Mooi meegenomen!
Übersetzungen anhand eines Artikels aus der niederländischsprachigen Presse
Üben mit Quizlet!
30.10.2024 | Artikel lesen
Waren de Belgen wel zo dapper volgens Caesar?
de hangsnor | → | der herabhängende Schnurrbart | |
bloot | → | nackt | |
de kruidenier | → | der Lebensmittelladen | |
inruilen | → | umtauschen, eintauschen | |
heus | → | echt | |
bevlogen | → | leidenschaftlich | |
de beeldvorming | → | die Meinungsbildung (über), die Vorstellung (von) | |
gezaghebbend | → | von maßgebendem Einfluss | |
onversneden | → | pur | |
eensdeels | → | einesteils, einerseits | |
zich verre houden van iets | → | sich von etwas fernhalten | |
de beschaving | → | die Zivilisation | |
verslappen | → | nachlassen | |
iets met een korrel(tje) zout nemen | → | etwas nicht ganz ernst, cum grano salis nehmen | |
lelijk huishouden | → | schlimm wüten | |
de geschiedkundige | → | der Historiker | |
dan wel | → | oder | |
de twistvraag | → | die Streitfrage | |
de contreien | → | die Gegend | |
kort door de bocht | → | ein vorschneller Schluss | |
gebelgd | → | verärgert, sauer | |
verbolgen | → | aufgebracht, verärgert, zornig | |
goedschiks of kwaadschiks | → | gern oder ungern | |
de belasting | → | die Steuer | |
onvervaard | → | furchtlos, unerschrocken | |
wellicht | → | wahrscheinlich | (in B) |
02.01.2022 | Artikel lesen
Petitie tegen uitreiking eredoctoraat Timmermans ruim 8000 keer ondertekend
verbolgen | → | aufgebracht, verärgert, zornig | |
daadwerkelijk | → | tatsächlich | |
maatschappelijk | → | gesellschaftlich | |
het belang | → | das Interesse | |
terugkrabbelen | → | einen Rückzieher machen |
13.05.2020 | Artikel lesen
Eindelijk mogen de Utrechters hun nieuwe bibliotheek in
alsnog | → | doch noch | |
zich vergapen aan iets | → | etwas anstaunen, bestaunen | |
het werelddeel | → | der Kontinent | |
verpesten | → | verderben | |
te trappelen staan | → | etwas nicht erwarten können | |
het loopt storm | → | es herrscht großer Andrang | |
hartstikke | → | ganz, total | (in NL) |
het niet droog houden | → | weinen | |
vermaken | → | amüsieren | |
zich herpakken | → | sich aufrappeln | |
bij de pakken neerzitten | → | den Kopf hängen lassen | |
een enorme vlucht nemen | → | einen rasanten Aufschwung nehmen | |
heuglijk | → | erfreulich | |
hobbelig | → | holprig | |
dat mag de pret niet drukken | → | das ist kein Grund zur Traurigkeit | |
volschieten | → | von Emotionen überwältigt werden | |
de vestiging | → | die Niederlassung | |
verbolgen | → | aufgebracht, verärgert, zornig |
01.06.2018 | Artikel lesen
Minder Belgische roofkunst in Frankrijk dan gedacht
verbolgen | → | aufgebracht, verärgert, zornig | |
de contreien (pluralis) | → | die Gegend | |
de huifkar | → | der Planwagen | |
dokkeren | → | donnern | (in B) |
de / het kruim | → | das Feinste, das Beste | (in B) |
ergens om verlegen zijn / zitten | → | um etwas verlegen sein, etwas brauchen | |
van de partij zijn | → | mit von der Partie sein | |
onwijs hoog | → | irrsinnig / wahnsinnig hoog | |
weten hoe de vork in de steel zit | → | wissen, welche Bewandtnis es mit etwas hat / wissen, woher der Wind weht | |
uitvlooien | → | ausknobeln | |
iets onder de loep leggen / nemen | → | etwas unter die Lupe nehmen | |
Rijsel | → | Lille | |
dat is tot daar aan toe | → | das geht ja noch | |
de treurnis | → | die Trübsal | |
het drieluik | → | das Triptychon | |
iets tegen het licht houden | → | etwas durchleuchten | |
erachter komen | → | etwas herausbekommen | |
zinnens zijn | → | gesonnen/gewillt sein | (in B) |
01.09.2017 | Artikel lesen
Klant reageert geschokt: 'Lidl haalt kruisbeelden uit Griekse landschappen op verpakkingen'
de klant | → | der Kunde | |
geschokt | → | erschüttert, schockiert | |
verbolgen | → | aufgebracht, verärgert, zornig | |
simpelweg | → | schlichtweg | |
zich van geen kwaad bewust zijn | → | sich keines Übels bewusst sein | |
wissen | → | entfernen | |
nochtans | → | dennoch | |
ontbreken | → | fehlen | |
opkuisen | → | säubern | (in B) |
geen graten in iets zien | → | nichts dabei finden, keine Bedenken gegen etwas haben | (in B) |
het geloof | → | der Glaube, die Religion |
[ zurück | Artikel-Archiv | Wörterbuch ]