Mooi meegenomen!
Übersetzungen anhand eines Artikels aus der niederländischsprachigen Presse
Üben mit Quizlet!
14.01.2025 | Artikel lesen
Kenianen protesteren tegen komst Oranjes: 'President misbruikt jullie bezoek'
onder vuur liggen | → | schwerer Kritik ausgesetzt sein | |
de Rijksvoorlichtingsdienst (RVD) | → | das Presseamt der niederländischen Regierung | |
desgevraagd | → | auf eine entsprechende Frage (hin) | |
haperen | → | stocken, hapern | |
het slop | → | die Sackgasse | |
de belasting | → | die Steuer | |
de betoger | → | der Demonstrant, die Demonstrantin | |
wegmoffelen | → | (heimlich) verschwinden lassen, heimlich verstecken/verbergen | |
ongepast | → | unpassend | |
goedkeuren | → | genehmigen | |
wrang | → | bitter, herb, schmerzlich | |
kortstondig | → | kurz | |
in een bubbel leven | → | in einer Blase leben | |
de nachtmerrie | → | der Albtraum | |
vallen (over) | → | sich stoßen (an), sich ärgern (über), Anstoß nehmen an etwas / jemandem | |
oppoetsen | → | aufpolieren, aufputzen |
19.11.2024 | Artikel lesen
50-plussers die internetten zitten lekkerder in hun vel, wijst onderzoek uit
lekker in zijn vel zitten | → | sich wohlfühlen | |
uitwijzen | → | beweisen, zeigen | |
turen | → | spähen, starren | |
de klacht | → | die Beschwerde | |
de uitschieter | → | die größere Abweichung | |
de gemoedstoestand | → | die Gemütsverfassung, Gemütslage | |
de armsslag | → | der Spielraum | |
zich lekker voelen | → | sich wohl fühlen | |
beeldbellen | → | videotelefonieren | |
betogen | → | darlegen, argumentieren | |
opkrikken | → | verbessern | |
desgevraagd | → | auf eine entsprechende Frage (hin) | |
opperen | → | vorbringen | |
vaardig | → | gewandt, geschickt | |
aanhaken | → | anschließen | |
bijscholen | → | weiterbilden, fortbilden | |
het buurthuis | → | das Nachbarschaftsheim | |
iets/iemand links laten liggen | → | etwas/jemanden links liegen lassen | |
door de bank genomen | → | im Allgemeinen, im Großen und Ganzen | |
ruwweg | → | grob, ungefähr, in groben Zügen |
11.01.2022 | Artikel lesen
Ruttes vierde kabinet vangt op dag 1 het tijdsbeeld (video)
de bewindspersoon | → | der Minister | |
om de beurt | → | der Reihe nach, reihum | |
de beëdiging | → | die Vereidigung | |
omwille van iets | → | einer Sache halber | |
verspreiden | → | verbreiten, in Umlauf bringen | |
de klewang | → | der javanische Krummsäbel | |
het bordes | → | die Freitreppe, der Treppenabsatz, die Rampe | |
over en weer | → | wechselseitig, gegenseitig, hin und her | |
de kwinkslag | → | der Scherz | |
grappen | → | scherzen | |
opduikelen | → | auftreiben, aufstöbern | |
de marechaussee | → | die niederländische Militärpolizei | |
glunderen | → | strahlen | |
dat is gesneden koek | → | das ist ein Kinderspiel | |
om de hoek | → | um die Ecke | |
er (niet) onderuit komen | → | (nicht) umhinkönnen | |
desgevraagd | → | auf eine entsprechende Frage (hin) | |
de Ridderzaal | → | mittelalterliches Gebäude auf dem Binnenhof | |
de / het speerpunt | → | der Schwerpunkt |
24.12.2023 | Artikel lesen
AIVD: BVD zag niet Holocaust-overlevenden, maar communisten als gevaar
de AIVD (Algemene Inlichtingen- en Veiligheidsdienst) | → | die niederländische Staatsschutzbehörde | |
in de gaten houden | → | im Auge behalten, beobachten | |
iets / iemand als ... bestempelen | → | etwas / jemanden als ... bezeichnen, abstempeln | |
als zodanig | → | als solche | |
de mantelorganisatie | → | ± die Tarnorganisation | |
destijds | → | damals | |
blijkens | → | laut | |
de marechaussee | → | die niederländische Militärpolizei | |
verbijsterend | → | bestürzend, erschütternd | |
berooid | → | arm, mittellos | |
desgevraagd | → | auf eine entsprechende Frage (hin) |
27.11.2022 | Artikel lesen
Voorzitter staatscommissie racisme over slavernij-excuses: 'Ruis op de lijn' (video)
er zit ruis op de lijn | → | die Kommunikation ist gestört | |
verbijsterend | → | bestürzend, erschütternd | |
uitlopen op iets | → | auf etwas hinauslaufen | |
iets hekelen | → | etwas scharf kritisieren | |
de nazaat | → | der Nachomme, die Nachfahrin | |
desgevraagd | → | auf eine entsprechende Frage (hin) | |
de troonrede | → | Rede des Königs bei der Eröffnung des niederländischen Parlamentes | |
iets (niet) kwijt willen | → | etwas (nicht) sagen wollen |
24.06.2022 | Artikel lesen
Jazzfluitist Ronald Snijders krijgt de Boy Edgarprijs (audio)
de pleitbezorger | → | der Fürsprecher, Verfechter | |
de verbeelding | → | die Fantasie, Einbildungskraft | |
niet-aflatend | → | nicht ablassend, unablässig | |
desgevraagd | → | auf eine entsprechende Frage (hin) | |
en wat al niet | → | und wer weiß, was (sonst) noch alles | |
de komaf | → | die Herkunft |
21.06.2017 | Artikel lesen
Geen sprake van seksuele uitspattingen op Brownsweg
geen sprake zijn van iets | → | keine Rede sein von etwas | |
de uitspatting | → | der Exzess | |
het goud | → | das Gold | |
de NDP (Nationale Democratische Partij) | → | politische Partei in Suriname | |
desgevraagd | → | auf eine entsprechende Frage (hin) | |
de kapitein | → | der Dorfvorsteher (bei den Marons und Indianern) | (in SR) |
te kennen geven dat … | → | zu erkennen geben, dass … | |
het logeergebouw | → | das Gästehaus | |
het bos | → | der Regenwald | (in SR) |
het gezag | → | die Obrigkeit | |
het meldpunt | → | die Beschwerdestelle | |
de voorlichting | → | die Beratung, die Information |
29.08.2019 | Artikel lesen
‘Suriname moet voorhoederol nemen bij Amazone-branden’
de voorhoede | → | die Vorhut | |
desgevraagd | → | auf eine entsprechende Frage (hin) | |
belang hebben bij iets | → | Interesse haben an etwas | |
beperken | → | begrenzen, beschränken, einschränken | |
in dezen | → | diesbezüglich | |
voorkómen | → | vorbeugen, verhindern | |
de inheemsen | → | die autochthone Bevölkerung | |
de ramp | → | die Katastrophe | |
op de hoogte zijn | → | informiert sein | |
het kampvuur | → | das Lagerfeuer | |
vuur stoken | → | Feuer legen | |
de goot | → | die Rinne | |
zich verspreiden | → | sich verbreiten, sich ausbreiten | |
inlichten | → | informieren | |
ontbossen | → | entwalden, abholzen |
[ zurück | Artikel-Archiv | Wörterbuch ]