Mooi meegenomen!
Übersetzungen anhand eines Artikels aus der niederländischsprachigen Presse
Üben mit Quizlet!
23.03.2024 | Artikel lesen
'Alles behalve plat': Nederlandse schrijvers in trek op Leipziger Buchmesse
behalver | → | außer | |
in trek zijn | → | beliebt / begehrt / gefragt sein | |
grappen | → | scherzen | |
de Lage Landen | → | die Niederlande und Belgien | |
de oosterburen | → | die Nachbarn im Osten, die Deutschen | |
beamen (be-amen) | → | bestätigen | |
aanslaan | → | ankommen, Anklang finden | |
veruit | → | bei weitem, weitaus | |
slagen | → | gelingen | |
het verzoek | → | die Bitte | |
een schot in de roos | → | ein Schuss ins Schwarze, Volltreffer | |
iets bijspijkeren | → | etwas auffrischen / nachholen | |
een drie | → | (als Note) schwer ungenügend, schlecht | |
kletsen | → | schwatzen, quatschen, plaudern |
16.02.2024 | Artikel lesen
Waar komt het? En nog drie vragen over het Nationaal Slavernijmuseum
opperen | → | vorschlagen | |
schetsen | → | skizzieren | |
de verkenner | → | der Erkunder, Kundschafter | |
de kwartiermaker | → | der Wegbereiter | |
de voorkeur genieten | → | bevorzugt werden | |
veruit | → | bei weitem, weitaus | |
iets evenaren | → | an/in etwas gleichtun | |
de VOC (Verenigde Oost-Indische Compagnie) | → | die Vereinigte Ostindische Kompanie | |
gepaard gaan met iets | → | einhergehen mit etwas | |
het fonds | → | der Fonds, die Gelder |
23.11.2023 | Artikel lesen
Politieke aardverschuiving: PVV veruit de grootste, coalitie afgestraft (video)
de aardverschuiving | → | der Erdrutsch | |
veruit | → | bei weitem, weitaus | |
het etmaal | → | der Zeitraum von 24 Stunden | |
de monsterzege | → | der überwältigende / haushohe Sieg | |
het voortouw krijgen | → | die Zügel in die Hand bekommen | |
iets spuugzat zijn | → | von etwas die Nase gestrichen voll haben, etwas gründlich satt haben/sein | (in NL) |
de schrik zit erin | → | der Schreck ist jemandem in die Glieder/Knochen gefahren | |
de ontzetting | → | das Entsetzen | |
beschikbaar zijn | → | zur Verfügung stehen | |
de deur op een kier zetten | → | ± Gesprächsbereitschaft zeigen | |
aan zet zijn | → | am Zug sein | |
aan de haal gaan met iets | → | etwas ergattern, etwas erhalten | |
een voorschot nemen op iets | → | einer Sache vorgreifen, sich (schon einmal) auf etwas einstellen | |
aftrappen | → | den Anfang machen | |
de horde | → | die Hürde |
22.10.2022 | Artikel lesen
‘De Joodse Raad had geen invloed op de Duitse plannen’, zegt NIOD-onderzoeker (audio)
het NIOD (Nederlands Instituut voor Oorlogs-, Holocaust- en Genocidestudies) | → | Niederländisches Institut für Kriegsdokumentation | |
beladen | → | belastet | |
diepgravend | → | tief schürfend | |
de overheidsdienst | → | die Behörde | |
de zorg | → | das Gesundheitswesen | |
veruit | → | bei weitem, weitaus | |
de schuilplek | → | das Versteck, der Unterschlupf | |
de misvatting | → | der Irrtum, das Missverständnis | |
aloud | → | sehr alt | |
verwijderen | → | entfernen | |
in onderduik gaan | → | untertauchen | |
tegenoverstellen | → | entgegensetzen | |
zich op glad ijs wagen | → | sich auf Glatteis wagen |
27.01.2022 | Artikel lesen
Nabestaanden MH17 kijken voor het eerst een Rus in de ogen: 'Je hoorde dat hij loog' (audio)
het gemor | → | das Murren | |
het betoog | → | die Argumentation | |
aaien | → | streicheln | |
het OM (Openbaar Ministerie) | → | die Staatsanwaltschaft | |
de huurling | → | der Söldner | |
veruit | → | bei weitem, weitaus | |
de knoop doorhakken | → | einen Entscheidung treffen | |
de ontvankelijkheid | → | die Zulässigkeit | |
overstelpend | → | erdrückend | |
de repliek | → | die Replik, Gegenrede | |
beproefd | → | erprobt, bewährt | |
keihard | → | knallhart | |
het moddergevecht | → | die Schlammschlacht | |
de queeste | → | die Suche | |
uitdagen | → | herausfordern | |
paal en perk stellen aan iets | → | einer Sache Grenzen / Schranken setzen |
23.08.2021 | Artikel lesen
De Biblebelt laat zich nu toch maar inenten
de SGP (Staatkundig Gereformeerde Partij) | → | niederländische christlich-reformierte Partei | |
de worsteling | → | das Ringen | |
de doorslag geven | → | den Ausschlag geben | |
de herbezinning | → | die Rückbesinnung, Neubesinnung | |
veruit | → | bei weitem, weitaus | |
de gezindte | → | die Konfession | |
christelijk | → | evangelisch, protestantisch | (in NL) |
een motie aannemen | → | einen Antrag beschließen | |
de voorzienigheid | → | die Vorsehung | |
dementeren | → | an Altersdemenz leiden, dement werden | |
ergens een eind mee komen | → | sich mit etwas retten können | |
voorbestemmen | → | vorherbestimmen, prädestinieren | |
de AOW (Algemene Ouderdomswet) | → | die gesetzliche Altersrente in den Niederlanden | |
de zorgverzekering | → | die Krankenversicherung | |
allesbehalve | → | alles andere als | |
iemand bestoken | → | jemanden bedrängen | |
het broodjeaapverhaal | → | die Sage | |
iets van stal halen | → | etwas hervorkramen | |
de Samaritaan | → | der Samariter | |
terugschalen | → | zurückfahren, verringern | |
klaar zijn met iets | → | von etwas genug haben, einer Sache überdrüssig sein | |
het luizenbaantje | → | der ruhige Posten |
10.03.2015 | Artikel lesen
Juist de student denkt alleen aan rendement
juist | → | gerade | |
de beleidsbepaler | → | der Entscheidungsträger | |
uitblinken | → | sich auszeichnen | |
halen | → | schaffen | |
het uittreksel | → | das Exerpt, der Auszug | |
gretig aftrek vinden | → | reißenden Absatz finden | |
het gros | → | das Gros, der überwiegende Teil | |
spellen | → | buchstabieren | |
opkijken van iets | → | staunen, sich wundern über etwas | |
R&D (Research and Development) | → | Forschung und Entwicklung | |
veruit | → | bei weitem, weitaus | |
trappelen | → | in, mit Ungeduld abwarten | |
eisen stellen aan iemand | → | Ansprüche / Anforderungen an jemanden stellen | |
het tentamen | → | die Prüfung | |
het genadezesje | → | die Gnadenvier | |
de afgestudeerde | → | der (Studien)Absolvent, Person mit abgeschlossenem akademischem Studium | |
weggelegd zijn voor iemand | → | jemandem vorbehalten sein | |
tekortschieten | → | nicht ausreichen, versagen |
[ zurück | Artikel-Archiv | Wörterbuch ]