Mooi meegenomen!
Übersetzungen anhand eines Artikels aus der niederländischsprachigen Presse
Üben mit Quizlet!
21.11.2024 | Artikel lesen
De Belgische Grondwet: een revolutionair document
vooruitstrevend | → | fortschrittlich, progressiv | |
de constitutie | → | die Verfassung, das Grundgesetz | |
doorwrocht | → | (gut) durchgearbeitet, ausgereift | |
verwaarloosbaar | → | zu vernachlässigen | |
de auditeur | → | der Staatsanwalt | (in B) |
het Rekenhof | → | der Rechnungshof | (in B) |
balorig | → | widerspenstig, störrisch | |
iemand (tegen een ander, tegen zich(zelf)) in het harnas jagen | → | jemanden (gegen einen anderen, gegen sich selbst) in Harnisch bringen | |
verlicht | → | aufgeklärt | |
het gemor | → | das Murren | |
kibbelen | → | sich zanken | |
olie op het vuur gooien | → | Öl ins Feuer gießen | |
de ketelmuziek | → | ± die Katzenmusik | |
de lont | → | die Lunte, Zündschnur | |
vuur vatten | → | Feuer fangen | |
gedeisd | → | ruhig | |
de duimelot | → | der Däumling | |
de schermutseling | → | das Scharmützel | |
iets staat hoog in het vaandel | → | etwas wird groß geschrieben | |
iets hekelen | → | etwas scharf kritisieren | |
met een vaart | → | met großer Geschwindigkeit | |
kersvers | → | frischgebacken | |
in zijn nopjes zijn met iets | → | quietschvergnügt sein, sich sehr über etwas freuen | |
her en der | → | überall, hier und da | |
weten waar Abraham de mosterd haalt | → | wissen wo Barthel den Most holt | |
de cherrypicking | → | die Rosinenpickerei | |
de dwingelandij | → | die Gewaltherrschaft | |
het gewetensbezwaar | → | der Gewissensskrupel | |
kronkelig | → | sich windend, gewunden | |
omzeilen | → | umschiffen, umgehen | |
koffiedik kijken | → | aus dem Kaffeesatz wahrsagen | |
de lappendeken | → | der Flickenteppich | |
de eigengereidheid | → | der Eigensinn |
17.10.2019 | Artikel lesen
Belgische studenten winnen World Solar Challenge nadat Nederlandse zonneauto die op kop lag uitbrandt
op kop liggen | → | in Führung, an der Spitze liegen | |
iemand op de hielen zitten | → | jemandem dicht auf den Fersen sein | |
vuur vatten | → | Feuer fangen | |
ongedeerd | → | unversehrt, unverletzt | |
de windvlaag | → | der Windstoß, die Böe | |
het ongeloof | → | der Unglaube | |
krap | → | knapp | |
dat is foute boel | → | da stimmt was nicht | |
aan de kant | → | am Straßenrand | |
sleuren | → | ziehen, zerren, schleifen | |
blussen | → | löschen | |
steun betuigen | → | Solidarität bekunden |
30.04.2015 | Artikel lesen
Veertiger komt om nadat tractor over kop gaat
de veertiger | → | Person von 40 Jahren | |
over de kop gaan | → | sich überschlagen | |
omstreeks | → | um etwa | |
de bosbouwwerkzaamheden | → | die Forstarbeiten | |
vuur vatten | → | Feuer fangen | |
zich voordoen | → | sich ereignen, passieren | |
tussenkomen | → | eingreifen | (in B) |
het parket | → | die Staatsanwaltschaft |
26.02.2014 | Artikel lesen
Politiewagen schiet in brand, andere verliest wiel
tot op de draad versleten | → | total verschlissen | |
vuur vatten | → | Feuer fangen | |
voorbijsteken | → | überholen | (in B) |
de baan | → | die Straße | (in B) |
schrijnend | → | bitter, herb, himmelschreiend, aufrüttelnd, schmerzlich, schlimm | |
de vakbond | → | die Gewerkschaft | |
pleiten voor iets | → | für etwas plädieren / eintreten | |
met kunst- en vliegwerk | → | mit allen möglichen Tricks | |
aan de praat houden | → | in Gang halten |
[ zurück | Artikel-Archiv | Wörterbuch ]