil der Liturgie in der Osternacht: dreimaliger Umgang um die Kirche).
2. Christi Himmelfahrt

Krüüsverband m. Kreuzverband (früher häufigster Mauerverband)

Krüüswegg m. Kreuz-, Leidensweg

krüüswiese kreuzweise. Du kaas mi krüüswiese den Puckel harunderrutsken.

Kruuwaage(n) m. (Sü, Hei, Rae, Rh, Bo) Schubkarre. → Kruu-, Schuuwkaore

Kruuwaagenbredd n. (Sü, Hei, Rae, Rh. Bo) Seitenbrett der Schubkarre (herausnehmbar)

Kruuwaagenslichte f. (Sü, Hei, Rae, Rh, Bo) Tragegurt, Schulterriemen für die Schubkarre. → Krüüslichte

kruuwen, kruuden, krüün (Sü, Hei, Rae, Rh, Bo) die Schubkarre schieben, mit der Schubkarre transportieren

ks-ks Scheuchruf für Hühner. → Hohn n.

kuckelnkockern

Kuckhüüwe f. (Sü, Rae) kastenartiger, aus Stroh geflochtener Bienenkorb (Lüneburger Stülpe)

Kuckuck m. (Kuckucks) 1. Kuckuck. Den Kuckuck röpp (raosket). Den Kuckuck schännt sien eegenen Naamen uut. Kuckuck, treck de Bux uut, holl de West an (treck den Sack an), dann häs noch wat an (Kindervers, wenn man den Kuckuck hört). Wenn's eerste den Kuckuck häörs, dann moss Geld in den Taske häbben. He süht uut (He is schrao), as wenn em 'n Kuckuck uutsoggen häff (sieht schlecht aus, → Piere). → Elsenbladd, fäärdig, Geetling, Palm, pänden.
2. Flöte aus Ton in Form eines Vogels (Das Blasloch befindet sich am Schwanz, → Flöite, Hund, Voggel).
3. Eisenbügel am Langbaum des Ackerwagens. → Böggel, Huus

Kuckucks-äi n. Kuckucksei. Dat was wall 'n Kuckucks-äi (z.B. uneheliches Kind).

Kuckucksbloome f. Geflecktes Knabenkraut (Orchideenart); im Westmünsterland allgemein auch für Wiesenschaumkraut, → Pingsterbloome. → Pumpenbladd.
Zs.: roode, witte

Kuckucksroop, -röppe m. Kuckucksruf

Kuckucks-stöhlken (Vr, Sü, Ge, Bor, Rae) Kinderspiel: Binsen werden zwischen den Fingern so gebunden u. geflochten, daß dieses Gebilde wie ein Stühlchen aussieht

Kuckucks-uhr, -ühr f. Kuckucksuhr. → Roosenklocke, Quattelschlagg

Kuckuck-well-häff-den-Ball Ballspiel für Kinder: Sie stehen in einer Reihe, davor steht ein Kind mit dem Rücken zur Reihe u. wirft den Ball über den Kopf. Wer den Ball fängt, verbirgt ihn hinter dem Rücken. Der Werfer muß raten, wer den Ball hat.

kuddelig schmutzig, ungewaschen. → schmuddelig

Kuddelmuddel m. Durcheinander. → Musselmassel

Kuggelbohne f. Kugeldistel (Distelart mit blauen, kugeligen Blütenständen; daraus wurden Fischköder bereitet für eine verbotene Art zu fischen: Blütenstände wurden gemahlen u. mit Roggen(mehl) vermengt; wenn Fische davon fressen, platzt ihnen die Schwimmblase, sie treiben nach oben u. sind leicht zu fangen.)

Kuggelkaorn, -kurn n. Kugelsdistel

kuggeln in verbotener Weise fischen mit Fischfutter aus Kugeldistel. ääben en kuggeln gaon

kuhlbouen tief pflügen (zuerst die Grassoden abpflügen, dann noch einmal tiefer pflügen). → rioolen, saodbouen

Kuhle f. (Kuhlen; Kühlken) 1. Kuhle, Mulde, Grube, Vertiefung; Wassertümpel, Teich. Wi mött't de Runkeln in de Kuhle maaken (winterfest einlagern). dat Büüksken in de Kuhle leggen (satt u. zufrieden ins Bett gehen, → krassen).
2. "Grübchen", Vertiefung in der Wange, im Kinn; Kniekehle. Se häff 'n Kühlken in de Backe. Kühlken bi't Ballspöll (Der Ball muß unter dem Knie durchgereicht u. abgeworfen werden).
Zs.: Aalen-, Arm-, Asken-, Bleek-, Bönne-, Büük-, Eerd-, Erpel-, Fill-, Fiske-, Flass-, Föör-, Foot-, Foss-, Hanf-, Hunger-, Jauche-, Kalk-, Kies-, Knee-, Knicker-, Kolleraawen-, Lehm-, Margel-, Mest-, Middel-, Modde-, Moor-, Pest-, Piern-, Potteerden-, Raak-, Rööte-, Rööwen-, Runkel-, Saage-, Sand-, Schadden- , Schlatt-, Steen-, Suup-, Tichel-, Vääne-, Waater-, Wottel-

Kuhlenrand m. Rand der Grube (Torfkuhle). Se satten to't Ääten an'n Kuhlenrand.

Kühlken-rullen (Rh) mit Murmeln spielen (Murmeln müssen in ein Loch in der Erde rollen)

Kühlkes-knickern mit Murmeln spielen. → Pöttkes-knickern

Kühlkes-scheeten (Bo) mit Murmeln spielen. → Pöttkes-knickern

Kuhlplagge f. Heidesode zum Abdecken der Wintereinlagerung (bes. der Runkelrüben)

Kuhlsaage f. Zugsäge für zwei Männer (zum Bearbeiten von Baumstämmen, Sägen von Brettern). → Boom-, Brää-, Klumpsaage, Saagekuhle

kuhlsaagen mit der Baumsäge arbeiten, Baumstämme zu Brettern sägen (war Winterarbeit)

kujoneern (St, Sü, Ra, Bor, Rae) antreiben, quälen

kulant 1. höflich.
2. großzügig. Dat häbbt se ganz kulant maakt (großzügig geregelt).

Küll m. 1. Gerede, Geschwätz; Unsinn. De praot blooß Küll.flou.
2. Flegel, Nichtsnutz; Angeber; wer andere ärgert; Dummkopf. ne Küll van ne Jungen. ne frommen Küll (gutmütig, gefügig, dümmlich). → küllen, Küllis.
Zs.: Fitter-

Kullemann, Kullmann m. 1. Nichtsnutz, Mistkerl, Flegel ohne Haltung, unangenehme Person. → Mestkäärl.
2. Gespenst, "Buhmann". → Bullemann

küllen 1. Unwahrheiten sagen, etw. versprechen u. nicht halten; vertrösten, hinhalten. Se häbbt mi so lange küllt, nu doo'k"t nich mähr"louen.
2. foppen, ärgern, zum Narren halten. andere Löö küllen. → Küll

kullern kullern, purzeln, wegrollen, poltern. so'n Kullern in'n Buuk.rammeln

Küllis, Kullis m. (Vr, Sü) Nichtsnutz; Flegel ohne Haltung, unangenehme Person. → Kullemann

KullmannKullemann

Kultewaater m. Kultivator zum Lockern ungepflügten Bodens

kulteweern urbar machen, kultivieren. → terechtemaaken

KumfuuniumKafuunium

Kumille, Kumillen-Kamille, Kamillen-

Kumme f. (Kummen; Kümmeken) runde irdene Schüssel; Napf ohne Henkel; Schüssel zum Auftragen von Suppe, Gemüse. ne Kumme Koffie.Fuust, Kump.
Zs.: Ääte-, Blood-, Botter-, Brood-, Eerde(n)-, Gemöös-, Kanienen- , Knabbel-, Koffie-, Kraom-, Melk-, Mooder-, Schlaot-, Sooßen-, Spööl-, Suppen-, Uutwask(e)-, Waater-, Waske-

Kummerbloome f., -blöömken Marienblümchen, Hungerblümchen. → Marienblöömken

kümmerlik kümmerlich; sorgenvoll, bedrückt

kümmern kümmern; bekümmern. Wat kümmert mi dat? sik kümmern üm.Gang

Kummet m. Kummet, Geschirr für ein schweres Pferd (im Ggs. zu → Bladdsellen). → Haamer-, Peerdesellen.
Zs.: hoogen

Kummetgeschirr, -geschier n. Pferdegeschirr

Kummien m. Kümmel

Kummjoon, Kummjoon-Kommjoon, Kommjoon-

Kummßeer-, kummßeernKommßeer-, kommßeern

Kump m. (Kümpe; Kümpken) große Tasse ohne Henkel; gedrechselter Holznapf; rundes irdenes Gefäß (z.B. zum Aufbewahren der Milch zur Rahmgewinnung). → Köppken, Kumme.
Zs.: Aalen-, Botter-, Brood-, Knabbel-, Koffie-, Kraom-, Melk-, Ssucker-, Suppen-,

Kumpaane, Kumpaan m. Kamerad, Genosse, Begleiter; Kumpel.
Zs.: Suup-

KumpanieKompanie; Kumpenie

kumpaobelkompaobel

KumpelmentKumplement

Kumpenie, Kumpanie, Kumpernie, Kumperie f. Zusammenarbeit, gemeinsame Sache; Absprache. Kumpernie is Lumperij (Partnergeschäfte führen oft zu Schwierigkeiten).

Kumplement, Kumpelment n. (Kumplementen) 1. Gruß; Kompliment, Empfehlung. Kumplement van de Famillie, ih sollen so gudd wenn. un folgen nao'n Karkhoff (Einladung zur Beerdigung). Kumplement in't Huus (Gruß mitnehmen für die Familie).
2. Aufwand. Bünt de Kumplementen nu an'n End? (Ist der Aufwand jetzt beendet?). Maak doch nich so vull Kumplementen ("Umstände", bei einem Besuch). → Komeelie

Kumplementenmääker, -maaker m. überhöfliche Person

Kunderdanz, -daa(n)s, Kunterdanz,

-daa(n)s m. Volkstanz, Gruppentanz zu vier Paaren, Quadrille (Die Paare tanzen aneinander vörüber, wechseln die Partner, in fünf Touren). → Achterdanz, Bocholt, Galopp, Gründel, määten, Mööte, Quadrillje, schmieten, schuuwen, Üm-de-Siene, Visiete, Windmölleken

kündig, künnig bekannt; sich auskennend. Dat is ja alles künnig Spill (nichts Neues). • Ih fraogt nao künnige Wääge (wollt etw. aushorchen, sucht einen Vorwand). en künnig Gesicht. De kümp mi kündig vöör. Mu. ik Uh künnig maaken? (Darf ich Sie miteinander bekanntmachen). Ik bün gudd kündig met uh Mooder (kenne sie gut). De wödd künnig (zutraulich; Kind od. Tier). De is daor künnig (kennt sich dort aus, kennt die Örtlichkeit).
Zs.: huus-, un-

Kündigkäit, Künnigkäit f. Bekanntschaft, Bekannte. Süh, olle Künnigkäit! (alte Bekannte, Freunde). Daor häbb wi nix kinne Künnigkäit mähr met (keine Verbindung mehr).

Kungelbüül m. 1. großer Beutel, große Tasche.
2. Tauschhändler; wer gern kungelt

Kungelerij f. Tauschhandel; Kungelei; Vetternwirtschaft

Kungelfuskerij, -fusserij f. Kungelei, unzulässiger, betrügerischer Tauschhandel (z.B. Schwarzhandel)

kungeln (ungerecht) tauschen, Tauschgeschäfte machen. → röideln, schachern

Kungelpatt m. (Ge) Pfad zur Mühle (um dort Korn gegen Geld für Schnaps zu tauschen)

Kungeltaske, -tasse f. 1. Beutel, Tasche für getauschte Sachen.
2. wer Tauschgeschäfte macht

Kunkelfurrerij f. (Vr) Geschwätz (nicht ernst zu nehmen).

kunkelfuusen, -fusseln (St, Sü) schwatzen, tratschen. Dreemaol an'n Dagg staot de Froulöö daor te kunkelfuusen.

künnig, Künnigkäitkündig, Kündigkäit

Kunst m. Kunstdünger (kam um 1900 auf). Kunst säien met'n Säischeppel (düngen). Waor den Kunst kweem, daor is dat terechtemaakt wonn. (urbar gemacht). → Frou, Koopmann

Kunst f., Konst, Koo(n)st (Künste, Köönsten) 1. Kunst, Kunststück; etw. Besonderes. Puchten un in de Buxe drieten is kinne Kunst, obber ne Morgen todrieten un met de Nösse liekestrieken, dat is ne Kunst (Jux, Rh). De Künsten bünt groot vandaage. (erstaunliche Technik)
2. in der Wendg. Künste (Köönste) maaken (Sorgen, Ärger, Umstände machen). De mäck mi socke Kööste!

Kunst- auch: Koo(n)st-

Kunstding(en) n. 1. Kunstgegenstand.
2. künstlicher Gegenstand

Kunstdünger m. Kunstdünger. → Kunst m.

Künsten- auch: Köö(n)sten-

Künstenmääker, -maaker m. wer etw. Besonderes macht, Kunststücke vorführt

künstlik 1. kunstvoll. .n künstlik Dingen (Kunstgegenstand).
2. künstlich; gekünstelt. ne künstlike Klööre

Kunte f. (Kunten) Gesäß, Hinterteil (grob). Bliew met de Kunte in't Huus! (Bleib zu Hause). Maak de Dööre achter de Kunte to! (Tür zu). Lao we'n vöör de Kunte schlaon (verkaufen). Leck mi an de Kunte! De kick uh met de Kunte nich mähr an, so ingebellt. He häff 'n gudden in de Kunte (He häff de Kunte vull) (Er ist betrunken). met Kopp un Kunte ("Hals über Kopf"). • Wenn met de Kunte in de Saage fölls, dann sägg äs, welken Tand di stocken häff (bei unehelicher Schwangerschaft, wenn man nicht weiß, wer der Vater ist). → Biele, Futt 1, Gatt, Kutt, Tandepiene.
Zs.: Bäädel-, Baller-, Bisse-, Bläär-, Bleck-, Böwwe-, Döddel-, Dräi-, Driewe-, Drömmel-, Drööm-, Fitter-, Froulöö-, Hüüle-, Juwwel-, Kääkel-, Klaage-, Klaater-, Klapp-, Kläpp-, Kniepe-, Knooi-, Knuffel-, Krabbel-, Laaber-, Nöttel-, Pläär-, Pläite-, Plümper-, Pluuter-, Praol-, Praote-, Pröttel-, Quaater-, Quassel-, Quengel-, Räbbel-, Räödel-, Sabbel-, Schlaater-, Schmeer-, Schnääter-, Schummel-, Schüngel-, Splenter-, Ssäör-, Strunt-, Strunz-, Täödel-

Kunt-end(e) n. Unterende der Garbe. → Gatt-ende

Kuntenkieker m. Gluttöpfchen im Fußwärmer (wurde unter die langen Kleider gestellt, scherzh.). → Föörstöwweken, Unter-offizier

Kuntenkrüüper m. Kriecher, unterwürfige Person

kunterbunt sehr bunt, durcheinander

KunterdanzKunderdanz

Kuntseel n. (Vr, Sü, Bor, Hei, Rae) unteres Seil der Garbe im Ggs. zu → Koppseel

Kuorn, Kuorn-, küörnen, küörnigKaorn, Kaorn-, käörnen, käörnig

kupeern stutzen, kürzen, beschneiden (Schwanz von Hunden od. Pferden). → bollen

Kupong m. Rückenleder für Treibriemen (ohne Hals- u. Flankenleder), beschnittenes Fell

Kuppel f. Lampenschirm der Petroleumlampe. → Glasskoggel

Kuppel-lampe f. Petroleumlampe, Stehlampe od. Hängelampe mit Porzellankugel (z.B. an der Küchendecke)

Kuraasie, Kuraasche f. Mut. Di fehlt Kuraasche. Ik ha. mi de Kuraasche nemmen mocht! (Ich hätte es wagen sollen).

kurant hübsch. en kurant Maiken.Nemm di ne Kurante, de ett nix mähr as ne Schäbbige (Lellke).Titt

KuranteKrante

Kürassdräll m. (Sü, Bor, Rae, Bo) ungeschnittener Cordstoff (Astrachan, Baumwollplüsch)

Kureer m. (Sü, Ge, Bor, Rh, Bo) schneller Lauf, in der Wendg. in vullen Kureer.Kadraff, Karee

kureern, koreern heilen, kurieren. Denne is kureert (geheilt; belehrt).

kurjoos komisch, seltsam, kurios. En kurjoos Spill, dat dat nich bottern will (wenn etw. nicht klappt).

Kurn, Kurn-, kürnen, kürnigKaorn, Kaorn-, käörnen, käörnig

Kusiene f. (Kusienen) Cousine

Kusselholt n. (Vr, St, Sü, Bor, Hei) niedriges Gesträuch, Gestrüpp

KusselkoppKuuselkopp

Küssen n. (Küssens) Kissen; kissenartige Unterlage od. Auflage. en Küssen van Leer an de Klumpe (Lederbesatz am Holzschuh). en Küssen under den Post (Unterlage aus Holz od. Stein unter dem Pfosten). dat Küssen an'n Ploogstell (Holzteil des Bockpfluges, auf dem der Pflugbaum liegt, → Huck m.).
Zs.: Duunen-, Feern-, Kaff-, Knee-, Kopp-, Lichte-, Naodel-, Piss- , Ploog-, Sitt-, Soofa-, Spelden-, Stell-, Stempel-, Stohl-

küssen küssen. So genau küsst kinn Buur siene Frou (Es kommt nicht so genau darauf an). → bichten

Küssendääke, -decke f. 1. Kissenüberzug. → Küssentogg.
2. Überdecke im Kinderwagen (gehäkelt od. gestickt)

Küssenholt n. Holzteil, auf dem der Pflugbaum liegt. → Ploogküssen

Küssenkaste f. (Sü, Ge, We, Bor, Hei, Rae) Schrank mit kissenartiger Auflage auf den Türen

Küssenteeken n. Kissenmonogramm

Küssentogg m. Kissenbezug. de Äier in'n Küssentogg in'n grooten Pott kocken (am Osternachmittag). De Pääten brachen en kareert Küssentogg met'n Plass (Taufgeschenk).

Kussien n. (Wes, Ot, Vr, St, Sü, Bor) Fenster- od. Türbekleidung, Fenster-, Türrahmen; Holzverkleidung des Herdfeuers.
Zs.: Boosen-, Döören-

Kussienkleedken (Wes, Ot, Vr, St, Sü, Bor) gekräuselter Volant am Überbau des Herdfeuers. → Boosenkleed

küsta (St, Ge) Scheuchruf für Hühner. → hüsta

Kustanje, Kustanjen-Kastanje, Kastanjen-

Kutsch-, Kutsche, kutschenKutsk-, Kutske, kutsken

Kutsk- auch: Kuts(ch)-

Kutskbuck m. Kutschbock

Kutske, Kutsche. Kutse (Rae, Rh, Bo) f. (Kutsken) Kutsche. → Kutskwaagen.
Zs.: Paraade-, Peerde-, Sunndaggskuts(

k)en 1 erbrechen. He häff sik kutsket.brääken, kotzen

kuts(k)en 2, kutschen kutschieren

Kutskenlampe f. Lampe an der Kutsche. → Kutskwaagenlöchte

Kutskenschlagg m. Kutschentür

Kutsker m. Kutscher.
Zs.: Beer-, Drosken-

Kutskerstommen, -stowwen m. Kutscherstube des Gasthofes

Kutskgeschirr, -geschier n. Kutschgeschirr (war verziert, mit Messingschnallen, leichter als Ackerwagengeschirr)

Kutsk-kaore f. Kutsche (bes. zweirädrige Kutsche)

Kutskpeerd n. Kutschpferd. De Buur häff Döchters as Kutspeerde (z.B. stolz, gepflegt).

Kutskwaage(n) m. Kutsche, bespannter Wagen für Personen (z.B. für Händler, Hausierer). • De schwäörsten Krüüse wöddt in'n Kutschwaagen föhrt (Auch bei den Wohlhabenden gibt es viel Leid, Ge). → Säidelwaagen, Sprützbrää

Kutskwaagenliene f. Leine für den Einspann der Kutsche

Kutskwaagenlöchte f. Lampe an der Kutsche (mit einer Kerze)

Kutt f. (Kutten) (Hei) Gesäß. met de bloote Kutt.Kunte

Kuttrien → Kottrien

Küüben, Küüben-Küümen, Küümen-

Küüken n. (Küüken, Küüksken) Küken; Vogeljunges. • Dat Küüken will klooker wenn. as 't Hohn. so dumm as 'n Küüken (as ne Koh). en dull Küüken (übermütig, ungehorsam, bes. Mädchen). Se häff kien Kind of Küüken (ist ledig, ungebunden, → Keggel 2, Kind). → Äärs, Äi, Klucke, naakend, Sessel.
Zs.: Eendaags-, Enten-, Ganse-, Hahnen-, Hennen-, Hohner-, Leewenhäärs-, Mäi-, Marie-en-, Naffel-, Nüffel-, Nüste-, Quaater-, Schnääter-, Schnotter-, Sommer-, Sünne-, Trieshohner-, Uulenforz-

Küükendraod m. enger Maschendraht für Kükengehege (wurde auch als Stellnetz zum Fischefangen benutzt)

Küükenfoor, -fuur n. Kükenfutter

Kuulquappe; Kuulquacke (Bor) f. Kaulquappe. → Dick-kopp, Quappaole, Schluusenkopp

Kuum m. (Küüme; Küümken) 1. Trog; Grube, z.B. Jauchegrube.
2. Gerbbottich (zur Vorbehandlung der Felle, stand im Freien od. in der Gerbgrube, ca. 2,50 x 2,50 m); Gerbgrube (2,50 m tief, gemauert, mit Gängen); Gerberei, Gerberhandwerk. De Schohmääkers hä"en alle ährn eegenen Kuum" De Felle satten wall 'n Jaor of twee in'n Kuum (in der Gerblohe). He arbäidt up'n Kuum (up't Küümken) (in der Gerberei). → Garwerij, Küüpe, Lohe.
Zs.: Aal(en)-, Jauche-, Peerde-

kuum kaum, schwerlich. → haoste, knapp, quälke

Küümen, Küüben (Ot, Vr). Küüwen (Vr, St, Sü, Ge, We, Ra, Bor, Hei, Rae, Rh, Bo) n. (Küümens) Kübel, Bottich; großes Gefäß (Futtertrog, Faß, rundes Waschfaß, Holzwanne). Wi häbbt'n in't Küüwen (Schlachtschwein). He lött sik nich an't Küüwen leenen (läßt sich nicht "übers Ohr hauen", weiß Bescheid). Alltied van nijen, as wenn de Koh 't Küüwen leckt (etw. wiederholen, erneut kritisieren; besser wissen, wie eine Kuh, die am Trog leckt). Wat'n Küüwen (dicke Person). → Kuum, Küüpe, twingen.
Zs.: Bloomen-, Brou-, Büüke-, Drank-, Holt-, Koh-, Peckel-, Puggen-, Säi-, Salte-, Spais-, Spööl-, Stao-, Waater-, Wöske-

Küümen- auch: Küüben-, Küüwen-

Küümenbuck m. dreibeiniges Gestell, Schragen unter dem Bottich

küümken gerben. → lohjen

Küümker m. Gerber; Lederarbeiter. → Garwer, Lohjer

Küüpe f. (Küüpen) großes Holzfaß, geküfertes Faß. De Hüüde kammen in de Küüpe (Gerbfaß). → Kuum, Küümen

küüpen küfern

Küüpenkäärl, -kerl m. Faßbinder, Küfer. → Fattmääker

Küüper m. Küfer. Dat löpp rund äs de Küüper üm de Bände (z.B. ein Gerücht verbreitet sich; der Küfer geht beim Auftreiben der Reifen oft um das Faß herum). He daißt äs de Küüper üm de Bände (ist betriebsam, läuft hin u. her, St). → Fattmääker, Tunnenbinder

Küüperfatt n. großes Holzfaß (z.B. als Trog für Schweinefutter)

Küüpholt n. Rohling für Faßdauben (aus gespaltener Eiche)

Küür- auch: Köier-

Küürbux(e) f. Schwätzerin

Küürdööse, -doose f. wer viel redet

Küürdraod m. Telefon (scherzh.)

Küürerij f. Gerede; Gespräch

küürig. köirig (Rh, Bo) gesprächig, klatschsüchtig, redselig. → quasselig

Küürklaos m., -kläösken wer ohne Zusammenhang spricht, dumm u. viel daherredet; gesprächiger Junge

Küürkunte f. wer viel redet, Schwätzerin

küürn (Wes, Ot, Vr, St, Sü, Ge, Bor). köiern (Vr, Ge, We, Ra, Bor, Hei, Rae, Rh, Bo) reden, schwatzen, plaudern; erzählen. Wenn't Wark af was, wodde gääten un köiert an't Föör. Dao häbbt wi noch lange van küürt. Platt küürn. De Löö küürt vull (Gerede, Gerüchte). Laot de män küürn! De Dokters, de häbbt gudd köiern. He kann so mooi küürn. He kann küürn as 'n Döppken (kann sehr gut reden, erzählen). Nu küür du, mi träönt de Oogen! (Da bist du sprachlos). Daor wodden nich van küürt (Tabu). Ne Waagen mutt köiern (best. klapperndes Geräusch als Zeichen für Leichtgängigkeit, → klaatern 1, klappern, stiekum). → Arwe n., Domineer, Düüwel, kallen, klöönen, Lock, müürn, praoten, satt, schlecht, sprääken, wäärd.
Zs.: breed-, daale-

Küürpott m. (St, Sü, Ge, Hei, Rae, Bo) wehleidige, viel redende Person

Küürstündken, -stünneken Schwatzstündchen

Küürwaater n. Schnaps, Alkohol. Häs Küürwaater hat? (wenn jd. lustig ist). → Praote-, Sabbel-, Spraokwaater

küüs-küüs Scheuchruf für Hühner. → Hohn n., hüsta, tick-tick

Kuuse 1 f. (Kuusen) (Ge, We, Ra, Rae, Rh, Bo) Kiefer (Ober- od. Unterkiefer)

Kuuse 2 f. (Kuusen) Krummholz zum Dreschen

Kuuse 3 f. übertrieben fromme Frau. → bääd-achtig

Kuuselkopp, Küüselkopp; Kusselkopp (Ra) m. Purzelbaum. ne Kuuselkopp scheeten (maaken). → Koppsdebolter

Kuusenkopp m. (Vr, Sü, Ge, Bor, Rae) Kaulquappe (alt). → Kuulquappe

Kuusentand m. (Ge, Rae, Rh, Bo) Backenzahn. → Kiewentand

Küüte f. (Küüten) Wade, Unterschenkel. bi de Küüten kriegen (erwischen). De Koh lött sik nich bi de Küüten kommen (ist scheu). Nu stao we daor weer met usse kolle Küüten un könnt nich warm weern (in Verlegenheit, Rae, → gebackene Peere). → päppeln

Küütenböcker, -bocker m. (Sü, Ge, Rae) Zipfel des Gehrockes (scherzh.)

Küütenpigger m. (Sü, Ge, Rae) Messerstecher, wer in die Waden sticht, in Ortsneckerei. → Legden

Küüten-ümschlagg m. Wadenwickel (bei Fieber)

Küütenwickel m. Wadenwickel (bei Fieber)

Kuuwe f. (Kuuwen; Küüwken) (St, Sü, We, Bor, Rae, Rh, Bo) Haarbusch, Haarwirbel, vordere Haarlocke. → Tuuw

Küüwen, Küüwen-Küümen, Küümen-

kuweern garantieren, bürgen, geradestehen (für). Daor kuweer ik föör.

Elisabeth Piirainen & Wilhelm Elling: Wörterbuch der westmünsterländischen Mundart. (Beiträge des Heimatvereins Vreden zur Landes- und Volkskunde, 40). Vreden, 1992.
Selecteer een letter of tik een zoekstring in (minimaal 2 letters).