Wörterbuch Niederländisch-Deutsch / Deutsch-Niederländisch

Mooi meegenomen!
Übersetzungen anhand eines Artikels aus der niederländischsprachigen Presse
Üben mit Quizlet!


14.02.2024 | Artikel lesen

Nederlandse vrijwilligers in de Spaanse Burgeroorlog

de SDAP (So­ci­aal­de­mo­cra­ti­sche Ar­bei­ders­par­tij) niederländische sozialdemokratische Partei (historisch)
beschouwen betrachten
achteraf hinterher, im Nachhinein
de bekrompenheid die Engstirnigkeit
de beperktheid die Borniertheit
als zodanig als solche
de inlichtingendienst der Geheimdienst, der Nachrichtendienst
ronselen anwerben
beletten verhindern
verstrekken verschaffen, erteilen
veelal vielfach, meistens
balorig widerspenstig, störrisch
met twee maten meten mit zweierlei Maß messen
ongemoeid laten unbehelligt lassen
de zoeaven (zouaven) die Zuaven (https://de.wikipedia.org/wiki/P%C3%A4pstliche_Zuaven)

29.07.2022 | Artikel lesen

Rotterdamse kraaien zijn berucht, maar uiteindelijk trekken ze aan het kortste eind

de kraai die Krähe
aan het kortste eind trekken den Kürzeren ziehen
de pet die (Schirm)Mütze
omzeilen umschiffen, umgehen
zoeven rauschen
bloedstollend Schauder erregend, grausig
de frietkraam die Pommesbude
de duikvlucht der Sturzflug
het honk das Heim, der Platz
De Kuip Name des Fußballstadions von Feyenoord Rotterdam
de kuipstoel der Schalensitz
de Kop van Zuid ein Stadtteil in Rotterdam
de daver op het lijf hebben eine Heidenangst haben
ongemoeid laten unbehelligt lassen
onheilspellend bedrohlich, unheimlich
zeer doen wehtun
dat is geen pretje das ist kein Vergnügen, das ist kein Zuckerschlecken
het patatje die Portion Pommes (in NL)
iets uitdokteren etwas ausknobeln, austüfteln
de clementie die Nachsicht, die Milde
tot bloedens toe blutig
de kauw die Dohle
de havik der Habicht
de buizerd der Bussard
het niet redden es nicht schaffen

14.12.2021 | Artikel lesen

P.C. Hooft-prijs voor Arnon Grunberg, al decennialang de beste van zijn generatie

decennialang jahrzehntelang
ongeëvenaard unübertroffen, beispiellos, unvergleichlich
in spe künftig, zukünftig
aanlokkelijk verlockend
de grootspraak die Angeberei, Übertreibung
ongemoeid laten unbehelligt lassen
duizelingwekkend Schwindel erregend
peilen untersuchen
zich uitlaten sich äußern
vilein gemein, niederträchtig
de betutteling die Bevormundung
de alomtegenwoordigheid die Allgegenwärtigkeit
het glazen plafond die gläserne Decke
het daverend succes der Riesenerfolg
recht doen aan iets einer Sache gerecht werden
zich bij iets neerleggen sich mit etwas abfinden
onthecht vom Irdischen losgelöst
naarstig eifrig, fleißig, emsig
de woelingen die Unruhen
andermans anderer Leute

06.10.2020 | Artikel lesen

Jammer dat de kerk in Staphorst zo laat tot inkeer is gekomen

tot inkeer komen zur Einkehr kommen
in alle hevigheid mit aller Heftigkeit, mit voller Wucht
kerken zur Kirche gehen
een steen des aanstoots ein Stein des Anstoßes
de Hersteld Hervormde Kerk eine Abspaltung des Reformierten Bundes, die Wiederhergestellte Reformierte Kirche
versoepelen lockern
redeneren argumentieren
generiek generisch
schipperen lavieren, taktieren
de aanvaring der Konflikt
zijn geloof belijden seinen Glauben bekennen
de SGP (Staatkundig Gereformeerde Partij) niederländische christlich-reformierte Partei
de opheldering die (Auf)Klärung, Erläuterung
de tegenstrijdigheid die Widersprüchlichkeit
kwalijk nemen übel nehmen, verübeln
de teugels (laten) vieren die Zügel schleifen lassen/lockern
ongemoeid laten unbehelligt lassen
het kan dus wel es geht also
recht in de leer rechtgläubig
het gezond verstand der gesunde Menschenverstand

25.03.2015 | Artikel lesen

Dit gebeurt er met uw vingerkootjes als u ze laat kraken

het vingerkootje der Fingerknochen
kraken knarren
iemand rillingen bezorgen jemanden schaudern lassen
het geluid der Ton
het gasbelletje die Gasblase
ontploffen explodieren
het gewricht das Gelenk
uitrekken dehnen
de vloeistof die Flüssigkeit
de pees die Sehne
het bot der Knochen
ongemoeid laten unbehelligt lassen
opleveren einbringen, bringen
de grip der Griff
aantonen zeigen, beweisen, nachweisen
het weetje das Wissenswerte

[ zurück | Artikel-Archiv | Wörterbuch ]