Mooi meegenomen!
Übersetzungen anhand eines Artikels aus der niederländischsprachigen Presse
Üben mit Quizlet!
04.09.2024 | Artikel lesen
Het vergeten verhaal van Frans-Vlaanderen
de tegenwerking | → | der Widerstand | |
de overheid | → | der Staat, die Behörde | |
de minachting | → | die Geringschätzung | |
de slag | → | die Schlacht, Feldschlacht | |
de kaaskop | → | der Käskopp, ein Schimpfname für Niederländer | |
tot bedaren brengen | → | besänftigen/beruhigen | |
de leek | → | der Laie | |
de schuit | → | der Kahn | |
de kogge | → | die Kogge | |
de vervener | → | der Torfstecher | |
de rem | → | die Bremse | |
het estaminet | → | das Lokal, die Kneipe | |
verlopen | → | heruntergekommen | |
de gevel | → | die Fassade | |
de deurklink | → | die Türklinke | |
het misdrijf | → | das Verbrechen | |
de godsdiensttwist | → | der Religionsstreit | |
de achterbank | → | der Rücksitz | |
de balie | → | der Empfangsschalter | |
desondanks | → | trotzdem | |
op de praatstoel zitten | → | kein Ende finden | |
de klasgenoot | → | der Klassenkamerad, der Mitschüler | |
bezwaar maken | → | Einspruch erheben, Bedenken anmelden | |
opstomen | → | weiter dampfen | |
ommuurd | → | ummauert | |
sneuvelen | → | fallen | |
dwepen | → | schwärmen | |
weggrissen | → | weggrapschen | |
de kroegbaas | → | der Wirt | |
het gesteggel | → | das Gezerre, das Geplänkel | |
gebaat zijn bij iets | → | geholfen werden mit etwas | |
het scheldwoord | → | das Schimpfwort | |
de genadeklap | → | der Gnadenstoß |
09.09.2023 | Artikel lesen
Gapers – Opvallende uithangtekens voor apotheken en drogisterijen
de gaper | → | Holzfigur mit offenem Mund (vor Apotheken und Drogerien) | |
gapen | → | gähnen | |
iemand aangapen | → | jemanden anglotzen | |
de pottenkijker | → | der unerwünschte Zuschauer | |
de paddenstoel | → | der Pilz | |
de verflaag | → | die Farbschicht | |
de Moor | → | der Mohr, der Maure | |
de tint | → | der Teint | |
iets op de kop tikken | → | etwas ergattern | |
de gevel | → | die Fassade | |
meelijwekkend | → | Mitleid erregend, bemitleidenswert | |
de lichtbak | → | die Leuchtröhre | |
kiespijn hebben | → | Zahnschmerzen haben | |
de tulband | → | der Turban | |
ogen | → | aussehen | |
de kwakzalver | → | der Quacksalber | |
de brandweerman | → | der Feuerwehrmann | |
aanschouwen | → | betrachten | |
uitmuntend | → | hervorragend, exzellent |
23.07.2023 | Artikel lesen
Erehaag voor bedenker van 'de kapsalon' in Rotterdam
de kapsalon | → | der Friseursalon | |
de winkelier | → | der Ladenbesitzer, der Einzelhändler | |
de wijkbewoner | → | der Stadtteilbewohner | |
klappen | → | klatschen, applaudieren | |
de erehaag | → | das Ehrenspalier | |
de gevel | → | die Fassade | |
Kaapverdiaans | → | kapverdisch | |
de patat | → | die Pommes frites | |
voor het gemak | → | bequemlichkeitshalber |
05.05.2023 | Artikel lesen
In ijssalon Koco kregen nazi’s te maken met Joods verzet (audio)
onmiskenbaar | → | unverkennbar | |
diens | → | dessen | |
pesten | → | schikanieren | |
de vestiging | → | die Niederlassung | |
de vernieling | → | die Verwüstung | |
de NSB‘er | → | das Mitglied der niederländischen nationalsozialistischen Partei | |
de gevel | → | die Fassade | |
de wanordelijkheid | → | die öffentliche Ruhestörung, der Krawall | |
zich teweerstellen | → | sich zur Wehr setzen | |
uitgevallen zijn | → | geartet sein | |
Duitsgezind | → | deutschfreundlich | |
de knokploeg | → | das Rollkommando (des niederländischen Widerstands) | |
de oudoom | → | der Großonkel | |
de flitspuit | → | die Flitspritze | |
de vergelding | → | die Vergeltung | |
hoog tijd | → | höchste Zeit | |
het opstootje | → | der Krawall | |
bezwijken | → | erliegen | |
iets de kop indrukken | → | etwas zum Schweigen bringen, etwas unterdrücken | |
de uitroeiing | → | die Ausrottung | |
iets over het hoofd zien | → | etwas übersehen | |
de onverschilligheid | → | die Gleichgültigkeit | |
de voortrekker | → | der Wegbereiter | |
opperen | → | vorbringen | |
de spoorwegen | → | die Bahn |
27.06.2022 | Artikel lesen
Een dode en zeven gewonden door windhoos Zierikzee (video's)
de vernieling | → | die Zerstörung | |
de dakpan | → | der Dachziegel | |
de gevel | → | die Fassade | |
terechtkunnen | → | hingehen können | |
aan de gang zijn | → | im Gange sein | |
de windschering | → | die Windscherung | |
u zeggen tegen iets | → | etwas ernst nehmen | |
de onweerswolk | → | die Gewitterwolke | |
de draaikolk | → | der Strudel, der Wasserwirbel | |
de druppeltjes | → | die Tropfen |
11.06.2022 | Artikel lesen
Een jong vakgebied: regenboogtaalkunde
in aanloop (naar) | → | im Vorfeld | |
voorheen | → | früher, ehedem | |
komen opdagen | → | erscheinen | |
laagdrempelig | → | niedrigschwellig | |
de geaardheid | → | die Veranlagung | |
de gevel | → | die Fassade | |
vrijuit | → | offen, freiheraus | |
in onbruik raken | → | außer Gebrauch kommen | |
knipogen | → | zwinkern | |
winkelen | → | einkaufen, shoppen | |
uitdragen | → | vertreten / verkünden | |
de kraakbeweging | → | die Hausbesetzerszene | |
de pot | → | die Lesbe | |
opgedoft | → | herausgeputzt | |
slissen | → | lispeln | |
het spraakgebrek | → | die Sprachstörung | |
glitterhakken | → | glitzernde Stöckelschuhe |
11.06.2015 | Artikel lesen
Zomerse onrust over dieventaal op gevels
zomers | → | sommerlich | |
de uitleg | → | die Erklärung | |
het leefgedrag | → | die Lebensweise, der Lebensstil | |
het broodjeaapverhaal | → | die moderne Sage, die Großstadtlegende | |
waarschuwen | → | warnen | |
de federale politie | → | ± die Bundespolizei | (in B) |
alert | → | aufmerksam, bedacht, alert | |
het Bargoens | → | die Gaunersprache, das Rotwelsch | |
verruilen (voor) | → | tauschen (gegen) | |
de opschudding | → | die Aufregung | |
iets met een korreltje zout nemen | → | etwas nicht ganz ernst, cum grano salis nehmen | |
de gevel | → | die Fassade |
10.09.2021 | Artikel lesen
Gerestaureerde Boekentoren opent deuren op Open Monumentendag
de opknapbeurt | → | die Renovierung | |
erop zitten | → | geschafft sein | |
de gevel | → | die Fassade | |
de blikvanger | → | der Blickfang | |
de kennis | → | das Wissen | |
het onroerend goed | → | die Immobilien | |
de / het arduin | → | der Quaderstein, Quader | |
het kantoor | → | das Büro |
23.07.2020 | Artikel lesen
Politie haalt Vlaamse leeuwenvlag naar beneden in scoutskamp in Trois-Ponts
de Vlaamse Leeuw | → | der flämische Löwe (Wappentier) | |
naar beneden halen | → | einholen, herunterholen | |
de nationale driekleur | → | die dreifarbige Nationalflagge | |
de MR (Mouvement Réformateur) | → | eine französischsprachige liberale Partei in Belgien | |
zich voordoen | → | sich ereignen, passieren | |
nochtans | → | allerdings | |
de gevel | → | die Fassade |
13.06.2020 | Artikel lesen
Kunstcentrum Witte de With verandert naam, ook Tropenmuseum beklad
iets bekladden | → | etwas beschmieren | |
de gevel | → | die Fassade | |
(ook) al | → | (auch) wenn | |
bespuiten | → | bespritzen | |
ooit | → | damals | |
nooit | → | nie | |
de vlootvoogd | → | der Befehlshaber einer Flotte (hist.) | |
een datum prikken | → | ein Datum festlegen | |
gevoelig | → | sensibel | |
iets aanzwengelen | → | etwas ins Rollen / in Gang bringen, etwas ankurbeln | |
iets opeisen | → | sich zu etwas bekennen | |
bekogelen | → | bewerfen | |
iets toelichten | → | etwas erklären / erläutern | |
iets in kaart brengen | → | sich eine Übersicht über etwas verschaffen, eine Übersicht erstellen | |
de vernieling | → | die Zerstörung |
29.05.2020 | Artikel lesen
Houten installatie in Gent als hommage aan Jan van Eyck
houten | → | aus Holz | |
het tweeluik | → | das Diptychon | |
de diptiek | → | das Diptychon | |
de gevel | → | die Fassade | |
kaderen in iets | → | in Zusammenhang stehen mit etwas | (in B) |
opfleuren | → | eine heitere Note geben | |
recupereren | → | wieder verwenden, wieder verwerten | |
de sloop | → | der Abriss | |
de schepen | → | der Beigeordnete | (in B) |
het beeldje | → | die (kleine) Skulptur | |
verspreiden | → | verteilen |
21.05.2020 | Artikel lesen
Huis Etty Hillesum voorlopig gered van sloop
de sloop | → | der Abriss | |
het pand | → | das Haus, das Gebäude | |
het college (van burgemeester en wethouders) | → | ± der Bürgermeister und Beigeordnete | (in NL) |
de vastgoedinvesteerder | → | der Immobilienmakler | |
kennelijk | → | offenbar, offensichtlich | |
de gevel | → | die Fassade | |
de staat | → | der Zustand | |
meenemen | → | berücksichtigen |
28.05.2019 | Artikel lesen
Molukse jongeren maken afspraken om wijk Maastricht 'Moluks te houden'
de Molukker | → | der Südmolukke | |
afspraken maken | → | eine Vereinbarung treffen | |
iets bekladden | → | etwas beschmieren | |
iets verven | → | etwas anmalen | |
de bloem | → | das Mehl | |
de gevel | → | die Fassade | |
de ruiten ingooien | → | die Fensterscheiben einwerfen | |
verwijten | → | vorwerfen | |
achter de rug om | → | hinterrücks | |
aangifte doen | → | Anzeige erstatten | |
olie op het vuur gooien | → | Öl ins Feuer gießen | |
de nakomeling | → | der Nachfahre, Nachkomme | |
de handtekening | → | die Unterschrift | |
het draagvlak | → | die Basis | |
het beleid | → | die Politik, das Programm | |
mits | → | vorausgesetzt, dass | |
raadplegen | → | konsultieren |
14.05.2019 | Artikel lesen
Rembrandt levensgroot te zien op universiteitsgebouwen Leiden
de gevel | → | die Fassade | |
stilstaan bij iets | → | an etwas denken | |
daadwerkelijk | → | tatsächlich | |
colleges volgen | → | Lehrveranstaltungen besuchen | |
de ets | → | die Radierung | |
in beheer hebben | → | verwalten | |
onder meer | → | unter anderem | |
vlak voor | → | kurz bevor |
13.09.2017 | Artikel lesen
Nieuwe wijk met 1350 woningen komt op plek Bijlmerbajes
de bajes | → | der Knast | (in NL) |
de woonwijk | → | das Wohnviertel | |
slopen | → | abreißen | |
het vastgoed | → | die Immobilien (Plural) | |
autoluw | → | verkehrsberuhigt | |
ondergronds | → | unterirdisch | |
gelauwerd | → | gefeiert, mit Lorbeeren bedacht | |
de horeca (hotel-restaurant-café) | → | das Hotel- und Gaststättengewerbe | |
het zonnepaneel | → | die Solarzellenplatte | |
voorzien zijn van iets | → | mit etwas versehen / ausgestattet sein | |
de gevel | → | die Fassade | |
de plint | → | die Plinthe, Leiste | |
de tralie | → | der Gitterstab | |
het balkonhekje | → | das Balkongitter |
27.08.2018 | Artikel lesen
Amsterdamse bakkerij ‘Anne & Frank’ past naam aan na kritiek
bakken kritiek | → | eine Flut von Kritik | |
de persoon in kwestie | → | die fragliche/bewusste Person | |
het eerbetoon | → | die Ehrenerweisung | |
het fatsoen voorbij | → | jenseits des Anstandes | |
beslissen | → | entscheiden | |
de gevel | → | die Fassade | |
dat is andere koek! | → | das ist etwas ganz anderes; das steht auf einem anderen Blatt | |
iemand pijn doen | → | jemanden weh tun, verletzen |
30.06.2017 | Artikel lesen
Amsterdamse gevels verbergen het slavernijverleden van Nederland
de gevel | → | die Fassade | |
zich met iets bezighouden | → | mit etwas befasst sein, sich mit etwas befassen / beschäftigen | |
de versiering | → | der Schmuck | |
het verleden | → | die Vergangenheit | |
in de aanloop naar iets | → | im Vorfeld einer Sache | |
Keti Koti (gebroken ketens) | → | Feiertag zum Gedenken der Abschaffung der Sklaverei (1863) | |
op zoek gaan | → | sich auf die Suche machen | |
verbaasd | → | verwundert, erstaunt | |
de zoektocht | → | die Suche | |
het kantelpunt | → | ± der Wendepunkt | |
de erfenis | → | das Erbe | |
stilstaan bij iets | → | an etwas denken, nachdenken über etwas | |
onafgemaakt | → | unvollendet, nicht abgeschlossen | |
beschamend | → | beschämend, blamabel | |
de nazaat | → | der Nachkomme, Nachfahre | |
betwisten | → | anfechten, bestreiten |
02.09.2013 | Artikel lesen
Historische gevels in Blankenberge nagebouwd met Lego
de gevel | → | die Fassade | |
pronken | → | prunken, schmücken | |
de badstad | → | der Badeort | |
het legoblokje | → | der Legostein | |
de eeuw | → | das Jahrhundert |
24.11.2017 | Artikel lesen
Recordaantal fietsen opgevist in Gent
opvissen | → | herausfischen, auffischen, aus dem Wasser ziehen | |
de daling | → | das Abfallen, das Sinken | |
het waterpeil | → | der Wasserstand, Pegelstand | |
de tweewieler | → | das Zweirad, Fahrrad | |
de kuis | → | die Reinigung | |
de winkelkar | → | der Einkaufswagen | |
het pand | → | das Gebäude | |
de gevel | → | die Fassade | |
het herstellingswerk | → | die Instandsetzungsarbeit, Ausbesserungsarbeit | |
de klus | → | die Arbeit | |
de schroothoop | → | der Schrotthaufen |
15.08.2017 | Artikel lesen
Vrouw die middelvinger opsteekt duikt op aan gevel van rusthuis
de vinger opsteken | → | den Finger heben | |
de gevel | → | die Fassade | |
het rusthuis | → | das Pflegeheim | |
de muurschildering | → | die Wandmalerei | |
kaderen in iets | → | in Zusammenhang stehen mit etwas | (in B) |
verspreiden | → | verbreiten, in Umlauf bringen | |
tentoonstellen | → | ausstellen |
27.04.2017 | Artikel lesen
Jarige Willem-Alexander doet dab op gevel Blaffende Vis
de gevel | → | die Fassade | |
sieren | → | schmücken | |
aan de beurt zijn | → | an der Reihe sein, dran sein | |
de knipoog | → | das Augenzwinkern | |
Sneeuwwitje | → | Schneewittchen | |
het flikken | → | es fertig bringen, schaffen | |
boteren met | → | sich vertragen mit | |
keurig | → | ordentlich |
06.02.2016 | Artikel lesen
Dick Bruna Huis vanaf vandaag het Nijntje Museum
Nijntje | → | eine Kinderbuchfigur (auf Deutsch: Miffy) | |
de verbouwing | → | der Umbau | |
de peuter | → | das Kleinkind (2-4 Jahre) | |
de kleuter | → | das Kind im Vorschulalter | |
het gezin | → | die Familie | |
het prentenboek | → | das Bilderbuch | |
aan de slag gaan | → | sich an die Arbeit machen | |
het taalspelletje | → | das Sprachspiel | |
knutselen | → | basteln, werkeln | |
het uitlegbord | → | das Erklärungsschild | |
de gevel | → | die Fassade |
21.08.2016 | Artikel lesen
Bestuurder vergist zich van pedaal en rijdt woning binnen in Bornem
de bestuurder | → | der Fahrer | |
zich vergissen van | → | sich irren in | (in B) |
het stel | → | das Paar | |
de versnellingsbak | → | das Getriebe | |
de gevel | → | die Fassade | |
pardoes | → | plötzlich | |
de brandweer | → | die Feuerwehr | |
gekneusd | → | geprellt | |
de schaafwonde | → | die Schürfwunde | |
het kruispunt | → | die Kreuzung | |
remmen | → | bremsen | |
zich verwachten aan iets | → | mit etwas rechnen | (in B) |
wellicht | → | wahrscheinlich | (in B) |
het rijverbod | → | das fahrverbot | |
het parket | → | die Staatsanwaltschaft | |
stutten | → | abstützen |
21.06.2016 | Artikel lesen
Beeldhouwende robot hakt apostelen uit steen
beeldhouwen | → | meißeln, skulptieren | |
het ambacht | → | das Handwerk | |
bedoeld (voor) | → | gedacht (für) | |
de gevel | → | die Fassade | |
het pand | → | das Haus, das Gebäude | |
de voorbijganger | → | der Passant | |
de / het brok | → | der Brocken | |
niet tegen iets op kunnen | → | gegen etwas nicht ankommen | |
net | → | gerade, genau | |
grijnzen | → | grinsen | |
klaar | → | fertig |
27.04.2016 | Artikel lesen
Amalia als Sneeuwwitje op gevel Blaffende Vis
de gevel | → | die Fassade | |
de versiering | → | der Schmuck | |
blaffen | → | bellen | |
uitgroeien | → | sich entwickeln | |
de dwerg | → | der Zwerg | |
lijken op iemand | → | jemandem ähnlich sehen | |
net | → | genau | |
de knipoog | → | die Anspielung | |
de klant | → | der Kunde | |
lukken | → | gelingen | |
het doel | → | das Ziel | |
erop zitten | → | hinter sich haben | |
zurig | → | säuerlich | |
de woordgrap | → | der Wortwitz |
20.11.2015 | Artikel lesen
Einstein in graffiti op Leidse gevel
de gevel | → | die Fassade | |
de natuurkundige | → | der Physiker | |
de schilder | → | der Maler | |
trots | → | stolz | |
de muurgedichten | → | die Mauergedichte | |
vooraanstaand | → | führend, herausragend | |
verleiden | → | verführen | |
verrukkelijk | → | entzückend, hinreißend, herrlich | |
dor | → | dürr | |
logeren | → | sich als Gast aufhalten | |
de slingertijd | → | die Schwingungsdauer | |
de brekingswet | → | das Brechungsgesetz |
15.04.2015 | Artikel lesen
Honderden bakken Duvel barricaderen huis van huwend koppel
het koppel | → | das Paar | (in B) |
trouwen | → | heiraten | |
iemand op iets onthalen | → | jemanden mit etwas empfangen, überraschen | |
de gevel | → | die Fassade | |
de bierbak | → | der Bierkasten | |
verscholen | → | versteckt, verborgen |
05.11.2014 | Artikel lesen
Paleis op de Dam zet schriklichten in tegen wildplassers
wildplassen | → | pinkeln/urinieren in der Öffentlichkeit | |
het schriklicht | → | der Bewegungsmelder | |
de gevel | → | die Fassade | |
de steigers | → | das Gerüst | |
funest | → | fatal | |
spuiten | → | spritzen | |
onvoldoende | → | unzureichend | |
het hek | → | der Zaun, die Absperrung, das Gitter | |
aan iets afbreuk doen | → | einer Sache abträglich sein | |
het urinoir | → | die öffentliche Toilette | |
dat geld hoeft niet op | → | wir brauchen den Fonds nicht auszuschöpfen | |
de vervuiling | → | die Verschmutzung |
11.09.2013 | Artikel lesen
Brusselse brandweerlui bespuiten kabinet van staatssecretaris
bespuiten | → | bespritzen | |
de brandweerlui | → | die Feuerwehrleute | |
het kabinet | → | das Amt | |
het dertigtal | → | etwa dreißig | |
de gevel | → | die Fassade | |
natspuiten | → | nass spritzen | |
Ecolo | → | Partei der französischsprachigen Grünen in Belgien |
[ zurück | Artikel-Archiv | Wörterbuch ]